Frau Bainski NRW
banner
bainski.bsky.social
Frau Bainski NRW
@bainski.bsky.social
400 followers 300 following 340 posts
Interessiert an Unterricht-und Schulentwicklung | Digitalität | SL | v.a. in Mathe unterwegs | Link zu meiner Dropbox: http://t1p.de/jxe03
Posts Media Videos Starter Packs
PE bedeutet für mich zunächst, Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung zu geben, um dann gemeinsam nach Synergien für das System zu schauen.
Mathematik ist doch überall. 😀 Auf dem Weg zu meiner neuen Wirkungsstätte entdeckt.
Beides gleichermaßen irritierend. Er wird hoffentlich keine Gelegenheit für die Umsetzung seiner Vorhaben bekommen. Solange ich auf dem Markt verweilte, waren die Herren der AfD „genötigt“, untereinander zu kommunizieren. In einem anderen uns bekannten Stadtteil bleiben sie leider nicht unter sich.
Eine interessante Info. Da es in NRW eine Ermässigung des Stundendeputats um 2 h erst bei einem GdB von 50% gibt, kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Ich werde die Info mal an mir bekannte „Betroffene“ streuen. Mit einemGdB von zB 40 müsste das ja was möglich sein.
Wie schön, danke! Das schaue ich mir mal an. Ich habe heute morgen noch überlegt, wie ich das demnächst in neuer Umgebung schnell bewerkstellige. Es soll bei Untis ein Tool zum Auslesen geben, aber noch kenne ich wegen fehlender Zugänge nicht mal das Programm an sich. Da hilft Excel vorerst. 😀
Ich war in SHS gerade auf dem Markt. Dort traf ich auch zu meinem Erschrecken auf einen Stand der AfD. Ich hoffe inständig, dass der Umstand, dass es nach Jahren einen neuen Bürgermeister gibt, sich nicht in höheren Ergebnissen in der Richtung auswirkt.
Dieses Jahr schaffe ich es leider nicht. Ich hätte dich gerne einmal persönlich kennengelernt. Da ich ab nächster Woche in einem neuen Umfeld Aussenministerin ohne Innenministerium bin- der Gastkommentar war genauso lesenswert, wie der Blog an sich- muss ich erst ein anderes Feld sichten.
😀 Aber zumindest wohl (leider) noch nicht Standard, sich damit als SL überhaupt zu beschäftigen.
Vielleicht etwas ungewöhnlich: Ich lese nach den Fortbildungen zur De-Implementierung grade endlich mal in Ruhe „Weniger macht Schule“ von Barbara Gottschling @benwisniewski.bsky.social. Das schärft meinen Blick noch einmal aus einer anderen Richtung, bevor es am 01.08. mit #Schulleitung losgeht.
Na, dann werde ich morgen mal shoppen. 😉
Bei Mathe würde ich wohl zugreifen. Versüsst die Tränen zum Abschied. Finde ich die auch unter dem Link?
Ich war zuerst auch in anderen Geschäften, sogar im Großmarkt. Da gab es nichts dergleichen. Dann habe ich in der Apotheke einen Plausch gehalten und es für mich die nicht ausgezeichneten Großpackungen aus dem eigenen Bestand. Ein Vorteil dörflicher Strukturen 😉
Ich habe mich von dir inspirieren lassen und heute 800 Traubenzucker in der örtlichen Apotheke erstanden. Bis zum neuen SJ und Schule ist zum Glück noch genug Zeit für 800 Päckchen. Basteln ist keine Kernkompetenz von SL, schadet aber auch nicht. Procreate und Canva zu haben, auch nicht. 😉
Den Zusammenhang habe ich mir gedacht. Ich würde trotzdem -als offiziellen Standpunkt- das positive Moment betonen. Das grenzt ab, ohne die Abgrenzung zu benennen.
Legt ihr Wert auf den Gegensatz mit „statt“? Symbolisiert das nicht auch Abgrenzung, auch wenn es positiv gemeint ist? Eine Ergänzung zu bunt wäre euch wichtig, wenn ich es richtig interpretiere.
„bunt und stark“ „bunt, vielfältig und stark“ „bunt und gemeinsam stark“
Für mich (1) So habe ich immer alles parat. Cloudlösung, LMS und TaskCards hat es beschleunigt. Im U zT noch analoge ABs, da a) noch keine 1:1 und b) nur digital nicht für alle passend ist. Arbeiten und oft noch analog.
Ich hatte es auch in Jg 9 getestet. Nach dem 1. Durchgang waren alle der Meinung, dass es beruhigt hat, aber keine inhaltlichen Vorteile gebracht hat. Beim 2. Durchgang haben 4 dann auf den Austausch verzichtet und gleich angefangen.
Oh, lieb von dir. Dann brauche ich nicht weiter zu suchen, was auch nicht schlimm wäre. 😀
Toll, danke, hattest du den Link schon mal geteilt und ich finde es nur nicht wieder?
Danke fürs Teilen. Sehr interessant! Motiviert mich, für meinen Unterricht neue Chat-Bots zu erstellen und einzusetzen. Freue mich nun noch mehr, dass ich demnächst wieder Zeit für Unterricht habe.
Ja, war sehr mystisch und ruhig. Und Bielefeld gab es eine Stunde vorher wirklich nicht. Höchstens akustisch.
Ich glaube, da waren wir heute auch, nur früher, mit noch mehr Nebel.
Oder sich darin ablichten.
2/2 Oder wird davon ausgegangen, dass ich als Lehrerin und Schulleitung nicht privat agiere und meine Mathematikvideos einen schulischen Nutzen haben und ich damit kein privates und monetäres Interesse verfolge? Mein YouTube-Kanal läuft ohne jeglichen monetären Zugewinn. Da liegen die Originale.