SPÖ Wien
banner
spoewien.bsky.social
SPÖ Wien
@spoewien.bsky.social
2.2K followers 20 following 530 posts
Wir sind die Wienpartei ✊🌹 https://www.spoe.wien/
Posts Media Videos Starter Packs
Noch immer sind Frauen am Arbeitsmarkt benachteiligt: durch Teilzeit, Care-Arbeit & geringere Bezahlung in vielen Branchen. Der Gleichstellungsindex liegt in Österreich derzeit bei nur 76 %. Mit gezielten Ausbildungsangeboten schaffen wir Perspektiven, stärken Frauen & den Wirtschaftsstandort Wien.
💪💜 Die neue Frauenarbeitsstiftung von waff und AMS Wien unterstützt Frauen ohne Ausbildung dabei, beruflich neu durchzustarten – besonders Wiedereinsteigerinnen und Frauen nach einer familienbedingten Berufspause.
Reposted by SPÖ Wien
Wer in die Ausbildung von Frauen investiert, stärkt nicht nur individuelle Lebenswege, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft unserer Stadt. Genau das tun wir u.a. mit der #Frauenstiftung Wien seit 1. August - ein innovatives Angebot für 100 Wienerinnen ab 25 Jahren. /1
Reposted by SPÖ Wien
Beim Austausch mit drei Teilnehmerinnen wurde deutlich, wie viel Zuversicht & Motivation in dem Projekt stecken. Sie nutzen die Chance auf einen beruflichen Neustart durch Berufsorientierung, Ausbildung, Arbeitslosengeld des AMS Wien & 300€ / Monat Ausbildungszuschuss vom waff. /2
Reposted by SPÖ Wien
Wien zeigt, wie moderne #Frauenförderung funktioniert: Die #Frauenstiftung des waff ist österreichweit einzigartig – sozial wirksam, wirtschaftlich klug und ein Vorbild für ganz Österreich. Denn: Qualifizierte Arbeitskräfte sind das Fundament für nachhaltiges Wirtschaftswachstum. /3
🚇 Investitionen in U-Bahn-Ausbau, Digitalisierung und nachhaltige Energie
📈 gezielte Förderungen für Start-ups
📲 digitale Services in der Verwaltung
🌐 Bewerbung für die AI-Gigafactory
🏫 Fokus auf Bildung, Forschung und Qualifizierung
🏙️ Wien ist modern – weil beim Fortschritt bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht. Wien zeigt, dass eine moderne Stadtpolitik Arbeitsplätze, Chancen und Lebensqualität schafft. Wir verfolgen das Konzept des Digitalen Humanismus, das den Menschen und nicht die Technik ins Zentrum stellt:
🕊️ Redner:innen:
• Kathrin Gaal​​, Vizebürgermeisterin und Stadträtin für Wohnen, Stadtentwicklung, Frauen und Integration
• Stefanie Lamp, Bezirksvorsteherin von Ottakring
• Michael Kögl​, Vorsitzender der Jungen Generation in der SPÖ
Am 1. November 2025 wird am Wiener Zentralfriedhof jenen gedacht, die im Kampf gegen Austrofaschismus und Nationalsozialismus ihr Leben für Freiheit, Demokratie und soziale Gerechtigkeit gaben.🌹


📍 Ort: Johann-Hatzl-Platz, vor dem 2. Tor des Wiener Zentralfriedhofs
Reposted by SPÖ Wien
Wien setzt Standards für leistbares Wohnen! #Wohnen ist ein Grundrecht und darf kein #Spekulationsobjekt sein. Dass dieses Thema nun EU-weit Priorität bekommt, ist Ergebnis unseres konsequenten Wiener Engagements. /1
Reposted by SPÖ Wien
Zum ersten Mal arbeiten Kommission, Rat und Parlament geschlossen an einer gemeinsamen europäischen Wohnungspolitik. Das ist ein Meilenstein. Im Rahmen meiner Arbeitsreise habe ich in #Brüssel drei konkrete Vorschläge für „Housing for the Common Good“ in #Europa präsentiert: /2
Reposted by SPÖ Wien
1️⃣Neue, nachhaltige Finanzierungsmodelle über die EIB: Wien schlägt vor, auf EU-Ebene revolvierende Fonds einzurichten. Einmal investiertes Geld würde so im System bleiben & mehrfach für sozialen Wohnbau verwendet werden können. /3
Reposted by SPÖ Wien
2️⃣Klarere und flexiblere Regeln im EU-#Beihilfenrecht: Hier muss endlich eine Lösung gefunden werden, die – im Sinne des #Subsidiaritätsprinzips - das Definitionsrecht darüber, was soziales und leistbares Wohnen ist, klar bei den Mitgliedstaaten & Regionen bzw. Kommunen lässt. /4
Reposted by SPÖ Wien
Ich begrüße die vorgeschlagene Ausweitung des Umfangs des Beihilfenrechts von sozialem zu leistbarem Wohnen, es muss aber mit einer Streichung der engen Zielgruppendefinition für das soziale Wohnen einhergehen, um Rechtsunsicherheit zu vermeiden & Investitionspotenzial freisetzen. /5
Reposted by SPÖ Wien
3️⃣Breite Beteiligung beim geplanten EU #Wohnungsgipfel durch Einbindung von Vertreter:innen der Verbände der Städte, Regionen, Sozialpartner, der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft & Mieterorganisationen. Wohnen ist ein Gesamtkunstwerk, das Zusammenarbeit vieler Akteure braucht. /6
Im Weiteren ist die Umsetzung von zwei Begegnungszonen geplant: Auf Höhe des Rochusmarktes - zwischen Weyrgasse und Erdbergstraße - sowie zwischen Barichgasse und Juchgasse sollen sich auf Basis der ersten Planungen in Zukunft alle Verkehrsteilnehmenden den Straßenraum teilen.🤝
Die Landstraßer Hauptstraße wird moderner, lebenswerter und klimafit:

🚲 700m neuer Radweg zwischen Juchgasse und Schlachthausgasse
🌳 28 neue Bäume und 6 neue Hochstammsträucher
🌱 1200m² neue bzw. erweiterte Grünflächen
🪑 31 neue Sitzgelegenheiten & 100 neue Radabstellmöglichkeiten
Der tragische Todesfall einer Patientin in Oberösterreich zeigt, dass jetzt alle Akteur:innen im Gesundheitswesen an einem Strang ziehen und gemeinsame Lösungen finden müssen. Außerdem braucht es eine faire Entlohnung aller Mitarbeiter:innen im Gesundheitswesen, die tagtäglich um Leben kämpfen!
Unser Landesparteivorsitzender und Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig​ stellt klar: Wir müssen Gesundheitsversorgung über Bundesländergrenzen hinweg denken!🏥🚨Denn es geht um das Wohl der Patient:innen: www.heute.at/s/geht-um-leben-und-tod-ludwig-fordert-konsequenzen-120140240
Reposted by SPÖ Wien
Außerdem braucht es eine gerechte Entlohnung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen, denn sie sind es, die tagtäglich um Leben kämpfen. Sie verdienen eine faire Bezahlung!
Reposted by SPÖ Wien
Wir müssen Gesundheitsversorgung über Bundesländergrenzen hinwegdenken - es geht um das Wohl der Patient:innen! Jetzt sollten alle Akteur:innen im Gesundheitswesen (Länder, ÖGK und Ärztekammer) an einem Strang ziehen. Dafür ist es höchste Zeit! www.krone.at/3940138
Patientin starb: Ministerin ruft zu Spitals-Gipfel
Der Tod einer Frau im oberösterreichischen Klinikum Rohrbach (die „Krone“ deckte den Fall auf) löst jetzt heftige Reaktionen aus: Die Politik zeigt ...
www.krone.at
Wien zeigt, dass wirtschaftliche Leistungsfähigkeit & soziale Gerechtigkeit keine Gegensätze sind: Eine starke Forschungs- und Innovationspolitik ist Voraussetzung dafür, gute Arbeitsplätze zu schaffen, eine hochwertige Gesundheitsversorgung sicherzustellen & niemanden zurückzulassen.
📈🚀 Wien ist innovativ – weil Wirtschaft mehr kann als Profit. Wien ist heute eine der führenden Metropolen Europas, wenn es um Forschung und Entwicklung im Bereich der Life Sciences, die sich u.a. mit dem Leben und Gesundheit befassen, geht.
Wenn die 🇦🇹 Fahnen auf den Wiener Gemeindebauten wehen, ist wieder Nationalfeiertag: Am 26. Oktober feiern wir nicht nur die immerwährende Neutralität und die Demokratie, sondern auch unsere sozialdemokratischen Grundwerte: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität!🌹
🌳60 neue Bäume
🌿Sträucher, Gräserbeete und Blätterdach
🪑Neue Sitzgelegenheiten
⛲️Wasserspiele, Trinkbrunnen und Nebelstelen