Martin Hundhausen
@mhundhausen.bsky.social
14K followers 1.6K following 11K posts
Physicist, Energiewende-supporter Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/MartinHundhausen
Posts Media Videos Starter Packs
mhundhausen.bsky.social
Ein Haus von 1860 hat vieles "erlebt". Das Gemeindehaus des heutigen Erlanger Ortsteils Kriegenbrunn wurde wohl für Verwaltungszwecke gebaut. Aber es wurde später nebenher auch zum Wohnen genutzt. Und anscheinend hatte die Gemeinde dort auch einen kleinen Stall.

Wir machen das Haus modern!
Stall im Kriegenbrunner Gemeindehaus von 1860
YouTube video by Martin Hundhausen
youtu.be
mhundhausen.bsky.social
Das wäre mir neu, dass die Industrie an "uns" denkt. Nein, sie wollen Konkurrenz verhindern, die weniger oder keine CO2-Emissionen benötigt. Eigentlich klar
mhundhausen.bsky.social
Dass die Industrie vor Wegfall kostenloser CO2-Zertifikate warnt heißt: Die wollen weiter auf Kosten der zukünftigen Generationen die Welt zerstören.
Sie wollen weiter mit ihrem schmutzigen Emissionen ohne Kosten bleiben. Wie schäbig. #Klimaschmutzlobby
mhundhausen.bsky.social
Die Leute bei der Tagesschau, aber auch Sie waren wohl in der Schule immer Kreide holen, wenn es um Physik ging.
Reposted by Martin Hundhausen
buttnerthorsten.bsky.social
Ich lass‘ das mal hier: Ein kleines Suchbild… wo sind hier die Efuels?
Einsatzbereiche sauberen Wasserstoffs von „alternativlos“ bis „unwirtschaftlich“ nach Michael Liebreich
Reposted by Martin Hundhausen
mhundhausen.bsky.social
Das kann man sich nicht ausdenken. Technisches Verständnis, geschweige denn etwas Technik-Bildung kann man wohl in den Redaktionen nicht erwarten.
mhundhausen.bsky.social
Das kann man sich nicht ausdenken. Technisches Verständnis, geschweige denn etwas Technik-Bildung kann man wohl in den Redaktionen nicht erwarten.
Reposted by Martin Hundhausen
mhundhausen.bsky.social
Ich schlage vor, hierfür Angebote für eine Schlüsselfertige Solaranlage einzuholen. Im Angebot sollte das ebenso aufgeschlüsselt sein wie der Modultyp und der Wechselrichter.
mhundhausen.bsky.social
Warum will Reiche, dass wir von autoritären Staaten abhängig bleiben? Ist nicht klar, dass fossile Energien nicht in unserem Interesse sind?
Will sie wirklich die Zukunft blockieren? Was hat sie davon?
Reposted by Martin Hundhausen
mhundhausen.bsky.social
Auf Flachdächern ist heute ost/west sehr üblich. Wir planen gerade ein Objekt. Da kosten 15kW vom Material her etwa 4300€. Nur Module und Montagegestell. Muss natürlich noch montiert werden, aber das geht relativ einfach -flachdach hilft da auch
mhundhausen.bsky.social
Auf Flachdächern ist heute ost/west sehr üblich. Wir planen gerade ein Objekt. Da kosten 15kW vom Material her etwa 4300€. Nur Module und Montagegestell. Muss natürlich noch montiert werden, aber das geht relativ einfach -flachdach hilft da auch
Reposted by Martin Hundhausen
wernerderchamp.bsky.social
Ich darf mir schon seit 2 Wochen Vorlesungen gönnen. Die FAU ist da etwas später dran...
mhundhausen.bsky.social
Mir fehlt die Information, welche Flächenausdehnung das Solarfeld hat
Reposted by Martin Hundhausen
Reposted by Martin Hundhausen
mhundhausen.bsky.social
Gibt es wieder die berühmten FAU-Taschen?
mhundhausen.bsky.social
Ja, viel zu teuer. Das sind ja nur ca 5 kW und dafür 22.000€ ist deutlich zu teuer. Weiter Angebote einholen!

Und ja: Nicht nur 5 kW sondern versuchen ob es weiteren Platz gibt auf dem Dach. Bei 100m^2 sollte mehr passen.
Reposted by Martin Hundhausen
abraxastweets.bsky.social
Zu komplex für 300 Zeichen🙂.
@mhundhausen.bsky.social sagt #jederquadratmeterzählt und hat damit völlig Recht.
Schnellstes ROI ist 800W Balkonsolar ohne Speicher.
Steht das Haus tagsüber leer, so macht die Anlage nur mit Speicher Spaß.

E-Auto? Wärmepumpe?
mhundhausen.bsky.social
Gibt es wieder die berühmten FAU-Taschen?
Reposted by Martin Hundhausen
fau.de
Die Erstis sind da! Herzlich willkommen an der FAU 🫶
mhundhausen.bsky.social
entspannt kann man da nicht sein. Leider.
mhundhausen.bsky.social
Es gibt so vieles, was schief läuft. Dass man fossile Energien mit Steuermitteln fördert und erneuerbare Energie behindert, gehört dazu
mhundhausen.bsky.social
Das Recht auf eine Balkonsolaranlage ist nicht echt, wenn man die Zustimmung des Vermieters braucht, die dieser eigentlich erteilen muss, aber einfach nich erteilt.
Dann muss ein Mieter dieses Recht einklagen. Das ist teurer als die Balkonsolaranlage.

Der Gesetzgeber muss das korrigieren!
mhundhausen.bsky.social
Und dann gibt es auch keine Gerichtskosten und keine Übernahme der RA-Kosten der Gegenseite?
Wenn man gewinnt, kostet es auch in Deutschland nichts. Aber die Drohung, dass es teuer wird steht im Raum und ich denke, ohne Anwalt verliert man eher, wenn die Gegenseite alle Geschütze auffährt.