Musician1980
banner
scicom.bsky.social
Musician1980
@scicom.bsky.social
1.1K followers 110 following 1.8K posts
„Music was my first love“ / Science rocks / Interessiert an Bildung, Musik, Medizin / Mag kein ⚫️⚪️ https://www.threads.net/@trompeterin https://x.com/musician1980?s=21
Posts Media Videos Starter Packs
Auch diese können bei einer Minderheit schwere oder chronische Schäden verursachen.

Wissenschaftliche Präzision ist kein Framing, sondern Grundlage seriöser Kommunikation.

Da ein sachlicher Austausch mit Ihnen offenbar nicht möglich und erwünscht ist,werde ich künftig nicht weiter interagieren.3/3
Die Unterstellung, ich würde Covid verharmlosen, ist falsch. Ich differenziere, statt zu dramatisieren.

SARS-CoV-2 kann schwere Folgen haben, keine Frage. Aber es ist kein „Horrorvirus“, das sich immunologisch grundlegend anders verhält als andere bekannte Erreger wie EBV, Influenza, HSV oder RSV.
Das persönliche Leid von Long-Covid-Betroffenen ist unbestritten und verdient volle Anerkennung.
Mein Thread bezieht sich jedoch ausschließlich auf eine T-Zell-Studie und deren immunologische Aussagekraft, nicht auf Long Covid oder die gesellschaftlichen Folgen der Pandemie. 1/3
Thank you for adding this useful piece of information.
Und die Unterstellung, ich mache mich über Leute lustig, ist auch wieder so richtig bilderbuchmäßig. Aber ich bin froh, dass ich Ihnen als Projektionsfläche dienen durfte. Bitte, gerne.
Ich bringe Fakten, Sie Emotionen. Das sagt alles. Schönen Abend!
Addendum: Hier ordnet jemand mit wirklicher Expertise ein. Danke @marcveld.bsky.social.
bsky.app/profile/marc...
Say what?
This ignoramus is harming Science and people.

This papers shows that your immune response, particularly your T cells, respond very good and are on good shape after SARS-COV-2 infection! It provides good evidence there is no immune damage‼️

1/9
📌Fazit:
Terns Darstellung ist emotionalisiert, selektiv und verzerrt. Die echten Daten zeigen keine plötzliche Gesundheitskrise, sondern eine komplexe, langsame Erholung nach der Pandemie: mit bekannten Herausforderungen wie Personalmangel, Wartezeiten und strukturellen...15/16
a drawing of the word fazit on a bright blue background
ALT: a drawing of the word fazit on a bright blue background
media.tenor.com
Daten von Cancer Research UK und der WHO zeigen stabile Trends bei Krebsdiagnosen und anderen chronischen Erkrankungen.
➡️Kein Hinweis auf explosionsartige Zunahmen.
cancerresearchuk.org/health-profe...
gov.uk/government/p... 14/16
Data and Statistics
Information for Health professionals on cancer data and statistics.
cancerresearchuk.org
Auch die Health Foundation zeigt:
👉🏼Weniger Aufnahmen seit 2019
👉🏼Längere Aufenthalte
👉🏼Höhere Schwellen für Aufnahme
➡️ Das System ist überlastet, aber nicht durch plötzliche Krankheitswellen, sondern durch strukturelle Probleme.
health.org.uk/reports-and-... 13/16
health.org.uk
➡️ Das Ergebnis: Ein dramatischer Trend, der bei flüchtiger Betrachtung plausibel wirkt, aber bei genauer Prüfung nicht haltbar ist. 12/16
a man with blonde hair and a beard wearing a blue shirt that says misleading
ALT: a man with blonde hair and a beard wearing a blue shirt that says misleading
media.tenor.com
👎🏼Fehlende Berücksichtigung von Kontextfaktoren
❌Er blendet aus, dass:
- viele Behandlungen pandemiebedingt verschoben wurden,
- die Bevölkerung altert,
- Diagnostik und Kodierung sich verändert haben. 11/16
👎🏼Ignorieren der Gesamtdaten
❌Er zeigt keine Gesamtentwicklung der Krankenhausaufnahmen, sondern nur Ausschnitte. Die NHS-Daten zeigen aber: +5.2 % Anstieg, kein „Sprung“. 19/16
👎🏼Selektive Diagnosewahl
❌Tern pickt einzelne ICD-10-Codes (z. B. C86.4 – seltene T-Zell-Lymphome) heraus, bei denen es statistische Schwankungen oder Kodieränderungen gab, und stellt sie als Beleg für eine systemische Gesundheitskrise dar. 8/16
❓Was macht Terns Darstellung so irreführend?
👎🏼Er nutzt eine geschickte Kombination aus selektiver Datenauswahl, fehlender Kontextualisierung und emotionaler Rahmung, um einen dramatischen Trend zu suggerieren, den die offiziellen Daten nicht hergeben. 7/16
👉🏼Pandemiefolgen: Long Covid & psychische Belastungen erhöhen die Nachfrage (aber nicht sprunghaft).
➡️ All das ergibt ein plausibles, lineares Wachstum, das sich mit bekannten Faktoren erklären lässt.
Nicht mit einer plötzlichen Gesundheitskrise, wie Tern suggeriert. 6/16
👉🏼Demografie: Eine alternde Bevölkerung führt zu mehr Krankenhauskontakten.
👉🏼Bessere Diagnostik: Früherkennung und Screening erfassen
mehr Fälle.
👉🏼Kodieränderungen: Diagnosen werden heute präziser dokumentiert.
5/16
Die Zahl der „Finished Consultant Episodes“ (FCEs) stieg von 21.5 Mio (2023–24) auf 22.6 Mio (2024–25). Das entspricht einem Anstieg von 5.2 % – im Rahmen normaler Schwankungen nach der Pandemie.
➡️ Statt eines „massiven Sprungs“ sehen wir eine schrittweise Rückkehr...3/16
Tern behauptet, es gäbe seit 2022/23 einen „massiven Anstieg“ von Krankenhausaufnahmen in England.
❌Das ist falsch. Die offiziellen NHS-Daten zeigen einen moderaten Anstieg von ~5 %, nicht einen sprunghaften oder alarmierenden Trend. 2/16
Bekannter COVID-Fearmonger-Account analysiert NHS-Daten und kommt - suprise, surprise - zur Erkenntnis: SARS-Cov-2 ist an allem schuld.

❌Wrong.

Warum Terns Darstellung zu NHS-Hospitalisierungen irreführend ist. 🧵1/16 #Faktencheck #misleading
ihre Position zu hinterfragen. Verstärkende Bubble, selektives Heranziehen von Daten etc., da kann man es sich schön bequem machen.
Bin ehrlich fassungslos, wie viel Mist rund um SC2 immer noch im Umlauf ist.