Sandra Uhling
@sandrauhling.bsky.social
110 followers 69 following 3.2K posts
Human Rights
Posts Media Videos Starter Packs
B ab Pflegegrad 2.
Sollte eigentlich logisch sein.
Heute vor drei Jahren startete das #Bundesaufnahmeprogramm für #Afghanistan.

Noch immer warten in #Pakistan ca. 2.000 Afghan*innen vergeblich auf ihre Ausreise. Trotz deutscher Aufnahmezusage drohen ihnen eine Abschiebung nach Afghanistan, wo sie von den Taliban verfolgt werden.

#BAP
Du siehst es nicht ..

Das verstehen viele nicht.

Viele Kinder mussten trainieren sich äußerlich nichts anmerken zu lassen.
Freu dich auf nächste Woche.

Die LWL hatte vergessen im SGB VIII die Suchfunktion zu nutzen.

Braucht ihr noch Listen mit Rechtsanwälten Behindertenrecht?
Menschenrechtlich muss der Staat gegen "Harassment" vorgehen.
Ah gefunden. Ich bin davon ausgegangen, das das Amt die Suchfunktion genutzt hat. Pflicht zur Sachaufklärung .... da braucht jemand etwas Nachhilfe.
Der Staat hat sich verpflichtet Menschenrechte zu achten zu schützen und zu gewährleisten.

Dazu zählt auch, das Dritte dies tun.
Und jetzt auch noch UN Verfahren!
Reposted by Sandra Uhling
Zeitreise! GFF-Mitgründer @buermeyer.de besucht sein Ich im Jahr 2015:
👔 „Ihr werdet bald eine Organisation gründen, die das Grundgesetz vor Gericht verteidigt.“
🧑‍💻 „Mit Erfolg?“
👔 „Ihr zwingt Ministerien und Konzerne in die Schranken.“
👉 freiheitsrechte.org/der-blick-zu...
Es ist auch eine Diskriminierung wenn Menschen mit verschiedenen Beginderungen - ohne Grund - unterschiedlich behandelt werden.
Im Ergebnis darf Deutschland nicht gegen UN CAT, UM KRK, UN BRK verstoßen. Es ist Aufgabe des Jugendamtes eine menschenrechtskonforme Lösung zu finden.

Dabei hat das Wohlergehen der Person die höchste Prio!
@kidzpod.bsky.social
So habe ich es verstanden: Wenn das Jugendamt die Aufgabe nicht auf einen anderen Kostenträger übertragen kann, bleibt es zuständig!

Völkerrechtlich ist auch (leider) UN CAT einschlägig, was die besondere Verantwortung des deutschen Staates bedeutet.
+ zwingendes Völkerrecht, z.B. Absolutes Folterverbot
Rechtlich geltend bindend einklagbar.

Strategische Prozessführung nutzen.
So etwas zum Sozialrecht wäre cool
Wenn so etwas nicht strafbar ist, sollte zügig nachgebessert werden.
Regression im Sozialrecht:

Kleine Wunde dokumentiert ... Alarmglocken schrillen bei Krankenkassen. Regress!!!!

Schwere Traumafolgestörungen..... nichts ... selbst bei Meldung ... nichts ...
@dimr.bsky.social

Für Menschen mit Traumafolgestörungen könnte es interessant sein, ob man auf ICD-11 bestehen kann.

Beim GdB gibt es dazu schon ein positives Rundschreiben.

In der Praxis verwenden Ämter noch ICD-10. Dann fehlt jedoch z.B. die kPTBS. Das wird der UN CAT und UN BRK nicht gerecht.