Anne Aschenbrenner
anneaschenbrenner.bsky.social
Anne Aschenbrenner
@anneaschenbrenner.bsky.social
980 followers 200 following 750 posts
Journalismus / Kunst, Kultur & Digitalität / Erzählen im digitalen Raum / www.anne-aschenbrenner.com
✍️Geschichten für Print & Online 🎬Digitaldramaturgin @ Burgtheater 🤳Journalismus & Social Media u.a.@ FH Wien ☁️hier:Arbeitsjournal
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Wie wird man ein politischer Mensch? - Die letzten beiden Episoden unserer 17-teiligen Lesereihe sind nun erschienen:

Birgit Minichmayr liest Ingeborg Bachmann: youtu.be/Dy2BCQTXuSE?...

Nicholas Ofczarek liest Peter Handke: youtu.be/5ElNGeASkR0?...
Reposted by Anne Aschenbrenner
Können Maschinen denken? Das frage ich in der aktuellen Folge meines neuen Formats "Nur eine Frage" (N1F) den einflussreichen KI-Forscher Richard Socher.

Jetzt als Podcast, Video und Newsletter, zu finden bei www.zeit.de/n1f und den üblichen Plattformen.
Oh das ist wirklich sehr schön. Vielen Dank. Das macht den Abend besser. Vielleicht kann man Langeweile, Unmut, Verfolgung und Charaktermangel noch um Traurigkeit oder Verlust ergänzen.. :) 🥰
Großes Pferd und kleines Pony tun auch was sie können.
Berlin wär mir grad zuviel. Aber ich bin oft und gerne da, im Dezember wieder.. Lass es dir gut gehen! ❤️
Natur hilft ein bissl. Nicht viel. Aber bissl.
Reposted by Anne Aschenbrenner
Ich werbe dafür, die Kleinverlage und die unabhängigen Buchhandlungen zu unterstützen. Zur Sicherung der Vielfalt der Bücherlandschaft sind sie unentbehrlich.

📷 Schaufenster der Frankfurter Autorenbuchhandlung Marx & Co
Reposted by Anne Aschenbrenner
Übrigens: Warum man nicht den Browser ChatGPT Atlas benutzen sollte - sehr gutes Video

Und ein wichtiger Satz: Die KI zeigt einem nicht das Internet. "Das ist ausgedachtes Internet"
ChatGPT Atlas: Der Quatsch-Browser
YouTube video by c't 3003
www.youtube.com
Ein wirklich schöner Text ❤️
Glückwunsch zum Preis!
❤️ An seiner Stimme kommt man nicht vorbei…
Das kann ich mir gut vorstellen.. er hat keine Aufnahme ohne Spaßettln gemacht, wahrscheinlich gibt es ein ganzes Sammelsurium an Reinagl-Schmähs auf Band. („Kannst eh schneiden“)
Wenn du was zum Teilen hast hör ich’s gern. Ach. Schwer ist das Abschiednehmen.
Das sind sicher schöne Erinnerungen. Was habt ihr miteinander gemacht?

Seine Gelassenheit in den letzten Tagen war unglaublich. Seine Wohnung ein Durchhaus mit Literatur und Musik. Es war schön zu sehen wie er mit guten Menschen rundherum umsorgt war.
29 Tage sind uns geblieben, nach unsrem Beschluss seine Herzensvorstellung „Vorstellungsverbot“ noch zu digital zu produzieren. Die Aufnahmen sind sich grad noch ausgegangen.

Auf meinem Rechner liegen nun seine Nachtgedanken zum Theater. Ein Abschied vom Publikum. Geweint hab ich schon beim Hören.
Der liebe feine lustige und herzensgute Robert Robsi Reinagl.
Sein Wohnhaus steht wie ein Schiff im zweiten Bezirk, haben wir unlängst gesagt. Heut früh ist er davongesegelt. 💔

Lass dich geistig nicht ausbluten, hat er mir noch geschrieben, bleib mutig. Ich bemüh mich, in aller Traurigkeit.
Der liebe feine lustige und herzensgute Robert Robsi Reinagl.
Sein Wohnhaus steht wie ein Schiff im zweiten Bezirk, haben wir unlängst gesagt. Heut früh ist er davongesegelt. 💔

Lass dich geistig nicht ausbluten, hat er mir noch geschrieben, bleib mutig. Ich bemüh mich, in aller Traurigkeit.
Reposted by Anne Aschenbrenner
Reposted by Anne Aschenbrenner
Wir trauern um unser langjähriges Vorstandsmitglied. "Heinz Nußbaumer war einer der Größten der Journalistenzunft. Und einer der Anständigsten", sagt Concordia-Präsident Andreas Koller. "Er wird diesem Land schmerzlich fehlen."

Die Concordia wird sein Andenken in Ehren halten.
Der Presseclub Concordia trauert um Heinz Nußbaumer
Wir trauern um unser langjähriges Vorstandsmitglied Heinz Nußbaumer, der am 26. Oktober im Alter von 82 Jahren verstorben. Die Concordia wird sein Andenken in Ehren halten. (28. Oktober 2025)
concordia.at
Reposted by Anne Aschenbrenner
🗞️ Åbo Underrättelser, Finnlands älteste Zeitung, macht die @taz.de und erscheint ab 7. November werktags nur noch digital.

Traurig, traurig. Gerade hatte ich es mir wieder angewöhnt, zum Essen in die Mensa zu gehen und durch die Seiten zu blättern.
Reposted by Anne Aschenbrenner
Im heutigen Kultur.Montag (ORF 2) geht es u.a. um die späte Anerkennung für die deutsche Dichterin Mascha Kaléko. tv.orf.at/250217kumo12...
Späte Würdigung - tv.ORF.at
tv.ORF.at: Die deutsche Dichterin Mascha Kaléko
tv.orf.at
Reposted by Anne Aschenbrenner
Reposted by Anne Aschenbrenner
Wie traurig! Heinz Nußbaumer, einer der erfahrensten und renommiertesten Außenpolitik-Journalisten der Zweiten Republik - und einer der nettesten Kollegen - ist mit 82 Jahren gestorben.
RIP.
Zum Tod von Heinz Nußbaumer | furche.at
www.furche.at
Adieu Professor Nussi 💔

Vorbild und Kollege der mich sehr unterstützt hat, der mit mir digitaljournalistische Innovationen diskutiert hat, ernsthaft, immer auf Augenhöhe, immer am Punkt. Für diese Gespräche & Begegnungen bin ich dankbar, u.f.seine aufmunternden Mails, wenn ich wieder gegen Wände …
Gastbedingt gestern ein junges Publikum bei WiF: Ensemblemitglied Aaron Blanck gab mit „Auslöschung“ sein Burg-Debüt und erzählte von der Arbeit mit Theresa Willstedt. An seiner Seite gab Juliane Werner, Präsidentin der Thomas Bernhard Gesellschaft, Kontext zu Autor und Werk. Schön!
#WerkImFokus
Beim Online-Format „Werk im Fokus“ waren gestern Abend 111 Personen zu Gast - wobei: gezählt werden auf Zoom ja nur Geräte, viele schauen zu zweit…

Das ist für ein reines Digital-Format eine sehr schöne Auslastung, - kontinuierlich die vierte Saison! ❤️