Stephan Kaufmann
banner
skaufmann.bsky.social
Stephan Kaufmann
@skaufmann.bsky.social
950 followers 220 following 550 posts
Wirtschaftsjournalist | nd.DieWoche, FR, Freitag, DLF Kultur u.a. | Einführung in die Ökonomie der Finanzmärkte: Crash Kurs Krise http://bertz-fischer.de/crashkurskrise
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Krisen, Kriege, Aufrüstung, Klimawandel, Elend …

… at the same time:

Welt-Finanzvermögen steigt auf 240.000 Mrd Dollar
(Allianz)
Das ist von 1994…

Why Fascism is the Wave of the Future
lrb.co.uk/the-paper/v16/…
Reposted by Stephan Kaufmann
Die EU-Kommission legt ihren »Fahrplan für die Europäische Verteidigungsbereitschaft 2030 vor«. Am Ende sollen sich die Militärausgaben auf 970 Milliarden Euro summieren.
Europas Rüstungsfahrplan
Die EU-Kommission legt ihren »Fahrplan für die Europäische Verteidigungsbereitschaft 2030 vor«. Am Ende sollen sich die Militärausgaben auf 970 Milliarden Euro summieren.
buff.ly
Aus dem rechten Fundus direkt in den Mainstream gewandert: das Problem der „Klima-Überregulierung“
Das ist ja die eigentliche Frage: Wird KI wirklich flächendeckend Umsatz und Profite erhöhen und nicht nur in der KI-Branche selbst?
Irre: Investitionen pro QUARTAL in Mrd $
Wenn die SPD sagt, „wir wollen keine (Bürgergeld)Reform, die Armut bestraft“, dann ist das widersinnig. Bürgergeld ist Armut ist die Strafe für Nichtlohnarbeit - bzw „Anreiz zur Arbeitsaufnahme“
Der ganze Boom der KI ist halt absolut sinnlos, wenn sie bloß unser Leben besser macht
(UBS)
Kriegsvorbereitung statt Klimaschutz
Scharf analysiert: Preisforderungen der Autokonzerne sind ein „Faktor“, der ihr Geschäft beeinträchtigt
Reposted by Stephan Kaufmann
»Sozialpolitik ist die staatliche Bearbeitung des Problems der dauerhaften Transformation von Nicht-Lohnarbeitern in Lohnarbeiter.« (Gero Lenhardt/Claus Offe, 1977)
Mit Strafen für Nicht-Arbeitende, Faule und Arbeitsverweigerer sind wir alle gemeint
Mit Strafen für Nicht-Arbeitende, Faule und Arbeitsverweigerer sind wir alle gemeint
Reposted by Stephan Kaufmann
Vor zwei Jahren war die Welt noch eine andere. Da sprachen u.a. Marktliberale und Konservative ganz aufgekratzt noch von der gigantischen Wirkmacht des CO2-Preises, der uns alle retten wird, statt irgendwelche anderen politischen Maßnahmen für den Klimaschutz zu machen.

Und heute so:
Evonik-Chef fordert Abschaffung des Emissionshandels
Der europäische Emissionshandel steht unter Druck, weil die Mitgliedstaaten massive Preissteigerungen beim Tanken und Heizen vermeiden wollen. Evonik-Chef Kullmann fordert die Abschaffung des strengen...
www.n-tv.de
@raulzelik.bsky.social kritisiert total gut Amlinger/Nachtwey im nd
Reposted by Stephan Kaufmann
Das »nd« gehört keiner Mediengruppe und keinem Konzern, sondern ihren Genoss*innen. Es steht für kritischen, linken Journalismus und zeigt Perspektiven jenseits des Mainstreams. Damit das auch so bleibt, braucht das »nd« eure Unterstützung! 🫶 www.dasnd.de/bleibt
Reposted by Stephan Kaufmann
Weniger Klimaschutz und Entwicklungshilfe, mehr Abschiebungen und Abschottung: Wie der Rechtstrend in den reichen Ländern das Elend im globalen Süden verstärkt und so das Grenzregime absehbar immer brutaler macht.
Fluchtursachen produzieren
Weniger Klimaschutz und Entwicklungshilfe, mehr Abschiebungen und Abschottung: Wie der Rechtstrend in den reichen Ländern das Elend im globalen Süden verstärkt und so das Grenzregime absehbar immer…
buff.ly
Reposted by Stephan Kaufmann
Europa rüstet mit Abermilliarden auf. Für neuere Technologien wie Drohnen und KI fließt viel Geld. Einen Teil davon wollen sich neue deutsche Rüstungs-Startups sichern – sie haben große Risikokapitalgeber im Rücken.
www.nd-aktuell.de/artikel/1194...
Drohnenwälle aus Bayern
Europa rüstet mit Abermilliarden auf. Für neuere Technologien wie Drohnen und KI fließt viel Geld. Einen Teil davon wollen sich neue deutsche Rüstungs-Startups sichern – sie haben große…
www.nd-aktuell.de
Reposted by Stephan Kaufmann
Im Zentrum des rechten Projekts steht die Grenzschließung. Der Migrationsforscher Fabian Georgi erklärt, was es mit dem »Festungskapitalismus« auf sich hat und welche Bedeutung die Kämpfe um Bewegungsfreiheit besitzen.
Profitabel, abgeschottet, stabil
Im Zentrum des rechten Projekts steht die Grenzschließung. Der Migrationsforscher Fabian Georgi erklärt, was es mit dem »Festungskapitalismus« auf sich hat und welche Bedeutung die Kämpfe um…
buff.ly
Reposted by Stephan Kaufmann
Zum Jahresende steht das »nd« vor einer Finanzlücke von 150.000 Euro. Dennoch bleibt es bei der Überzeugung: kein Ausschluss durch Paywalls, sondern freier Zugang zu linkem Journalismus für alle. Damit das so bleiben kann, brauchen wir jetzt Unterstützung: buff.ly/XSRByrD