Zeitung Energie & Management
@energiewirtschaft.bsky.social
330 followers 100 following 6.9K posts
Der offizielle BlueSky-Account der Zeitung Energie & Management - für die #Energiewirtschaft. Nachrichten der #Energiebranche Impressum: http://bit.ly/emimp
Posts Media Videos Starter Packs
energiewirtschaft.bsky.social
Wasserstoff-Microgrid im großen Maßstab: Rolls-Royce Power Systems und die Duisburger Hafen AG haben ein CO2-neutrales Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet. Es besteht aus Solar, Speicher und BHKW. #wasserstoff #mobilität #wärmewende #energie #digitalisierung
Wasserstoff-Microgrid im großen Maßstab
Rolls-Royce Power Systems und die Duisburger Hafen AG haben ein CO2-neutrales Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet. Es besteht aus Solar, Speicher und BHKW.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Nordkirche startet erneuerbare Energieinitiative: Die Nordkirche und GP Joule haben auf der Messe Husum Wind die Initiative „Gemeindekraft“ vorgestellt. Sie will kirchliche Flächen für erneuerbare Energien nutzen. #stromversorgung #Energieerzeugung #strom #stromerzeuger #stadtwerke
Nordkirche startet erneuerbare Energieinitiative
Die Nordkirche und GP Joule haben auf der Messe Husum Wind die Initiative „Gemeindekraft“ vorgestellt. Sie will kirchliche Flächen für erneuerbare Energien nutzen.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Aktuell weltweit nur fünf Meiler in Bau: Der „World Nuclear Industry Status Report 2025“ (WNISR 2025) bewertet Daten und Trends der Atomkraft weltweit. Er legt besonderen Fokus auf Neubauprojekte und Energiewende-Fragen. #stadtwerke #energieversorgung #evu #Energieerzeugung #energiederzukunft
Aktuell weltweit nur fünf Meiler in Bau
Der „World Nuclear Industry Status Report 2025“ (WNISR 2025) bewertet Daten und Trends der Atomkraft weltweit. Er legt besonderen Fokus auf Neubauprojekte und Energiewende-Fragen.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Heizen mit Wärme aus dem Sommer: Die Gebäudewärme soll klimafreundlicher werden. Ein Weg dorthin ist die Speicherung von Sommerwärme im Boden, um sie im Winter zu nutzen. Doch worauf kommt es an? #strom #energiederzukunft #ErneuerbareEnergien #energie #energiewende
Heizen mit Wärme aus dem Sommer
Die Gebäudewärme soll klimafreundlicher werden. Ein Weg dorthin ist die Speicherung von Sommerwärme im Boden, um sie im Winter zu nutzen. Doch worauf kommt es an?
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Weltweit geplante Gasförderung gefährdet Klimaziele: Ein Bericht des Stockholm Environment Institute zeigt, dass 20 Länder bis 2030 deutlich mehr Kohle-, Öl- und Gasförderung planen, als mit den Klimaschutzzielen vereinbar ist. #strom #energiemanagement #evu #energieversorgung #stromnetz
Weltweit geplante Gasförderung gefährdet Klimaziele
Ein Bericht des Stockholm Environment Institute zeigt, dass 20 Länder bis 2030 deutlich mehr Kohle-, Öl- und Gasförderung planen, als mit den Klimaschutzzielen vereinbar ist.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Gestehungskosten zuletzt gesunken: Grüner Wasserstoff ist noch nicht marktreif. Wie sich der Preisvergleich zum grauen Wasserstoff darstellt, zeigt der H2-Preisindex von Enervis und E&M alle zwei Wochen. #energiederzukunft #Energieerzeugung #strom #stadtwerke #stromerzeuger
Gestehungskosten zuletzt gesunken
Grüner Wasserstoff ist noch nicht marktreif. Wie sich der Preisvergleich zum grauen Wasserstoff darstellt, zeigt der H2-Preisindex von Enervis und E&M alle zwei Wochen.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Bei LNG-Importausstieg aufs Gas drücken: Am 19. September legte die Europäische Kommission ihre Vorschläge zum 19. Sanktionspaket vor. Dieses enthält ein Importverbot von LNG aus Russland, das bereits Anfang 2027 greifen soll. #strom #stromversorgung #energiewende #energiederzukunft #stromerzeuger
Bei LNG-Importausstieg aufs Gas drücken
Am 19. September legte die Europäische Kommission ihre Vorschläge zum 19. Sanktionspaket vor. Dieses enthält ein Importverbot von LNG aus Russland, das bereits Anfang 2027 greifen soll.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Heizen mit Wärme aus dem Sommer: Die Gebäudewärme soll klimafreundlicher werden. Ein Weg dorthin ist die Speicherung von Sommerwärme im Boden, um sie im Winter zu nutzen. Doch worauf kommt es an? #wärme #klimaschutz #Energieeffizienz #Energietechnik #energie
Heizen mit Wärme aus dem Sommer
Die Gebäudewärme soll klimafreundlicher werden. Ein Weg dorthin ist die Speicherung von Sommerwärme im Boden, um sie im Winter zu nutzen. Doch worauf kommt es an?
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Ovag steuert erstmals in Produktivumgebung: Der hessische Netz- und Messtellenbetreiber will 2026 den Massen-Rollout von Steuerboxen starten. #Energiewende #Gas #netztechnik #strom #klimaschutz
Ovag steuert erstmals in Produktivumgebung
Der hessische Netz- und Messtellenbetreiber will 2026 den Massen-Rollout von Steuerboxen starten.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Neuer CEO für Westenergie ab Januar: Westenergie schafft ab Januar 2026 eine kombinierte Führungsrolle. Robert Ronald Denda übernimmt den Vorstandsvorsitz und bringt internationale Netzerfahrung ein. #stellenmarkt #Führungskräfte #Personalbeschaffung #Energie #personalmeldung
Neuer CEO für Westenergie ab Januar
Westenergie schafft ab Januar 2026 eine kombinierte Führungsrolle. Robert Ronald Denda übernimmt den Vorstandsvorsitz und bringt internationale Netzerfahrung ein.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Die #Energiezahl zum 15. Oktober: 8️⃣2️⃣ Prozent beträgt laut einer #Studie des Instituts für #Demoskopie #Allensbach das #Nutzerpotenzial für klimafreundliche Technologien bei Eigenheimbesitzern. ➡️ shorturl.at/RkXZU
Die Energiezahl zum 15. Oktober 2025
energiewirtschaft.bsky.social
36 Millionen Euro für Karlsruhes Stromnetz: Das Stromnetz in Karlsruhe wird modernisiert. Der Netzservice der Stadtwerke will über 36 Millionen Euro investieren, um Schaltanlagen und Transformatoren zu erneuern. #Energiewende #mobilität #Energieeffizienz #Gas #wärme
36 Millionen Euro für Karlsruhes Stromnetz
Das Stromnetz in Karlsruhe wird modernisiert. Der Netzservice der Stadtwerke will über 36 Millionen Euro investieren, um Schaltanlagen und Transformatoren zu erneuern.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Umweltminister ringen sich zu Klimazusagen für UN durch: Vor der UN-Klimakonferenz einigen sich die EU-Umweltminister auf eine Absichtserklärung. Konkrete Beschlüsse fehlen, da das Klimaziel für 2040 weiter umstritten ist. #evu #energiederzukunft #strom #Energieerzeugung #energie
Umweltminister ringen sich zu Klimazusagen für UN durch
Vor der UN-Klimakonferenz einigen sich die EU-Umweltminister auf eine Absichtserklärung. Konkrete Beschlüsse fehlen, da das Klimaziel für 2040 weiter umstritten ist.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
EU-Gasimporte per Schiff und Pipeline fast gleichauf: Im 1. Halbjahr importierte die EU per Schiff fast so viel Gas wie über Pipelines. Die russischen Lieferungen über Turkstream erhöhten sich im Vergleich zum… #energieversorgung #energiederzukunft #energiewende #stromnetz #stromerzeuger
EU-Gasimporte per Schiff und Pipeline fast gleichauf
Im 1. Halbjahr importierte die EU per Schiff fast so viel Gas wie über Pipelines. Die russischen Lieferungen über Turkstream erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Hausheld übergibt Technik und Geschäft an Solandeo: Im Ökosystem des britischen Investors Ancala rücken die beiden deutschen Gesellschaften Solandeo und Hausheld näher zusammen. #Energieeffizienz #klimaschutz #wärmewende #Energietechnik #mobilität
Hausheld übergibt Technik und Geschäft an Solandeo
Im Ökosystem des britischen Investors Ancala rücken die beiden deutschen Gesellschaften Solandeo und Hausheld näher zusammen.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Eckard Veil verlässt nun doch die EWP: Nachdem es zunächst geheißen hatte, Veil bleibe, wird der Geschäftsführer seine Tätigkeit bei dem kommunalen Unternehmen jetzt doch beenden. #Personalbeschaffung #stadtwerke #Personalwirtschaft #RECRUITING #Energie
Eckard Veil verlässt nun doch die EWP
Nachdem es zunächst geheißen hatte, Veil bleibe, wird der Geschäftsführer seine Tätigkeit bei dem kommunalen Unternehmen jetzt doch beenden.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Beginn der Südlink-Bauarbeiten in Einbeck: In Einbeck im Süden Niedersachsens haben die Bauarbeiten für die Stromtrasse Südlink begonnen. Die Leitung soll Windstrom aus Norddeutschland in den Süden transportieren. #strom #energiewende #Energieerzeugung #stromversorgung #energiederzukunft
Beginn der Südlink-Bauarbeiten in Einbeck
In Einbeck im Süden Niedersachsens haben die Bauarbeiten für die Stromtrasse Südlink begonnen. Die Leitung soll Windstrom aus Norddeutschland in den Süden transportieren.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Beginn der Südlink-Bauarbeiten in Einbeck: In Einbeck im Süden Niedersachsens haben die Bauarbeiten für die Stromtrasse Südlink begonnen. Die Leitung soll Windstrom aus Norddeutschland in den Süden transportieren. #klimaschutz #Energietechnik #Energiewende #mobilität #Energieeffizienz
Beginn der Südlink-Bauarbeiten in Einbeck
In Einbeck im Süden Niedersachsens haben die Bauarbeiten für die Stromtrasse Südlink begonnen. Die Leitung soll Windstrom aus Norddeutschland in den Süden transportieren.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Die #Energiezahl zum 14. Oktober: 7️⃣0️⃣.0️⃣0️⃣0️⃣ MW installierter #Offshore-Leistung als #Ausbauziel bis 2045 sei zu überambitioniert, meint Kai Roger Lobo vom #VKU. Eine so dichte Bebauung führe dazu, dass sich #Windparks gegenseitig den #Wind nähmen und weniger #Strom erzeugten. ➡️ shorturl.at/wNl1H
Die Energiezahl zum 14. Oktober 2025
energiewirtschaft.bsky.social
VKU will Offshore-Wind-Ausbau reduzieren: Im Bundestag wurden Experten zum geplanten Gesetz zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie angehört. Der VKU fordert Nachbesserungen beim Ausbau von Offshore-Windparks. #stromnetz #evu #strom #stromversorgung #stromerzeuger
VKU will Offshore-Wind-Ausbau reduzieren
Im Bundestag wurden Experten zum geplanten Gesetz zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie angehört. Der VKU fordert Nachbesserungen beim Ausbau von Offshore-Windparks.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Chiemsee soll dem "Prienavera" einheizen: Freizeitbäder sind nicht nur beliebte Erlebnisräume, sondern auch gewaltige Energiefresser. Die oberbayerische Gemeinde Prien will den Chiemsee zum Sparen heranziehen.  #digitalisierung #wasserstoff #Energiewende #mobilität #energie
Chiemsee soll dem "Prienavera" einheizen
Freizeitbäder sind nicht nur beliebte Erlebnisräume, sondern auch gewaltige Energiefresser. Die oberbayerische Gemeinde Prien will den Chiemsee zum Sparen heranziehen. 
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Verteilung der deutschen KI-Startups nach Städten: Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.   #wärmewende #Gas #Energietechnik #Energiewende #netztechnik
Verteilung der deutschen KI-Startups nach Städten
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.  
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Chiemsee soll dem "Prienavera" einheizen: Freizeitbäder sind nicht nur beliebte Erlebnisräume, sondern auch gewaltige Energiefresser. Die oberbayerische Gemeinde Prien will den Chiemsee zum Sparen heranziehen.  #energiemanagement #strom #Energieerzeugung #energieversorgung #energiewende
Chiemsee soll dem "Prienavera" einheizen
Freizeitbäder sind nicht nur beliebte Erlebnisräume, sondern auch gewaltige Energiefresser. Die oberbayerische Gemeinde Prien will den Chiemsee zum Sparen heranziehen. 
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Ökostrom aus Marokko für die deutsche Energiewende: In der Rubrik „Speculantius“ veröffentlicht diese Redaktion für den Markt relevante Gerüchte, Meinungen und unbestätigte Berichte. #ErneuerbareEnergien #stromerzeuger #Energieerzeugung #strom #evu
Ökostrom aus Marokko für die deutsche Energiewende
In der Rubrik „Speculantius“ veröffentlicht diese Redaktion für den Markt relevante Gerüchte, Meinungen und unbestätigte Berichte.
dlvr.it
energiewirtschaft.bsky.social
Norddeutsche Regierungschefs dringen auf Ausbau: Es gibt viele Themen, die die norddeutschen Regierungschefs umtreiben. Bei ihren Treffen in Schwerin geht es vor allem um Windstrom und Hafenausbau. Und dafür braucht es Geld vom… #Energieerzeugung #energiemanagement #stromversorgung #evu #stadtwerke
Norddeutsche Regierungschefs dringen auf Ausbau
Es gibt viele Themen, die die norddeutschen Regierungschefs umtreiben. Bei ihren Treffen in Schwerin geht es vor allem um Windstrom und Hafenausbau. Und dafür braucht es Geld vom Bund.
dlvr.it