DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
banner
dfjv.bsky.social
DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
@dfjv.bsky.social
Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) ist ein Berufsverband für Journalistinnen und Journalisten, die auf ein Fach spezialisiert sind. Impressum: https://t.co/hAVrZirLKc / https://linktr.ee/dfjv
Was Investigativjournalismus leisten kann: Im Buch „Ich traf meinen Mörder“ (2025) erzählt Journalist Can Dündar die Geschichte der Recherche, mit der er die Verstrickungen der türkischen Regierung in illegale Waffenlieferungen aufdeckte - Rezension im Fachjournalist:
www.dfjv.de/publikatione...
Can Dündar: Erzfeind Journalismus - Fachjournalist
In seinem Buch „Ich traf meinen Mörder“ erzählt der türkische Exil-Journalist, Autor und Erdoğan-Kritiker Can Dündar die Geschichte einer unglaublichen Recherche, die die Verstrickungen der türkischen...
www.dfjv.de
November 19, 2025 at 10:34 AM
"Transkriptionstools: Digitale Helfer im journalistischen Alltag" - Audio-Expertin Brigitte Hagedorn stellt heute im Fachjournalist eine Auswahl an digitalen Werkzeugen vor, die sich für die Umwandlung von Audio zu Text eignen (Zugang nach kostenl. Registrierung):
www.dfjv.de/publikatione...
Transkriptionstools: Digitale Helfer im journalistischen Alltag | DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Transkripte sind ein zentraler Baustein journalistischer Arbeit: Denn Text lässt sich präzise zitieren, einfach dokumentieren, archivieren und weiterverarbeiten, wie die Audio-Expertin Brigitte Hagedo...
www.dfjv.de
November 12, 2025 at 10:04 AM
"Formatwechsel leicht gemacht – mit KI": im aktuellen Fachjournalist-Beitrag erläutert der Autor Ulrich Engelke, worauf es beim Wechsel „von Form zu Form“ bei der journalistischen Arbeit ankommt, und er gibt präzise Prompting-Beispiele (kostenlose Registrierung erford.):
www.dfjv.de/publikatione...
November 5, 2025 at 11:04 AM
„Wahrheit unter Druck": Für unser Webinar zum Thema „Praxiswissen im Umgang mit Desinformation im Journalismus" sind noch Plätze frei. Das Webinar richtet sich an alle Medienschaffenden. Nicht-Mitglieder sind willkommen! Termin ist der 12.11.2025. Infos & Anmeldung hier: www.dfjv.de/leistungen/w...
October 24, 2025 at 11:50 AM
Für viele (freie) Medienschaffende ist die Altersvorsorge ein "Sorgenthema": Gunter Becker (@knipser02.bsky.social)
zeigt im "Fachjournalist" anhand von Expertenmeinungen Wege durch den „Dschungel“ aus Riester, Rürup, ETFs und privaten Versicherungen auf: www.dfjv.de/publikatione...
Sorgenthema Altersvorsorge: „Zuerst ist kein Geld da und später wird dann irgendetwas gemacht“ - Fachjournalist
Die Altersrente ist kein Wohlfühlthema. Ganz besonders nicht für freie Medienschaffende, die nie oder nur kurz in einer Festanstellung gearbeitet haben. Dabei gibt es neben der oft prekären staatliche...
www.dfjv.de
October 22, 2025 at 9:54 AM
Seit 2023 arbeitet das journalistische Team des mitgliederfinanzierten Online-Magazins "Krautreporter" ohne Chefredaktion. Wie das funktioniert, erzählt die ehemalige Chefredakteurin d. Magazins Theresa Bäuerlein, @bojerlanski.bsky.social, im Fachjournalist-Interview:

www.dfjv.de/publikatione...
Krautreporter: Journalismus ohne Chefetage - Fachjournalist
Eine Redaktion ohne Chef oder Chefin? Klingt auch heute noch merkwürdig, ist aber seit 2023 beim Onlinemagazin Krautreporter Alltag. Welche Erfahrungen die Redaktion mit dieser neuen Arbeitsweise gema...
www.dfjv.de
October 15, 2025 at 8:54 AM
„Wann fließen die KI-Erlöse?“ – dieser Frage geht Gunter Becker im aktuellen Fachjournalist-Beitrag nach: www.dfjv.de/publikatione...
Wann fließen die KI-Erlöse? - Fachjournalist
Seit Jahren trainieren große IT-Konzerne ihre KI-Systeme unter anderem mit journalistischen Inhalten. In der Regel zahlen sie dafür keine Lizenzgebühren. Doch es gibt erste Anzeichen dafür, dass die K...
www.dfjv.de
October 8, 2025 at 9:29 AM
"Faktencheck mit KI - Hoffnung oder Illusion?" Der KI-Experte und Fachautor Ulrich Engelke zeigt heute im "Fachjournalist" auf, mit welchen Methoden sich Sprachmodelle wie ChatGPT bei der journalistischen Arbeit zum Faktencheck eignen - und wo die Grenzen liegen: www.dfjv.de/publikatione...
October 2, 2025 at 9:03 AM
Im Fachjournalist: Gastautor und DFJV-Fachbeiratsmitglied @@steffenkonrath.bsky.social stellt eine Analyse der Chats in den sozialen Medien während der NRW-Kommunalwahlen vor: Diese zeigt, wie Fake Accounts als strategisches Werkzeug die öffentliche Meinung beeinflussen: www.dfjv.de/publikatione...
Desinformation im NRW-Wahlkampf: Ein Blick in den Werkzeugkasten der Meinungsmanipulation - Fachjournalist
Eine Analyse der Chats in den sozialen Medien während des Wahlkampfs in NRW zeigt: Viele „Meinungstrends“ wurden von Fake Accounts erzeugt, also von nur vermeintlich realen Personen. Sie verbreiten ih...
www.dfjv.de
September 30, 2025 at 8:11 AM
Der in Manila lebende Journalist @carstenstormer.bsky.de sah sich im Zuge seiner Arbeit als Kriegsreporter mit traumatischen Belastungen konfrontiert. Wo er Hilfe fand, an welchen Projekten er heute arbeitet und was er Newcomern rät, berichtet er im Interview:
: www.dfjv.de/publikatione...
„Niemand, der über Kriege und Konflikte berichtet, kommt ganz unversehrt zurück“ - Fachjournalist
Carsten Stormer ist ein deutscher Journalist, Autor und Dokumentarfilmer, der viele Jahren aus Krisen- und Konfliktgebieten berichtet hat. Seine Filme zeichnen sich durch große Nähe zu den Protagonist...
www.dfjv.de
September 24, 2025 at 12:03 PM
"Fake-Accounts verzerren Debatten und untergraben Vertrauen in unabhängigen Journalismus"- DFJV-Fachbeiratsmitglied Steffen Konrath zeigt in einem Blogbeitrag, welche große Rolle Fake-Profile bei den aktuellen Online-Anfeindungen gegen Journalistin Dunja Hayali einnahmen: www.evai.ai/post/desinfo...
Shitstorm gegen Dunja Hayali: 22% Fake Accounts
Desinformations-Analyse: Wie Fake-Accounts den Shitstorm gegen Dunja Hayali verstärkten – und was das über Manipulation im digitalen Diskurs zeigt.
www.evai.ai
September 18, 2025 at 9:36 AM
Reposted by DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Unsere neue Studie ist da!! 😍

Leichte und einfache Sprache ist wichtig, um vollständige berufliche, gesellschaftliche und politische Teilhabe zu gewährleisten. Bei mehr als sechs Millionen Erwachsenen in Deutschland reichen die Lese- und Schreibkompetenzen dafür nicht aus.
September 17, 2025 at 8:00 AM
Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus? Was bleibt, was verändert sich? - Das fragt Nadine Zeidler in der aktuellen Folge des Fachjournalist-Podcast den Medienwissenschaftler Michael Graßl:
www.dfjv.de/publikatione...
Die Zukunft des Journalismus: Szenarien, Herausforderungen, Chancen | DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus? Was bleibt, was verändert sich? Angesichts voranschreitender KI-Technologien, der Wahrnehmung einer gesellschaftlichen Spaltung, der Macht von Plattformen u...
www.dfjv.de
September 17, 2025 at 9:13 AM
Kritik zu "The Paper": Die von den Schöpfern von „The Office“ kreierte Mockumentary-Serie handelt vom Versuch, eine Lokalzeitung vor dem Aus zu retten. Schwarzhumorig wird dabei auf Situationskomik und Figurendynamiken fokussiert (i. Communitybereich / kostenlose Reg.): www.dfjv.de/publikatione...
September 10, 2025 at 9:20 AM
Vor seiner Kamera sind alle gleich: Die Doku "We all bleed red" porträtiert den Fotografen Martin Schoeller, der durch Close-Ups von Stars weltweit bekannt wurde. Mit privaten Projekten schafft er zugleich Sichtbarkeit für Menschen am Rande der Gesellschaft - zur Rezi: www.dfjv.de/publikatione...
Fachjournalist-Beitrag | DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Der Magazin- und Porträtfotograf Martin Schoeller ist mit großformatigen Close-ups von Persönlichkeiten aus Film, Kultur, Politik oder Sport weltweit bekannt geworden. Zugleich fotografiert er auch Me...
www.dfjv.de
September 3, 2025 at 9:19 AM
Aktuell im Fachjournalist (Login/kostenlose Registrierung): Frederike Demattio zeigt die Unterschiede zwischen Leichter und Einfacher Sprache auf. Und sie gibt Tipps, wie Journalistinnen und Journalisten für eine klare, inklusive Sprache in ihren Texten sorgen können: mein.dfjv.de/publikatione...
Login – DFJV-Mitgliederportal
mein.dfjv.de
August 27, 2025 at 10:14 AM
Reposted by DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Wie kann Journalismus Vertrauen zurückgewinnen? Medienkritikerin @nadiazaboura.bsky.social und Journalist Rainer Nübel diskutieren im Deutschlandfunk Kultur: www.deutschlandfunkkultur.de/nadia-zabour...
Wie Journalismus Vertrauen zurückgewinnen kann
Das Verhältnis zwischen Journalismus und Publikum scheint erschüttert. Nadia Zaboura und Rainer Nübel diskutieren, wie sich das Vertrauen zurückgewinnen lässt.
www.deutschlandfunkkultur.de
August 25, 2025 at 9:46 AM
Im neuen Fachjournalist-Interview gibt der langjährige Wissenschaftsjournalist Jochen Metzger Einblicke in seinen Fachbereich "Psychologie", seine Arbeitsmethoden" und seinen Berufsweg - und er verrät, warum er auf die Karrieretheorie der „Planned Happenstance“ vertraut: www.dfjv.de/publikatione...
Fachjournalist-Beitrag | DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Als Wissenschaftsjournalist schreibt Jochen Metzger seit vielen Jahren über Forschung. Im Fachjournalist-Interview erzählt er, weshalb ihn das Psychologie-Ressort fasziniert, wodurch er sich von ander...
www.dfjv.de
August 20, 2025 at 9:14 AM
Reposted by DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Rechtswidrige Hasspostings richtig melden? Sinnvoll ist, diese von Platzformen wie Facebook, Instagram, X nach dem Gesetz überprüfen zu lassen (nicht nach den internen Regeln der Plattform)

In meinem Newsletter erkläre ich das genauer, wie man hier das Richtige anklickt:
Tipps für das Melden von Hasskommentaren
So meldet man rechtswidrige Hasspostings effizienter – und warum ich Melden weiterhin für sinnvoll halte.
steady.page
August 17, 2025 at 5:57 PM
Welche Gefahr droht Verlagen und besonders Fachmedien durch Googles KI-Zusammenfassungen - und wie können diese sich dagegen wappnen? Dieser Frage geht Gunter Becker im Gespräch mit Maria Exner, Intendantin von Publix Berlin, im aktuellen Fachjournalist-Interview nach: www.dfjv.de/publikatione...
Fachjournalist-Beitrag | DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Zunehmend wird Google von einer Such- zu einer Antwortmaschine. Die Ergebnisseiten werden nicht mehr von verlinkten Quellen dominiert, sondern von KI-generierten Antworttexten. Zu den großen Verlierer...
www.dfjv.de
August 14, 2025 at 9:46 AM
Was „braucht“ es, um als TV-Moderatorin erfolgreich zu sein? Im Fachjournalist-Interview gibt die bekannte Talkmoderatorin Bettina Tietjen Berufstipps, gewährt Einblick in ihre berufliche Praxis und spricht über die Meilensteine ihrer Karriere: www.dfjv.de/publikatione...
Fachjournalist-Beitrag | DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Seit 1993 moderiert sie das beliebte Vorabend-Magazin DAS! und seit 1997 ist sie Gastgeberin der NDR Talk Shows am Freitagabend: Bettina Tietjen gilt als eine der besten Talk-Ladys im deutschen Fernse...
www.dfjv.de
August 8, 2025 at 9:39 AM
Reposted by DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Es war ein Skandal – auch für die #Pressefreiheit: Vor 10 Jahren hatte der Verfassungsschutz Anzeige gegen das Medium @netzpolitik.org wegen Landesverrats erstattet. Die Vorwürfe waren nicht haltbar und bewegten dennoch die deutsche #Presselandschaft. Ein Denkanstoß von @netzpolitik.bsky.social.
Presse unter Verdacht
Vor 10 Jahren ermittelte der Generalbundesanwalt gegen netzpolitik.org wegen Landesverrat. Markus Beckedahl warnt, dass solche Angriffe auf die Pressefreiheit denkbarer werden.
correctiv.org
July 31, 2025 at 7:15 AM
@mckinneykelsey.bsky.social‬ erforscht mit ihrem Buch „Gossip“ die kulturelle Faszination für das Leben anderer Menschen und versucht, das Thema von seinem anrüchigen Image zu befreien. Ob das gelingt, lesen Sie im Fachjournalist (kostenlose Registrierung/Login erford.):
mein.dfjv.de/publikatione...
July 30, 2025 at 9:47 AM
Reposted by DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
Recherchetipp: Neues Tool erkennt Bildfälschungen am einzelnen Pixel

Datenwissenschaftler der York St. John University präsentieren Pixelator v2 zur Erkennung von Bildmanipulationen. Tests haben gezeigt, dass das Tool Abweichungen von nur einem Pixel erkennt.
www.computerweekly.com/news/3666162...
Scientists demonstrate Pixelator deepfake image verification tool | Computer Weekly
With the age of deepfake imagery upon us, a team led by York St John University researchers has created a tool to help people ‘navigate the fine line between reality and fabrication’.
www.computerweekly.com
July 24, 2025 at 9:49 AM
Bibliotheken bieten Journalistinnen und Journalisten die Chance, kostengünstig eine Vielzahl von Recherchetools zu nutzen. Viele können online genutzt werden. Der Journalist @vitlif.de stellt auf seiner Website einige der Angebote vor:
July 30, 2025 at 7:52 AM