bergis45.bsky.social
@bergis45.bsky.social
Martigues

Cote d’Azur 2025 Martigues ist eine Hafenstadt in den Bouches‑du‑Rhône, etwa 30 km westlich von Marseille. Die Stadt liegt auf schmalem Land zwischen dem Golfe du Fos und dem Étang de Berre und wird wegen ihrer Kanäle und Brücken oft „Venedig der Provence“ genannt - was ich allerdings…
Martigues
Cote d’Azur 2025 Martigues ist eine Hafenstadt in den Bouches‑du‑Rhône, etwa 30 km westlich von Marseille. Die Stadt liegt auf schmalem Land zwischen dem Golfe du Fos und dem Étang de Berre und wird wegen ihrer Kanäle und Brücken oft „Venedig der Provence“ genannt - was ich allerdings für eine maßlose Übertreibung halte.
schmidtehry.com
November 10, 2025 at 3:55 PM
Zwischen Sanary und Toulon

Cote d’Azur 2025 Die Besiedlung der Region reicht bis in die Altsteinzeit; in der Antike entstand die römische Siedlung Telo Martius (Toulon), bekannt unter anderem für Purpurherstellung, und die Küste war seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. Standort griechischer…
Zwischen Sanary und Toulon
Cote d’Azur 2025 Die Besiedlung der Region reicht bis in die Altsteinzeit; in der Antike entstand die römische Siedlung Telo Martius (Toulon), bekannt unter anderem für Purpurherstellung, und die Küste war seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. Standort griechischer Handelsniederlassungen. Im frühen Mittelalter war die Gegend wiederholt Angriffen durch Piraten und Sarazenen ausgesetzt. Heute wird sie in der Saison von Touristen besetzt.
schmidtehry.com
November 7, 2025 at 12:46 PM
Ein Spaziergang durch Toulon

Cote d'Azur 2025 Toulon ist der wichtigste Marinestützpunkt Frankreichs. Etwa 60 % der französischen Kriegsschifftonnage sind hier stationiert; die Basis ist Heimat für Flugzeugträger, Fregatten, Amphibische Einheiten und Angriffs‑U-Boote. Daneben sind aber auch viele…
Ein Spaziergang durch Toulon
Cote d'Azur 2025 Toulon ist der wichtigste Marinestützpunkt Frankreichs. Etwa 60 % der französischen Kriegsschifftonnage sind hier stationiert; die Basis ist Heimat für Flugzeugträger, Fregatten, Amphibische Einheiten und Angriffs‑U-Boote. Daneben sind aber auch viele Fährverbindungen (u. a. nach Korsika) und der maritimen Handel bedeutsam.
schmidtehry.com
November 7, 2025 at 12:31 PM
Ein Nachmittag im Olivengarten
Ein Nachmittag im Olivengarten
schmidtehry.com
October 29, 2025 at 6:53 PM
Gorges du Tarn

Cote d'Azur 2025 Bis zu 500 Meter tief hat der Fluss Tarn die Schlucht in das Kalkplateau der Grands Causses gegraben und dabei eine spektakuläre Landschaft hinterlassen.
Gorges du Tarn
Cote d'Azur 2025 Bis zu 500 Meter tief hat der Fluss Tarn die Schlucht in das Kalkplateau der Grands Causses gegraben und dabei eine spektakuläre Landschaft hinterlassen.
schmidtehry.com
October 17, 2025 at 11:06 AM
Die Brücke von Millau…

Cote d'Azur 2025 … ist ein architektonisches Meisterwerk und überspannt als höchste Schrägseilbrücke der Welt das Tal des Tarn.
Die Brücke von Millau…
Cote d'Azur 2025 … ist ein architektonisches Meisterwerk und überspannt als höchste Schrägseilbrücke der Welt das Tal des Tarn.
schmidtehry.com
October 17, 2025 at 9:20 AM
Am Tarn

Cote d'Azure 2025 Der Flecken (Hameau de) Luzençon: Über Millau ein Pardies für Paraglider:
Am Tarn
Cote d'Azure 2025 Der Flecken (Hameau de) Luzençon: Über Millau ein Pardies für Paraglider:
schmidtehry.com
October 13, 2025 at 9:41 AM
An der Doubs

Cote d’Azure 2025 Der Canal du Rhône au Rhin und der Fluss Doubs bilden gemeinsam ein faszinierendes technisches und landschaftliches Ensemble, das in Europa seinesgleichen sucht. Der Rhein-Rhône-Kanal wurde zwischen 1784 und 1834 gebaut, um eine schiffbare Verbindung zwischen Rhein…
An der Doubs
Cote d’Azure 2025 Der Canal du Rhône au Rhin und der Fluss Doubs bilden gemeinsam ein faszinierendes technisches und landschaftliches Ensemble, das in Europa seinesgleichen sucht. Der Rhein-Rhône-Kanal wurde zwischen 1784 und 1834 gebaut, um eine schiffbare Verbindung zwischen Rhein und Rhône zu schaffen – zur Verbindung von Nordsee und Mittelmeer. Zwischen Saint-Symphorien-sur-Saône und L’Isle-sur-le-Doubs nutzt der Kanal den natürlichen Lauf des Doubs – ein seltener Fall, bei dem ein Fluss Teil eines Kanalsystems ist.
schmidtehry.com
October 10, 2025 at 6:29 PM
Dole an der Doubs

Cote d'Azure 2025 Die ehemalige Hauptstadt der Franche-Comté verzaubert mit ihrer Altstadt, den Renaissancefassaden, kleinen Gassen und versteckten Innenhöfen.
Dole an der Doubs
Cote d'Azure 2025 Die ehemalige Hauptstadt der Franche-Comté verzaubert mit ihrer Altstadt, den Renaissancefassaden, kleinen Gassen und versteckten Innenhöfen.
schmidtehry.com
October 10, 2025 at 5:35 PM
Am Main

Cote d'Azure 2025 On the road again. Erste Etappe Berlin - Würzburg. Schöner Campingplatz am Main.
Am Main
Cote d'Azure 2025 On the road again. Erste Etappe Berlin - Würzburg. Schöner Campingplatz am Main.
schmidtehry.com
October 9, 2025 at 5:48 PM
Bergis’s Schweinebraten

Zutaten:2 kg Schweinebraten (am besten Nacken)4 Zwiebeln4 Knoblauchzehen2 EL Karotten-Scheiben2 EL Sellerie-Würfel2 EL Nuss-Senf2 EL Pineau500 ml Wasser2 Brühwürfel2 EL OlivenölPfeffer, Salz (grob) Zubereitung: Den Schweinebraten im Bräter in Olivenöl von allen Seiten…
Bergis’s Schweinebraten
Zutaten:2 kg Schweinebraten (am besten Nacken)4 Zwiebeln4 Knoblauchzehen2 EL Karotten-Scheiben2 EL Sellerie-Würfel2 EL Nuss-Senf2 EL Pineau500 ml Wasser2 Brühwürfel2 EL OlivenölPfeffer, Salz (grob) Zubereitung: Den Schweinebraten im Bräter in Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten. Dann das Fleisch herausnehmen und die Zwiebeln, Karotten und Sellerie-Würfel im Öl anrösten. In der Zeit den Schweinebraten mit Senf einstreichen, salzen und pfeffern.
schmidtehry.com
September 28, 2025 at 9:34 AM
Bergis‘s Markklößchen

Zutaten: 120 g Rindermark160 g Semmelbrösel4 Eier½ Tl. MuskatSalzFeingehackte Petersilie Zubereitung: Rindermark erhitzen und schaumig schlagen. Die übrigen Zutaten hinzufügen und zu einem festen Teig verrühren. 30 Minuten stehen lassen. Kleine Klößchen formen.Markklößchen in…
Bergis‘s Markklößchen
Zutaten: 120 g Rindermark160 g Semmelbrösel4 Eier½ Tl. MuskatSalzFeingehackte Petersilie Zubereitung: Rindermark erhitzen und schaumig schlagen. Die übrigen Zutaten hinzufügen und zu einem festen Teig verrühren. 30 Minuten stehen lassen. Kleine Klößchen formen.Markklößchen in kochender Brühe ca. 15 Minuten garkochen.
schmidtehry.com
September 28, 2025 at 9:30 AM
Bergis’s Kürbis-Kokos-Suppe Swaheli-Art

Zutaten: Ein 1000g Hokkaido-Kürbis 500 ml Kokosmilch 250 ml Sahne 500 ml Wasser 5 Tl Hühnerbrühe (Pulver) 3 Tl Cayenne-Pfeffer 4 kl. Zwiebeln 100 – 200 g Ingwer 4 kl. Knoblauchzehen 3 El Butter
Bergis’s Kürbis-Kokos-Suppe Swaheli-Art
Zutaten: Ein 1000g Hokkaido-Kürbis 500 ml Kokosmilch 250 ml Sahne 500 ml Wasser 5 Tl Hühnerbrühe (Pulver) 3 Tl Cayenne-Pfeffer 4 kl. Zwiebeln 100 – 200 g Ingwer 4 kl. Knoblauchzehen 3 El Butter
schmidtehry.com
September 28, 2025 at 8:23 AM
Solar-Farmen, Wind-Farmen, Plastik-Farmen
Solar-Farmen, Wind-Farmen, Plastik-Farmen
schmidtehry.com
July 30, 2025 at 2:59 PM
Bergis’ Entenkeulen

Zutaten: 400 ml Entenfond 100 ml Rotwein 1 EL Apfel-Chutney 2 Entenkeulen 1 großer Apfel 6 Pimentkörner 6 Wachholderbeeren 1 Lorbeerblatt Salz und Pfeffer Zubereitung: Entenkeulen trockentupfen und von beiden Seiten salzen und pfeffern und von beiden Seiten kurz, aber kräftig…
Bergis’ Entenkeulen
Zutaten: 400 ml Entenfond 100 ml Rotwein 1 EL Apfel-Chutney 2 Entenkeulen 1 großer Apfel 6 Pimentkörner 6 Wachholderbeeren 1 Lorbeerblatt Salz und Pfeffer Zubereitung: Entenkeulen trockentupfen und von beiden Seiten salzen und pfeffern und von beiden Seiten kurz, aber kräftig anbraten. Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Kleingeschnittene Apfelstücke, Wachholderbeeren, Piment und die Entenkeulen mit der Unterseite in eine Auflaufform geben, Bratfett über die Entenkeulen giessen, den Fond angießen und für 45 min im Ofen garen, nach 45 min die Keulen wenden und weitere 30 min garen.
schmidtehry.com
July 30, 2025 at 11:50 AM
Bergis’ Gänsebrust

Zutaten: Eine Gänsebrust, ca. 800 g 400 ml Gänsefond  ½ Apfel  50 g Räucherspeck  150 g Gänseschmalz  25 g Butter  1 EL Mehl  1 TL Rosmarin  1 EL Beifuß, gerebelt Salz und Pfeffer Zubereitung: Die Gänsebrust trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin-Pulver einreiben. In…
Bergis’ Gänsebrust
Zutaten: Eine Gänsebrust, ca. 800 g 400 ml Gänsefond  ½ Apfel  50 g Räucherspeck  150 g Gänseschmalz  25 g Butter  1 EL Mehl  1 TL Rosmarin  1 EL Beifuß, gerebelt Salz und Pfeffer Zubereitung: Die Gänsebrust trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin-Pulver einreiben. In einem Bräter das Gänseschmalz und den gewürfelten Räucherspeck nicht zu stark erhitzen. Eine Tasse Wasser mit einem EL Salz verrühren und vorsichtig zum Gänseschmalz geben.
schmidtehry.com
July 30, 2025 at 8:11 AM
Untitled

Bergis's Gans Zutaten: Gans (5-6Kg) 5-8 Äpfel 500 g Kastanien (gekocht) 2-4 Zwiebeln 2-4 Knoblauchzehen 1 Bund Majoran (oder Majoran Plver) 1 Teel. Thymian, 1 Messerspitze Beifuß, 1-2 Teel. Pfeffer, 2 Teel Salz 1 Bund Suppengrün Soße: am besten: 2l Fond von der letzten Gans 3/4 l Rotwein…
Untitled
Bergis's Gans Zutaten: Gans (5-6Kg) 5-8 Äpfel 500 g Kastanien (gekocht) 2-4 Zwiebeln 2-4 Knoblauchzehen 1 Bund Majoran (oder Majoran Plver) 1 Teel. Thymian, 1 Messerspitze Beifuß, 1-2 Teel. Pfeffer, 2 Teel Salz 1 Bund Suppengrün Soße: am besten: 2l Fond von der letzten Gans 3/4 l Rotwein 1 Teel. Thymian, 1 Messerspitze Beifuß, 1 Teel. Majoran, 1-2 Teel. Pfeffer,
schmidtehry.com
July 19, 2025 at 4:50 PM
Bergis’s Coq au Vin

Zutaten: 250g durchwachsener Speck 1-2 EL Schmalz 16 kleine geschälte Zwiebeln 100g Butter oder Gänseschmalz 2 EL feingehackte Schalotten 250g kl.Champignons (evtl. aus der Dose) 1 gr. Karotte 4 gr. Hühner-Schenkel 3 EL Cognac 1 TL Thymian ½ Bund Petersilienstengel 1…
Bergis’s Coq au Vin
Zutaten: 250g durchwachsener Speck 1-2 EL Schmalz 16 kleine geschälte Zwiebeln 100g Butter oder Gänseschmalz 2 EL feingehackte Schalotten 250g kl.Champignons (evtl. aus der Dose) 1 gr. Karotte 4 gr. Hühner-Schenkel 3 EL Cognac 1 TL Thymian ½ Bund Petersilienstengel 1 Lorbeerblatt 3 Knoblauchzehen, gehackt ½ l kräftiger Rotwein, reduzieren auf ¼ l ¼ l Fleischbrühe 2 EL feingehackte Petersilie…
schmidtehry.com
July 19, 2025 at 4:08 PM
Bergis’ lackierte Ente

Zutaten: Entenbrüste nach Bedarf Honig Sojasauce Zubereitung: Entenbrüste mit Küchenpapier gut abtrocknen, mit der Fleischseite auf den Backofengrill (mit Abtropfblech) legen. Honig und Sojasauce in gleichen Teilen mischen und damit die Hautseite der Entenbrüste mehrfach…
Bergis’ lackierte Ente
Zutaten: Entenbrüste nach Bedarf Honig Sojasauce Zubereitung: Entenbrüste mit Küchenpapier gut abtrocknen, mit der Fleischseite auf den Backofengrill (mit Abtropfblech) legen. Honig und Sojasauce in gleichen Teilen mischen und damit die Hautseite der Entenbrüste mehrfach einpinseln, zwischendurch immer etwas antrocknen lassen. Manchmal nimmt die Hautseite das Gemisch nicht richtig an, dann mit Gabel etwas anstechen. Wenn Du es etwas süßer magst, kannst Du auch als erste Schicht nur Honig nehmen.
schmidtehry.com
July 19, 2025 at 3:56 PM
Bergis’ chinesische Ente

Für dieses Rezept wird ein sehr scharfes, spitzes Messer gebraucht (am besten vor Gebrauch schärfen), alternativ kann man auch mit einem Skalpell arbeiten Zutaten: Ente (2-3Kg), 1 gr. Dose Bambus-Sprossen (in Steifen), 1 gr. Dose Pilze (geschnitten), 1 Handvoll Karotten, 2…
Bergis’ chinesische Ente
Für dieses Rezept wird ein sehr scharfes, spitzes Messer gebraucht (am besten vor Gebrauch schärfen), alternativ kann man auch mit einem Skalpell arbeiten Zutaten: Ente (2-3Kg), 1 gr. Dose Bambus-Sprossen (in Steifen), 1 gr. Dose Pilze (geschnitten), 1 Handvoll Karotten, 2 Gläser Sojabohnen-Keime, 1 Glas Spargel, 1 gr. Dose Ananas (ungezuckert, Stücke), 1 kl. Dose Mandarinen, 1 gehäutete Tomate, 2-4 gr.
schmidtehry.com
July 19, 2025 at 3:48 PM
Die polnische Umsiedlung nach dem 2. Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg, ausgelöst durch den deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939, führte zu einer beispiellosen Zerstörung und einer fundamentalen Neuordnung der politischen Landkarte Europas.1 Die Anti-Hitler-Koalition, bestehend aus der…
Die polnische Umsiedlung nach dem 2. Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg, ausgelöst durch den deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939, führte zu einer beispiellosen Zerstörung und einer fundamentalen Neuordnung der politischen Landkarte Europas.1 Die Anti-Hitler-Koalition, bestehend aus der Sowjetunion, den USA und Großbritannien, formierte sich mit dem gemeinsamen Ziel, Nazi-Deutschland zu besiegen und den Krieg zu beenden.1 Am 8. Mai 1945, dem Tag der bedingungslosen Kapitulation des nationalsozialistischen „Dritten“ Reiches, befand sich Polen in einer äußerst schwierigen und prekären Lage, sowohl politisch als auch aus der Sicht der einfachen Bürgerinnen und Bürger.
schmidtehry.com
June 24, 2025 at 3:50 PM
Polnische Ostseeküste

Kolobrezg (Kolberg), der größte Kurort Polens, zieht mit seinen elf Kilometern feinstem Sandstrand jährlich Tausende Besucher an. Auch in der Vorsaison sind diese schon gut gefüllt. Beeindruckend ist der Leuchtturm am Hafen. Von hier aus gibt es Bootstouren aller Art. Zwei…
Polnische Ostseeküste
Kolobrezg (Kolberg), der größte Kurort Polens, zieht mit seinen elf Kilometern feinstem Sandstrand jährlich Tausende Besucher an. Auch in der Vorsaison sind diese schon gut gefüllt. Beeindruckend ist der Leuchtturm am Hafen. Von hier aus gibt es Bootstouren aller Art. Zwei alte Speicher sind noch geblieben, ansonsten ist die im Krieg zerstörte Altstadt liebevoll restauriert worden. Das Rathaus, als gotischer Klinkerbau. Aus der ehemals protestantischen Kirche wurde eine katholische Basilika. Auch die Strände von Rewal sind schon gut besucht:
schmidtehry.com
June 24, 2025 at 12:04 PM
Kein Frieden in Sicht

Seit 70 Jahren taumelt der Südsudan von einem Bürgerkrieg in den nächsten. Ohne Aussicht auf Besserung leben die Menschen in Not und Elend. Als ich 1980 mit dem damaligen Gouverneur von Western-Equatoria von Yambio nach Juba fuhr, sagte er: „Wenn wir hier im Süden die…
Kein Frieden in Sicht
Seit 70 Jahren taumelt der Südsudan von einem Bürgerkrieg in den nächsten. Ohne Aussicht auf Besserung leben die Menschen in Not und Elend. Als ich 1980 mit dem damaligen Gouverneur von Western-Equatoria von Yambio nach Juba fuhr, sagte er: „Wenn wir hier im Süden die Unabhängigkeit erlangen, wird es auch keinen Frieden geben. Dann werden wir uns gegenseitig bekämpfen!“ Damals erlebte der Südsudan gerade eine Periode des Friedens.
schmidtehry.com
April 24, 2025 at 4:56 PM
Übergabe eines Leprazentrums

Im November 1979 wollte ich eigentlich von Khartum nach Juba fliegen, um meinen neuen Posten als medizinischer Leiter des German Medical Team im Süd-Sudan anzutreten. Ich hatte mich im Gesundheitsministerium in der Hauptstadt des Sudan vorgestellt und die Erlaubnis zur…
Übergabe eines Leprazentrums
Im November 1979 wollte ich eigentlich von Khartum nach Juba fliegen, um meinen neuen Posten als medizinischer Leiter des German Medical Team im Süd-Sudan anzutreten. Ich hatte mich im Gesundheitsministerium in der Hauptstadt des Sudan vorgestellt und die Erlaubnis zur Ausübung meiner Tätigkeiten erhalten. Aber es gab keine Flüge nach Juba. Eine Eisenbahnverbindung gab es nicht und der Landweg war praktisch ausgeschlossen.
schmidtehry.com
April 24, 2025 at 4:54 PM
Noch mehr Eindrücke aus der Provence
Noch mehr Eindrücke aus der Provence
schmidtehry.com
April 24, 2025 at 6:07 AM