msur0711
@msur.bsky.social
740 followers 710 following 12K posts
here I stand - by the side of the road in und um und um 0711 herum - und auch mal woanders 🏺
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
msur.bsky.social
Still playing...
The Pianoman from Charlottenplatz #Stuttgart
msur.bsky.social
von wem wird das Maschinchen wohl bedient, also "angewendet" (wenn auch im Auftrag)?
msur.bsky.social
Blumenkübelentfernen einfacher als Tunnelbohren?
Im Gotthardtunnel ist #Herrenknecht nach nur 190 Metern mit seiner 2118 Tonnen schweren Bohrmaschine Paulina Ende Juni im Felsen steckengeblieben und blockiert die Baustelle bis heute.
Reposted by msur0711
palaeo3d.com
Ich glaub ich schreib morgen ne Strafanzeige. Da die Gemeinde die Hosen voll hat.
msur.bsky.social
Ortspatriarch?:
Tunnelbohrer Herrenknecht klaut in seinem Heimatort Schwanau-Allmannsweier 20 Blumenkübel und stellt sie auf seinem Firmengelände auf. Sie waren zur Verkehrsberuhigung gedacht.
Er ist der Meinung, sie würden seine Mitarbeitenden beim Durchbrettern durch die Tempo30-Straße gefährden.
Ärger über Verkehrsmaßnahme: Unternehmer Herrenknecht entfernt 20 Blumenkübel der Gemeinde
Der Unternehmer Martin Herrenknecht hat in seinem Heimatort Schwanau-Allmannsweier aus Protest eigenmächtig 20 Blumenkübel entfernt. Sie waren zur Verkehrsberuhigung gedacht.
www.swr.de
msur.bsky.social
Hatte übrigens aus Versehen zunächst "Ortspatri arsch" geschrieben - Auch nicht falsch (Kopfbahnhoffreund*innen wissen, warum...)
msur.bsky.social
Ortspatriarch?:
Tunnelbohrer Herrenknecht klaut in seinem Heimatort Schwanau-Allmannsweier 20 Blumenkübel und stellt sie auf seinem Firmengelände auf. Sie waren zur Verkehrsberuhigung gedacht.
Er ist der Meinung, sie würden seine Mitarbeitenden beim Durchbrettern durch die Tempo30-Straße gefährden.
Ärger über Verkehrsmaßnahme: Unternehmer Herrenknecht entfernt 20 Blumenkübel der Gemeinde
Der Unternehmer Martin Herrenknecht hat in seinem Heimatort Schwanau-Allmannsweier aus Protest eigenmächtig 20 Blumenkübel entfernt. Sie waren zur Verkehrsberuhigung gedacht.
www.swr.de
Reposted by msur0711
msur.bsky.social
#Bonatzbau, ab den 1920ern dann der Hauptbahnhof #Stuttgart - heute der Seitenflügel beraubt, Hauptgebäude als hohle Haut einer Shoppingmall übrig.
die 16 Gleise ersetzt durch eine 8-gleisige unterirdische Haltestelle #S21, wenn´s denn mal funktionieren sollte...
bsky.app/profile/stad...
msur.bsky.social
Als #Stuttgart mal einen wunderschönen Bahnhof hatte
(aber wenigstens ist das Metropol als prächtiges Kino gerettet und saniert worden!)
stadtpalais.bsky.social
Die Reste des Alten Bahnhofs in der Bolzstrasse sind auch heute noch zu sehen - als Kinofassade.
Reposted by msur0711
msur.bsky.social
Elhanan: *1949 in Jerusalem:
"Über die Vertreibung der Palästinenser bei der Gründung Israels habe ich nie etwas gehört ( #Nakba 1948), im israelischen Bildungssystem kam sie schlicht nicht vor. Später war ich Soldat in insgesamt drei Kriegen..."
Versöhnung in Israel und Palästina: „Ich entdeckte den Menschen, wo ein Feind sein sollte“
Bassam Aramin ist Palästinenser, Rami Elhanan Israeli. Beide haben ihre Töchter an den Nahostkonflikt verloren. Wie bleiben sie Freunde, trotz allem?
taz.de
Reposted by msur0711
kidicalmasss.bsky.social
📣 Kidical Mass Fellbach

Macht eure Wünsche für ein fahrradfreundliches Fellbach in vielen, bunten Plakaten sichtbar 🤗

Bringt Oma, Opa, Eltern, Geschwister, Freundinnen und Freunde mit. ❣️

🗓️ Samstag 18.10.25 um 14.30 Uhr
📍Schwabenlandhalle, Fellbach

rems-murr.adfc.de/artikel/kidi...
Sharepic Kidical Mass Fellbach
Reposted by msur0711
msur.bsky.social
„Sie werden nicht in Reih‘ und Glied marschieren, (…) auf einem gottverlass’nen Feld erfrieren.“
„Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“, sang #ReinhardMey 1986. In der aktuellen #SWR1 -Hitparade wird das stets gut platzierte Lied nicht mehr vorgeschlagen. Aus politischen Gründen?
SWR-1-Hitparade: Warum der SWR ein Anti-Kriegs-Lied nicht mehr nominiert hat
„Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“, sang Reinhard Mey 1986. In der aktuellen SWR-1-Hitparade wird das stets gut platzierte Lied nicht mehr vorgeschlagen. Aus politischen Gründen?
www.stuttgarter-zeitung.de
msur.bsky.social
man läuft oft achtlos an dieser tollen Fassade vorbei - übrigens: zum Sozialistenkongress 1907 stellte König Wilhelm II. den angereisten Sozis (darunter Rosa L., Lenin, Bebel) den noblen Wartesaal I. Klasse dieses Bahnhofs zur Verfügung.
msur.bsky.social
Als #Stuttgart mal einen wunderschönen Bahnhof hatte
(aber wenigstens ist das Metropol als prächtiges Kino gerettet und saniert worden!)
stadtpalais.bsky.social
Die Reste des Alten Bahnhofs in der Bolzstrasse sind auch heute noch zu sehen - als Kinofassade.
msur.bsky.social
Nationalsozialisten, Faschisten, #Trump #Merz, #nochniecdu ...
Die Erzählungen haben sich – schaut man in Klemperers Werk... – bis heute kaum verändert. Sie folgen nach den gleichen narrativen Mustern: Z.B.:
"die Großstädte als Sündenpfuhl versus das Land als Ort der Tradition" ...
Victor Klemperer: LTI - Ist "Nie wieder!" wirklich jetzt?
Wie sickert antidemokratisches Denken in den Alltag ein? Es lohnt sich, Victor Klemperers Betrachtungen über die Sprache des Nationalsozialismus neu zu lesen.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by msur0711
anke.domscheit-berg.de
Es wird immer krasser, die offizielle u veröffentlichte "Mitschrift" der Pressekonferenz, in der #Merz vom gestörten #Stadtbild durch zuviele #Migranten redet, lässt diesen Abschnitt einfach weg! Da steht nur "(...)"!

Damit darf das Thema nicht weggehen, der #Tabubruch muss in die Öffentlichkeit!
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
msur.bsky.social
denk auch, dass sie nicht weit sind (werde das Bemerken verschweigen - von Igeln und Fledermäusen darf ich ja gerne berichten)
msur.bsky.social
wenn die´s vom Kappelberg hier runter schaffen, steht dann glaub ich Haus und Garten zum Verkauf, so wie ich die Frau kenne (aber keine Ahnung, wo sie dann hin will 🤔)
msur.bsky.social
naja, diese Aufrufe gibt´s ja wohl auch bei anderen Songs?
Und wenn es nicht mehr gelistet ist, können sie nicht mehr aufrufen?
msur.bsky.social
Rückführung aus ästhetischen Gründen? Wg. "Stadtbild"?
Da wüsste ich so einiges, das raus müsste (und so einige) - und das hat meist keinen "Migrationshintergrund" #Söder
msur.bsky.social
„Sie werden nicht in Reih‘ und Glied marschieren, (…) auf einem gottverlass’nen Feld erfrieren.“
„Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“, sang #ReinhardMey 1986. In der aktuellen #SWR1 -Hitparade wird das stets gut platzierte Lied nicht mehr vorgeschlagen. Aus politischen Gründen?
SWR-1-Hitparade: Warum der SWR ein Anti-Kriegs-Lied nicht mehr nominiert hat
„Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“, sang Reinhard Mey 1986. In der aktuellen SWR-1-Hitparade wird das stets gut platzierte Lied nicht mehr vorgeschlagen. Aus politischen Gründen?
www.stuttgarter-zeitung.de
msur.bsky.social
aber auch hier wieder #Käsblättle - Verallgemeinerung:
Die "Ärzteschaft" - die es so pauschal gar nicht gibt.
msur.bsky.social
#ePA: "Ärzte raten Patienten zum Widerspruch"
"ärztliche Schweigepflicht bedroht"
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.aerzt...

Elektronische Patientenakte: Ärzte raten zum Widerspruch

StuttgartDie Erwartungen an die elektronische Patientenakte (ePA) sind groß: Niedergelassene Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken und Psychotherapeuten sollen Befunde, Diagnosen, therapeutische Maßnahmen, Behandlungsberichte oder Medikationspläne künftig an dem zentralen Ort hinterlegen. Durch diese digitale Vernetzung soll das Gesundheitswesen einen Riesenschritt vorankommen. So sollen etwa Doppeluntersuchungen vermieden werden und Behandlungen gezielter erfolgen.
„Ich kann nicht ausschließen, dass sensible Daten durch den breiteren Zugang, beispielsweise durch sämtliche Mitarbeitenden
in Apotheken, nicht mehr
geschützt sind.“Christian Messer, stellvertretender
Vorsitzender des Verbunds Medi Geno un
msur.bsky.social
auch wieder wahr! 👍
msur.bsky.social
Elhanan: *1949 in Jerusalem:
"Über die Vertreibung der Palästinenser bei der Gründung Israels habe ich nie etwas gehört ( #Nakba 1948), im israelischen Bildungssystem kam sie schlicht nicht vor. Später war ich Soldat in insgesamt drei Kriegen..."
Versöhnung in Israel und Palästina: „Ich entdeckte den Menschen, wo ein Feind sein sollte“
Bassam Aramin ist Palästinenser, Rami Elhanan Israeli. Beide haben ihre Töchter an den Nahostkonflikt verloren. Wie bleiben sie Freunde, trotz allem?
taz.de
msur.bsky.social
#Bonatzbau, ab den 1920ern dann der Hauptbahnhof #Stuttgart - heute der Seitenflügel beraubt, Hauptgebäude als hohle Haut einer Shoppingmall übrig.
die 16 Gleise ersetzt durch eine 8-gleisige unterirdische Haltestelle #S21, wenn´s denn mal funktionieren sollte...
bsky.app/profile/stad...
msur.bsky.social
Als #Stuttgart mal einen wunderschönen Bahnhof hatte
(aber wenigstens ist das Metropol als prächtiges Kino gerettet und saniert worden!)
stadtpalais.bsky.social
Die Reste des Alten Bahnhofs in der Bolzstrasse sind auch heute noch zu sehen - als Kinofassade.
msur.bsky.social
zwar nix Neues, aber man läuft oft achtlos an dieser tollen Fassade vorbei - übrigens: zum Sozialistenkongress 1907 stellte König Wilhelm II. den angereisten Sozis (darunter Rosa L., Lenin, Bebel) den noblen Wartesaal I. Klasse dieses Bahnhofs zur Verfügung.
msur.bsky.social
wer war das eigentlich vor kurzem mit der Lebkuchenbäckerei 🤣?- also ich war gestern noch mit kurzen Hosen auf dem Rad ... XMas is so far away!