Jota Pluralis
banner
llusafin.bsky.social
Jota Pluralis
@llusafin.bsky.social
130 followers 170 following 1.5K posts
Ort: Insel im braunen Meer.
Posts Media Videos Starter Packs
Ja, shit, waren 6 Monate und ein paar Tage.
Good news: Ich kann wieder am Handy was machen.

Bad news: Bettlägerig, wohnhaft bei meinen Eltern, GdB 100, Pflegestufe.

Ich möchte mehr nicht drüber sagen müssen.
Leider steht in Studien immer nur Fatigue. Ich habe keine Fatigue, aber ich bin körperlich und emotional nicht belastbar.
Reposted by Jota Pluralis
Ich wusste das alles. Das einzige PEM, was sich in der Wiedereingliederung zeigte, war ein leicht erhöhter Puls - den ich mir mit dem Verdacht auf POTS und Entzündung am Herzen erklärte.

Riesencrash.
Seit Februar bettlägerig.

Aber ja, eine Ärztin wie Sie hätte die Wiedereingliederung untersagt.
Natalie Grams hat es auch erwischt? 😭
Keine Minute. Aber der Kardiologe wollte ja nicht auf POTS testen, obwohl ich zwei Überweisungen diesbezüglich hatte - als ich noch nicht ans Bett gebunden war.
PS: Schreibe das als Patientin.
Neben dem Vagusnerv sind bei vielen noch die Nebennieren im Eimer - die zum Stress regulierenden System gehören. Auch von daher macht der Zusammenhang Stress / LC für mich Sinn.

Ich denke aber, dass der Körper dazu gute Ernährung, genug Schlaf, Ruhe, Auffüllen von Nährstoffdefiziten braucht.
Jan Rothney argumentiert zum Beispiel, dass der Vagusnerv / das Nervensystem (den auch die meisten irgendwie bearbeiten) im Fight or Flight Modus bzw. im Freeze Modus feststeckt und der Körper daher keine Reparaturen anstoßen kann.

Dass Stress / Mehrfachbelastung das LC-Risiko erhöht, ist bekannt.
In Patientengruppen ist es bekannt, dass einige super Erfolge mit Brainretraining (zum Beispiel Jan Rothneys Buch oder die App Curable oder das Gupta Programme) und viele gute Unterstützung durch Yoga Nidra, Meditation u.Ä. haben. Die recovery stories - egal wo - enthalten meistens so etwas.
Ich hoffe, das geht vor den Europäischen Gerichtshof.
Mein aktueller heftiger (und erster Crash) ist dem geschuldet, dass ich Soloselbstständige bin und Sorgen hatte, meine besten Auftraggeber zu verlieren, wenn ich nicht nach 3.5 + 1.5 Monaten wieder anfange.

Ich würde wenn fit, aber auftragslos, da ich Ersparnisse habe, nicht mal HartzIV bekommen.
Hab mal ein Lehrbuchmanuskript für Achtklässler mit diesem Rezept drin auf dem Tisch gehabt. 8 oder 9 Muskatnüsse! Stutzig geworden, gegoogelt, heftigst empfohlen, das Rezept zu ersetzen.
Mir geht es so schlecht wie nie zuvor.
Verliere Mut und Hoffnung.

#LongCovid
Meine Zwillingsschwester war schon immer sehr vorsichtig, seit meinem Long Covid verweist sie explizit darauf, dass ihre Gene das schon mal durchgespielt haben.

Was das für meine Kinder bedeuten kann, muss ich verdrängen, denn Schutz unmöglich.
Habt ihr überlegt, Deepl drüberlaufen zu lassen und dann "nur" noch Korrektur zu lesen?
Es ist unklar, was an meinem Herzen nicht stimmt. Warte auf MRT. Irgendeine Entzündung wird es schon sein.
Bei mir war die erste am 31.8., also kurz bevor der neue Booster möglich wurde. Der letzte Booster war 6 Monate her. Zwischen der ersten und der zweiten Infektion wurde ich nicht geboostert. Bereue ich im Nachhinein, aber ich hatte Angst vor einem Rückfall und hätte mir die Impfung erlügen müssen.
Bei mir die erste, ja. War nach 3,5 Monaten wieder fast die ich selbst, dann Reinfektion.
Beide Infektionen über die Kinder aus der Schule.
Beim zweiten Mal definitiv nicht (10 Tage Paxlovid). Beim ersten Mal wahrscheinlich auch nicht. Da ist der Gang zum Netto wohl Auslöser gewesen.
Ich verstehe ihn. Wir machen 18, 19, 20, 1 und 20, 2 und 20, ...

Danach wäre es logisch, wenn wir auch 2 und 100, 3 und 100 zählen würden (danach klingt 200 und 300 ja).

Oder wir machen es wie die anderen Germanen und gehen zu zwanzigeins usw. über.

Die Dyskalkuliekinder würde es freuen.
Oh cool, vielleicht gelten ja unsere Herzen. Wieder andererseits habe ich ja zweimal mit Paxlovid LC gekriegt. Wieder andererseits wäre es ohne vielleicht schlimmer. Weiß man das denn?
Siehe Studie unten, und ich kann das auch aus eigener Erfahrung bestätigen. Erste Infektion Paxlovid von Tag 1 - 5, Long Covid seitdem. Weitestgehend wieder fit Anfang Dezember, Reinfektion. Paxlovid Tag 1 - 10, außerdem Metformin und Antihistaminikum. Wieder Long Covid, ähnlich, aber anders.
Elternabend ist leider die einfachste Art, sich zuverlässig Informationen zu beschaffen. Die dort mündlich angesagt, von irgendeinem Elternteil mitgeschrieben und dann evtl. irgendwo hochgeladen werden.

(Der neue Klassenlehrer von K1 nutzt Powerpoints. Mit allen Infos. Und lädt sie selbst hoch! 😍)