Alpenpanorama24
banner
alpenpanorama24.bsky.social
Alpenpanorama24
@alpenpanorama24.bsky.social
9 followers 12 following 100 posts
Leipzig Wetterbilder Straßenmusik Akkordeon #StandWithUkraine 💙💛
Posts Media Videos Starter Packs
Schon echt gut, dass sich das geändert hat. Erschreckend finde ich hingegen, wie sehr das Rauchen bei jungen Menschen zugenommen hat, gerade durch Vapes. Der Anteil der rauchenden Jugendlichen hat sich seit 2020 fast verdreifacht und es beginnt immer früher. Teilweise schon an Grundschulen.
Straßenmusiker haben keine Lobby und sind von den Regularien der Stadt abhängig, es kann nicht sein, dass die kulturelle Vielfalt in einer Stadt wie Leipzig dadurch zerstört wird.
Es gibt bestimmte Musiker, die immer noch spielen und ein paar neue ab und an noch, aber es ist heute wesentlich vorhersehbarer und weniger authentisch. Mich macht diese Situation zunehmend krank, ich merke, dass ich deswegen schlecht schlafe und Albträume bekomme.
Wenn ich heute durch Leipzig laufe gibt es kaum noch Straßenmusik, zumindest nicht mehr wie früher, wo man es wirklich sommers wie winters den ganzen Tag an jeder Ecke hatte.
Ich habe das schon oft erlebt, dass ich in ein Geschäft in der Stadt musste, wovor gute Straßenmusiker gespielt haben. Es war leider nicht möglich diese im Innenraum zu hören. Daher würden Regeln zur Lautstärkebegrenzung vollkommen genügen um die Anwohner zu befrieden.
Einfach alle Musiker in einen Topf zu werfen ist eine bodenlose Frechheit, niemand würde sich über den leisen Klang einer Geige oder Gitarre beschweren, da es unmöglich ist, diese im Innenraum von Gebäuden zu hören.
Bei extremer Lautstärke, wie bei Dudelsäcken oder Verstärkern kann ich es ja noch verstehen, aber da wäre es sinnvoll, eine Lautstärkebegrenzung einzuführen.
Wer keine Straßenmusik hören will, darf nicht in die Innenstadt ziehen und auch nicht dort arbeiten, denn niemand wird dazu gezwungen. Ich würde auch niemals an eine Autobahn ziehen oder dort arbeiten wollen.
Ich wohne an einer befahrenden Straße, wo man den ganzen Tag Motorräder hört und muss mich damit arrangieren, obwohl ich es furchtbar finde.
Und auch von Anwohnern und Gewerbetreibenden erwarte ich dort eine gewisse Toleranz, wenn ich unter meinem Fenster eine Baustelle habe, dann nervt es mich auch und muss es dennoch akzeptieren und diese arbeiten auch in der Mittagszeit.
Ich verstehe auch den Sinn dahinter nicht, in der Stadt ist es nun einmal nicht Leise, wenn ich meine Ruhe haben will gehe ich in den Wald und nicht in die Innenstad.
Daher lohnt es sich nicht vorher zu kommen. Und talentierte Künstler, die davon leben, haben dadurch so rapide Einnahmeverluste, dass sie sich teilweise neue Jobs suchen mussten, in andere Städte abgewandert sind oder ganz aufgehört haben.
Am schlimmsten ist aber, dass eine Mittagsruhe zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr eingeführt wurde. Das hat zur Folge, dass man vor 15:00 Uhr de facto keine Straßenmusik hat, da kaum ein Musiker (gerade im Winter) kommt, zwei Stunden spielt und dann zwei Stunden Pause machen muss.
Und die Stadt Leipzig hat das ganze durch vollkommen sinnlose Regulierungen nahezu kaputt gemacht. Mittlerweile darf nur noch 30 Minuten an einem Standort aufgetreten werden und dann muss mindestens 200 Meter weitergezogen werden.
Es gibt dann nur noch mich und die Musik. Es kann Wunden heilen und mich ganz fest umarmen. Leider wissen die wenigsten das zu schätzen.
Es ist nicht so, dass es mich interessiert. Ich bin davon besessen und kann an nichts anderes denken. Diese Musik hat auf mich eine heilende Wirkung, sobald ich sie höre sind alle Angst, aller Stress und alle Hektik von mir abgefallen.
Als kleines Kind im Alter von zwei Jahren habe ich meine Leidenschaft (heute Fanatismus) für rumänische Akkordeonmusik (oder Schifferorgel, wie du es nennst) entwickelt. Damals war das noch die häufigste Form der in Leipzig dargebotenen Straßenkunst.
Man wird da auch mit Musik konfrontiert, die man sich privat vielleicht nie anhören würde und dadurch wird der eigene Horizont erweitert. Auch ist es so niederschwellig, dass jeder auftreten kann, auch wenn er nicht so gut ist. Auf der Straße geht es nicht primär im Können, sondern um das Gefühl.
Für mich ist Straßenmusik nicht einfach ein nice to have, sondern wirklich essenziell! Es ist die für mich beste Form der musikalischen Darbietung, da sie für jeden Menschen zugänglich ist, unabhängig vom Alter, Einkommen, Bildung und sozialer Schicht.
Reposted by Alpenpanorama24
Ich habe heute Nacht geträumt, ich hätte mit Linnemann gesprochen und gefragt, ob er jemals mit armutsbetroffenen Familien gesprochen hat. CDU verfolgt mich in den Schlaf 😒
Einfach traurig! Und dabei sind schon alle Sendungen, in denen Linnemann auftaucht der reinste Alptraum, sowas brauche ich wirklich nicht auch noch im Schlaf.