Finnef
@vollnormalerfinn.bsky.social
2.2K followers 1K following 840 posts
Beruflich: Markisen-Mikado, privat: dies, das, vollnormaleforschung.com
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Ich habe demnächst Geburtstag und wünsch mir nix.

Dafür hat mir jemand angeboten, was zu spenden.

Ich würde gerne Forschung im Bereich Rechtsextremismus, Verschwörungsglaube und esoterischer Obskurantismus unterstützen.

Hat jemand Vorschläge?
Um die Ecke wohnt ein Typ, der mit seiner Kohle nicht umgehen kann. Er kann diesen Monat den ÖRR nicht bezahlen und nimmt nun Israel als Sündenbock, weil mit den Rundfunkgebühren angeblich die Auslöschung der Palästinenser bezahlt würde.
In meiner App bisher nur vorbestellbar
Reposted by Finnef
Erinnert leider sehr ungut an den Messerangriff auf Henriette Reker am 17. Oktober 2015 - also vor ziemlich genau 10 Jahren. Henriette Reker hat damals nur mit Glück überlebt. Dieser Angriff wird bei der Aufzählung politisch motivierter Straftaten oft vergessen.

1/2
Neue Bürgermeisterin von Herdecke bei Messerangriff verletzt
In Herdecke im Ruhrgebiet hat es laut WDR-Informationen vor dem Wohnhaus der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer einen Messerangriff gegeben - offenbar auf die SPD-Politikerin selbst. Die Hinter...
www.tagesschau.de
... Bevölkerung, die Sumpf-KZs, Deportationen, russische Propagandagehirnwäsche, Kriegsverbrechen,die Mittelmeertoten und sowas vor? Hauptsache keine Impfungen genügt oder wie? Ich versteh das nicht.
Passt auch gar nicht zu den angeblichen Zielen: Verbesserung der Freiheit aller Menschen #freiesgeistesleben, Erweiterung und Verbesserung aber nicht Ausblendung von objektiver Naturwissenschaft und bla bla bla... Ich meine wo kommen da die Militäreinsätze gegen die ...
... Erstaunlich, dass sie heute die Ruhe weg haben damit, dafür teilweise damit pokern, vielleicht das geringere Übel darin sehen, oder es befördern.
Wäre ein neuer Faschismus für Anthroposoph*innen genießbar? Im letzten wurden sie verboten. Mag sein, dass sie seit Ende des Zweiten Weltkrieges viel Kritik bekamen. Aber das war bloß Widerspruch. Das war keine Verfolgung, Entrechtung oder Freiheitsentzug. ...
Ja. Die möchten damit verhindern, dass ihre Leser sich damit befassen. Die Hirten passen auf ihre Schäfchen auf.
Anthroposoph*innen, wenn sie an ihren Kritiker*innen zweifeln, versus Anthroposoph*innen, wenn sie an Rudolf Steiner zweifeln.
Reposted by Finnef
Streng oder nachsichtig?
Ausgewogen oder auf den Punkt?
Die Anthroposophische Presse verdreht die Dinge nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst und kann sich nicht entscheiden, ob sie Kritik hart oder zart will.
Egal! Klagen, klagen, klagen, #freiesgeistesleben Hallelujah!
Reposted by Finnef
Bachelor-Arbeit eines ehemaligen Waldorfschülers:

"Crossing the Rainbow Bridge: Exploring the Intersections Between Anthroposophy and
Contemporary Alt-Right Radicalization"

#ExWaldi #Waldorfschule
Peter Staudenmaier hat bei Waldorf-Critics eine neue Studie über Verbindungen zwischen Anthroposophie und heutigem Rechtsextremismus geteilt.
groups.io/g/waldorf-cr...
groups.io
Die Titelseite, der im zitierten Post erwähnten und verlinkten neuen Studie über Verbindungen zwischen Anthroposophie und heutigem Rechtsextremismus.
Reposted by Finnef
Peter Staudenmaier hat bei Waldorf-Critics eine neue Studie über Verbindungen zwischen Anthroposophie und heutigem Rechtsextremismus geteilt.
groups.io/g/waldorf-cr...
groups.io
Blockempfehlung: @truetruth2024.bsky.social

Macht hier für die AfD
Ja, vermutlich. Aber manche bringen es zu enormer Bildung. Die Anthro-Community hat 1 großes Presse-, Verlags- und Social-Media-Netz wo die Besten und Schlausten Redner reichlich Einredungen streuen können, so dass sich am Ende alle einreden können, das mit der Weltfremdheit wäre umgekehrt.
Peter Staudenmaier hat bei Waldorf-Critics eine neue Studie über Verbindungen zwischen Anthroposophie und heutigem Rechtsextremismus geteilt.
groups.io/g/waldorf-cr...
groups.io
Ich bin vermutlich etwas nervös, weil Anthroposoph*innen bekanntlich gerne klagen.
bsky.app/profile/voll...
Streng oder nachsichtig?
Ausgewogen oder auf den Punkt?
Die Anthroposophische Presse verdreht die Dinge nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst und kann sich nicht entscheiden, ob sie Kritik hart oder zart will.
Egal! Klagen, klagen, klagen, #freiesgeistesleben Hallelujah!
Ja weiß ich, hab's Mittwoch ausm Laden geholt.
Streng oder nachsichtig?
Ausgewogen oder auf den Punkt?
Die Anthroposophische Presse verdreht die Dinge nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst und kann sich nicht entscheiden, ob sie Kritik hart oder zart will.
Egal! Klagen, klagen, klagen, #freiesgeistesleben Hallelujah!
Das können andere besser einschätzen als ich. Wenn sie darauf gestoßen werden, machen sie sich gerne so klein, dass sie sagen können, es wäre unrecht ihnen sowas nachzusagen.

Das sie alles ins Gegenteil verkehren, ist eines ihrer gefährlichsten Eigenschaften, finde ich.
Also deren Presseleute treten jedenfalls so auf, aber ergibt ja auch nur Sinn, wenn es jemand liest.
Ja auf jeden, die sind gerne gemein. Zeigt das kuschelige Anthros es in Wahrheit doch ein bisschen fies und derbe mögen.

Allerdings haben sie eigentlich eine andere Challenge, als die Kirche. Denn trotz aller Abwehr wollen sie gewöhnlich immer Alpha-Weltverbesser*innen der Freiheit sein.