Thomas Wystrach
@wystrach.de
1.6K followers 1.6K following 44K posts
schreibt über Gott & die Welt: #Politik und #Geschichte, #Theologie und #Religionswissenschaft, #Kirchengeschichte, #Altkatholizismus, #Ökumene und #Konfessionskunde, #Sekten- und #Weltanschauungsfragen, #Kirchenrecht, #Kirchenreform und #DigitaleKirche
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Thomas Wystrach
karldietzberlin.bsky.social
Kapitalismus ist Profit-Produktion. So schafft ein Schulmeister Profit, ist produktiver Arbeiter, »wenn er (…) sich selbst abarbeitet zur Bereicherung des Unternehmers. Daß letztrer sein Kapital in einer Lehrfabrik angelegt hat, statt in einer Wurstfabrik, ändert nichts an dem Verhältnis.« #Marx
Merz und Söder zelebrieren ihren Wurst-Fetisch in Berlin.
wystrach.de
Eine britische #Studie zeigt die römisch-katholische Vielfalt beim Thema #Abtreibung. Michael Schüßler stellt bei @feinschwarz.bsky.social wirklichkeitsnahe Forschungsergebnisse zu einem polarisierenden Thema vor:
Katholisch (k)ein Kind bekommen - feinschwarz.net
Eine britische Studie zeigt die katholische Vielfalt beim Thema Abtreibung. Michael Schüßler stellt wirklichkeitsnahe Forschungsergebnisse vor.
www.feinschwarz.net
wystrach.de
Kardinal Rafael Merry del Val (1865–1930) war ein harter Vertreter des #Antimodernismus und trat gegen die Aussöhnung der römisch-katholischen #Kirche mit den #Juden ein. Nun hat der #Papst eine Lobrede auf ihn gehalten – wegen seiner Bescheidenheit:
Papst Leo XIV. hält Lobrede auf katholischen Hardliner Merry del Val
Vertreter des Antimodernismus und gegen die Aussöhnung mit den Juden
katholisch.de
wystrach.de
#Segen auch für #queere und wiederverheiratete Paare? Im Bistum #Aachen ist das künftig offiziell möglich. Um die entsprechende Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz hatte es zuletzt Diskussionen gegeben:
Bistum Aachen erlaubt Segnungen für "Paare, die sich lieben"
Bischof Dieser: Handreichung als "pastorale Leitlinie"
katholisch.de
wystrach.de
#Religion und #Politik: verbunden oder getrennt? #Podcast von @parlament.gv.at mit der Theologin Regina Polak und Peter Schipka, Generalsekretär der Österreichischen Bischofskonferenz:
Religion und Politik: verbunden oder getrennt? mit Peter Schipka und Regina Polak | Parlament Österreich
www.parlament.gv.at
wystrach.de
Nach der Lobpreisung Donald #Trump​s in #Israel warnen Theologen vor einer Mythisierung des US-Präsidenten. Der Vergleich mit Kyros dem Großen nach der #Geiselfreilassung sei theologisch wie politisch fragwürdig:
Nach Geiselfreilassung: Theologen warnen vor Verklärung Trumps
Häufung biblischer Bezüge sei fragwürdig
www.katholisch.de
Reposted by Thomas Wystrach
wystrach.de
Nun ja, »die alte Kreuzspinne spinnt noch immer das alte Gewebe (…) und es verfangen sich darin nur Schmetterlinge und Fledermäuse«. Das scheint ihr zu genügen.
Reposted by Thomas Wystrach
abgeordnetenwatch.de
+++ Großspenden-Ticker +++

NEU: 50.000 Euro an die #FDP vom Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen
Screenshot der Großspende von bundestag.de mit dem im Post aufgeführten Angaben.
Reposted by Thomas Wystrach
abgeordnetenwatch.de
+++ Großspenden-Ticker +++

NEU: 75.000 Euro an die #CDU von Global Foods Trading GmbH
Sreenshot der Großspende von bundestag.de mit den im Post genannten Informationen
wystrach.de
Im #Interview mit dem @eulemagazin.de fragte Norbert Lüdecke: »Warum lassen die Laien sich eine angebliche ›Augenhöhe‹ und Verbindlichkeit von Beschlüssen vorgaukeln? (…) Mit etwas zeitgeschichtlichem Gespür lässt sich ein Skript erkennen, das auch vorher schon verschiedentlich abgerufen wurde«.
„Gerontokraten mit Deutungsmonopol“
Bild: Foto Lüdecke Volker Lannert, Foto Eröffnungsgottesdienst Synodaler Weg Synodaler Weg/Malzkorn. Der Kirchenrechtler Norbert Lüdecke hat ein neues Buch über die Krise der katholischen Kirche vorge...
eulemagazin.de
wystrach.de
Die Frage, warum #Laien mitreden, aber nicht mit entscheiden dürfen, stellt sich nicht erst jetzt. In seinem Buch »Die Täuschung. Haben Katholiken die #Kirche, die sie verdienen?« hatte Norbert Lüdecke bereits 2021 den »Synodalen Weg« in eine Tradition von Partizipationssimulationen eingeordnet:
Die Täuschung | Buch | Online kaufen
Die Täuschung: Haben Katholiken die Kirche, die sie verdienen? ✔ Buch von Norbert Lüdecke ✔ Kartonierte Ausgabe ✔ 304 S. ➤ Online kaufen bei Herder.de!
www.herder.de
Reposted by Thomas Wystrach
nilskumkar.bsky.social
Autoritäre Verhältnisse sind auch solche, in denen jemand im Social-Media-Team denkt: Das ist doch ein super Zitat, damit sollte die Sache für alle vernünftigen Menschen vom Tisch sein.
Zitatkachel der SPD mit dem Bas-Zitat "Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten."
wystrach.de
#Philosophie ist mehr als ein Hilfsmittel der #Theologie. Sie bildet die Grundlage für den Dialog der #Kirche mit der Welt, schreibt Stefan Kiechle SJ. Für ihn ist sie Teil ihres zentralen Auftrags – und verdient Zeit, geistige Energie und Ressourcen:
Standpunkt: Kirche muss im Denken präsent bleiben und mitmischen
Ein Kommentar von Stefan Kiechle
katholisch.de
wystrach.de
Längere Zusammenfassung auf Deutsch: Katja Zimmermann, »Versteckten #Missbrauch ans Licht bringen. Bestrafung des sexuellen und reproduktiven Missbrauchs erwachsener #Frauen durch #Priester durch das kanonische #Strafrecht«
www.uni-muenster.de
wystrach.de
#Lesetipp: Katja Zimmermann, »Bringing hidden abuse to light. Punishing sexual and reproductive abuse of adult women by priests through canon penal law«
www.uni-muenster.de
wystrach.de
Nach dem Bekanntwerden von sexuellem #Missbrauch durch Kirchenmitarbeiter rückten zuletzt auch erwachsene Opfer in den Blick, vor allem #Frauen. Inwieweit dies auch für das reformierte kirchliche #Strafrecht gilt, untersucht ein aktueller Aufsatz in der »Zeitschrift für Kanonisches Recht«:
Schützt das Kirchenrecht auch Frauen vor Missbrauch?
Ein Aufsatz befasst sich mit der Frage
katholisch.de
wystrach.de
Nach 1945 erlebte der #Kirchenbau in Deutschland einen Boom. Der Theologe Andreas Poschmann erklärt im #Interview, warum Nachkriegskirchen heute oft wenig geliebt werden, welche liturgischen Ideen sie prägen und warum ihr Verlust durch #Profanierung und Abriss ein Problem wäre:
Theologe: Verlust von Nachkriegskirchen wäre auch liturgisches Problem
Schatz moderer Gotteshäuser müsse erst noch entdeckt werden
katholisch.de
wystrach.de
Diese Fakten werden Ihr #Weltbild verändern: Auch gut informierte Menschen in diesem Land haben eine massiv verzerrte Vorstellung davon, wie sich die Welt gerade entwickelt. Gehören Sie dazu? @christianstoecker.de mit einem Spickzettel zur #Energiewende:
Meinung: Energiewende: Diese Fakten werden Ihr Weltbild verändern
Auch gut informierte Menschen in diesem Land haben eine massiv verzerrte Vorstellung davon, wie sich die Welt gerade entwickelt. Gehören Sie dazu?
www.spiegel.de
Reposted by Thomas Wystrach
teresabuecker.bsky.social
Dass ein Satz mit solch autoritärem Sound von der SPD fällt ist das eine. Dass ein Social-Media-Team sich dann hinsetzt und denkt: »Geil, den posten wir«, da fällt mir nix mehr zu ein.
Zitat-Kachel mit der SPD-Vorsitzenden Bärber Baes zum Bürgergeld: „Wer mitmacht, hat überhaupt nichts zu befürchten.“
wystrach.de
Auf dem religiösen Auge blind: Die Auseinandersetzungen um die Rede von Herbert #Kickl in Salzburg sind symptomatisch für viele Teile Europas und der christlichen Kirchen. Der Religionswissenschaftler und Theologe Andreas G. Weiß über den Verlust religiöser #Sprache in der Öffentlichkeit:
Auf dem religiösen Auge blind
Über den Verlust religiöser Sprache in der Öffentlichkeit
www.katholisch.de
Reposted by Thomas Wystrach
diefurche.bsky.social
Während in den USA „pseudo-religiöse Politshows“ und Gotteskrieger wie Pete Hegseth verstören, instrumentalisiert Herbert Kickl den Apostel Paulus für seine Agenda. Warum die Kirchen kontern müssen.
Dunkle Heilsbringer: Wie Religion politisch missbraucht wird
Gotteskrieger Hegseth in den USA, Kickls Paulus-Rede in Österreich: Warum die Kirchen kontern müssen
www.furche.at
wystrach.de
Viele römisch-katholische Gläubige verehren #Maria, die Mutter Jesu. Sie pilgern zu Orten, wo sie erschienen sein soll und rufen sie in Gebeten um Hilfe bei Gott an. #Papst Leo hat sie ermahnt, das Zentrum des Glaubens im Blick zu halten:
Papst Leo XIV. gegen weltfremde und ausgrenzende Marienfrömmigkeit
Gegen einen Glauben, der ausgrenzt
www.katholisch.de