Weibsbild
banner
weibsbild.bsky.social
Weibsbild
@weibsbild.bsky.social
1.7K followers 3.2K following 6.6K posts
WasmitMenschen. Ostgewächs. Darss-Fan. Nordlicht. Intro. Single-PlaylistCoHörende von #DerVolljährige. BGE. Online seit CI$ 1995. Folgen≠mögen. Mildes #MEcfs seit 08/2022. #TeamVernunft. #TeamScience. she/her. Manchmal geht nur🫂 oder 🫶.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
When death, the great reconciler, has come, it is never our tenderness that we repent of, but our severity.

George Eliot via #WakingUp
Reposted by Weibsbild
Pro-Tipp für alle Politiker,
die kein Mathe können:

Wenn du einem Bürgergeld Empfänger 5% kürzt hast du viiiiiel weniger als wenn du einen Superreichen 0,1% mehr besteuerst.
#TaxTheRich
Reposted by Weibsbild
Ich beschäftige mich jetzt schon länger mit #MECFS.

Als ich dazu 2018 erstmalig befragt wurde, im @derstandard.at, waren die Aussagen zur miesen Versorgung ident: www.derstandard.at/story/200008...

Man sollte deutlicher hinterfragen, wer da blockiert - und was die Motive dafür sind.
Reposted by Weibsbild
Eine Info für alle, die es interessiert: Die STIKO hat die Impfung gegen Meningokokken der Gruppen A, C, W, Y für Kinder ab 12 Jahren empfohlen. Die Empfehlung für die Impfung gegen Meningokokken C im Kindesalter entfällt hingegen.

Mein (offener) Text beim änd: www.aend.de/articleopen/...
Impfung gegen Meningokokken für Kinder ab 12 Jahren
Mit dem Ziel, eine der Altersgruppen mit dem höchsten Risiko für eine Meningokokkeninfektion zu schützen, empfiehlt die STIKO nun die Kombi-Impfungen für Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren. Aber Ach...
www.aend.de
Reposted by Weibsbild
„Wer sich nur mit Krankheit beschäftigt, kann ja auch nicht gesund werden.“

Tja, Mist. Leider führt das Ignorieren von #MECFS auch nicht zu Heilung.

Problematisch wird es auch, wenn gut gemeinte Hilfe die Form verkennt, in der sie wirkt – und damit genau das gefährdet, was sie zu schützen vorgibt.
#c2m | Dr. Karin Kelle-Herfurth, MHBA
„Wer sich nur mit Krankheit beschäftigt, kann ja auch nicht gesund werden.“ Ein Satz, der zu ME/CFS fiel – gut gemeint, vernünftig klingend, doch Ausdruck eines tiefer liegenden Verständnisproblems....
www.linkedin.com
🫰 Möge es schnell und folgenlos abklingen!
Reposted by Weibsbild
Die aktuelle Ausgabe von @datum.at hat einen Schwerpunkt zu #MECFS.

Ich durfte meine - leider seit langem unveränderte - Perspektive einbringen: dass sich trotz vieler schöner Worte bei der Versorgung alles im Kreis dreht. Zu Lasten der Betroffenen.

datum.at/die-verzweif...
›Die Verzweiflung ist riesengroß‹ – DATUM
Der Neurologe und Long-Covid-Spezialist Michael Stingl über mangelnde Versorgung, politisches Versagen und wie ihm einst ein Patient erklärte, was ME/CFS eigentlich ist.
datum.at
Reposted by Weibsbild
Wenn ihr eine Praxis sucht,

die Coronaimpfungen durchführt,

dann kontaktiert uns per Mail.

Wir helfen euch bei der Suche.

👉 [email protected]
Richtig, niederschwellige Angebote fehlen.
Und einige ÄrztInnen impfen nicht gegen Covid.
Und Termine bei ÄrztInnen sind oft schwer zu bekommen.
Und in Arztpraxen ist die Ansteckungsgefahr sehr hoch.

Also Danke für euer Angebot🤗
Reposted by Weibsbild
Klare Botschaft: aktivierende Therapie ist bei #MECFS schon alleine deswegen nicht evidence based, weil unklar ist, wie viele Teilnehmer*innen an den entsprechenden Studien überhaupt PEM hatten.

Alte Diagnosekriterien zu "CFS" fordern PEM nicht.

1/2

medscape.com/viewarticle/...
No Evidence Supports Using Graded Exercise for ME/CFS
Studies examining the effects of activity-based interventions haven’t required post-exertional malaise as a core criterion for the now-termed ‘myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome.’
medscape.com
"Ich kenne keinen einzigen Couch-Potato, der ME/CFS hat. Im Gegenteil, das sind Leute, die man eher bremsen muss, die sich pushen, weil sie gesund werden wollen."

Also kennt @neurostingl.bsky.social nur verbissene Durchhalter. Was ja klar ist. Die ängstlichen vermeider gehen gar nicht erst zu ihm!🙃
Reposted by Weibsbild
Reposted by Weibsbild
in den reha-kliniken sortiert man uns in "ängstliche vermeider" und "verbissene durchhalter". dazu braucht es keine forschung, das macht der chefarzt einfach aus dem bauch heraus...

#jederTagMECFS #MECFS #LongCovid #MEAwareness
Reposted by Weibsbild
#MEhoffnung heute speziell für @privilegienschreck.bsky.social , die aktuell sehr krank ist und ganz viel Gesundheit und Hoffnung gebrauchen kann! ❤️‍🩹

Gute Besserung!
😍

Hier zwischen Main und Rhein, wo es oft 3°C wärmer ist, als in der Region, krabbeln auch noch einige rum und erfreuen sich an 17 unterschiedlichen (!) noch blühenden Balkonpflanzen.
non-cat-CAT-Scanner 🥳

Coole Studie! Man kann also Schmerzen bei Katzen per EEG objektivieren? Dann ist es ja nur noch ein Katzensprung (sic!), bis wir das auch bei Menschen hinbekommen.
Reposted by Weibsbild
140.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland werden sich heute nicht verkleiden und durch die Straßen ziehen, um Süßigkeiten zu sammeln.

Sie sind zu schwach aufzustehen, sie sind zu schwach zu laufen und auch Süßigkeiten vertragen sie schon lange nicht mehr. Sie würden das Licht und ...

1/4
Kassen-Verordnung für podologische Therapie, yeah! 👍

Da zwei Indikationsbereiche wegfallen, blieb der Bereich #Polyneuropathie.

Die Hausärztin fragte, ob denn eine PNP explizit *ausgeschlossen* worden wäre.

Das konnte ich wahrheitsgemäß mit „Nein!" beantworten… ☺️
Danke Dir! 🫶

Auch wenn meine Belohnungszentren eher 🐈‍⬛-lastig sind - ich vermute, beim "richtigen" Hund schütte auch ich hübsche Wohlfühl-Hormone aus.
Reposted by Weibsbild
#MECFS wird immer wieder - auch in Gutachten - abgetan, weil es "keinen Biomarker" gäbe.

Dass es eine klare klinische Präsentation, mit unterstützenden, ins Gesamtbild passenden, Untersuchungsergebnissen gibt, scheint für manche zu komplex...
Reposted by Weibsbild
Es braucht keine weiteren Studien darüber,
dass die Versorgung von #MECFS- und #PAIS Betroffenen seit Jahrzehnten so gut wie nicht vorhanden ist.

Niemand braucht
Reha-, Kunst- oder Psycho-Ersatzprogramme.
Betroffene brauchen medizinische Hilfe & biomedizinische Forschung,

@bmg-bund.bsky.social!