Sabine Fandrych
banner
sabinefandrych.bsky.social
Sabine Fandrych
@sabinefandrych.bsky.social
200 followers 170 following 42 posts
Mitglied des Vorstands und Geschäftsführerin/ Member of the board and Secretary General www.fes.de Posts reflect my personal views | hier privat
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Sabine Fandrych
🏆 Wir freuen uns, den Preis „Der politische Film“ 2025 an Lana Daher für „Do You Love Me“ zu vergeben. Die #Preisverleihung fand am 4. Oktober 2025 im Rahmen des Filmfests #Hamburg statt. 1/4
Wir gratulieren! 👏 #FFHH25 #Dokumentarfilm @sabinefandrych.bsky.social
Reposted by Sabine Fandrych
Reposted by Sabine Fandrych
Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer der Einigung zwischen #Armenien und #Aserbaidschan? Unser Kollege in Tiflis, Marcel Röthig, sieht Aserbaidschan, die USA und die Türkei auf der Gewinner- und Armenien, Russland und Iran eher auf der Verlierer-Seite.
www.ipg-journal.de/rubriken/aus...
Händedruck auf Zeit?
Trump inszeniert den Frieden zwischen Armenien und Aserbaidschan: Im Südkaukasus werden die Karten neu gemischt.
www.ipg-journal.de
Ungleichheit schadet dem Gemeinschaftsgefühl und dem Vertrauen in Demokratie. Neben inklusiver Partizipation muss uns eine faire Verteilung des Outputs ein Anliegen sein!
Wie hängen #Daseinsvorsorge und Unzufriedenheit mit der #Demokratie zusammen? Unsere neue Studie liefert Antworten auf Grundlage umfangreicher Daten: www.fes.de/themenportal...

Hier ein paar Kernerkenntnisse.

1/5
Reposted by Sabine Fandrych
Auch wenn sein Name mit den Kolleg:innen einer anderen Stiftung verbunden ist: Heinrich Böll arbeitete sich Zeit seines Lebens an und mit der SPD ab. Mit Willy Brandt verband ihn ein besonderes Vertrauensverhältnis. Der Literaturnobelpreisträger starb heute vor 40 Jahren, #andiesemTag 1985.
Ab nach #Hannover!
Die FES-Pop-Up-Lounge macht in #Hannover Station. Ein spannendes Programm erwartet alle, die vom 3. bis 5. Juni bei den Kolleg:innen vom Landesbüro Niedersachsen auf dem Platz vorm Künstlerhaus vorbeischauen.
👉 www.fes.de/landesbuero-...
#FES100 #Mitfeiern #DemokratieGestalten
Reposted by Sabine Fandrych
Die fünfte Station vom 26. bis 28. Mai ist #Mainz – mit einem abwechslungsreichen Programm auf dem Platz vor der Alten Universität! Es gibt Tolles zu sehen und zu erfahren. Das ganze Programm findet ihr hier:
👉 www.fes.de/regionalbuer...
#FES100 #Mitfeiern #DemokratieGestalten
Unsere Dialogreise nach Vietnam war sehr spannend und aufschlussreich. Die #FESVietnam der @fesonline.bsky.social hat da ein sehr engagiertes Team! Vielen Dank für das tolle Programm! 🙏🏼
🎉35 Jahre FES in #Vietnam! 🇻🇳 Das haben wir vor Ort gefeiert: Unsere Geschäftsführerin @sabinefandrych.bsky.social reiste mit einer Delegation nach #Hanoi. Beim Empfang traf sie das Team der #FESVietnam und Vertreter:innen der Partnerorganisationen. 1/5
Reposted by Sabine Fandrych
Alle #Parteien haben im #Wahlkampf auf #TikTok gesetzt. Sie wollen möglichst viele der rund 23 Mio. deutschen Nutzer:innen dort erreichen. Welche Partei war besonders erfolgreich, welche nicht und warum? Diese Fragen beantwortet unsere neue #Studie: 1/6
www.fes.de/sozial-und-t...
@boesch.bsky.social
Ich freue mich sehr, am 24.5. in Köln dabei zu sein ! #FES100
💯 Zu unserem 100. Jubiläum haben wir junge, engagierte Menschen weltweit 🌎 eingeladen, ihre Ideen für eine starke Demokratie im „Progressive Democracy Lab“ vorzustellen.
Wir stellen die 4️⃣ Ideen euch hier kurz vor: 1/6
#FES100 #GemeinsamFeiern #Ideen #Demokratie
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir seit 100 Jahren begabte, junge Menschen um ihrer selbst willen fördern und so einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit und Demokratie leisten. @fesonline.bsky.social
Seit unserer Gründung im Jahr 1925 setzen wir uns für die Förderung von Studierenden ein. Sie ist ein Grundpfeiler unserer Arbeit. 👩‍🎓 1/5
👉 fes.de/studienfoerd...
#FES100 #Stipendium #Studienförderung #Stipendiat #Demokratie
Reposted by Sabine Fandrych
Seit einem Jahrhundert kämpfen wir für soziale #Gerechtigkeit und eine starke #Demokratie. 💪 Unser Wissen ist unsere Kraft zum Beispiel in Form unserer #FESGlossare. 1/5
Reposted by Sabine Fandrych
Gestern besuchte uns König Abdullah II. von #Jordanien. Er traf FES-Vorsitzenden Martin Schulz und Geschäftsführerin @sabinefandrych.bsky.social , dazu Vertreter:innen aus Politik & Thinktanks wie Ministerin Svenja Schulze. Thema: Frieden & Stabilität im Nahen Osten. Danke für den Austausch!
Reposted by Sabine Fandrych
Bonn und die FES verbinde viel: Seit über 70 Jahren sei die FES dort verankert, wurde 1954 in Bonn wiedergegründet und hat bis heute bedeutende Abteilungen in der Stadt, wie das Archiv der sozialen Demokratie und die Studienförderung, betont @sabinefandrych.bsky.social . #FES100 #Bonn
Reposted by Sabine Fandrych
Die FES wurzelt in der Arbeiterbewegung und ist eng mit den Gewerkschaften verbunden. „Demokratie ohne soziale Gerechtigkeit ist keine soziale Demokratie“, betont die FES-Geschäftsführerin, @sabinefandrych.bsky.social, sei nicht nur Rückschau, sondern auch Auftrag für die Zukunft. #FES100
100 Jahre für soziale Demokratie! Unser Jubiläum begehen wir heute und morgen mit internationalen Gästen! #FES100
Am 11. und 12. März 2025 feiern wir unser 💯 Jubiläum mit dem Bundespräsidenten, dem Bundeskanzler und vielen weiteren spannenden Gästen aus dem In- und Ausland. Seid im #Livestream dabei! 💻 #FES100
www.fes.de/100-jahre/ge...
Reposted by Sabine Fandrych
Heute, am 02.03.2025, wird die Friedrich-Ebert-Stiftung 💯 Jahre alt! Nach Eberts Tod am 28.02.1925 bat der #SPD-Vorstand statt um Kranzspenden um Unterstützung zur Gründung einer Stiftung. #Ebert hatte dies noch vor seinem Tod angeregt. #FES100 (1/5)
Friedrich Ebert - Hoffnungsträger der Weimarer Republik und Namensgeber unserer Stiftung starb heute vor 100 Jahren. Gehetzt von Anti-Demokraten verschleppte er eine Blinddarmentzündung. Demokratie braucht Demokrat:innen - heute wie damals! @fesonline.bsky.social @feshistory.bsky.social
‚Do you have something to fight for?‘ We, at @fesonline.bsky.social, do! In 💯years of our existence we have been defending Democracy and have been working for equality and social justice! I am looking forward to the opening of our art exhibition in Berlin!
#Kunst, die sich einmischt und Position bezieht. Zu unserem 💯 Jubiläum reflektiert unsere neue #Ausstellung das gesellschaftliche und epochenübergreifende Engagement der #FES.
Ab 📅 27. Februar in der FES #Berlin und im Künstlerhaus Bethanien zu sehen. #Vernissage
👉 www.fes.de/100-jahre/ge...
Reposted by Sabine Fandrych
#Onthisday Heute vor 154 Jahren wird unser Namensgeber Friedrich #Ebert geboren. Ein guter Anlass, mit unserer Reihe zu 💯 Jahre FES #FES100 zu starten. 🎉
Vom Sattlergesellen wird Friedrich Ebert 1919 zum ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten. 1/5
Eine historische Verpflichtung, die daraus entstand, ist das Grundrecht auf Asyl.
Heute vor 80 Jahren befreiten sowjetische Truppen das deutsche Vernichtungslager Auschwitz. Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Er ist uns Mahnung und Verpflichtung: #Niewieder.
Das wird ein spannender Abend heute an der Uni Bonn!
#Bonn
@nataschastrobl.bsky.social ist morgen (Di 21. 1.) um 18 Uhr an der Uni Bonn zu Gast (Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung @fesonline.bsky.social). Anmeldung per Mail erforderlich.
Titel: Kulturkampfkunst. Warum man nicht über jedes Stöckchen springen sollte
www.fes.de/veranstaltun...
Veranstaltungsdetail
www.fes.de