www.akademie-st-blasius.at
shop.eventjet.at/de/akademies...
shop.eventjet.at/de/akademies...
Christoph Schlüren war in Stams und berichtet in The New Listener über unser Konzert mit gleich mehreren bedeutenden Erstaufführungen:
Wir freuen uns sehr über diese treffende Beschreibung unserer Arbeit – vielen Dank!
www.the-new-listener.de/index.php/20...
Christoph Schlüren war in Stams und berichtet in The New Listener über unser Konzert mit gleich mehreren bedeutenden Erstaufführungen:
Wir freuen uns sehr über diese treffende Beschreibung unserer Arbeit – vielen Dank!
www.the-new-listener.de/index.php/20...
Suchhilfe: www.akademie-st-blasius.at
Suchhilfe: www.akademie-st-blasius.at
Werke für Harfe und Kammerensemble
Akademie St. Blasius
Martina Rifesser, Harfe
EINTRITT FREI(WILLIGE) SPENDEN!
Nähere Infos: akademie-st-blasius.at/news/
Werke für Harfe und Kammerensemble
Akademie St. Blasius
Martina Rifesser, Harfe
EINTRITT FREI(WILLIGE) SPENDEN!
Nähere Infos: akademie-st-blasius.at/news/
YouTube-Stream: „Der Kreuzweg unseres Herrn und Heilandes“ von Thomas Daniel Schlee.
Elias Praxmarer (Orgel), Akademie St. Blasius, Ltg. K. Siessl.
🎥 youtu.be/hTJatDWid_U
Aufnahme: Stift Stams, Juli 2024
Ein Werk der Einkehr. Gern vormerken.
YouTube-Stream: „Der Kreuzweg unseres Herrn und Heilandes“ von Thomas Daniel Schlee.
Elias Praxmarer (Orgel), Akademie St. Blasius, Ltg. K. Siessl.
🎥 youtu.be/hTJatDWid_U
Aufnahme: Stift Stams, Juli 2024
Ein Werk der Einkehr. Gern vormerken.
on.orf.at/video/142693...
on.orf.at/video/142693...
Der eine mordete, der andere wurde ermordet und der dritte betrauerte das Morden: In unserem Spezialprojekt „Mordsmusik“ stehen drei Komponisten mit spannenden Biographien im Rampenlicht.
Nähere Infos: akademie-st-blasius.at/news/
Der eine mordete, der andere wurde ermordet und der dritte betrauerte das Morden: In unserem Spezialprojekt „Mordsmusik“ stehen drei Komponisten mit spannenden Biographien im Rampenlicht.
Nähere Infos: akademie-st-blasius.at/news/
akademie-st-blasius.at/news/
akademie-st-blasius.at/news/
Matthias Mayr wird in der Sendung "Tonarten - Musikalische Spurensuche in der Europaregion" mit unserem musikalischen Leiter Karlheinz Siessl zum Thema "Alle Jahre wieder" im Gespräch zu erleben sein.
Matthias Mayr wird in der Sendung "Tonarten - Musikalische Spurensuche in der Europaregion" mit unserem musikalischen Leiter Karlheinz Siessl zum Thema "Alle Jahre wieder" im Gespräch zu erleben sein.
youtu.be/KuzgcRNUAm8
youtu.be/KuzgcRNUAm8
Liebe MusikfreundInnen, kommt! Die Gelegenheit habt ihr nicht allzu oft. Zum 150. Geburtstag von Franz Schmidt haben wir uns viel vorgenommen:-)
www.meinbezirk.at/event/innsbr...
Liebe MusikfreundInnen, kommt! Die Gelegenheit habt ihr nicht allzu oft. Zum 150. Geburtstag von Franz Schmidt haben wir uns viel vorgenommen:-)
www.meinbezirk.at/event/innsbr...
Nähere Infos auf www.akademie-st-blasius.at
www.meinbezirk.at/event/innsbr...
Nähere Infos auf www.akademie-st-blasius.at
www.meinbezirk.at/event/innsbr...
mailchi.mp/0e62d40ceca8...
mailchi.mp/0e62d40ceca8...
👉www.akademie-st-blasius.at
👉www.akademie-st-blasius.at