syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation
@syndicom.bsky.social
480 followers 620 following 68 posts
Schweizweit im Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen! ✊ 💛Wir sind deine Gewerkschaft für die Branchen Logistik, ICT und Medien 💙 Website: https://syndicom.ch/ Dienstleistungen: https://linktr.ee/syndicom
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
syndicom.bsky.social
Wir sind fassungslos: Seit Kriegsbeginn in Gaza wurden laut @ifjglobal.bsky.social 234 Journalist:innen getötet.
Wir fordern vom Bundesrat: Schutz von Medienschaffenden, Einsatz für Medienfreiheit, Menschenrechte & Völkerrecht, sowie die Aufklärung der Verbrechen.

Unser Brief an den Bundesrat:
syndicom.ch
Reposted by syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation
journafonds.bsky.social
💥 Du bist Journalistin oder Journalist und hast eine Idee für eine Recherche oder eine Reportage ❓
📅 Bewirb dich bis zum 1. November, um eine finanzielle Unterstützung zu erhalten. 🎊
👇
@impressum.bsky.social @syndicom.bsky.social @investigativ-ch.bsky.social @journalismfund.bsky.social
syndicom.bsky.social
Lieber @piit.ch Die betreffenden Bilder wurden als Auftrag vergeben. Aktuell arbeiten wir intern die Vorgänge auf. Uns ist wichtig, dass wir die Kritik ernst nehmen und die genannten Punkte gewissenhaft prüfen können. Wir bitten darum um etwas Zeit, um fundiert dazu Stellung zu nehmen.
syndicom.bsky.social
Wir sind fassungslos: Seit Kriegsbeginn in Gaza wurden laut @ifjglobal.bsky.social 234 Journalist:innen getötet.
Wir fordern vom Bundesrat: Schutz von Medienschaffenden, Einsatz für Medienfreiheit, Menschenrechte & Völkerrecht, sowie die Aufklärung der Verbrechen.

Unser Brief an den Bundesrat:
syndicom.ch
syndicom.bsky.social
Massenentlassung bei der Post! Die Post hat es einmal mehr verpasst, ihr bestehendes Personal fit zu machen für die Zukunft. Stattdessen ersetzt sie es lieber. Das ist skandalös und zeugt von fehlender Weitsicht sowie mangelhafter Personalentwicklung.

Zur ganzen Mitteilung: 🔽
Weitere Massenentlassung im Postkonzern - syndicom
Post reorganisiert: 120 Stellen betroffen. Für syndicom sind Kündigungen im Konzern untragbar und kritisiert die Personalpolitik.
syndicom.ch
syndicom.bsky.social
Abbau ohne Zukunft? Mit der geplanten Postgesetzrevision gefährdet der Bundesrat die flächendeckende Versorgung und untergräbt das demokratische Mitspracherecht. Wir werden uns in der Vernehmlassung im Sinne unserer Mitglieder äussern und den geplanten Abbau des Service public vehement bekämpfen!
Bundesrat plant Postabbau - syndicom
syndicom warnt: Postgesetz-Revision sichert zwar Grundversorgung bis 2030, öffnet aber Tür für Abbau und schwächt Parlament.
syndicom.ch
syndicom.bsky.social
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und zahlreiches Erscheinen!
rvgt.ch
Reto Vogt @rvgt.ch · Aug 13
#KI & Journalismus - wie passt das zusammen?

Das thematisiert @syndicom.bsky.social am "Tag der Freien". Ich bin auch dabei und gebe gemeinsam mit coolen Kolleg:innen Tipps zum Umgang mit KI im Journalismus.

Infos & Anmeldung: syndicom.ch/angebote-nac...
Flyer auf einer Computertastatur liegend, mit einer Illustration eines humanoiden Roboters, der eine Frau im Kleid tänzerisch hält. Oben steht „22. Tag der Freien“, darunter der Veranstaltungstitel „KI – Dein Feind und Helfer?“ sowie Datum, Zeit und Ort: Donnerstag, 11. September 2025, 13.15–17.15 Uhr, Kulturhaus Helferei, Zürich. Unten das Logo der Gewerkschaft syndicom.
syndicom.bsky.social
Sozialplan für entlassene notime-Angestellte: Wir haben für die rund 600 Mitarbeitenden substanzielle Abgangsentschädigungen und Unterstützungsleistungen erreicht.

Dennoch bleibt ein schaler Nachgeschmack. Die Post hätte diesen Entscheid besser prüfen sollen.
Sozialplan für notime-Angestellte - syndicom
Die Gewerkschaft syndicom hat für die von der Schliessung der notime (Schweiz) AG betroffenen Angestellten einen Sozialplan durchgesetzt.
syndicom.ch
syndicom.bsky.social
Die Post hat einen neuen CEO! Wir erwarten, dass die neue Konzernleitung das Wohl der Angestellten ins Zentrum stellt und sich klar zur Sozialpartnerschaft bekennt!
Post: neuer CEO - syndicom
Pascal Grieder wird im November CEO der Post. syndicom fordert Fokus auf Mitarbeitende, Sozialpartnerschaft und faire Arbeitsbedingungen.
syndicom.ch
syndicom.bsky.social
Die Post plant die Schliessung von notime – rund 600 prekär beschäftigte Angestellte wären betroffen. Wir fordern Stellenangebote im Konzern oder einen fairen Sozialplan.

🔽Hier geht es zur ganzen Mitteilung🔽

#notime #Post #syndicom #Arbeitsplätze
Post will Tochtergesellschaft notime schliessen - syndicom
Rund 600 Angestellte wären von der geplanten Schliessung bei notime betroffen. syndicom fordert Jobangebote im Postkonzern für alle.
syndicom.ch
Reposted by syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation
Reposted by syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation
journafonds.bsky.social
🚨💥The deadline is nearing: do not miss the chance to get substantial financial support for your innovative journalistic project.👇🎉
Reposted by syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation
uni-europa.bsky.social
“Employers must guarantee that any decision taken with AI must be supervised by a person with the goal of avoiding discrimination.”

Mari Carmen Donate (FeSMC-UGT), Frédéric Favraud (FEC-FO), Omar Ferrero (Fisac-CGIL), and Daniel Hügli (@syndicom.bsky.social) continue the debate on AI.
syndicom.bsky.social
📢 KI-Regulierung jetzt! 📢

Das gestrigeJa des Ständerats zur Motion Gössi ist wichtig, aber nicht genug. Der Nationalrat muss folgen! KI-Konzerne dürfen nicht weiter Werke ohne Erlaubnis nutzen. Es braucht faire Vergütung, Transparenz & Schutz für Kreativberufe.

#KI #Urheberrecht
Ein Bild mit folgendem Text darauf: KI-Regulierung JETZT! Der Bundesrat muss umfassende Regeln schaffen: 
1) Transparenzpflichten für KI-Unternehmen
2) Faire Bezahlung für die Nutzung kreativer Werke
3) Schutz vor KI-Entscheidungen ohne menschliche Kontrolle

Logo: syndicom Ein Bild mit dem Text: Wir fordern 1) Klare Urheberrechtsregeln für KI 2) Faire Vergütung für kreative Arbeit 3) Schutz vor algorithmischen Entscheidungen
syndicom.bsky.social
📢💬 Der Bundesrat macht beim Lohnschutz kleine Schritte in die richtige Richtung – aber das reicht nicht!

Ohne starke flankierende Maßnahmen droht Lohndumping & unfairer Wettbewerb. Der SGB fordert:
⚡ AVE-Quoren senken
⚡ Temporärarbeit beschränken
⚡ Auftraggeberhaftung einführen
Erster Schritt in die richtige Richtung, weitere Massnahmen unverzichtbar
Bundesrat zu den innenpolitischen Lohnschutz-Gesprächen
www.sgb.ch
syndicom.bsky.social
KI muss den Menschen dienen und nicht umgekehrt! Wir begrüssen die Ratifikation der KI-Konvention des Europarats. Wir fordern gleichzeitig zügige Anpassungen im nationalen Recht, um den Schutz der Menschenrechte, insbesondere der Rechte am Arbeitsplatz, zu gewährleisten.

Zum ganzen Statement 🔽
KI muss den Menschen dienen - syndicom
Die Gewerkschaft syndicom begrüsst, dass die Schweiz die Konvention des Europarats zu Künstlicher Intelligenz (KI) ratifizieren soll.
syndicom.ch
syndicom.bsky.social
Was habt ihr nur gegen die EU, liebe Gewerkschaften?

Nichts! Eine weltoffene Schweiz, die allen soziale Sicherheit bietet ist Teil unserer DNA. Wir sehen das Abkommen mit der EU kritisch, denn wir sehen die Gefahr einer starken Schwächung des Lohnschutzes und des Service Public.

Mehr Infos:
🔽
Löhne und Service Public sichern
Positionierung der Gewerkschaften zum Verhandlungsresultat mit der EU
www.sgb.ch
syndicom.bsky.social
Community Power für freischaffende Journalist:innen! Wir geben es zu: Die Stimmung in der Medienbranche war auch schon besser. Was dagegen hilft? Ein toller Abend mit tollen Menschen deines Berufes. Wir freuen uns auf dich!

DM für mehr Infos und Anmeldung!
Visual für den Apéro für freie Journalist:innen. Er findet am 18. Februar 2025 ab 18.00 Uhr im Debattierhaus Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich statt.
syndicom.bsky.social
Die Lohnverhandlungen zwischen der Post und den Sozialpartnern sind gescheitert. Nun entscheidet die paritätische Schlichtungskommission über die Lohnmassnahmen 2025.

🔽Hier geht es zur Medienmitteilung🔽
Keine Einigung bei den Lohnverhandlungen mit der Post - syndicom
Die Lohnverhandlungen zwischen der Post und den Sozialpartnern sind gescheitert. syndicom kritisiert die Haltung der Post.
syndicom.ch
syndicom.bsky.social
Leseempfehlung: Die Reportage von Nina Graf und Nina Schneider von tsüri.ch über die Unternehmenspolitik bei Tamedia.
🔽
Reposted by syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation
nadhuberson.bsky.social
Während der Weihnachtszeit ist bei der #Post extrem viel los. Die Pöstler in #Oerlikon sind am Anschlag und ziehen einen #Streik in Erwägung.

Solidarität mit allen Pöster:innen! @syndicom.bsky.social ✊📦

www.20min.ch/story/poestl...
Pöstler in Oerlikon am Limit: Das sagt die Community
In der Weihnachtszeit steigen die Belastungen für Pöstler. Ein Streik wird erwogen. Die Meinungen der Community sind geteilt.
www.20min.ch
Reposted by syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation
uniglobalunion.org
🌍✊ Safe work is a human right, so on #HumanRightsDay, we're demanding healthy jobs, free from discrimination. 💪💜!

📢As #16Days draws to a close, we're underlining the key role unions have to play in creating safe, fair workplaces for all workers.

#WomenOHS
uniglobalunion.org/news/16days-...
Graphic promoting 16 Days of Activism. It reads Unions for safe workplaces, support women's health.