DigitalNaiv = Stefan Pfeiffer
@digitalnaiv.bsky.social
230 followers 640 following 2.1K posts
Content Curator | Information Junkie | Marketer | Blogger | Ex-Journalist | Stand for Democracy, Stand against Extremism. Blog: https://stefanpfeiffer.blog Our Podcast/videocast: https://9vor9.podigee.io/ Private Account | All views are my own
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
R-E-S-P-E-C-T
"We all require and want respect, man or woman, black or white. It's our basic human right."
Aretha Franklin
#Respekt #Respect #NoHate
„Wenn Faschisten sterben, jammern Demokraten nicht“ – dieser Satz kostet Mario Sixtus (ZDF) sein US-Visum. Das US-Außenministerium zeigt: Wer die falsche Meinung äußert, wird bestraft. Doch wo bleibt die Debatte über Meinungsfreiheit und politische Zensur? #Medien #Golem #USA #Trump
Social Media: ZDF-Autor verliert US-Visum nach Kommentar zu Kirk - Golem.de
Das US-Außenministerium entzieht Ausländern das Visum, weil sie sich auf Social Media negativ über den ermordeten Charles Kirk geäußert haben.
bit.ly
Soll Social Media für unter 16-Jährige verboten werden? 🤔 #SocialMediaVerbot - Einfach klingt’s – aber die Wahrheit ist komplex. Plattformen verdienen an Aufmerksamkeit, Algorithmen pushen Wut & Empörung, und wir alle stecken mittendrin. 🚨Ein Verbot allein reicht nicht. 💡🌍 bit.ly/4h8OcaM
Diese Woche geht’s – klar – um die Wurst. 🍖 Unsere Wurst springt durch die EU, ärgert sich über blinkende Autos, schaut Politikern beim Streiten zu – und erklärt, warum man nicht in jedes Würstchen beißen sollte, das die AfD uns hinhält. Klingt verrückt? Ist es auch. 👉 #Wochenschau
Diese Woche geht’s – na klar – um die Wurst. 🍖 #Wurst
Diese Woche geht’s – na klar – um die Wurst. 🍖 Unsere Wurst springt durch die EU, ärgert sich über blinkende Autos, schaut Politikern beim Streiten zu – und erklärt, warum man nicht in jedes…
bit.ly
„Warum klicken, wenn’s auch die KI zusammenfassen kann?“ Googles neuer KI-Modus macht’s möglich: Inhalteanbieter verlieren bis zu 50% Traffic – und wir alle verlieren die Vielfalt. Aber hey, wenigstens sparen wir uns das Denken! #FAZ #KI #Mediensterben #Search bit.ly/3W8t0bn
Von wegen linkslastige Presse! Was ist mit BILD und Springer
Im Medien-Kampf des Jahres treffen vermeintlich linkslastige Öffentlich-Rechtliche auf die Springer-Presse. Wie prägt BILD bis heute Generationen? Ein Video über #Pressefreiheit und #Meinungsvielfalt bit.ly/4nSUtdp
„Ihr müsst länger arbeiten“, sagt der Kanzler. „55+? Lieber jemand Jüngeres“, sagen viele Firmen – und jammern trotzdem über Fachkräftemangel.Führungsjobs - die gehen an Digital Natives, Ältere werden oft übergangen. #SilverWorker #Fachkräftemangel #Arbeit #Rentner #Kanzler bit.ly/4n9OlMO
* ~78 % der deutschen Bevölkerung nutzen #SocialMedia
* TikTok bleibt die Plattform höchster Nutzungsdauer, WhatsApp, Instagram und Facebook haben die größte Reichweite
* Short-Form-Videos (TikTok, Instagram Reels) dominieren die Aufmerksamkeit:
Digital Report 2026 - We Are Social
Digital 2026: Der ultimative Guide zum globalen Stand der Digitalisierung - We Are Social Germany
Der Digital 2026 ist da – und es ist unser bisher umfassendster Bericht in unserer Global Digital Report-Reihe. In diesem Artikel bekommst du einen ersten Einblick in einige der spannendsten…
bit.ly
Viele fühlen sich unwohl – ohne rassistisch zu sein. Doch Merz’ „Stadtbild“-Aussage befeuert genau die Debatte, die wir nicht brauchen: AfD-Narrative von „kriminellen Migranten“. Ob gedankenlos oder Absicht – das Ergebnis ist dasselbe. #Politik #Tagesschau bit.ly/43kXbA3
„Es geht um die Wurst“ – und darum, den Blick zu bewahren. Diese Woche: die absurde Debatte um vegane Wurst, das nervige Dauergepiepse moderner Autos, journalistische Wortspiele über Trump und warum wir nicht in jedes Würstchen beißen sollten, die une die AfD hinhält. #Wochenschau
Bunter Wurstsalat in der #Wochenschau
„Es geht um die Wurst“ – und darum, den Blick zu bewahren. Diese Woche: die absurde Debatte um vegane Wurst, das nervige Dauergepiepse moderner Autos, journalistische Wortspiele über Trump und warum wir nicht in jedes Würstchen beißen sollten, die une die AfD hinhält.
stefanpfeiffer.blog
Öffentlicher Nahverkehr, Heinerliner oder doch Carsharing? Mein erster Carsharing-Test mit Book-n-Drive: erst super easy, dann die Überraschung – plötzlich ein anderes Auto, 5 km entfernt! 😅Manchmal top, manchmal flop #LadeLust ⚡️
#Carsharing #Darmstadt #Mobilität #Book-n-Drive bit.ly/4n71qWR
🎬 „Social Media ist tot – lang lebe Social Media?!“ 💀📱 Früher haben wir uns auf Facebook & Co. mit Freunden ausgetauscht, heute kämpfen wir uns durch einen Dschungel aus Hass und Fake-News. Die Nutzerzahlen sinken, die Stimmung ist giftig – und trotzdem: Wir sind alle noch da. Warum?
bit.ly/3WEYKoJ
Europas Antwort auf #PayPal startet durch: #Wero-Chefin Martina Weimert betont im den echten Kostenvorteil. Bisher sind erst ein Dutzend große Händler dabei, 44,5 Mio. Kunden EU-weit. Frage: Wird Wero das Henne-Ei-Problem lösen – oder endet es wie Giropay? #ECommerce #Payment #Europa bit.ly/46UavxH
2026 wird Europa nicht cloud-souverän sein – zu stark die Abhängigkeit von US-Hyperscalern, zu schwach die eigenen Lösungen. #Forrester rät zu Pragmatismus: So viel Unabhängigkeit wie möglich, aber bezahlbar.‘ #CIO #DigitalSouveränität
Es ist ein Weg zu gehen, aber lasst uns beginnen!
Europas Cloud-Souveränität bleibt 2026 unrealistisch
Aus Sicht der Analysten von Forrester halten insbesondere wirtschaftliche Zwänge europäische Unternehmen davon ab, ihre technische Unabhängigkeit stärker zu verfolgen.
bit.ly
Stell dir vor, Verwaltung wäre einfach wie Amazon. 🛒 Ein Klick – und dein Pass ist da. Doch in Deutschland sind wir davon weit entfernt: Nur 33 % vertrauen digitalen Staatsdiensten. Jetzt soll die #Modernisierungsagenda liefern – mit KI, weniger Bürokratie, mehr Tempo. Ob das klappt?
Stell dir vor, Verwaltung wäre so einfach wie Amazon. 🛒 #Modernisierungsagenda
Stell dir vor, Verwaltung wäre so einfach wie Amazon. 🛒 Ein Klick – und dein Pass ist da. Doch in Deutschland sind wir davon noch weit entfernt: Nur 33 % vertrauen digitalen Staatsdiensten. Jetzt…
bit.ly
Wer gießt eigentlich mein altes Farmville-Feld? Social Media heute: weniger sozial, mehr Content-Brei. #AufDieOhren #PodcastTipp: Neustart von der #Zeit mit Lisa Hegemann und Henrik Oerding #SocialMedia bit.ly/4odjDmA
"Es kann nicht sein, dass Schüler:innen gezwungenermaßen persönliche Informationen an US-amerikanische Konzerne übermitteln müssen, obwohl Alternativen bestehen." Es geht bei Norbert um ... Microsoft ... unsere Össi-Freunde haben die selben Probleme
bit.ly/4havqjf
Öffentlicher Nahverkehr, Heinerliner oder doch Carsharing? Mein erster Carsharing-Test mit Book-n-Drive: erst super easy, dann die Überraschung – plötzlich ein anderes Auto, 5 km entfernt! 😅Manchmal top, manchmal flop – aber spannend bleibt’s.
#Darmstadt #Mobilität #Book-n-Drive
bit.ly/4n71qWR
"Die Bundestagsfraktion der #FckAfD hat es sogar in einem Strategiepapier skizziert: .... Indem nämlich alle demokratischen Kräfte links der Union als radikal links dargestellt werden, soll die Union ins eigene Lager gezwungen werden." Sebastian Leber #Tagesspiegel
Die Union scheint dazugelernt zu haben: Der Tag, an dem der AfD-Shitstorm einfach verwehte
Monatelang trieb die rechte Empörungsindustrie die demokratischen Parteien vor sich her. Nun hat sich erstmals gezeigt, dass ihr Einfluss begrenzt ist. Das macht Hoffnung.
bit.ly
Antrag eingereicht? Herzlichen Glückwunsch –
✅ 47 % Fortschritt.
✅ Ein KI-Beamter regelt es.
✅ Akten, die zu Staub werden.
Frage: Ist das noch Bürokratie… oder schon Performance-Kunst?
🔗 #9vor9 #Modernisierungsagenda #Digitalisierung #Verwaltung bit.ly/42DC5g9
Ex-Unionspolitiker fordern Ende der "Brandmauer" zur AfD. Ihre Begründung: Ausgrenzung führe zu Radikalisierung. #TOnline
Interessante Logik. Demokratische Abgrenzung zu Extremisten ist Notwendigkeit. Wer glaubt, Rechtsradikale durch Umarmung zu zähmen, irrt historisch wie aktuell. bit.ly/48O73WP
Kartellbildung 2.0? Microsofts KI-Preistreiberei oder doch nur… äh… ‚innovative Marktgestaltung‘? 😉
Kläger werfen #Microsoft vor : Exklusivverträge mit OpenAI drosselten bewusst das Angebot – und trieben die Kosten für KI in die Höhe.
#KI #Monopoly #WerHatDaNochFragen www.spiegel.de/wirtschaft/u...