Corrie Pelagy
corriepelagy.bsky.social
Corrie Pelagy
@corriepelagy.bsky.social
52 followers 29 following 400 posts
she/her, GER/ENG urban fantasy author working on first novel projects, ocean enthusiast, wannabe poet ♥ always and forever inspired by: W. Hohlbein, E. Shelford & L. Kessler ♥ Icon made with: picrew.me/en/image_maker/1171011/
Posts Media Videos Starter Packs
Hach...! Es macht mir immer total Spaß, für befreundete Autor:innen Test oder Korrektur zu lesen, weil man teilweise wirklich deutlich erkennt, wann die jeweilige Person einfach sehr, sehr müde war und wann hellwach. Irgendwie finde ich das jedes Mal wahnsinnig niedlich... 🙈💕
(Ist das seltsam? 😂)
Ja... nein. Das SOLLTEST gerade du auch nicht. 😅
Gut, dass ich nicht mehr so oft bade.
Dass ich jedes Mal mit einer neuen Buchidee aus dem Wasser steige, wird auch so schon "langsam" zum Problem... 🙈😂
Reposted by Corrie Pelagy
1/ Heute ist Welttag des Buches. Und da ich mit meinem Rezensieren dem Lesen immer etwas hinterher hinke, hier meine letzten Lesehighlights:
Léa Bordier: "Lieber Körper" eine berührende Comicsammlung aus dem Hirnkostverlag über weiblich gelesene Körper
Eine innere Stimme rechnet derweil jetzt schon deutlich damit, dass am Ende der Plottwist wartet, dass man ausgerechnet bei dieser Lesung keine Autogramme abgreifen kann.😂 Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und reist bis zum Termin eben in Form mehrerer Romane einfach mal mit! 😆👌
Wenn Frau sich wundert, wieso sich der sowieso immer schwere Koffer noch deutlich schwerer anfühlt als sonst, es auf die Brotjoberschöpfung schieben will und sich dann erinnert, dass der Koffer ja diesmal noch 4 dicke Bücher beinhaltet, weil Frau sich nicht für 1 Signaturexemplar entscheiden kann. 🙈
Und ich schicke es dir heut Nachmittag, hab es jetzt natürlich nicht dabei 😂 (Genie)
Und ich seh deins JETZT erst 🙈

Ist kein großes Ding, keine Sorge. Geht hauptsächlich nur drum woran du als erstes denkst wenn du es liest. (Oberflächlich "Thema", kein deep dive oder so xD)
@phantomdieb.bsky.social Du sag mal, könnte ich dir eventuell mal ein kurzes Gedicht (21 Zeilen) schicken für ein kleines Feedback? Würde das nämlich (noch immer) gern posten, bin aber super unsicher wegen eines gewissen... Interpretationsspielraums, den das lässt. Der aber vielleicht mein Bias ist.
Gute Punkte...!🙏 (Und ich hab es nun ECHT weit dafür. 🙈)
Dann müsste ich mich nur für ein Buch entscheiden können. Da wird es tricky! Das erste, was ich von ihm hatte? Das, was ich richtig cool fand? Was mich plotmäßig am meisten beeindruckt hat in jüngster Zeit? Das, was ich auch dir geschenkt hab?
Ich war außerhalb der Messe noch nie auf einer Lesung und kenne mich gar nicht mit der dortigen Etikette aus... Wann und wie applaudiert man? Ist es unhöflich, falls Autogramme möglich sind, ein anderes Werk als das bei der Veranstaltung gelesene signieren zu lassen? So viele Fragen.
#BuchBubble? 😅🙏
Dieses WE geht es für mich ENDLICH auf eine Lesung des Autoren, dessen Werk mich mit knapp 10 Jahren für das Lesen von Romanen begeistert, mich als allererstes zum Schreiben inspiriert und meinen Stil maßgeblich geprägt hat. Hoffentlich gibt es eine Chance auf Autogramme!🥰 Nur: Welches Buch dafür?🤔💦
lese dem nahenden Ende der Serie mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen. Die Reihe begeistert, begleitet und inspiriert mich seit über 5 Jahren und hat einen ganz besonderen Platz in meinem 💖.

Auch erwarte ich das Ende mit Spannung. Wer ist der Maulwurf? Aaah, zu viele Theorien!😱 3/3
2/3 In diesem Band begeistert mich die Autorin einmal mehr mit den bestens durchdachten Details ihres Worldbuildings, der Tiefe und Entwicklung ihrer Charaktere und Plotdetails, die bei vielen anderen kaum erwähnt werden oder gar ganz in Vergessenheit geraten. 💕
Nun habe ich den Band bald durch und
In den letzten 2 Monaten kam ich büchertechnisch einfach zu genau gar nichts (okay, außer auf die Leipziger Buchmesse, und das war auf jeden Fall wie immer sehr gut und inspirierend), aber wenigstens hat es jetzt gereicht, den letzten Band meiner englischsprachigen Lieblingsreihe zu lesen. 1/3
Reposted by Corrie Pelagy
@queerwelten.bsky.social Lesung auf der #LBM25
Freitag 13:30 Uhr in Halle 3 Phantastische Leseinsel 2 - mit @roxanebicker.bsky.social , @ivamoor.bsky.social, Jassi Etter und meiner Wenigkeit. Danach schließt sich meine Lesung aus Etomi an, selber Ort, nur 30 Minuten später.
(Und: Einige englische Bücher, für die meine Englischskills zum Kaufzeitpunkt dann doch noch nicht ausgereicht hatten. Für "The Greatest Show On Earth" werde ich sicher auch noch ein paar Jahre brauchen.😂)
Hab schon vor 15 Jahren aufgehört zu zählen... 🙈
Allein von meinem deutschen Lieblingsautor bestimmt noch... 6-8 (dicke Romane natürlich). Und da sind nicht die mitgezählt, die ich noch nicht lesen kann, weil es 'ne alte Reihe ist und ich noch einige Bände 2nd Hand zusammenkratzen muss. 😂
Wie viele Bücher haben sich auf eurem Stapel ungelesener Bücher angehäuft?

#germanbooksky #schreiben #autor_innenleben
Reposted by Corrie Pelagy
At a museum. Thought, wow, this hallway is long. What’s up with this jerk coming at me? Not going to step out of my way? Tough guy, huh? And then I bounced my forehead off a ceiling-height mirror.
Beim Lesen bin ich nicht allzu wählerisch (durch Zufall ist das meiste zuletzt allerdings Ich-Perspektive), schreibe aber am liebsten aus auktorialer oder (seltener) personaler Perspektive, weil ich so gern Welten, Situationen & Gefühle "von außen" beschreibe. 🥰

#autor_innenleben #GermanBookSky
Heute haben wir Erzählperspektiven mitgebracht:

wortuniversum.de/erzaehlpersp...

Welche Perspektive schreibst / liest du am liebsten?

#germanbooksky #schreiben #autor_innenleben
Reposted by Corrie Pelagy
DAS klingt fast noch besser. Count me in! 😍
ABER! Wenn du einen menschlichene Comic Artist findest, der bereit wäre, mit dir zu kollaborieren... DANN wäre das Projekt tatsächlich eine sehr coole Idee, die ich mir gern mal anschauen würde, wann immer sie umgesetzt wird. :)

(Falls du nochmal KI-generierst, kennzeichne das bitte zumindest.)
Vorige begeisterte Antwort gelöscht, weil ich KI-generierte "Kunstwerke" jeder Art strikt ablehne.
Ich habe viele Freund:innen in der Zeichnerszene, die verzweifeln, weil diese Technik akut deren Existenzen bedroht. (Das tut leider auch die "Just for Fun"-Nutzung, denn das normalisiert ebenjene.)