Emma & Anton
banner
emmaanton.bsky.social
Emma & Anton
@emmaanton.bsky.social
120 followers 210 following 2.2K posts
Mag leckeres Essen und guten Wein. Fotografie. Interesse an Medizin, Wirtschaft, Gesundheitssystem, Geschichte & Politik. #FCKAFD
Posts Media Videos Starter Packs
Kommentar von Adenauer: "Man schüttet kein schmutziges Wasser weg, solange man kein sauberes hat." Das Motto der Adenauer-Regierung in den 1950er und 1960er Jahre..
Und in dem Kontext muss man dann auch "wir wollen mehr Demokratie wagen" von Brandt sehen.
Guck mal, wer Adenauers rechte Hand war: der Mitverfasser und Kommentator der Nürnberger Rassengesetze Hans Globke.
Und dann überleg mal, weshalb Fritz Bauer die Hinweise auf den Aufenthaltsort von Eichmann nicht an die Deutschen, sondern an die Israelis weiterleitete...
Katzen, Gespräche (über Alltägliches, nicht über Politik), Bewegung, gelegentlich Sauna (allein mit mir und einem guten Buch), etwas Stoizismus
Im positiven Fall an die 1950er Jahre. Man könnte aber auch an die Zeit vorher denken
Die Männer waren wohl zwar bei der Stadt beschäftigt, jedoch nicht beim Ordnungsamt. Sie sind auch keine Polizisten oder Mitarbeiter des Zolls, haben aber den Eindruck vermittelt, dass sie zur Ausweiskontrolle berechtigt sind...
Mal ne andere Frage: ist das Team des Ermittlungsdienstes Abfall (EDA) überhaupt zur Ausweiskontrolle berechtigt?
Das dürfen Zoll & Polizei, in bestimmten Fällen auch das Ordnungsamt.
War das nicht Amtsanmaßung gem Paragraf 132 StGB was das Team da gemacht hat? Ich würde ja mal ne Anzeige erstellen
Leben wir in Deutschland oder in Schilda?
Das ist dann das große Problem - die Versorgung sollte sich nach medizinischen Kriterien richten, nicht nach ökonomischen oder rechtlichen Kriterien.
Und bei Wegeunfällen kommt es teilweise sehr genau darauf an, was du angibst...direkter Weg oder Umweg? Umweg etwa wg Stau oder um beim Bäcker ein Brot zu kaufen?
Vielleicht unpassend - erinnert mich aber an einen Film, in dem der Oberst ein Flugzeug nach Bedienungsanleitung fliegt mit dem Kommentar "es gibt nichts, was ein deutscher Offizier nicht kann!"
de.wikipedia.org/wiki/Die_tol...
Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten – Wikipedia
de.wikipedia.org
Mehr Personal wäre kein Luxus, sondern ist Notwendigkeit. Aus vielen Gründen - u..a. Mitarbeiter - und Patientenschutz.
Und es wäre einfacher, wenn man nicht erst rumtelefonieren müsste, sondern gezielt in der Klinik anrufen könnte, die Kapazitäten hat.
Es wäre sinnvoll, wenn es dafür IT-Unterstützung gäbe. Du gibst Diagnose & notwendige OP/Behandlung ein. IT gleicht das mit einer Datenbank ab, in der gespeichert ist, welche Klinik das kann & wo Kapazitäten frei sind. Dann Telefonate & Übermittlung der Befunde.
Spart Zeit & könnte Leben retten
Es wird aber viel zu wenig in der Öffentlichkeit diskutiert. Daher finde ich es gar nicht so schlecht, wenn über solche Fälle berichtet wird - die Frage ist natürlich immer wie...
Habe meinen Termin nächste Woche - mein Hausarzt meinte, es gibt nur 6er-Packungen von Biontech, deshalb die Termine. Grippe ging ohne Termin
Das spricht nicht für sie (es sei denn es gibt Gründe, die bei dir gegen eine Impfung sprechen)
Aber wenn es gar keine Behandlung gibt (wg organisatorischer Probleme) hat die Patientin überhaupt kei Chance.
Das es da Klärungsbedarf gibt,ist für mich klar. Aber: man muss die Probleme benennen statt Sündenböcke zu suchen.
Das Problem steht am Anfang: Alleingeburt. Ohne jegliche Hilfe, erst recht keine professionelle Hilfe. Bei Notfällen tragisch.
Du siehst also nicht so richtig typisch deutsch aus?
Funfact: ich werde gelegentlich gefragt, ob ich aus Italien komme. Und meine Familie lebt seit Urzeiten hier in der Gegend...Aussehen kann also täuschen.
War schon - ist für dieses Jahr abgehakt
Alles richtig - aber ich werde auch mit meiner korrekten Berufsbezeichnung angeredet (will ich auch nicht).
Der Punkt ist doch nicht die Berufsbezeichnung, sondern mangelnder Respekt, fehlende Augenhöhe & Wertschätzung, der Umgang miteinander.
Und das muss sich ändern.
Dass es mit dem Wording anfängt, wird behauptet. Ich zweifle daran.
Ich denke, man sollte mit Kompetenzen beginnen - warum müssen Ärzte Pflegemaßnahmen verordnen? Warum können Pflegekräfte nicht selbst darüber entscheiden? Da geht es um Macht & Einfluss.
Dann natürlich die Bezahlung...
Wenn du Respektlosigkeit , Distanzlosigkeit, mangelnde Wertschätzung oder die nicht-Anerkennung von Fachkompetenz kritisieren willst, mach das doch. Nenn die Dinge beim Namen.
Sprich die Probleme konkret an, nenn die Dinge beim Namen.
Vielleicht auch "für Sie bitte Frau Müller, nicht Schwester Gabi"
Das deine Aussage sachlich falsch ist, ist ein Totschlag Argument? Hmm, interessant.
Und diskutier nur die nächsten 20 Jahre weiter über Berufsbezeichnungen & Rollenbilder. Vermeide unbedingt Diskussionen über Macht, Geld & Einfluss. Dann wird das schon.....
Sorry - ich verteidige gar nix. Ich weise auf Fakten hin.
Aber verbringe gern weiter Zeit damit, über Begriffe zu diskutieren. Statt Probleme und mögliche Lösungen klar zu benennen.
Berufsbezeichnungen kannst du Recht einfach ändern - ist seit 2004 mehrfach geschehen. Was hat's gebracht?