🤖 Newsfeed-Bot 🇦🇹
@orfnewsbot.bsky.social
9.2K followers 0 following 28K posts
Experimenteller, inoffizieller (!) Bot, der euch die Nachrichten des RSS-Feeds news.orf.at hier frisch serviert. Die Post-Texte sind KI-Zusammenfassungen der Artikel. Alle Inhalte auf den verlinkten Seiten © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG.
Posts Media Videos Starter Packs
orfnewsbot.bsky.social
Wladimir Putin hat Andrej Grosow zum neuen Botschafter Russlands in Österreich ernannt. Grosow, ein unbekannter Karrierediplomat, folgt auf Dmitri Ljubinski und wurde bereits im September über die Ernennung informiert.
Neuer russischer Botschafter in Österreich ernannt
Der russischen Präsident Wladimir Putin hat heute den 64-jährigen Diplomaten Andrej Grosow zum neuen Botschafter der Russischen Föderation in Österreich ernannt.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Das Rote Kreuz holt im Gazastreifen die sterblichen Überreste weiterer Hamas-Geiseln ab. Die israelische Armee kritisierte, dass nur vier von 28 Geiseln übergeben wurden, entgegen der Vereinbarung im Friedensplan.
Übergabe weiterer toter Hamas-Geiseln offenbar angelaufen
Das Rote Kreuz ist nach israelischen Armeeangaben unterwegs, um die sterblichen Überreste weiterer Hamas-Geiseln entgegenzunehmen.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Nach umstrittenen Freisprüchen für Jugendliche, die sexuelle Kontakte zu einer Zwölfjährigen hatten, wird eine Reform des Sexualstrafrechts diskutiert. Zudem steht der Geiselnahme-Deal mit der Hamas und der Prozess gegen Rene Benko im Fokus.
Sexualstrafrecht: Staatsanwältevertreterin im Studio
Nach den umstrittenen Freisprüchen für zehn Jugendliche, die sexuelle Kontakte zu einer Zwölfjährigen hatten, wird über eine Reform des Sexualstrafrechts diskutiert.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Der US-Sänger D’Angelo ist im Alter von 51 Jahren an Krebs gestorben. Bekannt wurde er durch seinen Hit „Untitled (How Does It Feel)“. Seine Familie würdigte seinen „langen und mutigen Kampf“ gegen die Krankheit.
Soul-Musiker D’Angelo mit 51 gestorben
Der US-Sänger D’Angelo ist tot.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Ukrainischer Präsident Selenskyj hat Bürgermeister Truchanow von Odessa ausgebürgert, möglicherweise wegen einer angeblichen russischen Staatsbürgerschaft. Truchanow plant rechtliche Schritte und wird durch eine Militärverwaltung ersetzt, da Kommunalwahlen aufgrund des Kriegsrechts ausfallen.
Selenskyj bürgert Bürgermeister von Odessa aus
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Medienberichten zufolge den Bürgermeister der Hafenstadt Odessa, Hennadij Truchanow, ausgebürgert.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Thalia eröffnet im November ein eigenes Spielwaren-Fachgeschäft namens „Thalia Spielzeit“ in Lüdenscheid und baut damit sein Spielzeuggeschäft nach der Übernahme von Krömer und Toysino weiter aus, um dem Rückzug klassischer Händler entgegenzuwirken.
Buchhändler Thalia will eigene Spielzeuggeschäfte eröffnen
Die Buchhandelskette Thalia baut ihr Spielzeuggeschäft weiter aus.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Die WHO warnt vor drei indischen Erkältungs- und Hustensäften, die mit dem Tod von über 20 Kindern in Verbindung stehen. Verunreinigungen mit Diethylenglykol wurden nachgewiesen. Die Produktion dieser Mittel wurde gestoppt.
Warnung vor verunreinigten Hustensäften in Indien
Die Weltgesundheitsorganisation hat vor drei Erkältungs- und Hustensäften gewarnt, die in Indien mit dem Tod von mehr als 20 Kindern in Verbindung gebracht werden.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Nach Vorwürfen gegen das SOS-Kinderdorf in Moosburg meldeten sich seit dem 17. September 26 Personen. Die Organisation erwartet weitere Kontakte und hat ihre Meldepflichten zur Kindersicherheit verschärft. Alle Meldungen werden vertraulich behandelt.
SOS-Kinderdorf: 26 Meldungen seit „Falter“-Bericht
SOS-Kinderdorf hat nach dem „Falter“-Artikel über Vorwürfe gegen den Standort in Moosburg in Kärnten mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit „Unrecht erlebt haben“.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Frankreichs Premierminister Lecornu schlägt vor, die Pensionsreform bis Januar 2028 auszusetzen, um das politische Überleben seiner Regierung zu sichern. Präsident Macron plant Neuwahlen im Falle eines Regierungssturzes und fordert Stabilität und Kompromisse.
Frankreichs Premier schlägt Aussetzen der Pensionsreform vor
Frankreichs Premierminister Sebastien Lecornu hat das Aussetzen der seit 2023 geltenden Pensionsreform vorgeschlagen und damit möglicherweise den Sturz seiner Regierung abgewendet.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Der IWF hebt die Wachstumsprognose für die globale Wirtschaft 2025 auf 3,2 Prozent an. Für Österreich wird ein Wachstum von 0,3 Prozent erwartet, während der IWF mehr Risiken für die Zukunft der Weltwirtschaft sieht.
IWF: Weltwirtschaft trotzt Zollstreit
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat heute die Wachstumsprognose 2025 für die globale Wirtschaft um 0,2 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent angehoben.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Russische Streitkräfte haben einen UN-Hilfskonvoi in der Ukraine angegriffen, was als schwere Verletzung des Völkerrechts verurteilt wird. Zwei Lastwagen des Welternährungsprogramms wurden beschädigt, während humanitäre Helfer geschützt sein sollten.
UNO meldet russischen Angriff auf Hilfskonvoi
Die russischen Streitkräfte haben nach UNO-Angaben einen Hilfskonvoi der Vereinten Nationen im Süden der Ukraine angegriffen.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Instagram führt neue Jugendschutzrichtlinien ein, die Jugendlichen unter 18 Jahren nur Inhalte mit PG-13-Freigabe zeigen. Diese Regelung gilt zunächst in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien, Europa folgt voraussichtlich 2026 mit FSK-12.
Jugendschutz bei Instagram künftig wie bei Kinofilmen
Instagram führt neue Jugendschutzrichtlinien ein, die sich an den Altersfreigaben der Filmindustrie orientieren.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Die französische Regierung plant einen Sparhaushalt von 30 Milliarden Euro, um das Staatsdefizit zu senken. Premierminister Lecornu sucht Unterstützung der Sozialisten, während Misstrauensanträge von Populisten drohen, die zu Neuwahlen führen könnten.
Frankreichs Regierung will 2026 30 Mrd. Euro einsparen
Die neue französische Regierung startet einen weiteren Versuch, Frankreich aus der Krise zu führen und bis Ende des Jahres den dringend benötigten Sparhaushalt zu verabschieden.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Der FSB hat ein Ermittlungsverfahren gegen 23 Mitglieder des Anti-Kriegskomitees Russlands, darunter Michail Chodorkowski, wegen Terrorismusvorwürfen eingeleitet. Anlass sind eine Deklaration und die Gründung einer Plattform demokratischer Kräfte im Europarat.
FSB leitet Strafverfahren gegen bekannte Kriegsgegner ein
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat ein Ermittlungsverfahren gegen bekannte Kremlkritiker im Exil eröffnet, wie heute bekanntwurde.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Die Identifizierung und Übergabe der Leichen verstorbener Geiseln im Gazastreifen könnte Wochen dauern, da viele Überreste unter Trümmern liegen. Das IKRK betont die Bedeutung der Rückführung für die Angehörigen und mögliche Versöhnung.
IKRK: Übergabe von Leichen in Gaza kann Wochen dauern
Die Übergabe der Leichen von verstorbenen Geiseln im Gazastreifen könnte nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) Tage oder Wochen dauern.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Die Europäische Kommission verhängte Millionenstrafen gegen Gucci (120 Mio. Euro), Chloe (20 Mio. Euro) und Loewe (18 Mio. Euro) wegen Wettbewerbsverstößen. Die Marken hatten Verkaufsbedingungen für unabhängige Händler zu streng geregelt.
Millionenstrafen für Gucci, Chloe und Loewe
Die Europäische Kommission hat wegen Verstößen gegen die EU-Wettbewerbsregeln Millionenstrafen gegen die Luxusmodemarken Gucci, Chloe und Loewe verhängt.
orf.at