aufZAQ
banner
aufzaq.bsky.social
aufZAQ
@aufzaq.bsky.social
4 followers 1 following 51 posts
aufZAQ berät, zertifiziert und sichert die Qualität von Lehrgängen in der außerschulische Kinder- und Jugendarbeit.
Posts Media Videos Starter Packs
📣 Wir suchen eine*n Fachreferent*in für Zertifizierung und Projekte (25–30 h/Woche) für unsere Geschäftsstelle in Wien.

📅 Dienstantritt: 1. Februar 2026
⏰ Bewerbungsfrist: Mittwoch, 12. November 2025

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: www.aufzaq.at/jobs
Auf der Abschlusskonferenz des Projekts Blockchained Youth Work präsentierte aufZAQ den erstellten Quality Framework und diskutierten mit einem diversen Publikum Anerkennung und Validierung in der Jugendarbeit.

👉 Bericht unter mss-si.translate.goog/novice/zaklj...
Für aufZAQ ist wichtig, dass Jugendarbeiter*innen Resilienz fördern und psychische Gesundheit stärken können – bei jungen Menschen, aber auch bei sich selbst.

Darum bekommt der Kompetenzrahmen im nächsten Jahr ein Update dazu.

👉 Mehr dazu: www.aufzaq.at/news#kora_up...

#WorldMentalHealthDay
Drei digitale Tools im Leitfaden:

🎯 Actionbound – interaktive Lernrallyes
📊 Plickers – Live-Abstimmungen ohne Geräte
📝 LamaPoll – Umfragen & Feedback

✨ Mit Erklärvideos, Qualitätskriterien & Praxis-Tipps + viele weitere Tools

👉 lettra.aufzaq.at/de/digitale-tools
💡 E-Learning = Lernen mit digitalen Medien
💡 Hybrid = Präsenz & Online gleichzeitig
💡 Blended = Wechsel aus Online- & Präsenzphasen

👉 Mehr Begriffsdefinitionen im digitalen Handbuch:
lettra.aufzaq.at/de/begriffsdefinitionen/
Mit dem “DeeskalationsCoach*in” wurde erstmals ein Lehrgang der Jugendarbeit dem Nationalen Qualifikationsrahmen #NQR auf Niveau V zugeordnet.

👉 Infos zum Lehrgang unter www.aufzaq.at/news#sos_nqr
In unserem Herbst-Newsletter informieren wir euch über die erste NQR-Zuordnung auf Niveau V im Jugendbereich, veröffentlichen die aktuellen Einreichtermine für 2026 und blicken auf den ersten aufZAQ-Impuls.Brunch zurück.

Nachlesen unter: www.aufzaq.at/newsletter#n...
Der aufZAQ-Leitfaden für digitales Lernen ist überarbeitet worden – jetzt als digitales Praxis-Handbuch verfügbar! 🚀

Fundierte Orientierung + praxisnahe Tools für digitale Lernformate.

📲 Deutsch & Englisch:
👉 lettra.aufzaq.at
Einen Mix aus Brunch und Bildung gabs am 10. September beim aufZAQ Impuls.Brunch, wo sich Fachkräfte, Organisationen und Interessierte zum Thema Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ausgetauscht haben.

👉 Rückblick und Fotos unter: www.aufzaq.at/news#impulsb...
Vielen Dank für die Teilnahme und den regen Austausch beim aufZAQ Impuls.Brunch. In der kommenden Woche werden wir einen Rückblick mit Highlights sowie weitere Fotos veröffentlichen. Besucht uns hier oder auf aufzaq.at/news!
Schau vorbei beim aufZAQ Impuls.Brunch "Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit".

🗓️ Datum: 09. September 2025
⏰ Uhrzeit: 09:30 bis 12:00
📍 Ort: Blumenfabrik Wien

👉 Mehr Infos und Anmeldung unter www.aufzaq.at/news#impulsb...
Zum #Weltbildungstag wollen wir den Stellenwert der non-formalen Bildung hervorheben: Jugendarbeiter*innen erarbeiten ihre Kompetenzen großteils in diesen Lernsettings. Zur Qualitätssicherung und Anerkennung sind Angebote wie aufZAQ besonders geeignet. 👉 Infos unter www.aufzaq.at/unserkontext/
Zum Abschluss des Projekts #BlockchainedYouthWork möchten wir am 14. Oktober in Ljubljana den Themenbereich Lernergebnisse in den Mittelpunkt stellen und mit Stakeholder*innen der Jugendarbeit diskutieren. Dazu laden wir recht herzlich ein.

Infos unter: www.aufzaq.at/news#BCYW_co...
16 Teilnehmende konnten den Grundkurs Außerschulische Jugendarbeit in Niederösterreich erstmals erfolgreich abschließen. Die Ausbildung befindet sich derzeit im aufZAQ-Zertifizierungsprozess, das Team von aufZAQ war bei der Zertifikatsverleihung vor Ort.

Infos unter: www.noe.gv.at/noe/Grundkur...
aufZAQ macht Social Media Urlaub!

Per Mail oder Telefon sind wir aber weiterhin für euch erreichbar!
🔁 In zertifizierten Lehrgängen muss das Gelernte von den Teilnehmenden in die Praxis transferiert werden. Das geschieht üblicherweise im Zuge eines Projekts.

#QualitätHatBeiUnsStandards
Gut ausgebildete Jugendarbeiter*innen sind die Basis für gelingende Jugendarbeit. Deshalb ist die Arbeit von aufZAQ gut in der Jugendstrategie verankert.

Mehr Infos gibt’s im Umsetzungsbericht der Jugendstrategie 2024: www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:0af7...
Im Februar 2024 erhält die BJV den Zuschlag zur Weiterführung der aufZAQ-Geschäftsstelle. Seit Juli 2024 ist das Bundeskanzleramt alleiniger Auftraggeber von aufZAQ.

👉 Mehr zu 20 Jahren aufZAQ in unserer Online-Festschrift: www.aufzaq.at/20jahre
🥳 Zum heutigen #WorldYouthSkillsDay feiern wir die außerschulische Jugendarbeit: Ob offen oder verbandlich, sie hilft jungen Menschen, Soft Skills & Kompetenzen zu entwickeln, die auch am Arbeitsmarkt gefragt sind.

👉 Das aufZAQ-Kompetenzmodel für Jugendarbeiter*innen: www.aufzaq.at/kompetenzrah...
Um zertifiziert zu werden, müssen Lehrgänge je nach Niveau eine Mindestlernzeit erfüllen. Von diesen Stunden wiederum muss ein bestimmter Anteil direkt im Austausch mit Lehrenden stattfinden.

#QualitätHatBeiUnsStandards
🎓 1 in every 5 youth workers had problems with their diplomas recognised by another educational institution.

#BCYW #BlockchainedYouthWork

👉 Find more survey results on www.aufzaq.at/news#bcyw_on...
2023 führte das Bundeskanzleramt ein europaweites Ausschreibungsverfahren für den Betrieb der aufZAQ-Geschäftsstelle durch.

👉 Mehr zu 20 Jahren aufZAQ in unserer Online-Festschrift: www.aufzaq.at/20jahre

#20JahreaufZAQ
What is your preferred way to receive a certificate after completing a course? Most youth workers want them both digitally and printed, only a fraction doesn’t need a digital certificate.

👉 Find more results on www.aufzaq.at/news#bcyw_on...

#BCYW #BlockchainedYouthWork
Von 2020 bis 2021 erstellte aufZAQ eine Machbarkeitsstudie für ein Personenzertifikat. Damit sollen individuelle Kompetenzen von Jugendarbeiter*innen identifiziert, überprüft und anerkannt werden.

👉 Mehr zu 20 Jahren aufZAQ in unserer Online-Festschrift: www.aufzaq.at/20jahre
Erstmals traf sich am Freitag der aufZAQ-Beirat unter Vorsitz des Bundeskanzleramts - Sektion VI - Familie und Jugend. Wir danken allen Beiratsmitgliedern für ihren wertvollen Input.

👉 Infos unter: www.aufzaq.at/ueberuns