Michaela Kramer
@mmkramer.bsky.social
190 followers 180 following 34 posts
Juniorprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt digitale Medien in der Bildung an der Universität zu Köln
Posts Media Videos Starter Packs
mmkramer.bsky.social
Für alle, die es nicht zu uns nach Köln schaffen:
Teilweise gibt es die Möglichkeit sich online zu den Vorträgen dazuzuschalten und größtenteils erscheinen die Vorträge anschließend als Video auf unserer Plattform: kunst.uni-koeln.de/monthly/?tax...
monthly lectures
Kunst & Kunsttheorie
kunst.uni-koeln.de
mmkramer.bsky.social
Unsere Gäste: jessi beier, Jane Müller, Rachel Ong Shu Ying, Andreas Broeckmann, Martina Leeker, Konstanze Schütze, Anja Lomparski, Michael Ross, Laura Benetschik, Yutaka Makino, Michaela Kramer, Yvonne Bönninger, Hans-Jörg Rheinberger und Johannes Gemkow.
mmkramer.bsky.social
Wir freuen uns u.a. auf Vorträge zu Care und KI, politischer Mediensozialisation Jugendlicher, künstlerischerer Forschung und vielem mehr.
mmkramer.bsky.social
Dabei hatten wir grandiose Hilfe: unsere Kooperationspartnerinnen Anna Sprenger und Konstanze Schütze von der PH Karlsruhe sowie unsere wunderbaren Intermedia-Kolleg*innen Pascal Rudolf, Karina Nimmerfall und Martina Leeker.
mmkramer.bsky.social
Das aktuelle Programm der Ringvorlesung Intermedia ist da! 🚀
@christinavollmert.bsky.social und ich haben wieder interdisziplinäre Perspektiven auf Medienkultur und Medienbildung aufgespürt, um mit den Vortragenden und unseren Studierenden über medialen Wandel und Digitalität zu diskutieren.
mmkramer.bsky.social
Ich bin dabei 😊 Ein Vortrag mit @frbellinger.bsky.social zu „Unlearning Antifeminism on TikTok“ und ich bin Critical Friend im Doktorand*innenforum. Freu mich drauf. Bis Mittwochabend 👋
Reposted by Michaela Kramer
medienpaed-dgfe.bsky.social
Und nach dem Motto „Nach der Tagung ist vor dem Barcamp“ lädt die Initiative „Bildung und digitaler Kapitalismus“ anschließend an die Herbsttagung dazu ein, in ergebnisoffener Atmosphäre über aktuelle Entwicklungen und Themen zu diskutieren: www.mpaed2025.fau.de/files/2025/0...
Reposted by Michaela Kramer
medienpaed-dgfe.bsky.social
Der Countdown läuft ⏱️ Nur noch vier Tage bis zur Herbsttagung der DGfE-Sektion Medienpädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg. Das Thema lautet „Kommunikation und Medienpädagogik. Theorien, Praktiken und Perspektiven“ #mpaed2025
www.mpaed2025.fau.de/programm/
Reposted by Michaela Kramer
ngruenberger.bsky.social
Gerne repost und help:-) Jonathan, Teil unseres Teams sucht (angehende) Lehrkräfte in D, die an einer Umfrage (5-7min) teilnehmen. Es geht um die Beeinflussung von Vertrauen in KI-Tools. Eine Nicht-Nutzung von KI-Technologie ist kein Ausschlusskriterium.
umfragen.tu-darmstadt.de/554628?lang=de
Vertrauen und Kritik in KI-Technologie
umfragen.tu-darmstadt.de
Reposted by Michaela Kramer
pidtuda.bsky.social
Im Wintersemester richten wir mit @ngruenberger.bsky.social im KLADI-Projekt die Ringvorlesung "Soziale Ungleichheit, Klasse und Digitalität" an der @tuda.bsky.social aus. Die Vorlesung findet hybrid statt, eine Teilnahme für Externe ist via Zoom möglich und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Reposted by Michaela Kramer
unicologne.bsky.social
🚨 "Von Tradwives und Alphabros"
Dr. Franziska Bellinger und Dr. Michaela Kramer entwickeln offene Bildungsressourcen, um Jugendliche für die politische Dimension antifeministischer und rechtspopulistischer Beiträge in TikTok zu sensibilisieren.
📚 Mehr dazu im Unimagazin: ➡️ uni.koeln/SJH6E
Von Tradwives und Alphabros
Jugendliche lernen den Umgang mit politischer Meinungsmache auf TikTok
uni.koeln
mmkramer.bsky.social
Das aktuelle Unimagazin der @unicologne.bsky.social ist erschienen. Ich finde es großartig, dass @frbellinger.bsky.social und ich dafür zu unserem Projekt „Unlearning Antifeminism on TikTok“ (gefördert von der @volkswagenstiftung.de) interviewt wurden. 🎉

portal.uni-koeln.de/universitaet...
Reposted by Michaela Kramer
medienpaed-dgfe.bsky.social
Reminder: Wer sich für Fragen rund um Technologien, Medien, Bildung, Gesellschaft, Nicht-Nachhaltigkeit und Planetare Grenzen interessiert, ist herzlich zum Online-Workshop am 6.6. eingeladen. Organisiert von: @ngruenberger.bsky.social & @discoursology.bsky.social
bsky.app/profile/medi...
medienpaed-dgfe.bsky.social
Oft bleibt wenig Zeit für inhaltlich intensiven Austausch. Der AK Nachhaltigkeit @medienpaed-dgfe.bsky.social lädt am 6.6.25 zum Online-Workshop ein. Driving questions & Informationen zur Anmeldung gibt`s hier www.medienpaed.net/ags-der-sekt...
@ngruenberger.bsky.social @discoursology.bsky.social
Reposted by Michaela Kramer
because-the-net.bsky.social
#outnow: Der von @thbedorf.bsky.social, Daniel Schubbe und Anna Tuschling herausgegebene Band "Grundbegriffe digitaler Kultur" ist erschienen! @digitale-kultur.bsky.social
@fernunihagen.bsky.social
Hier geht es zum Band: ub-deposit.fernuni-hagen.de/servlets/MCR...
mmkramer.bsky.social
Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen, gibt es hier: kunst.uni-koeln.de/lehre/vortra...

🖥️ Wer sich online dazuschalten möchte, kann sich gerne bei uns melden.
Kunst & Kunsttheorie
kunst.uni-koeln.de
mmkramer.bsky.social
Hallo Sommersemester! ☀️
Dies ist das Programm der Ringvorlesung Intermedia an der Uni zu Köln.

@christinavollmert.bsky.social und ich freuen uns schon auf unsere spannenden Gäste sowie auf die Studierenden und alle anderen Interessierten, die mit uns den Vorträgen lauschen.
Reposted by Michaela Kramer
medienpaed-dgfe.bsky.social
👉 "Kommunikation und Medienpädagogik" - darum wird es bei unserer Herbsttagung am 18. und 19.09.25 in Nürnberg gehen. Einreichungen sind bis zum 01.06.25 möglich. (^mk)

Den Call und alle Infos rund um die Tagung gibt es hier: www.mpaed2025.fau.de

#mpaed2025
#mpaed2025
www.mpaed2025.fau.de
Reposted by Michaela Kramer
Reposted by Michaela Kramer
medienpaed-dgfe.bsky.social
Oft bleibt wenig Zeit für inhaltlich intensiven Austausch. Der AK Nachhaltigkeit @medienpaed-dgfe.bsky.social lädt am 6.6.25 zum Online-Workshop ein. Driving questions & Informationen zur Anmeldung gibt`s hier www.medienpaed.net/ags-der-sekt...
@ngruenberger.bsky.social @discoursology.bsky.social
Reposted by Michaela Kramer
ecer-eera.bsky.social
ONE MORE WEEK to submit to #ECER2025 Belgrade "Charting the Way Forward: Education, Research, Potentials and Perspectives". 8 - 12 September 2025. Read the Call & NW Special Calls: https://buff.ly/4gfOHhA How to submit: https://buff.ly/3PrRQzu
mmkramer.bsky.social
Das Semester ist wie im Fluge vergangen. Heute haben wir den letzten Vortrag im Rahmen unserer RVL #Intermedia.
@christinavollmert.bsky.social und ich freuen uns auf Boris Zizek, in dessen Beitrag es um Strukturmerkmale digitaler Interaktionen und Erfahrungsräume von Adoleszenten gehen wird.
Reposted by Michaela Kramer
Reposted by Michaela Kramer
medienpaed-dgfe.bsky.social
#CfP für die #Frühjahrstagung der Sektion #Medienpädagogik ist online 😀 #mpaed2025f

Thema: «Die Subjekte der Medienpädagogik»| 19. & 20.03.25| Universität Rostock| ausgerichtet v. Andreas Spengler in Zusammenarbeit mit @frbellinger.bsky.social & @r-bb.bsky.social

www.medienpaed.net/mpaed2025f-f...
#mpaed2025f Frühjahrstagung Medienpädagogik 2025 – Sektion Medienpädagogik
www.medienpaed.net