urmusik.bsky.social
banner
urmusik.bsky.social
urmusik.bsky.social
@urmusik.bsky.social
39 followers 130 following 53 posts
#Herstory #Lesbengeschichte Landesgeschichte BW | Music & Art https://soundcloud.com/urmusik | @GEDOK-Karlsruhe.bsky.social | Musikerin, Historikerin, wiss. Dokumentarin https://lesbenwelt.hypotheses.org/credits #NieWiederstill #33klopftan
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by urmusik.bsky.social
Kurzer Eindruck von der »Wir sind das #Stadtbild« -Demo auf dem Pariser Platz in Berlin, die kurzfristig am heutigen Abend stattfand.
Das Lotus Flower Trio gestern im Jazzclub Karlsruhe war großartig: demokratischer Jazz mit politischem Inhalt und wunderschöne Musik und wunderbaren Saxophonistinnen
#Musikerinnen #Jazz www.jazzclub.de/event/jazzfe...
Reposted by urmusik.bsky.social
Discovered Sakina Abdou, a powerful saxophonist (and flutist) from Lille (France) while meandering with a purpose. I then saw she's part of Lotus Flower Trio playing tenor sax with pianist Bruno Angelini and another saxophonist Angelika Niescier (alto sax)
www.youtube.com/watch?v=SW1S...
TJF 2024 - SAKINA ABDOU "GOODBYE GROUND"
YouTube video by Torino Jazz Festival
www.youtube.com
Reposted by urmusik.bsky.social
Guten Morgen da draußen,

„Das gegenwärtige gesellschaftliche Klima darf uns nicht auseinandertreiben. Dafür müssen wir, die gesellschaftlichen Akteur*innen, lernen, uns und unseren Schmerz gleichwertig mitzudenken.“

(Sasha Marianna Salzmann)

Buchtipp des Tages:

www.rowohlt.de/buch/gabriel...
Demokratie - Gabriele von Arnim, Daniel Kehlmann, Lukas Bärfuss | Rowohlt Verlag
26 Antworten auf die Frage, wie wir den Gefahren und Bedrohungen für die Demokratie und die offene Gesellschaft begegnen können Wahlsiege
www.rowohlt.de
Reposted by urmusik.bsky.social
Wer glaubt, zur Elite zu gehören, …

dann deswegen oft in rassistisches und faschistisches Denken abgleitet, entlarvt nicht andere, sondern nur sich selbst.

Geschichte zeigt …

Wer Hass sät, erntet stets Untergang …

im System, im Umfeld und am Ende in sich selbst.

#noTrump
#noMerz
#AFDVerbot 🖖
Reposted by urmusik.bsky.social
Wovon auch immer #Merz so tief ergriffen war, als er in der Münchner Synagoge Tränen über das Leid jüdischer Menschen in Deutschland vergoss, eines muss klar sein: Wenn er die Straßen & Plätze dieses Landes von migrantischem Leben reinigen will, reinigt er meines mit.

- Sasha Marianna Salzmann
Reposted by urmusik.bsky.social
Und auf der letzten Seite lässt ©Tom, den ich seit Jahrzehnten verehre, seine alte Postoma angemessen Abschied nehmen. ❤️ (3/3)
Reposted by urmusik.bsky.social
„Wir sind nicht das Problem – wir sind das Stadtbild!“
Unter diesem Motto ruft
frau-kunst-politik e.V.
HEUTE, Sonntag, 19.10. um 14 Ubr
in #München auf dem #Marienplatz zur Demo auf gegen die rassistischen Stadtbild-Aussagen von Kanzler Merz auf.
Mehr Infos:
➡️ www.instagram.com/p/DP4lIcgkX3...
Reposted by urmusik.bsky.social
Liebe feine Menschen von #b96begradigen, wir brauchen noch Frösche! 🐸🐸🐸🐸
#NoKings #WirSindDieBrandmauer
#BuntesgegenBraunes #Bautzen #Sachsen
Do you know what a group of frogs is called?

AN ARMY
Reposted by urmusik.bsky.social
Reposted by urmusik.bsky.social
Als Digitalhistorian stimme ich grundsätzlich zu. Aber Gedrucktes hält sich nicht seit Jahrhunderten, weil Papier so toll ist, sondern weil wir eine Infrastruktur zur Archivierung geschaffen haben. Möglichkeiten und Ideen gibt es auch für digitale Zeugnisse.
#Geschichte #History
Als Medienhistorikern bedauere ich diesen Schritt. Gedruckte Zeitungen werden seit Jahrhunderten in Bibliotheken & Archiven für die Nachwelt konserviert. Ob rein digitale Zeitungen in ein paar Jahrzehnten oder Jahrhunderten noch lesbar sein werden, ist zumindest fraglich
#Pressegeschichte #Zeitungen
taz.de taz @taz.de · 7d
👉 Eine Ära geht zu Ende. Heute gibt’s die letzte werktäglich gedruckte Ausgabe der taz.

📰 Rennt nochmal zum Kiosk!! Oder spaziert langsam hin, denn die letzte Ausgabe ist zwei Wochen lang erhältlich.

Natürlich gibt’s alle Inhalte weiterhin frei zugänglich auf taz.de
Reposted by urmusik.bsky.social
Reposted by urmusik.bsky.social
Thorsten Frei (CDU) wollte 30 Mrd Euro einsparen beim Bürgergeld. Daraus wurden 15, dann 5, dann 3 und nun sind wir bei 100 Mio in zwei Jahren und ab 2028 sogar Mehrausgaben von 10 Mio, weil der Aufwand der Vermittler den Nutzen übersteigt.
Reposted by urmusik.bsky.social
Wer wirklich glaubt, dass Merz' Bemerkung zum Stadtbild ein Versehen war, sollte sich diesen Clip aus seiner Rede vom 15.10.2000 in einem Kaufhaus in Neukölln anhören.
Reposted by urmusik.bsky.social
Es ist 2025 und ich benutze im Deutschlandfunk die Formulierung "Wahnwitzige Wurstentscheidung".
Keine Ahnung, alles ist möglich.
Reposted by urmusik.bsky.social
Achja: & in den allerallermeisten CDs, auf denen auf dem Cover Frauen abgebildet sind, sind gar keine Werke von Frauen enthalten 🤡🤡🤡
Scheiße, im Kaffee & in den Toffifee ist auch keine Fee drin. Was nun?
Reposted by urmusik.bsky.social
Identitäre Politik, rechter Kulturkampf, blanke Verachtung von Schwachen und Bedürftigen, Frauenhass und das Kultivieren xenophober, antilinker und antigrüner Narrative - Wenn die SPD gestützte Regierung Merz sagt, sie wolle AfD Wähler:innen zurückgewinnen, meint sie rechtsblinkend normalisieren.
Reposted by urmusik.bsky.social
˙
„Fräulein Rabbiner Jonas“

Eine Straße soll den Namen der in Auschwitz ermordeten Regina Jonas bekommen. Die erste Rabbinerin der Welt wurde 1903 im Scheunenviertel geboren.

Von Klaus Hillenbrand für @taz.de.
.
taz.de/Strassenumbe...
Straßenumbenennung in Kreuzberg: Fräulein Rabbiner Jonas
Eine Straße soll den Namen der in Auschwitz ermordeten Regina Jonas bekommen. Die erste Rabbinerin der Welt wurde 1903 im Scheunenviertel geboren.
taz.de
Reposted by urmusik.bsky.social
Wie aus zuverlässiger Quelle verlautet sollen diese Herrschaften als linksextremistische Terrorgruppe eingestuft werden, weil sie das deutsche Schienennetz über Jahre sabotiert haben: aus #Stuttgart21 - Sicht gäbe es da noch Ergänzungsbedarf …
www.der-postillon.com/2025/09/sche...
Reposted by urmusik.bsky.social
Pünktlich zum Schwarzen Donnerstag fallen wieder Stuttgarter Pflastersteine von den Bäumen. #S21