Thomas Breitenbach
banner
thomasbreitenbach.bsky.social
Thomas Breitenbach
@thomasbreitenbach.bsky.social
400 followers 390 following 260 posts
Political Science, History of Eastern Europe, 🏀🦅. Frankfurt am Main.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Thomas Breitenbach
"This is how fascism works. It does not always roar, it whispers. It seeps into the cracks of the ordinary, asking only that you look away from the parts that do not concern you. That you focus on the game, the meal, the errand, and let the rest fade into background noise."
"History has already shown us how this story unfolds. Fascism is not built only in the camps and cells. It is built in the shrug, the silence, the insistence that life can go on as if nothing has changed"
Frederick Joseph"A Thought on Normalcy in Fascism" frederickjoseph.substack.com/p/normal-tim...
Normal Times in Dire Times
Fascism does not break normal life, it feeds on it.
frederickjoseph.substack.com
Reposted by Thomas Breitenbach
Die Mehrheit der Bevölkerung widerspricht dem "Stadtbild"-Narrativ. Das zeigt eine ZDF-Umfrage, die aber vom Sender komplett ins Gegenteil verdreht wurde. Eine gravierender Fehler für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
www.volksverpetzer.de/faktencheck/...
ZDF manipuliert Umfrage: Mehrheit widerspricht Merz
Eine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen kein Problem mit Geflüchteten hat und sich sicher fühlt. Das ZDF berichtet das Gegenteil.
www.volksverpetzer.de
Reposted by Thomas Breitenbach
Setzt ein Kanzler Migration und Integration als wichtige Themen, dann sollte man erwarten können, dass er entsprechende Grundkenntnisse hat. Dazu gehört Wissen um ausgrenzende Formulierungen und um Stereotype, die man tunlichst nicht reproduzieren sollte, will man Integration nicht erschweren. 1/
Reposted by Thomas Breitenbach
"History has already shown us how this story unfolds. Fascism is not built only in the camps and cells. It is built in the shrug, the silence, the insistence that life can go on as if nothing has changed"
Frederick Joseph"A Thought on Normalcy in Fascism" frederickjoseph.substack.com/p/normal-tim...
Normal Times in Dire Times
Fascism does not break normal life, it feeds on it.
frederickjoseph.substack.com
Reposted by Thomas Breitenbach
Selimchan Changoschwili wurde in Georgien verfolgt und in Berlin von Putins Auftragskiller getötet. Der Bruder des Opfers suchte Zuflucht in 🇩🇪, aber die Deutschen meinten, er sei sicher in seiner Heimat Georgien und haben ihn und die Familie nun abgeschoben www.zeit.de/2025/14/absc...
Abschiebung nach Georgien: Ist Deutschland diesem Mann etwas schuldig?
Sein Bruder wurde in Berlin von einem russischen Auftragskiller getötet. Nun soll er nach Georgien abgeschoben werden. Die Behörden befinden, er sei dort sicher.
www.zeit.de
Reposted by Thomas Breitenbach
Aus dem Bett geholt, in den Abschiebflieger gesetzt, trotz Ausbildungsvertrag
👉Es ist eben eine Lüge, dass es im Stadtbildstreit nur gegen nicht-integrierte Menschen geht.
Es geht um den "Anderen" an sich, damit das Stadtbild wieder WEISS wird
taz.de/Abschiebung-...
Abschiebung trotz Ausbildungsvertrag: Aus dem Bett geholt, ins Flugzeug gesetzt
Rouaa und Ibrahim hatten ihre Ausbildungsverträge unterschrieben und hätten damit bis zum Abschluss bleiben dürfen. Trotzdem wurden sie abgeschoben.
taz.de
Reposted by Thomas Breitenbach
Wahre Worte zum frühen Morgen. 🤔
Reposted by Thomas Breitenbach
Die meisten glauben ironischerweise, die Medien seien "linksgrün", weil die agendasetzenden Medien überwiegend rechts sind und das ihr erfolgreichstes Märchen ist.
Reposted by Thomas Breitenbach
Drei Drohnen auf einen Kindergarten, während die kleinen Kinder dort sind, dass ist die russische „Stärke“ und das sind die russischen „Werte“. Wir Europäer können das nicht einfach geschehen lassen oder mit Sprüchen abtun, wenn wir uns selbst ernst nehmen wollen.
Reposted by Thomas Breitenbach
Reposted by Thomas Breitenbach
"SPD im Umfragesturzflug – trotz Bürgergeldreform & schärferem Migrationskurs" titelt Merkur. Und dass viel zu wenig Leute begreifen, dass es nicht trotz, sondern WEGEN dieser Politik so ist, ist das Problem.

Ja, es gibt Leute, die das wollen. Die wählen aber AfD. Sozialdemokraten tun das nicht.
Reposted by Thomas Breitenbach
Reposted by Thomas Breitenbach
Es gibt nun Leute, die schreiben, Merz musste das nicht wissen. Das genaue Goebbels Zitat vielleicht nicht. Aber dass im NS Stadtbilder buchstäblich gereinigt wurden, "judenfrei" gemacht wurden schon. Dass er Bilder in unheilvoller Kontinuität bedient, ist nicht zu leugnen.
Ich habe mir nun den entsprechenden Eintrag in Goebbels Tagebücher (20.8.1941) angesehen. Das muss man als dt. Bundeskanzler wissen. Man darf nicht von #Stadtbild faseln im Kontext von Abschiebung. Das ist ein Bruch mit der Vergangenheitsbewältigung, ein Bankrott der Erinnerungskultur. #Merz
Reposted by Thomas Breitenbach
Die CDU steht jetzt so weit Rechts wie die AfD damals unter Frauke Petry und Alexander Gauland. Und die Hoecke/ Weidel AfD ist einfach weiter nach Rechts gerückt, in Richtung NPD.
#Linksrutsch 🥳
Reposted by Thomas Breitenbach
#Merz kann seine Äußerungen zum #Stadtbild gar nicht "präzisieren", weil er auch Menschen, "die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus" haben, nicht erkennen und unterscheiden kann von denen, die deutsche Staatsbürger sind.
Seine Äußerung bkeibt rassistisch und hetzerisch.
Deutschland: Merz präzisiert Aussagen in „Stadtbild“-Debatte
Menschen mit Migrationshintergrund seien „unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsmarktes“, sagt der Kanzler, verweist aber auf Probleme mit denen, „die sich nicht an unsere Regeln halten“. Vizekanzler...
www.sueddeutsche.de
Reposted by Thomas Breitenbach
"Bereits heute haben viele Deutsche mit Migrationsgeschichte das Gefühl, dass ihre Zugehörigkeit zu diesem Land trotz aller Bemühungen, Leistungen und Verwurzelung jederzeit infrage gestellt werden kann. Die Worte von Friedrich Merz verstärken dieses Gefühl noch."

- @cihancelik.bsky.social
Meinung: Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Merz in der migrantischen Community auslöst
Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle Er...
www.spiegel.de
Reposted by Thomas Breitenbach
Habeck wollte Tennet verstaatlichen, scheiterte aber an Lindner und der Schuldenbremse. Jetzt steigen ausländische Investoren ein und verzinsen deutsches Tafelsilber mit dem Geld der Stromkunden. Ein Lehrstück darüber, wie dumm die Schuldenbremse ist!
www.geldfuerdiewelt.de/p/tennet-tra...
Tennet-Tragödie: Habeck hatte Recht!
Wieso die Regierung bei Tennet eine historische Chance verpasst hat und deutsche Stromkunden die Rendite ausländischer Investoren finanzieren
www.geldfuerdiewelt.de
Reposted by Thomas Breitenbach
Das muss man sich mal geben.
Nicht die AfD, nein - die Union baut aus der für sich genommen bereits rassistischen Remigration das "Ausländer raus aus dem Stadtbild".

Mit anderen Worten:
Die Union macht die Drecksarbeit für die AfD und die hat gar nicht genug Taschentücher für all ihre Begeisterung.
Reposted by Thomas Breitenbach
Die »neue Grundsicherung« wird als Akt der Gerechtigkeit verkauft. Doch indem sie alle Hilfsbedürftigen mit überzeichneten »Totalverweigerern« in Sippenhaft nimmt und diesen das Existenzminimum verweigert, vergeht sie sich am Grundsatz der Menschenwürde.
Die Menschenwürde gilt auch für »Totalverweigerer«
Die »neue Grundsicherung« wird als Akt der Gerechtigkeit verkauft. Doch indem sie alle Hilfsbedürftigen mit überzeichneten »Totalverweigerern« in Sippenhaft nimmt und diesen das Existenzminimum verweigert, vergeht sie sich am Grundsatz der Menschenwürde.
jacobin.de
Reposted by Thomas Breitenbach
An alle Süßen da draußen.

🇷🇺 führt einen Krieg und bedroht Europa
🇨🇳 dreht uns den Rohstoffhahn ab
Die 🇺🇸 fahren auf allen Ebenen mit uns Schlitten
Dinge, die ich noch vergessen habe

🇩🇪 Diskurs und Politik: Döner, Stadtbild, Espresso

Weiter so. So schaffen wir das. Bestimmt
Reposted by Thomas Breitenbach
Mit Friedrich #Merz regiert der Stammtisch. Er ist der ideale Zwischen-Kanzler für die AfD, liefert beständig rechte Schlagworte, öffnet den Resonanzraum für die extreme Rechte, hat keine Ideen und noch weniger Regierungstalent. Woher soll es auch kommen - er war schon immer nur am #Stammtisch.
Reposted by Thomas Breitenbach
Robert Habeck wollte Tennet verstaatlichen
Christian Lindner verhinderte es mit der Schuldenbremse, obwohl sie hier gar nicht gegolten hätte. Ergebnis: Höhere Kosten für Stromkunden.
Tennet-Tragödie: Habeck hatte Recht!
Wieso die Regierung bei Tennet eine historische Chance verpasst hat und deutsche Stromkunden die Rendite ausländischer Investoren finanzieren
open.substack.com
Reposted by Thomas Breitenbach
Die Bürgergeld-Reform der Bundesregierung nützt Chefs, deren Beschäftigte die Arbeitslosigkeit noch mehr fürchten müssen, Vermietern, die zahlungsschwache Mieter leichter loswerden können – und der AfD, die aus sozialem Abstieg politisches Kapital schlägt.
Die neue Grundsicherung bedeutet sozialen Abstieg per Gesetz – von Jörg Wimalasena
JACOBIN Podcast · Episode
open.spotify.com
Reposted by Thomas Breitenbach
Ein bestimmter Typ Mann kann es nicht verwinden, wenn eine Frau ihn kritisiert. Oder mal erfolgreicher war. Er ist nicht mal willens oder fähig, im Interesse seiner Partei den Eindruck zu wahren. Er redet von Töchtern, aber wenn's um Respekt geht, ist er halt doch nur ein ... kleiner Pascha.
Geburtstag des Bundeskanzlers: Merkel hat noch keine Einladung zu Merz’ 70. bekommen
Kanzler Friedrich Merz wird 70, die Unionsfraktion schmeißt ihm eine Party, zahlreiche Einladungen sind schon raus. Bei seiner Amtsvorgängerin ist allerdings noch keine gelandet. Sie lässt erklären: S...
www.spiegel.de