Margarete Tiessen
@mxtiessen.bsky.social
6K followers 610 following 22 posts
historian of ideas, thought and knowledge/ research strategist/ educated at the universities of Cologne and Cambridge/ mum 🕊🕊🕊
Posts Media Videos Starter Packs
"Academic freedom also requires positive commitments to uphold science as a public good."
Science is moving to the core of national security debates.

But securitising science also risks political control and market capture.

RAFFAELA KUNZ argues that Article 13 of the Charter must also shield academic freedom from these subtler pressures.

verfassungsblog.de/academic-fre...
Reposted by Margarete Tiessen
At the Bonn Center for Dependency and Slavery Studies we are offering 10 fellowships for scholars at any stage in their careers to stay with us for up to 6 months (PhD candidates and senior academics) or 12 months (postdocs) to complete a research project:

www.dependency.uni-bonn.de/images/pdf-f...
www.dependency.uni-bonn.de
Reposted by Margarete Tiessen
Zum bevorstehenden hundertsten Geburtstag von Willy Fleckhaus bespricht Carsten Wolff in der FAZ (leider noch nicht online) das triste Schicksal der Entwürfe für die Suhrkamp-Reihen – überaus kenntnisreich und glücklicherweise sehr kritisch. Lesenswert!!
Reposted by Margarete Tiessen
A typically thought-provoking and sweeping survey by Anton Jäger in @mihjournal.bsky.social of Skinner's and my's recent books on republicanism
Reposted by Margarete Tiessen
Am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg ist eine Stelle als Akademische Rätin/Akademischer Rat auf Zeit (A13) neu zu besetzen. Ich freu mich auf Bewerbungen! – Gern teilen oder weitersagen, wer mag.
www.uni-augsburg.de/de/jobs-und-...
Akademische Rätin / Akademischer Rat (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät
www.uni-augsburg.de
Reposted by Margarete Tiessen
Schluss mit "Up or Out"
Der Wissenschaftsrat erklärt Dauerstellen zum Regelfall. Ein Paukenschlag vor der Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Im Interview erklären Wolfgang Wick und Insa Großkraumbach, was das bedeutet.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/07...
Reposted by Margarete Tiessen
„Historische Seminare dürfen keine Orte der Angst sein.“

VHD veröffentlicht Leitbild "Machtmissbrauch in der Geschichtswissenschaft verhindern" & Ergebnisse der Umfrage "Machtmissbrauch und wissenschaftliches Fehlverhalten in der Geschichtswissenschaft"

ℹ️⬇️
www.historikerverband.de/machtmissbra...
Reposted by Margarete Tiessen
Germany's central medical library, ZBMed, is building an alternative to PubMed. It will be open source, based on MeSH & associated data standards, built to be sustainable in case PubMed becomes unreliable - with APIs & MeSH maintenance. Open meeting called! 1/2 www.heise.de/news/Wegen-T... #MedLibs
Wegen Trump: Zentralbibliothek Medizin baut Alternative zu US-Datenbank auf
Ein deutsches Informationszentrum will eine Alternative zur PubMed-Datenbank in den USA entwickeln, um die Informationsversorgung in der Biomedizin zu sichern.
www.heise.de
This book is (finally) completed and coming out very soon! 🥰🥰 A very special project indeed, and I am so grateful to the wonderful contributors, to Charlotte and Anita, to our editor Graham Nelson and - not least - to Jo Whaley whose scholarship and teaching brought us all together 🥳🙌🍾
Reposted by Margarete Tiessen
Call for Applications! 🎓

Each year, the GHIL offers research scholarships for postgraduate students, Habilitanden, and postdocs at German universities, providing an incredible opportunity to conduct research in the UK!

Applications for the period from July 2025 are open until 31 March!📥
1/2
Ich empfinde diese Zweiteilung fast als das schockierendste Ergebnis des gestrigen Abends, bei allen Differenzen unterhalb der letztlichen Färbung, das kann doch einfach nicht sein... (2021 als Vergleich) #bundestagswahl2025 #germanelections
Reposted by Margarete Tiessen
📣 Jede Perspektive hilft: Umfrage zu Machtmissbrauch in der Geschichtswissenschaft läuft noch bis zum Ende des Monats

ℹ️⬇️
💥 Machtmissbrauch in der Wissenschaft ist ein Thema, das immer mehr Beachtung findet – auch in der Geschichtswissenschaft.

Eine Umfrage des VHD befasst sich aktuell mit strukturellen Aspekten des Machtmissbrauchs in der Geschichtswissenschaft.

ℹ️⬇️
www.historikerverband.de/machtmissbra...
Reposted by Margarete Tiessen
CFP: "Synchronizing History: The Transplantation of American Ideas in Europe"

Event details: 17–19 September 2025 at the Universidade do Estado do Rio de Janeiro, synchronizinghistory.com

Submission deadline: 14 March 2025

For more info, contact: [email protected]
Synchronizing history – The Transplantation of American Ideas in Europe
synchronizinghistory.com
Reposted by Margarete Tiessen
🚨 Open Position at the University of Vienna 🚨

University Assistant (Postdoc)

📅 Start: June 1, 2025
⏳ Duration: 6 years (fixed-term)
💼 Focus: Political representation, party competition, institutions, & behavior
📌 Deadline: Jan 24, 2025

Join us! 🇦🇹

jobs.univie.ac.at/job/Universi...
Screenshot of the University of Vienna's Department of Government website. It features a photo of a historic white building at Rooseveltplatz, surrounded by greenery, with a clear blue summer sky in the background.

For more information about the department, see our website:
https://staatswissenschaft.univie.ac.at/en/
Reposted by Margarete Tiessen
The project “The Sphere. Knowledge System Evolution and the Shared Scientific Identity of Europe” led by Matteo Valleriani is seeking to appoint a Postdoctoral Scholar 📚📊

🗓 Deadline: February 15, 2025
🔗 bit.ly/4eDRUq4

#HistSci #Jobs #DigiHum
Slide that reads "We're Hiring" with two pictures from the MPIWG's collection of rare books.
Which text is this, if I may ask? Thanks!
Reposted by Margarete Tiessen
Beim Bonner Nachbarn #daad wird eine Teamleitung (m/w/d) für die fachliche Lektorenbetreuung im Referat „Germanistik, deutsche Sprache und Lektorenprogramm“ gesucht! #jobalert
karriere.daad.de/job/Bonn-Tea...
Teamleitung (m/w/d) für die Fachliche Lektorenbetreuung
Teamleitung (m/w/d) für die Fachliche Lektorenbetreuung
karriere.daad.de
Reposted by Margarete Tiessen
Berufliche Perspektiven: Hier habe ich über die Jahre außeruniversitäre Forschungseinrichtungen aufgelistet, an denen Literatur- und Kulturwissenschaftller:innen gefragt sind, und zwar meist ohne #WissZeitVG. Und erklärt, warum sie so schwer und wo sie auffindbar sind.
Außeruniversitäre Forschung in den Literatur- und Kulturwissenschaften: Arbeitgeber:innen jenseits des WissZeitVG
von Iuditha Balint © Roland Gorecki Spätestens zu Beginn der #IchBinHanna-Bewegung wurde einer größeren Öffentlichkeit deutlich, wie prekär es angesichts des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes um di…
perspektiven.blog
Reposted by Margarete Tiessen
Bestimmt noch sehr unvollständig und ziemlich willkürlich zusammengeklickt, aber weil ich Starterpacks so toll finde und viele gerade hier starten. Hier einige Leute mit politische Theoriehintergrund (und überwiegend deutschem Bezug), gerne ergänzen: go.bsky.app/UVYSM7Y