Alex Urban
banner
aurban.bsky.social
Alex Urban
@aurban.bsky.social
4K followers 760 following 370 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Alex Urban
Menschen nerven mich. Ich würde ja auf eine einsame Insel ziehen, aber ich nerve mich auch.
Bleibt dabei, dass der TikTok Kanal der Union peinlich ist. 😀

Die Forderung auch der Grünen ist jedenfalls total Panne und kurz gesprungen.
Peinliche Forderung, wenn ich mir den TikTok-Kanal der Union so angucke.

Die Verbotspartei CDU übertrifft sich wieder selbst.
Reposted by Alex Urban
Brosius-Gersdorf war nur eine Blaupause. Ich verspreche euch: Zu jedem Kandidaten, der nicht voll auf rechtsradikaler Linie ist, werden zu jedem Posten jetzt wie bestellt „Vorwürfe“ auftauchen. Massiv durch bezahlte Kampagnen gepusht. Wenn sie damit durchkommen, könnt ihr eure Uhren danach stellen.
Boah, ich bin jetzt bei TikTok gerade in soner @janboehm.bsky.social vs rechtsextremer Clown Bubble gelandet.

Und mir kann keiner ernsthaft erzählen, dass TikTok keinen Einfluss auf den Erfolg der AfD hat.

Und wenn mir das einer erzählt, muss ich sagen, hat er keine Ahnung!
Der Außenminister und der Vizepräsident der USA springen der rechtsextremen AfD bei.

Nur, falls jemand noch mal in Frage stellen möchte, ob der Faschismus in den USA gerade die Macht übernommen hat.
Ich kann es auch echt nicht mehr hören, dass die AfD inhaltlich gestellt werden muss.

Sie. Will. Das. Doch. Gar. Nicht.

Ihre Prämisse ist Theater, Diskursverschiebung und Provokation.

Sie will keinen Diskurs. Sie will ihn zerstören.
Reposted by Alex Urban
Beeindruckend wie lange die AfD ihren Rechtsextremismus vor den Öffentlich Rechtlichen geheim gehalten hat
Wie schnell das in den USA alles geht, ist schon wirklich irre. How democracies die, aber wo sind die, die sich wehren?
Krass, wie viele Rechtsextreme jetzt im Bundestag sitzen.
CDU bekämpft „woken Kram“, den sie sich selbst ausgedacht hat und inszeniert sich als großer Problemlöser.

Die Enttäuschung der Wähler wird aber groß sein, dass das „Problem“ nicht gelöst wird.

Das wird nicht klappen.
Springer-Leute erleben einen Weltdown, wenn die Linke 9% erreicht, aber bei 20% AfD ist es „die Demokratie“.
Reposted by Alex Urban
Nach einem weiteren Wahlkampf, in dem die vielen TV-Versuche, sie "zu stellen", nur wieder der AfD genutzt haben, weil sie und ihre politische Psychologie eben nicht so funktionieren, und Weidel inzwischen in Lifestyle-Formaten wie dem "1Live-Fragenhagel" normalisiert wird: das muss aufhören.
Offensichtlich haben Typen wie Poschardt, Reichelt & Gefolge gewählt, auf welcher Seite der Geschichte sie stehen möchten.

Und interessanterweise entscheiden sie sich gegen die Freiheit, sondern für ihre autoritären Idole Trump, Vance & Musk. Und am Ende der Kette wartet: Putin.
Haha, Christian Lindner kommentiert das #Quadrell auf Twitter wie dieser eingeschnappte Mitspieler von der Ersatzbank, der nie von Anfang spielen darf, aber alles besser könnte, wenn er dürfte.
Machen wir uns nichts vor: Typen wie Reichelt und Poschardt werden keine große Hilfe sein, wenn Putin und Trump Europa aufteilen. Sie würden daneben stehen, klatschen und den Verfall bejubeln.
„Weniger Staat“ führt am Ende zu mehr Staat: Mehr Verbote, mehr Repressionen, die Freiheit des Einzelnen wird der Freiheit von wenigen Mächtigen untergeordnet.

Die neue Folge des ZDF Magazin Royal ist wichtig! Danke @janboehm.bsky.social!
Reposted by Alex Urban
Ich habe überhaupt keinen Zweifel daran, dass die Grünen heute bei 25% stünden, hätte der ÖRR mit gleicher Vehemenz in den letzten 5-8 Jahren die Klimakatastrophe zum Thema gemacht, wie er es mit der Migration tat. Ersetzt mal gedanklich jedes Interview und jeden Talkshowauftritt mit einem…
1/2
Reposted by Alex Urban
Sprechen wir im Wahlkampf eigentlich nur noch über Migration oder kümmert sich irgendwer noch um Themen wie Bildung, Umverteilung, explodierende Mieten in Städten, Kinderarmut, Gesundheitsversorgung, Vereinbarkeit Familie & Beruf…?Laut Umfragen sind das alles wichtige Themen für die Wählerschaft. 😕
Im Gegensatz zu Pegida, den Querdenker- und den Bauern-Demos werden Nius, Welt und Bild die Sorgen der Hunderttausenden Demonstranten, die gegen die Zusammenarbeit mit der AfD auf der Straße sind, nicht ernst nehmen.
Gegen die Zusammenarbeit mit Rechtsextremen zu sein, ist nicht „links“, sondern normal.
Ich habe das Gefühl, dass sich die meisten Unioner und FDPler entweder die Abstimmung mit der AfD schönreden oder noch gar nicht verstanden haben, was sie da angerichtet haben. Oder es ihnen einfach egal.

Jede der Möglichkeiten ist verheerend.
Machen wir uns nichts vor: Bei anderen Parteivorsitzenden hätte es nach dieser krachenden Niederlage schon längst Rücktrittsforderungen von Bild, Welt und Nius gehagelt.

In Merz ruht aber die Hoffnung, dass er ihre rassistische Agenda weiter in „die Mitte“ holt.

AfD gewinnt.