Elena Matera
@elenamatera.bsky.social
1.9K followers 660 following 70 posts
Journalistin für Klima, Wissenschaft, Gesellschaft | Klima-Kolumne mit Lisbeth Schröder @RiffReporter & Web.de 🌱 Online-Redakteurin bei Deutschlandfunk & Deutschlandfunk Kultur Dlf, Zeit-Online, Stern, Brand Eins www.elenamatera.de
Posts Media Videos Starter Packs
elenamatera.bsky.social
Ja genau, der Erste. Das bedeutet die Korallen sind kaum mehr zu retten, auch wenn wir die Erderwärmung stoppen würden. Es gibt kein zurück mehr. Es gibt auch noch das Konzept der planetaren Grenzen. Da haben wir mittlerweile sieben Grenzen überschritten. Dort gibt es aber immer den Weg zurück.
elenamatera.bsky.social
Die Erde hat jetzt ihren ersten Klimakipppunkt überschritten: bei den Warmwasser-Korallen.

Das zeigt der Global Tipping Points Report 2025. Auch weitere Kipppunkte rücken bedrohlich näher. Was sonst so im Bericht steht, hab ich hier zusammengefasst:

www.deutschlandfunk.de/klima-kipppu...
Global Tipping Points Report 2025 - Erster Klimakipppunkt überschritten
Der neue Global Tipping Points Report 2025 zeigt: Die Warmwasser-Korallen haben ihren Kipppunkt überschritten. Doch es sind auch positive Wendepunkte möglich.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Elena Matera
lauraanninger.bsky.social
Ich bin stolzes Mitglied von
@riffreporter.bsky.social
Hier recherchieren wir freie Journalisten hintergründig, voraussehenden, oft investigativ. Wir arbeiten unabhängig, für Leser:innen & Demokratie.

Bei unserem Crowdfunding könnt ihr uns jetzt unterstützen:
www.startnext.com/riffreporter
Reposted by Elena Matera
riffreporter.bsky.social
Warum unabhängigen #Journalismus von #RiffReporter unterstützen? Mobilitätsexpertin @katjadiehl.bsky.social hat eine klare Antwort. Wenn auch du unsere Unabhängigkeit unterstützen möchtest, gelangst du hier zu unserer #Crowdfunding-Kampagne. Gerne weitersagen! https://t1p.de/rptvf
Zu sehen ist Katja Diehl, wie sie vor einem Fahrrad sitzt. Text: "„Wir brauchen eine informierte Gesellschaft, um Politik und Macht zu hinterfragen. RiffReporter recherchiert unabhängig, abseits von Klicklogik und Meinungsmache. Die Autorinnen zeigen die Komplexität der Welt auf und geben Themen Raum, die sonst fehlen. Wer RiffReporter unterstützt, stärkt Teilhabe und echte demokratische Debatten." Katja Diehl Mobilitätsexpertin, Autorin und Podcasterin
Reposted by Elena Matera
riffreporter.bsky.social
Warum sollte man den unabhängigen Journalismus von RiffReporter unterstützen? Dr. Michael Stiller ist Leiter der Abteilung Naturkunde im Bremer Übersee-Museum und liefert im Video ein paar gute Gründe.👀 Mehr Infos findest du hier: https://www.startnext.com/riffreporter
Reposted by Elena Matera
uedio.bsky.social
Guter Journalismus zB über die Klima- und die Biodiversitätskrise ist wichtig. Das Team von @riffreporter.bsky.social leistet hier fantastische Arbeit. Und ihr könnt dazu beitragen, dass das weiter möglich ist.

www.startnext.com/riffreporter
Bild der Kampagne bei Startnext. Die Gesichter der Reporter:innen und das Finanzierungsziel sind zu sehen
Reposted by Elena Matera
Reposted by Elena Matera
hausfath.bsky.social
Last week the German Meteorological Society warned that "the 3-degree limit could be exceeded as early as 2050".

While not possible to fully rule out, the assessed warming scenarios we published in the IPCC AR6 report find this to be extremely unlikely.
Reposted by Elena Matera
pik-potsdam.bsky.social
“If I were a planetary doctor, I would sit down with my patient and say: ‘Last year, I suggested you change something but you didn’t. (...) So your health is declining further." PIK scientist Levke Caesar on the 2025 Planetary Health Check via @theguardian.com.
www.theguardian.com/environment/...
World’s oceans fail key health check as acidity crosses critical threshold for marine life
Scientists call for renewed global effort to curb fossil fuels as seven of nine planetary boundaries now transgressed
www.theguardian.com
elenamatera.bsky.social
"Aufgrund der momentanen weltpolitischen Rahmenbedingungen, die sich ja nun geändert haben, erscheint uns daher eine Erwärmung auf 2 bis 3 Grad bis 2050 möglich", Klaus Richter, Vorsitzender der Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG).

www.dpg-physik.de/veroeffentli...
www.dpg-physik.de
Reposted by Elena Matera
riffreporter.bsky.social
#Feinstaub schadet nicht nur Lunge & Herz. Eine neue Studie zeigt: Er dringt bis ins #Gehirn ein und erhöht das Risiko für #Demenz. Warum #Klimaschutz nicht nur das Klima, sondern auch unsere #Gesundheit schützt: @elenamatera.bsky.social
Feinstaub im Kopf: Wie Luftverschmutzung dem Denken schadet
Feinstaub belastet nicht nur Herz und Lunge. Eine neue Studie zeigt: Die Partikel dringen bis ins Gehirn vor und können das Risiko für Demenz erhöhen.
www.riffreporter.de
Reposted by Elena Matera
riffreporter.bsky.social
Hunderte Aktivistïnnen protestieren vom 04. bis zum 07. September gegen die geplante Erdgasförderung vor Borkum. RiffReporter Steve Przybilla ist vor Ort und hat mit @luisaneubauer.bsky.social über die Pläne gesprochen.
Reposted by Elena Matera
davidho.bsky.social
Whether we aim to reduce atmospheric CO₂ by carbon capture and sequestration (CCS) or CO₂ removal (CDR), we must store the carbon somewhere durably. This new study, led by @gidden.bsky.social, showed that global geologic carbon storage capacity is 10 times less than previous estimates. Not good.
A prudent planetary limit for geologic carbon storage - Nature
A risk-based, spatially explicit analysis of carbon storage in sedimentary basins establishes a prudent planetary limit of around 1,460 Gt of geological carbon storage, which requires making explicit ...
www.nature.com
Reposted by Elena Matera
linda-altona.bsky.social
Fossiler Irsinn! Die Gasbohrungen vor Borkum gefährden das Weltnaturerbe Wattenmeer. 🌊 Das passt leider zum Schwarz-Roten Rückwartsgang beim Natur- und Klimaschutz. Wir Grüne fordern: Schluss mit neuen Gasbohrungen, volle Kraft für Erneuerbare Energie!☀️🌬️ www.ndr.de/nachrichten/...
Umstrittene Gasförderung vor Borkum: One-Dyas darf mit Bohrung auf deutschem Gebiet beginnen
Der Energiekonzern One-Dyas darf ein deutsches Gasfeld in der Nordsee vor Borkum anbohren. Am Montag hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) dem beantragten Sofortvollzug zugestimmt...
www.ndr.de
Reposted by Elena Matera
elenamatera.bsky.social
Mehr Asphalt soll den Verkehr flüssiger machen – so die alte Hoffnung. Doch jede neue Straße zieht noch mehr Autos auf die Fahrbahn. Die Eröffnung der Berliner A100 zeigt, wie sich das Problem immer wieder selbst verstärkt. Mein Text beim Deutschlandfunk: www.deutschlandfunk.de/stau-auto-ve...
Stau ohne Ende: Warum neue Straßen nichts bringen
Phantomstaus, mehr Autos, mehr Stress: Warum wir trotz Milliardeninvestitionen im Stau stehen – und wie es anders geht.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Elena Matera
uebermedien.de
Gendern und Lastenrad: Ein „Zeit“-Autor versucht, den Erfolg der Neuen Rechten zu erklären – und schreibt einen populistischen Text voller Klischees über Linke.
Jetzt ohne Paywall: Der Kommentar von Lisa Kräher aus unserem Newsletter für Übermedien-Mitglieder:
„Gendern und Lastenrad“: Stammtisch-Niveau bei „Zeit“-Text über Linke
Ein „Zeit“-Autor versucht den Erfolg der Neuen Rechten zu erklären – und schreibt einen populistischen Text voller Klischees über Linke.
uebermedien.de
Reposted by Elena Matera
schreibersnaturarium.de
Letztes Mal ging es um die ungeliebten Tauben, heute wieder um einen Vogel mit nicht ganz so guter PR: Um Geier. Sie schützen uns vor Seuchen, verbessern das Klima, sie bestatten unsere Verstorbenen. Wieso haben sie dennoch so einen schlechten Ruf? Gehen wir rein:
Was zum Geier …
🪶 Geier halten Landschaften sauber, schützen vor Seuchen und sind Teil von Ritualen. Doch Gift, Klimakrise und Aberglaube bedrohen ihr Überleben weltweit.
steady.page