Mamma Snigill
@mammasnigill.bsky.social
920 followers 300 following 8.7K posts
Live long and prosper. 🖖🏻 Music 🤘🏻 Regenbogenmama 🌈 Neurodivergent Mächtig verliebt in 🇮🇸 #nonazis #noisms #noTERFS #notjustsad #pflegendeAngehörige Profilbild: Zwei Schnecken und ein Marienkäfer an einem Halm auf einer Wiese.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Mamma Snigill
ingerosenberger.bsky.social
Der CDU-Kandidat paktiert vor der Bürgermeisterwahl mit der AfD. Für Stimmen von der AfD verzichtet er auf das Logo seiner Partei und sichert der AfD im Gegenzug Unterstützung für die Landratswahl 2026 zu. Wenn die Brandmauer zur Sandmauer wird...
Das Loch in der Brandmauer
Am Wochenende will die CDU bei einer Klausur den Umgang mit der AfD klären. Dabei werden in den Kommunen zunehmend Löcher in die Brandmauer geschlagen: In Prenzlau teilen AfD und CDU bereits die Macht...
www.rbb24.de
Reposted by Mamma Snigill
ingerosenberger.bsky.social
Wenn jetzt schon Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe oder Herkunft als störend für das Stadtbild gelten – wer ist dann als Nächstes dran? Werden es Menschen mit Behinderung sein? Queere Menschen? Alte oder arme Menschen? Oder alle, die nicht in die konservative Schublade passen?
Das ist #Faschismus.
mammasnigill.bsky.social
Das schläft schon wieder.
Bitte jetzt nicht krank werden. Das Timing wäre mehr als bescheiden.
Reposted by Mamma Snigill
christianstoecker.de
Das ist eine unfassbare Entgleisung von Friedrich Merz.

Und es ist GENAU DAS, was @correctiv_org zufolge beim berüchtigten „Remigrations“-Talk in Potsdam besprochen wurde. Das parallel mit dem drolligen Vorstoß, die AfD zu bekämpfen, indem man mit ihr kooperiert. #Brandmauer?
F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“ F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“ F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“
mammasnigill.bsky.social
Gerne! Und Dir viel Erfolg, dass Du das passende Angebot findest für Dich.
mammasnigill.bsky.social
Bei uns ist es sehr pharmazeutisch, teils sind es medizinisch tiefergehende Themen.
Aber auf der Plattform (hast eine DM) kannst Du alles finden.
Da kannst Du auch angeben, welche Themen Dir liegen.
mammasnigill.bsky.social
Ich suche mal, mir fällt der Name gerade nicht ein. Aber das lässt sich ändern. :)
mammasnigill.bsky.social
Hast Du bestimmte Themen, für die Du schreibst?
Ich weiß, dass wir hin und wieder so eine Plattform nutzen, auf der Menschen ihre Schreibdienste anbieten, je nach Thema was so gesucht wird.
Vielleicht wäre das etwas?
mammasnigill.bsky.social
wirklich meine Zeit, Zeit für meine Themen.
Und da musste ich bislang echt die Erfahrung machen, dass das einfach nie der Fall ist. Es geht immer nur um die Kinder. Das ist nicht meine Vorstellung von "Zeit für mich" oder "Austausch für mich".
Ja, sieht jede anders und das ist auch völlig okay.
mammasnigill.bsky.social
Elter bist?" oder so. Was finden andere vielleicht für Wege, sich zwischen Kindern, Job und Haushalt nicht zu verlieren, ein Paar zu bleiben.
Und ich möchte dabei nicht über Kinderkotze, Durchfall in seinen verschiedenen Varianten oder Entwicklungsschritte des Kindes sprechen. "Mama"-Zeit ist dann
mammasnigill.bsky.social
die Zeit vor dem Kind. Die Zeit mit meinem Partner, denn, machen wir uns nichts vor, das Elternsein hat massive Lücken geschlagen und spaltet irgendwie auch.
Ich fänd dann so Angebote toll, wo ich mal "ich" sein kann, Austausch finde, z.B. zum Thema "Wie geht es dir in deiner Partnerschaft seit du
mammasnigill.bsky.social
Ich verstehe total was Du meinst.
Da struggel ich auch immer bei solchen Angeboten, da es eben am Ende keine "Mama"-Auszeit ist, denn es geht IMMER um die Kinder.
Ich bin gerne Elter. Ich hätte auch gern mehr als dieses eine Kind gehabt, wenn es denn geklappt hätte.
Und dennoch vermisse ich sehr
mammasnigill.bsky.social
Das ist auch mein Ding.
Ich will nicht die Probleme von anderen auch noch haben oder hören zu meinen eigenen.
Ich brauche Hilfestellungen, gemeinsames Lösungen erarbeiten. Aber eben nicht 2 Stunden lang "Leidensgeschichten" hören. Das vertrage ich auf mehreren Ebenen einfach nicht gut.
mammasnigill.bsky.social
knüpfen, Zusammen etwas "herstellen", Austausch zu bestimmten oder unbestimmten Themen? Vielleicht sogar gemeinsame Unternehmungen?
Was würde euch ansprechen, würde etwas bei euch organisiert, wo würdet ihr euch anmelden?

Es ist auch okay zu sagen, dass daran gar kein Interesse besteht. 😊
mammasnigill.bsky.social
Mal anders gedacht, weil das Thema auch auf gewisse Missverständnisse traf:

Welche Angebote würdet ihr annehmen oder euch darüber freuen als Elter?

Begrenzt, auf eine Zielgruppe (zB nur Mütter/nur Väter, inklusive Trans Eltern) oder gemischte Gruppen?

Was stünde für euch im Vordergrund? Kontakte
mammasnigill.bsky.social
Es gibt hier neuerdings so "Mama"-Angebote.
Das nennt sich dann "Mama hat frei" oder "Mama Relax".
Dass heißt zum Beispiel beimn aktuellen Angebot: Mama gestaltet Fußmatten.
Perfekt! Trampeln doch eh alle immer auf Mama rum.

Btw. Würdet ihr das als Relax-Angebot annehmen?
mammasnigill.bsky.social
Hmm, aber ist das wirklich so oder schreiben wir das von "Außen" so zu und werden damit eingefahrenen Rollenbildern gerecht?
Vielleicht wären mehr männlich gelesene Personen bei solchen Kursen, wenn die Kommunikation dahin offener wäre?
Ich bin in Handarbeit total noob. Der Mann kann das super. 🫣
mammasnigill.bsky.social
Und darüber hinaus, dieses ständige Vergleichen!
Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich vergleiche. Das dann aber in einer größeren Gruppe zu erleben, mit einem Kind, mit dem ich es eh schon nicht immer einfach habe, das zieht mich extrem runter und gibt mir ein schlechtes Gefühl.
mammasnigill.bsky.social
anderen austauschen zu können. Oftmals kennen sich die Meisten schon und ein "Reinkommen" in eine bestehende Gruppe ist schwer bis unmöglich.
Bei "freieren" Angeboten war ich meist Außenseiterin mit meinen "speziellen" Themen. Oder weil ich nicht "nur" Hausfrau und Mutter bin.
Es war frustrierend.
mammasnigill.bsky.social
Ich habe das tatsächlich alles wahrgenommen und auch, als das Kind dann größer war, immer wieder Angebote gesucht. Um halt in Kontakt zu kommen.
Was ich aber feststellen musste: Wenn es so Angebote wie das aktuelle sind, dann sind alle zu beschäftigt mit ihren Werken, um sich noch großartig mit
mammasnigill.bsky.social
sich 99% der Anwesenden oftmals bereits und sind gar nicht auf der Suche nach neuen Kontakten. Also gehe ich alleine hin und am Ende alleine wieder nach Hause.
Dann hatte ich evtl. ne schöne Zeit, aber bin weiter "kontaktlos". Vielleicht erhoffe ich mir da auch zu viel, wer weiß.
mammasnigill.bsky.social
Themen oftmals nur auf große Augen und ein Austausch ist nicht wirklich möglich.
Und bei Gruppen, bei denen halt vorrangig Eltern/Mütter von Kindern mit Behinderungen sind, geht es vor allem nur darum.
Für mich gibt es oftmals so viel mehr, über das ich mich gern austauschen möchte. Und dann kennen
mammasnigill.bsky.social
Oder so ein Survival-Wochenende.
Es gab mal ein Angebot von einem Biologen hier in der Ecke, da ging es um das Überleben in der freien Natur. Das war cool. Leider nur für Kinder.

Der Struggle für mich sind oftmals die Themen in solchen Runden. Zwischen Eltern mit "normalen" Kindern stoßen meine
mammasnigill.bsky.social
Da es scheinbar missverstanden wird:
Das ist eine ganz neutrale Frage! Es besteht keinerlei Wertung meinerseits dazu.
Und nein, ich zerreisse hier nichts. Ich frage ganz neutral, ob das etwas wäre, an dem ihr teilnehmen würdet. Eine Zielgruppe gibt es ja, sonst wären diese Angebote nicht ausgebucht.
mammasnigill.bsky.social
Wenn Du das so gelesen hast oder verstehen willst, dann ist das natürlich Deine Sache.

Ich kann kein Zerreissen erkennen. Es war eine offene Frage, auf die jede hier anders reagiert.
Und ich brauche kein "Angebot für alle". Das habe ich auch geschrieben.
mammasnigill.bsky.social
Muss es ja auch nicht. Und darum ging es in meinem Ausgangspost auch nicht.

Meine Frage war ja auch, würdet ihr es annehmen. Ganz ohne Wertung.
Dass ich es in der Form nicht annehmen würde, habe ich darunter ja auch für mich begründet.