Christian Sickendieck
@csickendieck.bsky.social
210 followers 140 following 2.6K posts
#C64 #Hamburg #FCB #Politik #Leben
Posts Media Videos Starter Packs
csickendieck.bsky.social
Nicht aber, weil ein Strafverfahren wegen einer schwarz angestellten Haushaltshilfe gegen ihn läuft, sondern, weil neue Tarifverhandlungen bald anstehen und der Nachfolger sich einarbeiten soll.
csickendieck.bsky.social
Aus der Rubrik Elitenverachtung, und warum sich diese niemand erklären kann:

Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall wirft seinen Job hin.
csickendieck.bsky.social
Soll ich Euch mal den Tag kpl. versauen?

Übernächstes Jahr wird Markus Söder Präsident des Bundesrates.

Was kann da schon schiefgehen?
csickendieck.bsky.social
Hätten alle Unionsmitglieder ein ähnliches Menschenbild wie Daniel Günther, wäre unser Land ein besseres.

So wenig ich mit der Union gemein habe, so sehr ist Daniel Günther und die Koalition mit den Grünen der Grund dafür, dass die Rechtsextremen in SH kein Fuß auf den Boden bekommen.
deutscheaidshilfe.bsky.social
Schleswig-Holstein will den Schutz der sexuellen Identität in die Landesverfassung aufnehmen. Darauf haben sich CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SSW geeinigt. Schleswig-Holstein wäre damit das siebte Bundesland, das LGBTIQ+-Menschen verfassungsrechtlich absichert.
Gegen die Diskriminierung queerer Menschen: Bundesrat stimmt für Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz
www.schleswig-holstein.de
Reposted by Christian Sickendieck
christianstoecker.de
Sozusagen in eigener Sache: Vom *15. bis 30. Oktober* kann man sich an der HAW Hamburg wieder um einen Studienplatz im Master Digitale Kommunikation bewerben. Es lohnt sich. Glaubt nicht mir, glaubt unseren Absolvent*innen. Hier sind einige von mittlerweile ca. 140. Weitersagen!
Kim Staudt

Jahrgang 1996. In Darmstadt aufgewachsen, für den Master in die Wahlheimat Hamburg
gezogen. Seit August 2020 beim SPIEGEL, ab Juni 2022 Social-Media-Redakteurin. Seit August
2023 Redakteurin im Newsressort und seit Mai 2024 zusatzlich Redakteurin im Ressort
Wirtschaft/Netzwelt. Newsjunkie mit Themenschwerpunkt Web- und Popkultur. "Jetzt weiß ich, ich kann's!"

Kim Staudt arbeitet als Social-Media-Redakteurin bei "Der Spiegel". Der Master Digitale Kommunikation war für sie eine Zeit des Ausprobierens.
"Genau der richtige Master"

Tobias Bug startete nach seinem Master ein Volontariat bei der Süddeutschen Zeitung. Das hat er auch dem Newsroom der HAW Hamburg zu verdanken.
"Top vorbereitet ins Berufsleben"

Laura Bieler, Digital Communications & Social Media Managerin bei Beiersdorf, hat im Studiengang gelernt, wie man im Team zusammenarbeitet.
"Wenn man sich unterhakt, werden Finken zu Freunden"

Joana Kimmich erinnert sich an einen Newsroom der Möglichkeiten – mit Diskussionen, bis die Köpfe rauchten und viel viel Praxisarbeit.
"Ab ins kalte Wasser!"

Mirjam Bär fand es besonders gut, dass sich die Studierenden im HAW Newsroom kostenlos Kameras, Mikros und anderes Equipment ausleihen konnten.
Ein journalistisches Abenteuer

Julia Chorus erinnert sich noch gut an den Moment, als ihre erste Reportage bei FINK.HAMB
csickendieck.bsky.social
Ich möchte mal populistisch sein - wie die Regierenden in #Hamburg zum Zukunftsentscheid:

15 Mrd Kosten.

Im letzten Jahr hat HH 1 Mrd plus gemacht.
Und der Hafen hat geschwächelt.

Vor wenigen Wochen gab der Hafen bekannt, der Zukunft sieht gut aus.

Problem gelöst

Mind 15 (Jahre) x 1 Mrd = ? 🤷‍♂️
Reposted by Christian Sickendieck
texterstexte.bsky.social
Kann man sich nicht ausdenken. #FCB
katrinfigge.bsky.social
Das passt ja ganz wunderbar zusammen. 🙄
Screenshot eines Artikels mit der Überschrift: Allianz Arena in Orange: Zeichen gegen Gewalt gegenüber Frauen Screenshot eines Posts, in dem Jerome Boateng zitiert wird und sagt, dass er sich auf seine Hospitation beim FC Bayern freut.
csickendieck.bsky.social
Auf diese Fraktion, zersetzt mit extrem Rechten, AfD-Freunden und jungen Größenwahnsinnigen, ist kein Verlass.

Die Regierung Merz wird noch schneller zerbrechen, als die Ampel vor ihr.

Und dann fragen alle wieder, wie es so weit kommen konnte.
csickendieck.bsky.social
18 Abgeordnete, jeweils von SPD oder CDU, oder auch gemeinsam, können jedes Gesetzesvorhaben im Bundestag stoppen.

Damit wäre die Regierung gescheitert und am Ende.

Den Anfang macht die Union. 18 Abgeordnete wollen nun das verhandelte Rentenpaket stoppen.

Natürlich ist es die Union.
csickendieck.bsky.social
Ich möchte anmerken: Wir sollten uns heute alle freuen, dass die Geiseln frei und zurück bei ihren Familien in Israel sind.

Die Begleiterscheinungen können und müssen morgen wieder Thema sein. Kein "gut, dass sie frei sind, aber...". Punkt.
csickendieck.bsky.social
Danke an alle Wahlhelfende, die trotz dieser (medialen und poltischen) Anfeindungen noch dabei sind.

Es finden sich im Übrigen immer weniger, die dieses Ehrenamt ausführen wollen, die Gründe liegen mit Sicherheit auch in den oben beschriebenen Vorgängen.
csickendieck.bsky.social
Fun Fact: Bei der öffentlichen Auszählung ab 18:00 Uhr ist dann niemand dabei.

Es könnte ja doch sein, dass wir Wahlhelfer doch korrekt arbeiten und man seiner Vorurteile beraubt wird, wenn man das live mitbekommt.
csickendieck.bsky.social
Warum?

Werden bei uns im Müll zerrissene Wahlunterlagen gefunden, wird das als Vorwurf genutzt, Wahlhelfende würden Wahlfälschung betreiben.

Vele Wählende mind. zweier Parteien glauben das.

Wir sprechen hier klipp und klar von der AfD - und wir haben alle Wagenknecht nach der BTW gehört.
csickendieck.bsky.social
Streifen sind regelmäßig vor Ort, hinterlassen Kontaktdaten und fragen nach, ob alles okay sei.

Viele Abstimmende haben aus den zugeschickten Unterlagen vorausgefüllte Wahlzettel dabei. Wir bitten sie, diese zu zerreißen, und diese dann wieder mit nach Hause zu nehmen, nicht bei uns zu entsorgen.
csickendieck.bsky.social
Ich war gestern wieder Wahlhelfer im Wahllokal bei den zwei Hamburger Volksentscheiden. Wie sich das Miteinander, (die politische Stimmung) im Land verändert hat, lässt sich hier auch ein zwei Beispielen zeigen.

Selbst bei eher "harmlosen" Volksentscheiden zeigt die Polizei starke Präsenz.
Reposted by Christian Sickendieck
lovinurbanism.bsky.social
Hamburg hat sich für mehr und schnelleren Klimaschutz entschieden. Und damit: Guten Morgen!
lovinurbanism.bsky.social
Ich war gerade - mit Maske, weil noch positiv - für die Hamburger Volksentscheide zum Klimaschutzgesetz aka #Zukunftsentscheid und dem bedingungslosen #Grundeinkommen wählen und bin total begeistert, wie viel im Wahllokal los war. Und nur junge Leute, um deren Zukunft es hier geht.
csickendieck.bsky.social
*lol*

Die Dame ganz in Tradition von Schröder, Steinmeier, Clement, Gabriel Scholz usw.

Und natürlich auf Parteilinie mit Klingbeil und Bas, die nur bis zur Springer-Schlagzeile denken (können).

Next step:
SPD < 10%

Wie konnte das dann nur passieren?
csickendieck.bsky.social
Stell Dir vor, Du bist Nationaltrainer, und Deine Spieler loben während der Länderspielpause, während sie bei Dir sind, Deinen Nachfolger im Verein und schwärmen von dessen Sozial- und Fußballkompetenz.

#FCB #MiasanMia ❤️🤍
Reposted by Christian Sickendieck
freeze64.bsky.social
--=#> NEW ISSUE <#=--
FREEZE64 issue 79 now available to buy from:
freeze64.com/freeze64-iss...
Features 2 developer interviews:
- SID Maestro Allister Brimble
- Graphics Artist Terry Lloyd - Part 2
+ a whole host of new and exclusive #Commodore64 #C64 content to devour.
Reposted by Christian Sickendieck
bohrn-mena.at
Maria Corina #Machado wurde also der #Friedensnobelpreis verliehen. Und viele jubeln jetzt: Ein "Zeichen gegen Trump" sei das, eine Hoffnung für die Welt. Das Gegenteil ist der Fall. Bitte informiert Euch. Als Nachkomme chilenischer Faschismusopfer ist mir das wirklich wichtig. Ein Thread: (1)
csickendieck.bsky.social
Diese Welt ist nur noch Satire.

Die neue Friedensnobelpreisträgerin María Corina Machado ist Mitglied des "Madrid Forums", einer weltweiten Vereinigung von Rechtsextremen.

en.wikipedia.org/wiki/Madrid_...

Und hat ihren Nobelpreis gerade Donald Trump gewidmet.
Madrid Forum - Wikipedia
en.wikipedia.org
csickendieck.bsky.social
Die, denen die Menschen in diesem Land wichtig sind, kritisieren die Beschlüsse der Regierungskoalition. Die, die in Menschen nur Zahlen sehen, eine Sache, feiern Merz, Klingbeil und Bas.