Deutsche Bundesbank
@bundesbank.de
1.3K followers 24 following 190 posts
Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems.
Posts Media Videos Starter Packs
Die #Finanzen der Länder und ihrer Gemeinden verschlechterten sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich, dies zeigt der aktuelle #Monatsbericht. Im Fokus stehen die Kommunen mit hohen Defiziten.

Den gesamten Bericht lesen Sie hier: bundesbank.de/content/966574
New #discussionpaper by #Bundesbank #researchcentre: Regional loan market structure, bank lending rates and monetary transmission

📝Read the full paper here: www.bundesbank.de/content/968132

#EconSky #Research
Regional loan market structure, bank lending rates and monetary transmission
Discussion paper 30/2025: Sebastian Bredl
www.bundesbank.de
Germany’s current account recorded a surplus of 8.3 billion Euro in August 2025, down 7.3 billion Euro on the previous month’s level.

Read the full press release here 👇
www.bundesbank.de/content/945014
“We need more Europe, not less!"🌍
In an interview with @cnbc.com on the sidelines of the World Bank / IMF Annual Meetings, Bundesbank President Joachim Nagel discussed the state of the German & European economies, monetary policy, and the challenges posed by ongoing geopolitical and trade tensions.
📈Portfolioströme - wie anfällig sind Schwellenländer in unsicheren Zeiten?

Der Monatsbericht der Deutschen Bundesbank zeigt: Zunehmende Unsicherheit beeinflusst das Verhalten von Investoren und die Dynamik der Kapitalmärkte erheblich.

Hier finden Sie mehr dazu:
👉 www.bundesbank.de/content/966570
New #discussionpaper by #Bundesbank #researchcentre: Social trading, correlated retail investing and non-fundamental speculation

📝Read the full paper here: www.bundesbank.de/content/967886

#EconSky #Research
Social trading, correlated retail investing and non-fundamental speculation
Discussion paper 29/2025: David Russ
www.bundesbank.de
Die deutsche #Leistungsbilanz verzeichnete im August 2025 einen Überschuss von 8,3 Milliarden Euro.
Das Ergebnis lag somit um 7,3 Milliarden Euro unter dem Niveau des Vormonats.

Weitere Informationen finden Sie hier 👇
www.bundesbank.de/content/967788
New #discussionpaper by #Bundesbank #researchcentre: Optimal central bank collateral policy for the net zero transition.

📝Read the full paper here: www.bundesbank.de/content/967708

#EconSky #Research
Optimal central bank collateral policy for the net zero transition
Discussion paper 28/2025: Matthias Kaldorf
www.bundesbank.de
“Complacency is definitely not the right attitude,” Bundesbank President Joachim Nagel told The New York Times, referring to Europe’s need to adapt to economic and geopolitical challenges. In London, he spoke about resilience, democracy and integration. 🌍

More here👉 www.nytimes.com/2025/10/10/b...
Germany’s Top Economist Charts a Path Out of Europe’s Crisis
www.nytimes.com
Die #Inflationserwartungen der Privatpersonen in #Deutschland für die kommenden zwölf Monate veränderten sich im September nicht gegenüber dem Vormonat. Die durchschnittlichen Erwartungen verharrten bei 3,0 Prozent.

👉 bundesbank.de/content/849084
Deutschland zahlte 2024 etwa 0,4 Prozent seines Bruttonationaleinkommens mehr an die europäische Ebene als es von dort bekam, heißt es im aktuellen #Monatsbericht. Damit war es einer von zehn Nettozahlern an den EU-Haushalt.

Weitere Informationen: bundesbank.de/content/967478

#EU #Haushalt
Die Bundesbank und die anderen Mitglieder des Europäischen Systems der Zentralbanken haben ihre Bindungserklärungen zum internationalen Verhaltenskodex für den Devisenmarkt erneuert. Ziel des Kodex ist es, einen robusten und transparenten Devisenmarkt zu fördern.

👉www.bundesbank.de/content/967564
(c) AdobeStock
„Griechenlands Errungenschaften [...] sind nicht nur eine Erfolgsgeschichte für dieses Land, sondern eine Inspiration für ganz Europa“, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel in seiner Rede in Athen. Den kompletten Text gibts hier: http://bundesbank.de/content/945042
📢 Jetzt die Kalender vormerken!

Seien Sie beim nächsten Bundesbank-Symposium "Bankenaufsicht im Dialog" im Mai 2026 dabei!

Weitere Informationen finden Sie hier 👉 https://www.bundesbank.de/de/service/termine/bundesbank-symposium-629518

#Bundesbank #Bankenaufsicht #Symposium
New #discussionpaper by #Bundesbank #researchcentre: A choice-based approach to the measurement of inflation expectations.

📝Read the full paper here: www.bundesbank.de/content/967244

#EconSky #Research
New #discussionpaper by #Bundesbank #researchcentre: The European single market and intra-EU trade: An assessment with heterogeneity-robust difference-in-differences methods

Read the full paper here: www.bundesbank.de/content/967254 #economy
On the effects of global uncertainty shocks on portfolio flows
Discussion paper 23/2025: Joscha Beckmann, Timo Bettendorf
www.bundesbank.de
Jetzt informieren: Details zur aktuellen Inflationsentwicklung (HVPI) finden Sie in unserem #Inflationsupdate unter www.bundesbank.de/content/927952

#Inflation #Preise #HVPI #VPI #Inflationsrate
Anlässlich der SIBOS 2025 lud die Bundesbank zum Notenbankempfang in das Foyer der Hauptverwaltung Hessen ein. In ihren Reden beleuchteten Burkhard Balz und Piero Cipollone zentrale Themen aus der Welt des Zahlungsverkehrs: vom digitalen Euro bis hin zu Stablecoins.
(c) Bert Bostelmann (c) Bert Bostelmann (c) Bert Bostelmann (c) Bert Bostelmann
In the second quarter of 2025, the German net international investment position (i.i.p.) decreased to 3.3 trillion Euro;

German claims on non-residents now stand at 13.9 trillion Euro. This compares to German liabilities amounting to 10.5 trillion Euro.

👉 bundesbank.de/content/776554
Im 2. Quartal 2025 sank das deutsche Netto-Auslandsvermögen auf 3,3 Billionen Euro;

Die inländischen Forderungen gegenüber dem Ausland liegen jetzt bei 13,9 Billionen Euro. Dem stehen inländische Verbindlichkeiten in Höhe von 10,5 Billionen Euro gegenüber.

👉 bundesbank.de/content/775722
Hello from London! 💂‍♂️

Wie kann #Europa seine Rolle in einer fragmentierten Welt behaupten? 🌍

Diese und weitere Fragen diskutierte Bundesbankpräsident Joachim Nagel in der Deutschen Botschaft in #London mit Autor und @omfif.bsky.social Mitgründer und Chairman David Marsh.
(c) Ezgi Delikanli (c) Ezgi Delikanli (c) Ezgi Delikanli
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die vorläufigen Ergebnisse der #Inflationsrate gemessen am #HVPI und #VPI für September 2025 veröffentlicht: HVPI: + 2,4 Prozent; VPI: + 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Weitere Infos: bundesbank.de/content/927952

#Inflation #Inflationsupdate
Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ist die zentrale Messgröße zur Beurteilung von Preisstabilität im Euroraum. Die Bundesbank informiert über geldpolitisch wichtige Inflationskennzahlen fü...
bundesbank.de
Vorstandsmitglied Burkhard Balz hat sich heute zum Mittagessen mit dem Finanzausschuss des Landes Baden-Württemberg getroffen und sich über aktuelle geldpolitische und wirtschaftspolitische Fragen ausgetauscht.
(c) Sophie Glombik (c) Sophie Glombik
At the end of 2024, Germany’s net external assets totalled 3,452 billion Euro, thus amounting to around 80 % of the country’s nominal gross domestic product (GDP).

Here you can find more information 👇
bundesbank.de/content/967106