Christian Kurzke
@christiankurzke.bsky.social
120 followers 270 following 130 posts
hier privat, Link=berufliche Perspektive (Studienleiter | Evangelischen Akademie Sachsen - ea-sachsen.de/jugend) Erziehungswissenschaftler für Erwachsenenbildung leidenschaftl. Moderator auf steter Suche nach sozialer Gerechtigkeit
Posts Media Videos Starter Packs
christiankurzke.bsky.social
(kostenfreies Abo der Kolumne unter👉https://lnkd.in/d8Z-7YH5)
christiankurzke.bsky.social
⬇️[meine chrismon-Kolumne Nr. XXI]⬇️

👂"Die Menschen hier erinnern sich viel." So drücken es Helena Fernandino & Torsten Haubold von der Heymannbaude aus, als ich mich mit ihnen unterhalte...

👉https://chrismon.de/kolumnen/ostpost/57091/neues-leben-fuer-ausflugsort-heymannbaude-im-elbsandsteingebirge
christiankurzke.bsky.social
WIR SUCHEN - Geschäftsführende*n Bildungsreferent*in!

... in 11 Tagen ...
... für 11 Monate ...

🔎ich hoffe sehr, einen wunderbaren Menschen neu kennenzulernen, und wer weiß, was daraus erwächst.

👉https://www.juma-sachsen.de/files/2025/05/Stellenausschreibung_GFBR_LFSJG.pdf
christiankurzke.bsky.social
kostenfreies Abo der Kolumne unter👉https://chrismon.de/kolumnen/abonnieren
christiankurzke.bsky.social
⬇️[meine #chrismon-Kolumne Nr. XX]⬇️

🧩"Ich hoffe sehr, dass damit auch das politische Ziel einhergeht, finanzpolitisch auf kürzerem Weg auf die Bedarfe des Ostens zu reagieren."

👉https://chrismon.de/kolumnen/ostpost/56979/neue-bundesregierung-wie-ist-ostdeutschland-vertreten
christiankurzke.bsky.social
Weshalb verfängt die Ablehnung von Migration bei jungen Menschen? Wie lässt sich Zusammenhalt junger Menschen in der Migrationsgesellschaft fördern? Wie gelingt es, junge Menschen mit den Mitteln der Demokratie zu stärken, wenn Teile der Bevölkerung eine andere Haltung verfolgen?
christiankurzke.bsky.social
⁉️Irrtum Ausgrenzung

📌Unsere Gesprächspartnerin ➡ @judithkohlenberger.bsky.social meint dazu: „Die Bedrohung der Gegenwart wird im Außen verortet.“

📆Online | 18. Juni 2025 | 10:00 – 11:30
👉Details und kostenfreie Teilnahme: ea-sachsen.de/kalender/seh...
christiankurzke.bsky.social
Eines meiner Statements auf dem #DJHT zur #Jugendpolitik in #Sachsen:

❗️"Ein sog. 'Schonbereich für die #Jugend' ist keine ausreichende Investition in eine demokratische jugendgerechte Gesellschaft!"
Schnappschüsse vom Deutschen Jugendhilfetag, ua Messehalle
christiankurzke.bsky.social
Weil es mir gerade noch einmal in die Hand fällt.
Weil gerade wieder intensiv diskutiert wird.
Weil einmal mehr von einem AfD-Mandatstragenden die Immunität aufgehoben wurde.

Bereits 2021 hat das @dimr.bsky.social ein eindeutiges Fazit gezogen.

www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/Re...
christiankurzke.bsky.social
🧐Das ´Forum Jugendarbeit Sachsen` hat anlässlich des bevorstehenden 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages in Leipzig eine PM zur aktuellen Situation der Finanzierung von Arbeit für junge Menschen in Sachsen veröffentlicht:
christiankurzke.bsky.social
⁉️Weshalb verfangen gute & sinnige Argumente der politischen #Bildung häufig nicht? Lehren aus den USA und dem Arbeitsalltag der #Bildungsarbeit
Mit
👉@rene_pfister|DER SPIEGEL-Büroleiter in Washington
👉Ole Jantschek|Generalsekretär der Evangelischen Akademien in Deutschland
1/2
christiankurzke.bsky.social
Anke Lübbert schreibt mit mir die chrismon-Kolumne "Ostpost". Und sie geht mit ihrem aktuellen Text auf die in diesen Tagen viel bedachten 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges mit Beobachtungen in Greifswald ein. Sie hat Sorgen um ausbleibendes Gedenken:

chrismon.de/kolumnen/ost...
80 Jahre Kriegsende in Greifswald
Ohne Gedenkveranstaltungen keine Erinnerung, ohne Erinnerung kein Verstehen. Doch meine Heimatstadt Greifswald verzichtet auf eine offizielles Gedenken - anders als andere Städte in Mecklenburg-Vorpom...
chrismon.de
christiankurzke.bsky.social
Und ansonsten freue ich mich auf diverse zufällige Begegnungen oder Verabredungen…

3/3
christiankurzke.bsky.social
auf das Angebot des Forums Jugendarbeit Sachsen, dem ich mich verbunden fühle:
👉„Ich bin laut und ich bin stark“ – Zur Bedeutung und Wertigkeit von Kindern und Jugendlichen in der Gesellschaft | 13.05.2025, 16:15 – 16:45 Uhr | Halle 2, Stand Nr. E20, Bühne

2/3
christiankurzke.bsky.social
Kommende Woche findet der Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig statt.

Ob es dort immer ☕️ gibt, dass weiß ich nicht. Aber der Inhalt, der wird mindestens ziemlich okay sein. Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen, an denen ich mitwirken darf! ⬇️

Aufmerksam machen mag ich auch

1/3
christiankurzke.bsky.social
(kostenfreies Abo der Kolumne unter👉https://chrismon.de/kolumnen/abonnieren)
christiankurzke.bsky.social
WENN wir über finanzielle Kürzungen reden und diese alle miteinander mittragen sollen, DANN 👉 bedarf es auch "eines Konzeptes, eines Fahrplans, wie es miteinander weitergeht und was gemeinsam zu schaffen ist."

⬇️[meine chrismon-Kolumne Nr. XIX]⬇️

chrismon.de/kolumnen/ost...
Öffentlich die Sparmaßnahmen im Osten diskutieren
Wir müssten viel lauter darüber reden, was die extremen staatlichen Sparvogaben in den östlichen Bundesländern für die Menschen bedeuten. Nur so können wir über Lösungswege nachdenken
chrismon.de
christiankurzke.bsky.social
📌Der heute veröffentliche Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wird uns beschäftigen, im Guten wie im Herausfordernden. Auch und gerade mit Blick auf junge Menschen. Daher ein erster Kommentar, eine erste Beobachtung: ⬇️
christiankurzke.bsky.social
🗓️Die Sendung geht auch auf die neue Veranstaltungsinitiative "VerständigungsOrte" der @diakonie.de und der @ekdde.bsky.social ein, an der wir im August 2025 mit der Evangelischen Akademie Sachsen mitwirken:
ea-sachsen.de/kalender/cor...

(2/2)
Evangelische Akademie Sachsen - Corona – und jetzt? Konsequenzen für Politik und Zusammenhalt
ea-sachsen.de
christiankurzke.bsky.social
Die letzten Wahlkämpfe haben einmal mehr offenbart, dass der gesellschaftl. u polit. Blick auf das Geschlechterbild Gegenstand der polit. Debatten geworden ist. Die Veranstaltung analysiert mögliche Auswirkungen auf Arbeit mit Familien, Vätern u Jungen
Mit @hudde.bsky.social & @khannken.bsky.social
christiankurzke.bsky.social
👉Denn "über "die Politik" zu schimpfen, ist einfach. Selber etwas auf die Beine zu stellen, ist schwieriger. Aber Demokratie lebt nur, wenn wir alle uns engagieren"

⬇️[meine "Ostpost" - chrismon-Kolumne Nr. XVIII]⬇️

kurzlinks.de/tht0

(kostenfreies Abo unter👉https://chrismon.de/kolumnen/abonnieren)
Über die Schuldfrage in der Politik
Ein Besuch im Spreewald zeigte mir: Über "die Politik" zu schimpfen, ist einfach. Selber etwas auf die Beine zu stellen, ist schwieriger. Aber Demokratie lebt nur, wenn wir alle uns engagieren
chrismon.de