Franziska Müller
@squirrelista.bsky.social
2.8K followers 1.7K following 280 posts
Professor for Int. Development @univienna political ecology | energy & climate justice & all things hydrogen | anthropocene | politics of survival, collapse & postdevelopment | energy colonialism | green financialization | sci-fi, queer & squirrel stuff
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
squirrelista.bsky.social
Great 2025 news ahead! This #IchbinHanna shirt is outdated. As of 1.3. I'll be Professor for International Development @univienna I am soo looking forward to research & teaching in a stimulating & collegial environment. Super leiwand!
squirrelista.bsky.social
Persönlich hab ich mich 2015 gegen die Habil entschieden, da dies in IB nicht mehr angesagt war, ich gut mentoriert wurde und eh viel viel mehr Lust auf Nachwuchsgruppenleitung hatte. Ändert nichts daran, dass das PD-Konzept abgeschafft gehört.
squirrelista.bsky.social
Das sind alles meine Kolleg*innen. PD Dr. Julia Hauser hat zeitgleich mit mir in Kassel begonnen, hat absolut alles an wiss. Leidenschaft gegeben und hätte ne W3 mehr als verdient.
Volle Soli und klare Kante gegen akademischen Feudalismus.

#PDprekär #IchbinHanna #IchbinReyhan
Reposted by Franziska Müller
smittermeier.bsky.social
Deutsche wenn von oben die Anweisung kommt Sie sollen eine Liste mit Namen machen:
„Das wird schon so seine Richtigkeit haben!“
smittermeier.bsky.social
„Die taz sprach mit mehreren Mit­ar­bei­te­r*in­nen aus dem Mittelbau der Universität, die lieber anonym bleiben wollten. Eine Person sagte der taz: „Ich war schockiert über Kollegen, die Listen mit Namen und Projekten durchgegeben hatten“. 🤡🙃

taz.de/!6116589
AfD hetzt gegen Hochschulen: Angriff auf die Freiheit der Wissenschaft
Die AfD Sachsen-Anhalt fragt gezielt nach Listen postkolonialer Seminare und Lehrstühle. Wie die Universitäten beginnen, sich gegen die Angriffe zu wappnen.
taz.de
squirrelista.bsky.social
Syllabustausch! Bin neugierig, denn ich werd im SoSe auch was in der Richtung machen, da ich etwas Entwicklungsökonomie von Neli Staritz (rest in power) übernehm.
squirrelista.bsky.social
Puh, ja. Vor den Bus geworfen zu werden, und dann noch an einer FH in der Provinz #theinstitutiondoesnotloveyouback
Hier: größte Uni, Hochschulgovernance-Tanker, bürokratische Macht.
Auch in HH: Klare Kante bzgl. Schutzverantwortung. Als die #Klimaringvorlesung Todesdrohungen bekam, gab's Support.
squirrelista.bsky.social
Ähja, es gibt halt auch so ein Stammtischverständnis von post-/dekolonial, das sich v.a. durch einen unguten Essentialismus und neue Binaritäten auszeichnet. Bergeweise Hall, Rivera Cusicanqui, Bhambra, Shilliam lesen...
squirrelista.bsky.social
Disclaimer: pro Informationsfreiheit, contra Instrumentalisierung. Information will frei sein, das impliziert dann aber auch ein emanzipatorisches Verständnis von Information, Wissen, Epistemologie, Erkenntnisinteresse.
squirrelista.bsky.social
Warte schon neugierig darauf, welche Anfragen die FPÖ hier mithilfe des österr. Informationsfreiheitsgesetzes plant. Unis sind mehr oder minder gewappnet, hier interne Handreichung.
Institut für Internationale Entwicklung = 24/7 post/de/antikolonial, anders geht's bei dieser Thematik gar nicht.
rheinze.bsky.social
Ich kann’s nur wiederholen: gemeint sind wir alle. Das zeigt sich schon in der Anfrage: „postkolonial“ ist für die AfD jede*r, der*die sich kritisch mit der kolonialen Vergangenheit beschäftigt, zur Geschichte Afrikas oder Asiens forscht oder irgendwie mit Ex-Kolonien kooperiert.
taz.de
taz @taz.de · 14h
Die AfD Sachsen-Anhalt fragt gezielt nach Listen postkolonialer Seminare und Lehrstühle. Wie die Universitäten beginnen, sich gegen die Angriffe zu wappnen.
Reposted by Franziska Müller
eurtradejustice.bsky.social
The European Trade Justice Coalition (formerly the Seattle to Brussels Network or S2B) recently had its 25 year anniversary

It's good to remind ourselves of our history - the shoulders we stand on and the struggle that has gone before
25 years of trade justice campaigning from Seattle to Brussels
YouTube video by European Trade Justice Coalition
youtu.be
Reposted by Franziska Müller
univie.ac.at
Meilenstein: Die Universität Wien ist erstmals unter den Top 100 im World University Ranking von @timeshighered.bsky.social - auf Platz 95! 🥳 Das stärkt Sichtbarkeit & internationale Vernetzung exzellenter Forschender und Studierender weltweit. #univie #THERanking 👉 www.univie.ac.at/aktuelles/pr...
Foto des Hauptgebäudes der Universität Wien, es fliegt feierliches Konfetti durch das Bild. Rechts unten ist ein Badge zu sehen, auf dem zu lesen ist:
TOP 100
Austrian Excellence, International Impact.
University of Vienna.
THE TOP 100 umranden den Badge.
Reposted by Franziska Müller
tadziomueller.bsky.social
Was wir gemeinsam haben, oder: #SoliPreppen gegen die Angst.

Heute was Neues: eine Erzählung über #Kollapsbewegung und SoliPrepping, die versucht, alte Konflikte und neue Brüche zu vermeiden, und von dem ausgeht, was wir alle gemeinsam haben: unseren Ängsten.

Sagt doch mal, was Ihr davon haltet 🙏
Was wir gemeinsam haben, oder: SoliPreppen gegen die Angst
Heute was Neues: eine Erzählung über Kollapsbewegung & SoliPrepping, die versucht, Konflikte zu vermeiden, & von dem ausgeht, was wir alle gemeinsam haben: unsere Ängste.
steady.page
Reposted by Franziska Müller
jes1003.bsky.social
A modern monster, from Jean-Baptiste Fressoz, More and More and More: An All-Consuming History (2024)
squirrelista.bsky.social
Wien halt, sudern bis zur UN-Pufferzone.
Screenshot des österreichischen Staatsbürgerschaftstests, falsche Antwort "Die Friedenstruppen kommen regelmäßig nach Wien, um Konflikte zu lösen."
Reposted by Franziska Müller
payalclimate.bsky.social
Ende August nahm ich am 1. Kollapscamp teil. Meine Gedanken dazu könnt ihr lesen!

Danke an @scully78.bsky.social , @tadziomueller.bsky.social , @squirrelista.bsky.social & alle anderen, die zahllose Stunden investieren, um das Camp eine Realität zu machen!

medium.com/@parekhpayal...
Kollapscamp oder nicht?
Meine Gedanken zum Kollapscamp, das vom 28. bis 31. August 2025 in Deutschland stattfand
medium.com
Reposted by Franziska Müller
payalclimate.bsky.social
I took part in the first ever collapse camp in Germany at the end of August. Read my reflections, if you're interested!

Thanks to @scully78.bsky.social , @tadziomueller.bsky.social , @squirrelista.bsky.social & many others who put in countless hours to make it happen!

medium.com/@parekhpayal...
Collapse Camp or not?
My reflections on the Kollapscamp that took place in Germany from 28–31 August 2025
medium.com
squirrelista.bsky.social
#Kollapscamp meets #UniWien. In unserem Forschungsseminar erkunden & entwickeln wir von heute bis Juli 2026 präfigurative Praxen fürs Überleben im Wienthropozän. Mit Forumtheater, Theater der Unterdrückten, LARP-Elementen und Einblicken in Katastrophenschutz.
@tadziomueller.bsky.social
SEminarankündigung. KI Bild mit Wien in Kollapszeiten, featuring GEmeindebau, Dom und Würstelstand
Reposted by Franziska Müller
sci-ffert.bsky.social
Zum Thema Klima wurde vieles gesagt. Im Grunde alles. Ich selbst sage zurzeit fast alle Einladungen ab (zugesagte halte ich aber ein). Im Grunde kann ich den Stand 2025 auf drei Punkte reduzieren; hier aus einem Podium mit unserer Ministerin. Mein Fokus ist nun vor allem, Menschlichkeit zu bewahren.
Reposted by Franziska Müller
jenniferhenke.bsky.social
Ein wichtiges und längst überfälliges Buch von Cornelia Schweppe (Hg.) mit Beitragen von @martinawinkle14.bsky.social, @leising.bsky.social u.v.m.

#Machtmissbrauch an Hochschulen – Analysen und Perspektiven (2025, wbv, open acces)

2/2

#IchBinHanna #IchBinReyhan #PDprekär
Reposted by Franziska Müller
jenniferhenke.bsky.social
" #Machtmissbrauch an Hochschulen ist zu 1 drängenden Problem geworden.[…] Es wurde lange Zeit verschwiegen[...], aber es wird zunehmend sichtbar und ist mittlerweile [...] in der Öffentlichkeit angelangt. Das ist längst überfällig." 1/2
#IchBinHanna #IchBinReyhan
library.oapen.org/bitstream/ha...
library.oapen.org
Reposted by Franziska Müller
werkstattgeschichte.openbiblio.social.ap.brid.gy
Unser neues Heft ist erschienen: #werkstattgeschichte 92 »prekäres wissenschaften«!
🧵 1/

Der Thementeil, hg. v. @jojoweis & @t_winnerling, behandelt historische Fälle von #machtmissbrauch & #Prekarität in akademischen Kontexten seit dem #mittelalter:
▶ […]

[Original post on openbiblio.social]
Frontcover von WerkstattGeschichte 92 mit einem Ausschnitt des Kupferstichs von Johann Heinrich Ramberg, Die gelehrte Frau, 1802 (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel): Eine Frau in einem wallenden Kleid sitzt auf einem Lehnstuhl an einem Tisch, auf dem unter ihrer linken Hand beschrieben Papiere liegen; in der rechten Hand hält sie ein Schreibgerät an den geschlossenen Mund, während sie sinnierend nach oben blickt. Um sie herum und im Hintergrund sind tobende Kinder und andere geschäftige Personen sowie verschiedene Gegenstände abgebildet, darunter links unten eine Laute; rechts unten lehnt ein Foliant am Tisch, darüber stehen Glasbehälter mit eingelegten kuriosen Präparaten. Inhaltsverzeichnis (Auszug) von WerkstattGeschichte 92

THEMA

#lchBinHanna avant la lettre?
Ein Essay über die Vergleichbarkeit von Prekarität und Sonderrechten in der mittelalterlichen und der zeitgenössischen Hochschule
Sebastian Kubon

»Ohne Besoldung zu begnügen«
Akademische Prekarität, universitäre und landesherrliche Macht in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Universität Marburg
Christina Stehling

»An able and clever person« – mit Beziehungen
Akademische Patronage und Abhängigkeiten am Beispiel des Internationalen Instituts für geistige Zusammenarbeit in Paris
Jonathan Voges

Bei Kaffee, Kuchen, Wein und Bier
Die Universität als exklusiver Ort der »Persönlichkeitsbildung« in der Autobiografie des Historikers Karl Brandi (1868-1946)
Lena 0etzel
squirrelista.bsky.social
Only now I realize what (dis)trust in one's competencies can do to ppl, although I had protected myself w/ all means necessary.
Here I found mutual support & solidarity, trust, true leadership, & the smile on my face never ceases.
Stay rebel, stay strong.
#Machtmissbrauch #complaintcollective.
squirrelista.bsky.social
29/09/24: Came back from #Zbor anti-mining camp in Serbia, got notified to hand in my tenure report within 2 weeks, went extra mile to document grants, peer-review articles, leadership philosophy, teaching award.
I got a vague offer for negotiations in late Jan '25 😅
29/09/25: #WIENLIEBE #FULLPROF 😍
squirrelista.bsky.social
Exactly! Forgot to mention Fressoz but linked it in my new op-ed on the brown & green dialectics of #energycolonialism soon to appear in @berlinergazette.bsky.social