Markus Allram
@markusallram.bsky.social
260 followers 440 following 2.3K posts
Deliberative Bürgerbeteiligungs-Partei #PlanD | Obmann-Stv GILT - Verein zur Förderung der offenen Demokratie | Wir entwickeln, fördern und fordern eine Demokratie des 21. Jhd. Deliberation + Partizipation + systemischer Konsent
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
markusallram.bsky.social
"Wahlbeteiligung bestimmt Parteienförderung"

Österreich hat die 2.höchste Parteienförderung der Welt! Reden wir drüber!

Jetzt via ID Austria online unterschreiben und eine:r von über 6500 Unterstützer:innen für eine bessere Demokratie werden! ♥️

ig-demokratie.at/volksbegehren/
markusallram.bsky.social
Der Fehler war und ist, dass gerade solche Themen nicht durch ordentliche, unabhängige Bürgerbeteiligungsformate besprochen und behandelt werden. 🤷‍♂️

Das ist seit Jahren und Jahrzehnten das Problem.
markusallram.bsky.social
Echten Demokrat:innen fehlt nur ein kleiner Teil der Dreistigkeit, die Demokratiefeinde so stark macht. 🥲
markusallram.bsky.social
Schließt sich nicht aus. Es gibt noch zahlreiche andere stimmige Bezeichnungen für diese Kreise.

Aber die Entwicklung ist eigentlich kein Wunder. Aristokraten haben sich diese Parteien-Demokratien ausgedacht und die Neoliberalen haben den Einflussfaktor Wirtschaft (Macht durch Geld) perfektioniert.
markusallram.bsky.social
Weil man seine demokratische Stimme bei jeder Wahl für eine komplette Legislaturperiode begräbt und nicht mal mehr lustige und schon gar keine wohlklingenden Töne mehr praktizieren kann. 😅
markusallram.bsky.social
Aber "das ist doch Demokratie". Koalitionen u Kompromisse. Die absolute Entscheidungsgewalt u Deutungshoheit haben die etablierten Parteien u die "arrangieren" sich jede Legislaturperiode "neu". "So hat Demokratie zu funktionieren." 🥲

Also im 21. Jhd erwarte ich von einer Demokratie mehr als das. 🤷‍♂️
markusallram.bsky.social
🔴🟢🟣 fehlt das know-how. Mutig sind einige Politiker:innen. Aber auch hier, mir nur auf kommunaler Ebene bekannt. Sobald ich mit Landes- oder Bundespolitiker:innen zu tun hatte, waren das regelrecht "Menschen eines anderen Schlags". Aber halt nicht im positiven Sinne. Oben herrscht viel Hybris.
markusallram.bsky.social
Die bewährte Methode der venezianischen Wahl vermindert signifikant die Kandidat:innen mit den von dir beschriebenen Eigenschaften.

Etablierte Machtstrukturen und Parteien haben aber kein Interesse solche und andere Postenbesetzungsmethoden anzuwenden.

Ein Teufelskreis der Inkompetenz. 🥲
markusallram.bsky.social
Ist ja nicht der erste Skandal mit Wirtschaft und Politik und wird sicher nicht der letzte sein.

Auf der einen Seite sowas, auf der anderen Seite so G'schichten wie mim Wöginger. (Auch bei weitem kein Einzelfall)

Wie ändert man dieses Sittenbild in Parteien möglichst schnell und nachhaltig(!)?
markusallram.bsky.social
Mein Mitleid mit einem Haselsteiner hält sich ja seeehr in Grenzen. 🤭
markusallram.bsky.social
Deine Zuversicht hätte ich gern. 👍
Reposted by Markus Allram
boschpolforsch.bsky.social
Treffender Vergleich von El Hotzo. #Polizei #Polizeiproblem #Bürgergeld #Moralunternehmer
Wenn es unter 300.000 Polizisten 12.000 Verdachtsfälle auf Polizeigewalt gibt, sind es tragische Einzelfälle. Wenn es unter 1.5 Millionen arbeitslosen Bürgergeldempfängern 16.000 Totalverweigerer gibt, muss man das mit äußerster Härte bekämpfen
markusallram.bsky.social
Ach wird wie bei Grasser werden. Etliche Jahre Gerichtsverfahren die dem Staat noch mehr Geld kosten, für die lange Verfahrensdauer bekommt er 50% Rabatt auf seine Haftstrafe, die er dann wahrscheinlich frühzeitig beenden kann weil er in der Zeit brav ist und bekommt evt eh nur eine Fußfessel. 🤷‍♂️
markusallram.bsky.social
Zeitverschwendung, in Bezug auf solche "Gespräche". Nicht in konkreten Bezug auf euch. Ich stelle dir gar nix "immer wieder neu vor". Als ob ich jedes Monat bei euch aufschlagen würde wie ein Prediger. Komische Wahrnehmung die du da hast. Aber Hauptsache mir wieder mal Unwissenheit vorwerfen. 🤷‍♂️ 2/2
markusallram.bsky.social
Jetzt redest du Unsinn. Fängt schon mal damit an, dass du "Bundesräte" schreibst, was, wenn überhaupt, nur ein Puzzelstück ist. Ich habe "deine" Partei nie beleidigt. Und selbst wenn dem so wäre, hätte ich dich dann immer noch nicht beleidigt. Also wieso spielst die beleidigte Leberwurst? /1
markusallram.bsky.social
Der erste Milliardär, Rockefeller(?), war für die meisten Menschen schon surreal. Spätestens ab da an, galt für die Reichen "es ist alles egal, wir können uns alles erlauben und jede Macht erlangen die wir uns vorstellen können. Fuck the Earth." 🥲
markusallram.bsky.social
Gratulation zu CZ. Das ist tatsächlich an mir vorbeigegangen. 👍 Danke, wir sind weit über Österreich hinaus vernetzt. Und nein danke, wenn ihr immer noch auftretet, als ob man sich euch nur anschließen müsste und dann wird alles fein, damit hab ich schon genug Zeit verschwendet. Man sieht sich. 😉
markusallram.bsky.social
Mark Hintz, war als ich ihn getroffen und gesprochen habe, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland. Nur um das richtig einzuordnen.

Toll, dass es euch seit 18 Jahren gibt, andere gibt es nicht so lange, andere gibt es wieder sehr viel länger als euch.
markusallram.bsky.social
Und es war fix nicht meine Absicht irgendwo "nachzutreten". Die Piraten spielen halt auf politischer Ebene derzeit keine Rolle. Genauso wie wir und viele andere. Selbes Boot und so. Und meine Kritik steht trotzdem. Wo seid ihr? Nur Online ist zu wenig tbh. 2/2
markusallram.bsky.social
Ah jetzt auf einmal weltweit, aber ich darf die deutschen Piraten nicht erwähnen? Naja.

2013. Na und? Was für ein Whataboutism? Bei uns waren auch ein paar die vorher bei den Piraten waren. Das war eben dann ab 2016. Ich fand immer scheiße was mit den Piraten abgezogen wurde. Stichwort KPÖ zB. /1
markusallram.bsky.social
Ach. Was machen die Piraten derzeit so?

Ich frage ehrlich, weil ich die Piraten auf den zahlreichen Events in der Community des politischen Aktivismus vermisse bzw noch nie gesehen habe.

Außnahme: Leipzig 2023 - Kleinparteientreffen - als ich mit Mark Hintz über Bürgerräte geplaudert hab.
markusallram.bsky.social
Vor fast 20 Jahren war ich mit Josef Hader mal ein, zwei Bier trinken am Schwarzenbergplatz. Damals hab ich auch noch lachen können. Heutzutage kommt der Grant hoch. 😖
mars2002.bsky.social
„Als Jugendlicher hab ich mich immer gefragt, wie die faschistischen Politiker der Zwischenkriegszeit Erfolg haben konnten, mit ihrem aggressiven Gebrüll und all dem Herumfuchteln, das auf mich vollkommen lächerlich gewirkt hat ..." Josef #Hader
„Als Jugendlicher hab ich mich immer gefragt, wie die faschistischen Politiker der Zwischenkriegszeit Erfolg haben konnten, mit ihrem aggressiven Gebrüll und all dem Herumfuchteln, das auf mich vollkommen lächerlich gewirkt hat.
Und jetzt sehe ich es wieder, und es ist wieder lächerlich, aber das Lachen ist mir vergangen."
JOSEF HADER
Kabarettist & Schauspieler

NÖ AKTUELL
markusallram.bsky.social
Ich war erst vor wenigen Wochen in der Dollfuss-Gedenk-Kapelle meiner Heimatgemeinde. 🥲

Bürgermeister der letzten Legislaturperioden von ÖVP, SPÖ und mit Koalitionen von den Grünen.

Wie soll man solche Parteien noch ernst nehmen, geschweige denn mit Gewissen wählen können?
markusallram.bsky.social
Sind Faschisten erst mal im Parlament, kann man sie nicht aus dem Parlamentarismus entfernen oder ignorieren. Das gibt das Setting schlicht nicht her.

Wenn solche Leut aber ihren Faschismus in demokratische Debattenräume wie Bürgerräte tragen, dann kann man sie legitim aus dem Diskurs ausschließen.
rastadler.bsky.social
Die AfD ist eine Art faschistischer Glaubensgemeinschaft. Man kann sie politisch nicht stellen und ihr mit Sachargumenten nicht beikommen. Das muss verstanden werden. Man kann sie nur bekämpfen und muss sie verbieten. Ihr hinterherzurennen, wie Union und SPD das gerade tun, macht sie nur stärker.
markusallram.bsky.social
Wenn wir nur einen Bruchteil der korrupten Personen aus der Politik fernhalten könnten, überlegt doch mal wie viel Geld da plötzlich zur Verfügung stehen würde. Das ist so abartig viel Geld, unverantwortlich, einigen Wenigen die Entscheidungen darüber zu überlassen. Auch deshalb: Bürgerräte & Co. 😉