Benjamin Riedl | BW
banner
benriedl.bsky.social
Benjamin Riedl | BW
@benriedl.bsky.social
270 followers 450 following 450 posts
Lehrer, D, Geo, NwT, Inf. - Stuttgart - Fotografie, Texte - www.lugiland.de #eduBW #moodle #bluelz Genially-Botschafter #genially
Posts Media Videos Starter Packs
Weiterhin wird suggeriert, die rot-grüne Regierung (Schröder I), sei für das Ende des Transrapids verantwortlich. Richtig ist aber, dass schon unter Kohl die Kosten explodierten, die Finanzierung völlig unklar war und die beteiligten Firmen nicht weiter investieren wollten.
Und: Weil sich im Land eine Mehrheit breitmacht, die gerne zurück zur Kernkraft wollen würde, müssen solche Türme "schnellstmöglich" gesprengt werden, damit dies unbedingt verhindert werden kann. "Sämtliche AKW sollen schnellstmöglich vernichtet werden".
Geiler Take: Die Grünen haben in den 70ern die Linke gekapert und Umweltschutz und "Atomkraft nein Danke" gefordert, weil sie "der prosperierenden Marktwirtschaft Sand ins Getriebe" kippen wollten. Denn eine "Umweltagenda bot wirkungsvolle Hebel, menschliches Verhalten zu limitieren".
Eine Begrenzung auf etwa 100 Artikel pro Monat.
Hab ich natürlich auch. Gibt noch sehr viele andere tolle Vorteile durch den Ausweis. Nur beim Presseportal darf ich halt Kopien für SchülerInnen machen, beim Genios imho nicht.
Was für eine Mimose. Diese ganzen Lautsprecher sind immer so schnell eingeschnappt. Was für Weicheier.
Ja, benutze ich auch wirklich oft im Unterricht (Deutsch/Geographie), weil ich quasi Zugriff auf die ganze aktuelle Presselandschaft Deutschlands habe. Das Land macht auch mal gute Sachen für uns... ;-)
Wie kam man denn genau auf Nürnberg? Ich war schon mehrere Male in Nürnberg und bin dort U-Bahn gefahren. War immer alles fein. Das ist jetzt natürlich anekdotische Evidenz, aber es wäre schon interessant, warum gerade Nürnberg?
Ich habe über das Land einen Zugang zu einem Presseportal. Zahle also nicht an Springer. So weit kommts noch... ;-)
Reposted by Benjamin Riedl | BW
Vor einem Jahr erschien "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten". Seitdem habe ich mit dem Buch viele schöne Erfahrungen gemacht. Ich denke/hoffe, das Thema ist nach wie vor aktuell.

Zum Anlass des Jubiläums verlose ich zwei signierte Exemplare.

Zum Mitmachen den Post teilen.
Hab den Artikel für eich gelesen. Es ist noch schlimmer, als die Überschrift suggeriert: Die bösen Linken und Grünen, die Mehrheit wollte Atomkraft behalten, "Studien" zeigen, dass Atomkraft billiger ist. Falschbehauptungen, Halbwahrheiten und Lügen im ganzen Artikel. Bodenlos.
Reposted by Benjamin Riedl | BW
Reposted by Benjamin Riedl | BW
Ich bin aus der Anthroposophie (Waldorfschulen, Anthroposophische Gesellschaft) dutzende Male abgemahnt und verklagt worden - mehr als jeder andere Mensch zuvor.

Meine Arbeit seit 2013 war immer kostenfrei, werbefrei - mein privates Hobby.

Unterstützt bitte meine Arbeit!
paypal.me/AnthroBlogger
Pay Oliver Rautenberg using PayPal.Me
Go to paypal.me/AnthroBlogger and type in the amount. Since it’s PayPal, it's easy and secure. Don’t have a PayPal account? No worries.
paypal.me
Sprich, zu bezahlst die Abmahnung?
War das nicht bei Familienduell?
Nice one.

Der Vogel ist mir auf Twitter gefolgt (seinerzeit) und ich weiß bis heute nicht warum... 🙈
Wobei ich hier jetzt nicht den wichtigen Hinweis zum Streik unterwandern wollte, aber hab das grad gelesen und an dich gedacht.
Reposted by Benjamin Riedl | BW
Ich bin mir sicher, auf einer Übersichtsseite eine Auswahl von Programmen gesehen zu haben (bspw. @taskcards.bsky.social und Mathe-Battle), die in #eduBW als explizit DSGVO-konform geführt werden - finde die Seite aber nicht.
Kann jemand im #bluelz #fedilz helfen?