A&W Blog
@aundw.bsky.social
1.7K followers 950 following 540 posts
Jeden Tag ein Stück Expertise zu Arbeit, Wirtschaft, Politik, sozialen Themen, sozialökologischer Transformation und vielem mehr. Direkt ins Postfach täglich oder am Freitag gesammelt: https://www.awblog.at/Newsletter.html
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
aundw.bsky.social
Das @aundw.bsky.social Starterpack mit unseren Autor:innen, geballte Expertise in eurer Timeline! go.bsky.app/K8N2NZ8
aundw.bsky.social
Als Mitglieder im Aufsichtsrat kommen Betriebsräte besser und transparenter an Informationen, die das Unternehmen betreffen. 🗃️📊

▶️So können sie ihrer Aufgabe im Sinne von Belegschaft und Betrieb besser gerecht werden.
aundw.bsky.social
▶️Betriebliche Mitbestimmung bringt nicht nur Vorteile für die Beschäftigten, sondern auch für Unternehmen selbst - so viel ist belegt.

@michiheiling.bsky.social , Ursula Filipič und @evazeglovits.bsky.social erklären, warum das besonders bei Ausichtsräten gilt: www.awblog.at/Mitbestimmun...
Reposted by A&W Blog
aundw.bsky.social
Die Frächter verdienen, die Fahrer:innen und die Gesellschaft zahlen den Preis:

Dumpinglöhne, überlange Arbeitszeiten und übermüdete Fahrer:innen erhöhen die Unfallgefahr drastisch 🚚⚠️

▶️Schutzchecks könnten die Profite auf Kosten von Sicherheit und Fairness stoppen
www.awblog.at/Arbeit/Schut...
lisaweinberger.bsky.social
Markus Müller fährt seit 36 Jahren Lkw. Heute im Nahverkehr, früher europaweit. Warum er das heute nicht mehr macht? 13-14 Stunden täglich fahren, oft ohne echten Schlafplatz, mit enormem Druck im Nacken - das ist nicht besonders attraktiv, und vor allem auch gefährlich. (c) privat 1/7
aundw.bsky.social
#Demokratie lebt von Beteiligung – und diese will gelernt sein. Boris Ginner erklärt, warum politische Bildung mehr ist als ein Schulfach:

Sie ist Voraussetzung für #Selbstbestimmung, kritisches Denken und gesellschaftlichen Zusammenhalt. 🤝https://www.awblog.at/Bildung/Politische-Bildung-an-Schulen
aundw.bsky.social
Dadurch lassen sich Mindeststandards festlegen, mit einem dazugehörigen Mindestmaß an Kosten. 📊💶

▶️Ein Blick auf die Zahlen der Statistik Austria zeigt, dass besonders #Alleinerziehende und kinderreiche #Familien #armutsgefährdet sind.
aundw.bsky.social
▶️Was braucht man wirklich zum Leben? 🍴🏠

Referenzbudgets, die detaillierte #Warenkörbe für den Mindestbedarf für ein angemessenes Leben berücksichtigen, versuchen diese Frage zu beantworten. Dazu Vanessa Lechinger und Norman Wagner:
www.awblog.at/Soziales/Ref...
aundw.bsky.social
Aber: Die #Inflation bleibt hoch und die #Arbeitslosigkeit dürfte erst ab 2026 langsam zurückgehen.

▶️Außerdem sorgen internationale Spannungen, die US-Zollpolitik und die zunehmende Konkurrenz durch China für anhaltende Unsicherheit.
aundw.bsky.social
🚨Die neue WIFO-Konjunkturprognose ist da.

▶️Das Positive: Für Österreich zeichnet sich eine leichte wirtschaftliche Erholung ab. @michiertl.bsky.social und @sixev4.bsky.social über die aktuelle WIFO-Herbstprognose: www.awblog.at/Wirtschaft/W...
aundw.bsky.social
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine gekürzte und überarbeitete Fassung eines Beitrags, der in der Zeitschrift „Wirtschaft und Gesellschaft“, Band 51, Nr. 3 erschienen ist: journals.akwien.at/index.php/wu...
Kapitalbasierte Emissionen: Eine neue Analyse der Verteilung von Treibhausgasemissionen nach Vermögen für Österreich und Deutschland | Wirtschaft und Gesellschaft
journals.akwien.at
aundw.bsky.social
Das zeigen auch ihre Berechnungen:

▶️Während ärmere Haushalte die Folgen der #Klimakrise, wie etwa #Hitzewellen, besonders spüren, sind es die Reichsten, die gerade über ihre Kapitalanlagen für den Großteil der klimaschädlichen Emissionen verantwortlich sind. 🥵
aundw.bsky.social
In Ö entfallen mehr als 50 % der #Treibhausgase auf die obersten 10 %. 🏭💨

Höchste Zeit, Reiche und Konzerne stärker in die Pflicht zu nehmen, meinen @nicolasprinz.bsky.social, @sixev4.bsky.social & Judith Derndorfer: www.awblog.at/klima-energi...
Reposted by A&W Blog
arbeiterkammer.at
Alarmsignal vom #Arbeitsmarkt: Die Erwerbslosigkeit von #Frauen ist zuletzt deutlich schneller als die der Männer gestiegen. Grund: Kündigungen in frauendominierten Branchen. Autorin Paula Rossi fordert auf dem @aundw.bsky.social eine geschlechtersensible Arbeitsmarktpolitik 👇
Steigende Arbeitslosigkeit: Warum Frauen aktuell besonders betroffen sind
Die schwache Konjunktur setzt den österreichischen Arbeitsmarkt unter Druck. Fast 370.000 Menschen suchen derzeit nach einem Job. Frauen sind besonders stark betroffen – ihre Erwerbsarbeitslosigkeit s...
www.awblog.at
aundw.bsky.social
Was tun?
▶️Um dem entgegenzuwirken und strukturelle Benachteiligungen zu beseitigen, braucht es dringend eine geschlechtersensible #Arbeitsmarktpolitik.
aundw.bsky.social
Frauen sind von der steigenden #Erwerbsarbeitslosigkeit stärker betroffen als Männer. 📈♀️

Die schwächelnde Konjunktur wirkt sich in frauendominierten Branchen besonders stark aus, beschreibt Paula Rossi anhand von aktuellen Arbeitsmarktzahlen: www.awblog.at/Frauen/Fraue...
aundw.bsky.social
Deutsche Autohersteller lobbyieren massiv gegen das Verbrenner-Aus ab 2035 und werden dabei von konservativen Politiker:innen unterstützt. 🛢️🤝

▶️Eine Auswahl an unrühmlichen Wortmeldungen:
aundw.bsky.social
Während China die Vorreiterrolle in der #E-Mobilität übernommen hat, blockieren Teile der EU-Industrie die #Transformation. 🚗💨

Die Überprüfung des Verbrenner-Verbots 2035 wird nun um ein Jahr vorgezogen. @aleigner.bsky.social befürchtet ein Aus vom Verbrenner-Aus:
www.awblog.at/Europa/Verbr...
aundw.bsky.social
Wir verlosen 3 Exemplare des Buches, Teilnahme unter [email protected]

▶️Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2025. Die Gewinner:innen werden per E-Mail verständigt.
aundw.bsky.social
Im Mittelpunkt dieses Manifestes und der Initiative #DemocratizingWork standen drei große Forderungen:
🗳️Unternehmen demokratisieren
💼Arbeit dekommodifizieren
♻️Die Umwelt sanieren
aundw.bsky.social
✨Gewinnspiel: Wir verlosen 3 Exemplare von „Die Demokrati­sierung der Arbeit. Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft“ von Isabelle Ferreras, @dominiquemeda.bsky.social und Julie Battilana:
www.awblog.at/Arbeit/Gewin...
aundw.bsky.social
6) ➖ Konsolidierungserfolg wird geschmälert:
Konsolidierungserfolge hängen in erster Linie von einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung ab, insbesondere von mehr #Beschäftigung.
aundw.bsky.social
5) ⛓️‍💥 Politische Instabilität:
#Austerität führt oft zu Politikverdrossenheit, niedriger Wahlbeteiligung & Zulauf für Populismus. Steuererhöhungen stoßen meist auf weniger Widerstand als Kürzungen.
aundw.bsky.social
4) ♻️ Investitionen & Klimaziele leiden:
Weniger Geld für den sozial-ökologischen Umbau gefährdet #Klimaziele – und kann langfristig sogar neue Kosten verursachen. Mittelfristig wird das Budget durch Straf- und/oder Kompensationszahlungen erst recht wieder belastet.
aundw.bsky.social
3) ♀️⚖️ Ungleichheit zwischen den Geschlechtern:
Frauen sind öfter auf öffentliche Förderungen angewiesen und profitieren von sozialen Dienstleistungen – wie Kinderbetreuungs- und Pflegeeinrichtungen – besonders, da sie es sind, die einen Großteil dieser #Sorgearbeit sonst unbezahlt leisten.