Michael Mazohl
@michaelmazohl.com
2.6K followers 1.2K following 510 posts
Wirtschafts-, Sozial-, Gesellschaftspolitik und immer wieder Popkultur. Autor „Klassenkampf von oben“. Podcast „Hinter der Fassade – Rechtspopulismus und Neoliberalismus demaskiert“. https://michaelmazohl.start.page
Posts Media Videos Starter Packs
Funfact: Die vier Jahre Mitevorauszahlung von Benko würden bei mir für 40 Jahre reichen.
Holy shit.

Allerdings: Für Medientrainings ist das ein ganz großartiges Interview als Fallbeispiel dafür, was alles in ein paar Minuten schief gehen kann.
69 % der Artikel der 5 größten öst. Tageszeitungen lehnen Vermögenssteuern ab. Ein klarer Bias, zeigt eine Studie. Argumentiert wird vor allem moralisch ("Neid-Debatte" usw.) und nicht ökonomisch. Mehr dazu habe ich hier geschrieben (Podcast-Episode gibt es auch dazu):

kontrast.at/milliardaere...
Dass falsche Ausgewogenheit schlechter Journalismus ist, spricht sich ja schön langsam herum.

Genauso mies sind aber falsche Dilemmata. Ein schon grotesk absurdes Beispiel dafür liefert heute Dietmar Mascher in den OÖN: »Vermögenssteuer: Rache an Reichen oder Schuss ins Knie?«

1/2
Foto der Schlagzeile "Vermögenssteuer: Rache an Reichen oder Schuss ins Knie."
Reposted by Michael Mazohl
Mir wurde heute ein Diagram von AA als kommentar da gelassen aber es zeigt nur die halbe wahrheit
1. nur die prozentuelle veränderung (wenn z.B.: in Dänermark die produktkon 2015 doppelt so teuer war, wär sie jetzt noch imemr 1.8 mal so teuer)
2. sie haben paar länder weggelassen. /1
Reposted by Michael Mazohl
Ich durfte mit @michaelmazohl.com und Reiner Eppel @wifo.bsky.social - über das AMS-Zwischenparken von Beschäftigten - ein Geschäftsmodell auf Kosten der Allgemeinheit - im Podcast diskutieren. Es war mir eine große Freude! @akoberoesterreich.bsky.social
Hört rein 👇
open.spotify.com/episode/5RbK...
#21 AMS-Zwischenparken – mit Rainer Eppel und Dennis Tamesberger
open.spotify.com
Einmal so kreativ sein wie AHS-Lehrpersonal, das random Heftformate verlangt.
Hammer Titel! Und Gratulation und genieß dieses Gefühl!
Einfach ein paar Wohnungen kaufen und vermieten. Es geht so easy.

(Nur zur Sicherheit: Das ist Satire.)
Aber die Wirtschaft...
Ältere sind öfter krank? No shit, McDonald.

Das Infrage stellen von Grundprinzipien des Sozialstaats, als hätte es diese nie gegeben, dürfte eine – in dieser Deutlichkeit – neue Strategie Konservativer und Neoliberaler im Gleichschritt zum Sozialabbau sein.
Es ist ein schönes Land.
Und will er Kinder wirklich vom Sozialsystem ausnehmen, nur weil sie noch keinen Cent eingezahlt haben? Man fragt sich.
Es ist ein schönes Land.
Ein klarer Gebirgsfluss mit grünlich schimmerndem Wasser fließt ruhig durch ein bewaldetes Tal. Am Ufer liegen helle Felsbrocken, dichter Wald säumt den Flusslauf. Darüber ragen steile, felsige Bergwände in die Höhe, teilweise von Nebel und tief hängenden Wolken verhüllt. Eine dünne Nebelschicht liegt über dem Wasser und verleiht der Szene eine mystische, ruhige Stimmung.
Der Audi hat nicht reingepasst?
Genau, im Gegenteil, das gilt eher noch als „freiwillige Teilzeit“, weil man könnte sich ja einen anderen Job suchen…
Gewünscht ist ein Leben für den Kapitalismus, in einem System, in dem der Mensch dazu da ist, „die Wirtschaft“ als Ressource zu versorgen, und nicht die WIrtschaft dazu da ist, den Menschen mit Ressourcen zu versorgen.
Bei dieser Forderung nach einer Art Verpflichtung zur Vollzeitarbeit haut es der Arbeitgeberseite und den neoliberalen „Denkfabriken“ ihre Gutsherrenmentalität voll raus. Da fehlte nicht mehr viel bis zum Wunsch nach einem Ständestaat.
Bluesky ist ein Vorzimmer, hinter dem es immer wieder Räume für großartigen Austausch gibt.

Twitter ist ein öffentliches Scheißhaus.
Reposted by Michael Mazohl
Kobuk! @kobuk.at · Jul 4
"Extremstandpunkte müssen gehört werden."

Aber muss man ihnen ohne Einordnung eine Bühne geben?
It‘s that time of the year.