banner
chrschl.bsky.social
@chrschl.bsky.social
63 followers 270 following 360 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Allerdings musste ich erst oberflächlich recherchieren.
Ich würde ja vorschlagen ich lese mal Ronen Steinkes Buch über Antisemitismus in der Sprache und komm in 2 Monaten wieder. Aber so funktioniert das hier leider nicht.
Sehe ich auch so. Deswegen mag ich auch widersprechen, man könne Geschichte tilgen.
Für alle Handlungen ist erstmal die gegenwärtige Bedeutung wichtig.
Gegenwärtig sehen wir zunehmenden Antisemitismus und „mauscheln“ kann antisemitisch verstanden werden. Ich meide den Begriff. Danke für den Hinweis.
Banksy war der arme Student der das schwarze Brett behängt und keinerlei Anerkennung dafür bekam.
Und zur Erinnerung stellen wir frech ginsende Kürben auf um an dem Banksy sein Gesicht zu erinnern und schenken gruselig aussehenden Studenten Süßigkeiten, oder so ähnlich.
... wenn du dich bei den Begriff „mauscheln“ antisemitisch beleidigt fühlst, werde ich versuchen das Wort weniger zu nutzen (auch wenn ich es sehr mag. Ja, ging nicht um mich, aber ich nutze das Wort echt gerne und mir war nicht bewusst, dass es Gruppen verletzt.)
Zur Erklärung „toll“ bedeutete mal verrückt und „blöde“ schwach (Spahn trägt Brille).
Und selbstverständlich sollte man beleidigende oder abwertende Begriffe vermeiden. Aber Sprache und Bedeutung wandelt sich. „Toll“ ist ein Kompliment und „mauscheln“ nicht mehr antisemitisch gemeint. Aber ...1/2
Gilt denn historischer Sprachgebrauch auch für heute? Das wäre doch toll und Spahn hat blöde Augen.
Typisch Rechtspopulist. Grob gesehen richtige Problembeschreibung, aber in der Analyse völlig frei drehen.
Jens, du bist ein wichtiger Teil der Koalition und du verbockst als Fraktionsführer ein Ding nach dem anderen. Und ja, das haben wir sogar von dir erwartet und das ist kein Kompliment.
Markus Söder versucht den Anschein zu erwecken auch andere (sozialen) Geschlechter als seins mit-zu-meinen. Da kann er gleich beim generischem Maskulinum bleiben.
Wobei es bei seinen Leuten vielleicht sogar funktioniert.
Mir besorgt keiner was. Mir muss aber auch niemand was liefern.
Und, bitte bitte, holt mich nicht da ab wo ihr meint das ich jetzt stehe.

Und Kaiser Merz hat bereits und für alle Zeit geklärt, dass sind links grüne Spinner die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben und nicht mehr gerade denken.
Manchmal träume ich davon, die Flügel einer Partei zu wählen. Ich glaube ohne den Seeheimer Kreis wäre die SPD für viele wieder wählbarer.
Wenn Erwachsene sich bemühen Jugendsprache zu benutzen und zu verstehen, ist das Sprachverfall, oder zumindest fragwürdig.

Ich finde es ja krass, geil, knorke wenn Jugendwörter ins Erwachsenenalter mitgenommen werden,dass prägt ja auch eine Generation. Aber lasst die Jugend Dinge anders machen!
Es ist fraglich, welches „Problem“ man sonst mit „Rückführungen“ lösen könnte.

Der ÖRR versucht mit so einem Quatsch Neutralität zu markieren.

Außerdem wird das die Verteidigungslinie von Merz werden.
Die linksgrünen „Spinner“, die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben, fehl-interpretieren.
Wir schulden Asylsuchende aus ihnen Asylhabende zu machen.

Nicht aus „Schuld“, sondern aus Verantwortung und weil wir Asyl bieten können.

Und geil wäre aufzuhören so zu tun als seien es „Gäste“.
Wir übernehmen auch viel zu oft rechte Frames. Da wird der Flüchtling selbst zur Krise, oder zur entmenschlichten Naturkatastrophe, das Klima ist halt nur im Wandel, political correctness wurde uns angedichtet und von einigen übernommen, woke wird zum Schimpfwort und „Gender“ wird zum * vereinfacht.
Testballon geplatzt?
Vielleicht war ihnen der Gegenwind dann doch zu stark, gleichzeitig haben sie eine tolle Show für diejenigen hingelegt, die sich ihr Schnitzel nicht verbieten lassen wollen (denn so machen die Rechten das; behaupten man will ihnen was wegnehmen um dann den anderen was zu nehmen)
Tiere sind empfindsame Lebewesen, die so lange wie möglich, in Freiheit und möglichst Leidfrei Leben möchten.
Das schlägt den Aspekt Klimaschutz um Längen.

Aber es geht bei dem Thema längst nicht mehr um Vernunft sondern Identitätspolitik und Gewinnorientierung auf Kosten anderer.
P.S.: Zum Glück darf man noch sagen, was man will. Als Kunde frage ich natürlich weiterhin nach veganer Milch und Burger, egal wie die offizielle Produktbezeichnung ist.
Und vielleicht kann man ja so Drüsensekret, Hühnermenstruation und Tier(-kinder-)leichenteile im Essen leichter vermeiden.
www.zeit.de/politik/ausl...

Dieser rechte Kulturkampf geht mir so auf die Eier, sorry Testikel. Wieso keine bessere Kennzeichnung von veganen Produkte? Ich will kein Pflanzendrink (soll ich damit meine Blumen gießen?) sondern Hafermilch. Und auch keine Bohnenscheibe sondern Soja Burger!
Vegetarische Produkte: EU-Parlament will Bezeichnungen wie "Veggieburger" verbieten
Das Europaparlament hat für ein Verbot von Produktbezeichnungen wie "Veggieburger" oder "Sojaschnitzel" gestimmt. Es steht aber noch die Zustimmung der EU-Staaten aus.
www.zeit.de
Einfach mal fordern, Bildung sei zu links, müsse aber neutral sein. Hat mit dem ÖRR in Teilen auch funktioniert.

Und die Grundlage bildet ein Neutralitätsgebot, dass es so gar nicht gibt. Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung ist nicht neutral. In der Bildung gilt das Kontroversitätsgebot
Gibts ein Link zum Artikel?

Ist vielleicht was altbacken, aber ich bin es gewohnt Artikel zu lesen und nicht nur Schlagzeilen zu kommentieren.