Initiative #ProtectTheKids
@protectthekids.bsky.social
1.2K followers 400 following 1.8K posts
Seit 2021 setzt sich die Initiative #ProtectTheKids für #saubereLuft in öffentlichen Innenräumen ein | #PublicHealth in Schulen und Kitas | #CleanAir4Kids | #AirClub | Webpage: Luftfilterjetzt.de/presse | Mail: [email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
protectthekids.bsky.social
#Luftfilter-Jagdszenen in Niederbayern🤬

#Landshut möchte die mobilen Luftreiniger aus Schulen und Kitas verschrotten🤦
Dagegen haben wir protestiert👇
@dmz.bsky.social & @br24.de berichteten📻

🙏Jetzt brauchen wir EURE Hilfe, liebe Follower:innen✍️
#RettetDieLandshuterLuftfilter❗️

1/
protectthekids.bsky.social
Bei der Planung von inklusiven Events sollte auch an die #Innenraumluftqualität gedacht werden❗
Das rät @stefanhemler.bsky.social im neuen Roundup über barrierefreie Veranstaltungen des Blogs von @cotelangues.bsky.social ✍️
Hier der Link zum Text:
➡️ cotelangues.com/de/die-beste...
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
meneither.bsky.social
✨Neu: Der Vergleich der Atemwegserkrankungen präpandemisch und nach den Maßnahmen beinhaltet nun die bekannten Modelle von @martin46er1.bsky.social @dpaessler.bsky.social und @rv-enigma.bsky.social! ♡

Was bleibt: Die Krankheitslast ist gestiegen (~16,5%). C-Inf. sind dafür verantwortlich (~71-96%).
Screenshot des Dashboards.

GrippeWeb – Vergleich präpandemisch vs. nach den Pandemiemaßnahmen
Das GrippeWeb des RKI erfasst seit der Saison 2010/11 akute Atemwegsinfekte (ARE) und grippeähnliche Infekte (ILI) auf Basis der Selbstauskunft aller angemeldeten Teilnehmer. An dieser Stelle werden die Meldungen pro Saison zusammengerechnet und präpandemische Jahre mit Jahren nach den Pandemiemaßnahmen verglichen.

Hauptvergleich (Präpandemisch vs. nach Aufhebung der Maßnahmen): +16,5%

Modell	Ø Fälle/Saison	Δ vs. Präpandemisch	Anteil COVID am ø Δ (Post)
Schulze	281.478.578	+0,7%	96%
Hechler	284.224.372	+1,6%	90%
Verbeek	285.945.983	+2,3%	86%
Paessler	293.196.947	+4,9%	71%
protectthekids.bsky.social
"Lebendig begraben - wo bleibt die Forschungsdekade?"
Unter diesem Motto ruft die Initiative "Kinder ME/CFS" MORGEN von 11-15 Uhr in #Berlin vorm Forschungsministerium zum Protest auf.
Mehr Infos in der Pressemitteilung der Elterninitiative:
➡️ www.mein-kind-kann-nicht-mehr.de/files/mein-k...
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
hummerpedersen.bsky.social
In Berlin schießen Hospitalisierungen senkrecht in den Himmel. Interessiert #Rückschrittskoalition nicht, kein Wort dazu von Gesundheitssenatorin - sollen es Bürger*innen & Kliniken ausbaden, während im Senat Luftfilter summen. Im Radio machen heisere Moderator*innen Witze, weil sie krank arbeiten.
protectthekids.bsky.social
Korrektur zum letzten Satz:
Von @coronamuc.bsky.social ist jetzt eine Graphik gepostet wurden mit genauer Anzeige der Messpunkte 2022-24👇
Demnach liegt der Münchner Wert von 6.10. doch zum Glück noch in einem ähnlichen Bereich wie 2024; 2022 & 2023 ging es noch weiter rauf.
bsky.app/profile/coro...
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
langzeitc.bsky.social
Petition für den Erhalt des Pflegegrads 1.
Anstatt richtige Reformen durchzuführen, sollen nun Arzneizuzahlungen hochgetrieben und Pflegeunterstützung annuliert werden.
Fun Fact für Nina Warken: #LongCovid und #MECFS liegen nicht aus Langeweile in den Betten.
weact.campact.de/petitions/er...
Screenshot der Unterschriftenseite von WeACT.
"Erhalt des Pflegegrads 1 – für alle Angehörigen und Pflegenden.

Darunter das Bild der fröhlich lachenden Initiatoren der Aktion, ein Paar in den 50ern.

Derzeitiger Stand der Unterschriftenliste: 221.781 Unterschriften
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
rv-enigma.bsky.social
Von den 155 ITS-Patienten liegen 39 in Bayern. Das sind etwa 25% - bei einem Bevölkerungsanteil von ~16%.
protectthekids.bsky.social
Obacht #Wiesnwelle - in #Bayern weisen die Abwasserwerte auf steigende #Corona-Neuinfektionszahlen hin🦠🤧🤒
Legt man den von @rv-enigma.bsky.social geschätzten Dunkelzifferfaktor 105 zugrunde, ist die 7-Tages-Inzidenz in #München inzwischen auf 2163 geklettert📈😳
FFP2-#MaskenSchützen😷
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
stefanhemler.bsky.social
Freut mich sehr, dass ich im "Côté langues"-Roundup über "Die besten Tipps für barrierefreie Konferenzen und Events" ein paar Gedanken zu den Themen "#CleanAir: die Voraussetzung für Teilhabe und #Inklusion" & "Maskenfreundlichkeit und hybride Event-Angebote" beitragen durfte:
protectthekids.bsky.social
"'Lebendig begraben': Betroffene von #LongCovid und #Fatigue hängen Leichensäcke auf.
Bis zu 140.000 Heranwachsende leiden unheilbar an #MECFS. Eine Demo in #Berlin erinnert an sie und fordert mehr Forschung. Die bewegende Geschichte zweier Kinder."
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
„Lebendig begraben“: Betroffene von Long Covid und Fatigue hängen Leichensäcke auf
Bis zu 140.000 Heranwachsende leiden unheilbar an ME/CFS. Eine Demo in Berlin erinnert an sie und fordert mehr Forschung. Die bewegende Geschichte zweier Kinder.
www.berliner-zeitung.de
protectthekids.bsky.social
#Corona-Herbstwelle🦠🤧🤒
"Mehrere Millionen Menschen in 🇩🇪 schniefen und husten gerade." Aber bei Symptomen nicht testen⁉️
Der Bericht von Joanna Thurow in der Tagesschau dokumentiert einmal mehr die mangelhafte pandemische Lernkurve in unserem Land😷🙏
www.tagesschau.de/wissen/coron...
Millionen Infizierte in Deutschland: Grippe, Erkältung oder Corona?
Mehrere Millionen Menschen in Deutschland schniefen und husten gerade. Dabei ist oft nicht klar, womit man sich angesteckt hat. In einigen Fällen kann das aber wichtig sein. Von J. Thurow.
www.tagesschau.de
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
rv-enigma.bsky.social
Covid-19 in der Woche 7.10.-13.10.
Fälle (FT-korr): +34%‼️, R↗️1,17-1,18

Inzidenz:
-Fälle inkl. DZF 105: ~750
-Abwasser: 499 [428]
-Grippeweb: 400 (500)

Hospitalisierung: 282, R_14TQ↗️1,19
ITS_Belegung (7TM): 116, ↗️R=1,18
... Erstaufn. (14TM): 12,5, ↗️R=1,18
Die Grafik zeigt ab 2024 auf linearer Skala oben die Fallmeldungen (nach Berichts- und Meldedatum) und die Inzidenz nach den Abwasserdaten (normalisiert mit 5-Wochen-Mittel und nicht normalisiert  mitLOESS-Glättung). 
Unten stehen die R-Werte der Fälle (FT-korrigiert) und der Viruslast im Abwasser (beide Versionen). Diese Grafik zeigt exakt dieselben Daten wie die erste, nur in logarithmischer Skalierung. 

Das hat den Vorteil, dass die prozentual gleiche Veränderungen gleich dargestellt werden und ein exponentieller Anstieg oder Rückgang als gerade Linie deutlich sichtbar wird (z.B. der Rückgang im Frühjahr '24 oder der Anstieg der letzten Monate).
Zudem kann man Daten mit sehr großen Schwankungen (hier etwa die Fallmeldungen mit Unterschieden um den Faktor 50) in einer Grafik darstellen, ohne dass man bei den niedrigen Zahlen die Entwicklung kaum noch sehen kann.
Die Grafik zeigt ab 1.1.25
- blau: die Berichtsdaten (korrigiert)
- braun: die aus den AMELAG-Daten (NICHT NORMALISIERT) abgeleitete Inzidenz
... gepunktet: LOESS-geglättet
- schwarz Strich-Punkt: den daraus abgeleiteten Dunkelzifferfaktor
- grün: die Inzidenz inkl. Dunkelziffer Die Grafik zeigt ab 1.1.25
- blau: die Berichtsdaten (korrigiert)
- braun: die aus den AMELAG-Daten (NORMALISIERT) abgeleitete Inzidenz
... gepunktet: 35-Tage-Mitte geglättet
- schwarz Strich-Punkt: den daraus abgeleiteten Dunkelzifferfaktor
- grün: die Inzidenz inkl. Dunkelziffer
protectthekids.bsky.social
Interessanter Online-Vortrag am nächsten Mittwoch von Irène Kostenas über Projekt des Geneva Health Forums, eine WHO-Resolution für saubere Innenraumluft auf den Weg zu bringen:
dagl.bsky.social
Wir laden euch herzlich zum nächsten online Vortrag am 15. Oktober ein. Zu Gast: Iréne Kostenas vom Geneva Health Forum.
Thema: Gute Innenraumluft im Interesse der öffentlichen Gesundheit.

Wir freuen uns auf Iréne und auf euch!

Anmeldung unter vortrag.dagl.de
Foto von Irene. Sie ist weiß, hat Kinnlänge, schwarze Haare und lächelt in die Kamera. Ihr Zitat zu guter Luft: "Gesunde Raumluftqualität ist wie sauberes Wasser. Eines Tages werden Menschen überall gesunde Raumluft atmen. Eine WHO Resolution ist ein weiterer Meilenstein dazu." 
Vortrag am 15. Oktober um 20:00 Uhr.
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
afelia.bsky.social
Alle reden darüber, dass ja gerade alle erkältet und krank sind und ganz viel ausfallen. Und dann setzen sich die Leute in einen vollen Zugwagon und niesen und husten sich über Stunden die Seele aus dem Leib, ohne Maske. Und dann sind alle überrascht.
Reposted by Initiative #ProtectTheKids
afelia.bsky.social
Und ich hab gerade wahnsinnig viel Spaß, weil ich darauf angewiesen bin, Infektionen dringend zu vermeiden.
protectthekids.bsky.social
Mehr Forschungsgelder für die #MECFS-Forschung fordern am Mittwoch Elterngruppen vor dem Bundesforschungsministerium - liebe Follower:innen aus #Berlin, bitte seid dabei📣

Heute auch dazu unsere Insta-Story:
➡️ www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2...
@nichtgenesen.bsky.social @bildungabersicher.net
protectthekids.bsky.social
Der Tippfehler war uns ganz entgangen, aber er kann bleiben 🤷
protectthekids.bsky.social
Limitations heißen ja nicht, dass die Studie wertlos sei, zumal sie ja andere positive Befunde zur Impfung bestätigt.
protectthekids.bsky.social
Obacht😷
Die #Wiesnwelle sorgt in #München nach dem Oktoberfest für viele #Corona-Neuninfektionen🍻🦠🤒
Legt man den von @rv-enigma.bsky.social geschätzten Dunkelzifferfaktor zugrunde, steigt die 7-Tages-Inzidenz nun auf fast 1700📈
Der neue Abwassermesspunkt liegt so hoch wie zuletzt 2022😲