Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
@krebsgesellschaft.bsky.social
300 followers 300 following 260 posts
Medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft für alle Berufe im Kampf gegen Krebs. German Cancer Society. For all professions in the fight against cancer. Impressum/imprint: https://www.krebsgesellschaft.de/deutsche-krebsgesellschaft/impressum.html
Posts Media Videos Starter Packs
krebsgesellschaft.bsky.social
💡Auch wir finden: Der #Innovationsfonds ist ein etabliertes Instrument für neue Versorgungsformen und treibt innovative Ideen in der onkologischen Verorgung voran. Daher muss er erhalten bleiben und darf durch Kürzungen nicht seine Schlagkraft verlieren! #Onkologie #Krebs
idw-online.de
„Kürzen am falschen Ende gefährdet Versorgung von Patienten“
Berlin, 15. Oktober 2025 · Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) zeigt sich überrascht über die Sparpläne des Bundesgesundhei...
weiterlesen
Reposted by Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
idw-online.de
Gesundheitskompetenz steigt leicht – soziale Kluft bleibt groß
Mehr Menschen in Deutschland können besser mit Gesundheitsinformationen umgehen, doch die Kluft zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen wächst. Das zeigt eine neue repräsen...
weiterlesen
Prof’in Dr. Doris Schaeffer von der Universität Bielefeld leitete die dritte bundesweite Studie zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. - Copyright Universität Bielefeld
krebsgesellschaft.bsky.social
👀 Schon für den Deutschen #Krebskongress 2026 registriert? Mehr als 300 spannende Sessions erwarten Sie – werfen Sie einen Blick ins wissenschaftliche Programm: 👉 t1p.de/uggxc

📌 Der Frühbucher*innen-Rabatt gilt bis zum 15.12.! 👇

#DKK2026 #Krebs @springermedizin.de @kargerpublishers.bsky.social
krebsgesellschaft.bsky.social
🔊 Die Registrierung für den Deutschen #Krebskongress 2026 ist geöffnet! Buchen Sie jetzt Ihr Ticket für den größten wissenschaftlich-onkologischen Fachkongress im deutschsprachigen Raum & profitieren Sie vom Frühbucher*innen-Rabatt (bis 15.12.). 👇
Wir freuen uns auf Sie! ☺️
#DKK2026 #Onkologie #Krebs
Ticketpreise/Registrierung
Hier finden Sie Ticketpreise für Früh- und Normalbuchungen, Ermäßigungen und ab September 2025 den direkten Link zur Registrierung.
www.deutscher-krebskongress.de
Reposted by Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
idw-online.de
Tumorforschung: Radioimmunotherapie macht aggressive und bislang schwer behandelbare Krebsarten (wieder) angreifbar
Tumoren schützen sich oft mit einem dichten Stützgewebe und speziellen Proteinen vor der körpereigenen Abwehr. Ein internation...
weiterlesen
Reposted by Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
springermedizin.de
In einem Positionspapier haben internationale Experten den Wissensstand zur persistierenden #Chemotherapie-induzierten #Alopezie (pCIA) zusammengefasst und Empfehlungen formuliert. Mit einer Therapie sollte demnach möglichst früh begonnen werden. (kostenfrei nach Reg.) #medsky #Haarausfall #Derma
Persistierende Chemotherapie-induzierte Alopezie: Was Experten raten
In einem Positionspapier haben internationale Experten den Wissensstand zur persistierenden Chemotherapie-induzierten Alopezie (pCIA) zusammengefasst und Empfehlungen formuliert. Mit einer Therapie sollte demnach möglichst früh begonnen werden.
www.springermedizin.de
Reposted by Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
springermedizin.de
Frauen, die eine Diät zur Senkung des Cholesterinspiegels befolgen, erkranken offenbar seltener an Krebs von #Brust, #Endometrium und Ovarien. Für einen ernährungsabhängigen Effekt spricht eine Fall-Kontroll-Studie aus Italien. (nach Reg) #Krebs #Onkologie #Cholesterin #Essen #Studie
Cholesterin-senkende Diät könnte vor Krebs schützen
Frauen, die eine Diät zur Senkung des Cholesterinspiegels befolgen, erkranken offenbar seltener an Krebs von Brust, Endometrium und Ovarien. Für einen ernährungsabhängigen Effekt spricht eine Fall-Kontroll-Studie aus Italien.
bit.ly
krebsgesellschaft.bsky.social
Heute am 11.10. ist #Welthospiztag. Eine flächendeckende & hochwertige Hospiz- & #Palliativversorgung ist auch in der #Onkologie sehr relevant, denn schwerstkranke Krebspatient*innen benötigen häufig eine palliative Behandlung.
📌 Diskutieren Sie mit uns dazu beim "Brennpunkt Onkologie" am 05.11.: 👇
Brennpunkt Onkologie: Am Ende? Selbstbestimmtes Sterben in Deutschland
Seitdem das Bundesverfassungsgericht im Februar 2020 die damalige Regelung zum Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe (§217 StGB) für nichtig erklärte, herrscht in Deutschland ein rechtlicher…
t1p.de
krebsgesellschaft.bsky.social
❗ Am 08.10. wurde der Kabinettsentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der #Krankenhausreform (KHAG) veröffentlicht. Wir sehen darin eine verpasste Chance für die Behandlungsqualität von Krebspatient*innen. Im Sinne der Betroffenen setzen wir uns für gezielte Korrekturen ein.

@bmg-bund.bsky.social
Zitatkachel der DKG mit Foto von Generalsekretär Dr. Johannes Bruns und dem Zitat: „Mit dem Kabinettsentwurf des KHAG verfestigt sich der Eindruck, dass mit der Krankenhausreform eine große Chance verpasst wird, die Versorgung von Krebspatient*innen spürbar zu verbessern. Die wirksamen und vielfach erprobten Qualitäts-vorgaben der Zertifizierungsprogramme der DKG bleiben im Rahmen der Reform unbeachtet. Es ist zu hoffen, dass im parlamentarischen Verfahren die notwendigen Nachbesserungen vorgenommen werden.“
krebsgesellschaft.bsky.social
Die Ausarbeitung ist Teil des Projektes "Berufs- und anforderungsspezifische Unterschiede bei der Rückkehr in den Beruf nach Krebs" (BAU-RTW). Mehr Infos zum Projekt aus unserer Abteilung #Versorgungsforschung gibt es auf unserer Website: 👇

(2/2)
BAU-RTW
www.krebsgesellschaft.de
krebsgesellschaft.bsky.social
💡 #Brustkrebsmonat Oktober: Der berufliche Wiedereinstieg von Frauen mit #Brustkrebs nach der Reha hängt stark von der Arbeitsbelastung ihres zuletzt ausgeübten Berufs ab. Hohe physische & psychische Anforderungen sind u. a. mit einer kürzeren Erwerbsdauer verbunden (Abbildung: DKG). 👇

(1/2)
Grafik "Vergleich der Erwerbsverläufe von 135.403 Brustkrebspatientinnen hinsichtlich ihrer Arbeitsbelastung"
Reposted by Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
europeancancer.bsky.social
🏳️‍🌈 LGBTIQ people face barriers to prevention, screening & treatment in cancer care.

ECO calls for inclusive protocols, awareness campaigns, and cultural competence training in the #LGBTIQ Equality Strategy 2026 - 2030.

Read more: europeancancer.org/policy/no-on...

#CancerCare #LGBTIQEquality
Reposted by Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
linda-altona.bsky.social
Danke auch unsererseits für das informative parl. Frühstück heut morgen zum Thema #Tabakprävention - inklusive Vorstellung des Tabakatlas‘ 2025.
#gesundheitspolitik #prävention @yoohannes.bsky.social
krebsgesellschaft.bsky.social
Wir danken allen Teilnehmenden für den engagierten Austausch und die klare Botschaft an die Politik:
Tabakprävention ist Gesundheitsschutz und stärkt die gesundheitliche Chancengleichheit!

@tinosorge.bsky.social @linda-altona.bsky.social @yoohannes.bsky.social
krebsgesellschaft.bsky.social
Dr. Imke Decius warnte: Vapes & E-Zigaretten werden für Jugendliche zum Risiko.
Kinder, die früh vapen, konsumieren später häufiger Tabakprodukte.
Politik & Schulen müssen handeln.

Nichtrauchen zu stärken heißt: Kinder schützen & Zukunft sichern.

#Jugendschutz #Gesundheitspolitik
krebsgesellschaft.bsky.social
Zentrale Fakten aus dem neuen #Tabakatlas2025 von @dkfz.bsky.social:
• Über ¼ der Erwachsenen in Deutschland raucht.
• Ca. 88.000 Krebsneuerkrankungen pro Jahr durch Tabak.
• Deutschland ist bei der Tabakprävention in Europa ein Schlusslicht.
krebsgesellschaft.bsky.social
🚭 Nichtrauchen stärken – Fakten, Zahlen, Perspektiven.
Heute luden DKG, Deutsche Krebshilfe und @dkfz.bsky.social zum Parlamentarischen Frühstück mit Abgeordneten des Bundestags.

Thema: Wie kann Politik Nichtrauchen fördern – besonders bei Kindern & Jugendlichen?

#Krebsprävention #Nichtrauchen
Gruppenfoto beim Parlamentarischen Frühstück zum Thema Nichtrauchen. Von Links nach Rechts: Gerd Nettekoven, Michael Baumann, Tino Sorge, Ute Mons, Imke Decius, Johannes Bruns Parlamentarisches Frühstück zum Thema Nichtrauchen. Links im Bild stehen drei Personen und unterhalten sich. Rechts sitzen fünf Personen am Tisch. Parlamentarisches Frühstück zum Thema Nichtrauchen. Tische in U-Form, daran sitzen die Teilnehmenden der Veranstaltung. Im Hintergrund stehen Roll-Ups der veranstaltenden Organisationen Deutsches Krebsforschungszentrum, Deutsche Krebsgesellschaft und Deutsche Krebshilfe.
krebsgesellschaft.bsky.social
🔉 Jetzt noch schnell anmelden zum virtuellen #Kamingespräch unserer interdisziplinären AG #Frauen in der #Onkologie am 14. Oktober. Die Teilnahme ist kostenfrei via Zoom möglich: 👇
krebsgesellschaft.bsky.social
📌 Unsere interdisziplinäre AG #Frauen in der #Onkologie (IAG-FIO) lädt herzlich zu ihrem zweiten #Kamingespräch am 14.10.2025 ein! Interessierte können sich kostenfrei via Zoom dazuschalten. Alle Infos gibt es auf unserer Website:
👉 www.krebsgesellschaft.de/veranstaltungen/fio-kamingespraech-2025
Ausschnitt aus dem Einladungsflyer mit zentralen Infos zur Veranstaltung
krebsgesellschaft.bsky.social
🔉 #Stellefrei: Für die spannende Arbeit im Leitlinienprogramm #Onkologie suchen wir eine*n neue*n Kolleg*in als #Projektassistenz, die bei der #Digitalisierung unterstützt.

Zur #Stellenausschreibung: 👉 t1p.de/b24xn

➡️ Gerne weitersagen.

#joboffer #hiring #Stellenangebot #Krebs #Krebsgesellschaft
Weiße Tasse auf Holztisch. Die Tasse trägt das DKG-Logo und die Aufschrift "Begin.". Daneben steht "Beginnen Sie bei uns Ihre neue berufliche Aufgabe!"
Reposted by Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
cancerleagues.bsky.social
🎗 October is #BreastCancerAwarenessMonth.️

Breast cancer is the most commonly diagnosed cancer among women in the EU. In 2022, approximately 374,800 women were diagnosed with the disease.

Throughout October, we'll be spotlighting impactful initiatives from cancer leagues across Europe. Stay tuned!
krebsgesellschaft.bsky.social
Noch bis 8. Oktober läuft unsere Umfrage für Krebsbetroffene und Angehörige.
Ihre Rückmeldungen helfen uns, Patient*innenformate passgenau an den Bedürfnissen auszurichten.

👉 Hier geht’s zur Umfrage: de.surveymonkey.com/r/PatientInn...

#Onkologie #CancerSurvivors #Selbsthilfe
Umfrage zu Patient*innenveranstaltungen
Take this survey powered by surveymonkey.com. Create your own surveys for free.
de.surveymonkey.com
Reposted by Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
cancerleagues.bsky.social
🚭 Protecting children & young people must be central to Europe’s tobacco tax legislation.

Yesterday, we met with the EU Commissioner in charge of taxation, @wopkehoekstra.ec.europa.eu & the EU Health Commissioner, Olivér Várhelyi, to share our views on the Tobacco Tax Directive revision.
Reposted by Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
who.int
WHO @who.int · 15d
October is Breast Cancer Awareness Month

#BreastCancer is the most common cancer among women globally and represents approximately a quarter of all cancers that occur in women every year.
Let’s make breast cancer history (breast cancer is striked out in the creative)
krebsgesellschaft.bsky.social
📢 Neu im Leitlinienprogramm Onkologie: Die aktualisierte S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom ist da! Sie liefert konkrete Empfehlungen von der Diagnostik über die Behandlung hereditärer Tumore.

Hier geht es zur Leitlinie 👇

#OncSky #MedSky
Leitlinien Onkologie
hub.leitlinienprogramm-onkologie.de
krebsgesellschaft.bsky.social
Wir sind begeistert von so vielen Inspirationen & neuen Erkenntnissen aus der Jahrestagung unserer AG #Psychoonkologie (PSO) vom 25. - 27.09. in Würzburg! 🤩
👉 t1p.de/ogita

Wir gratulieren sehr herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Nachwuchswissenschafts- & Posterpreise: 👉 t1p.de/ttokg
Auszeichnung mit dem Nachwuchswissenschaftspreis der PSO Carsten Witte bei seinem Vortrag - im Hintergrund ein Chart mit der Aufschrift "Wie man im Chaos aus Genomen, Leitlinien und Gefühlen trotzdem noch tanzt!" Blick ins Foyer des Tagungszentrums Roll-up der PSO mit Informationen zu den Schwerpunkten der Arbeitsgemeinschaft
krebsgesellschaft.bsky.social
#125JahreDKG: Den Publikumstag im Rahmen unserer Jubiläumsfeier haben wir am 27.09. im Medizinhistorischen Museum der Berliner Charité verbracht - mit #Yoga, #ScienceSlam sowie interaktiven Angeboten zu #Krebsprävention & Beratung.

Zum kleinen Rückblick: 👉 t1p.de/zp9k1

Fotos: Peter-Paul Weiler
Teilnehmende des Science Slams - vorne Gewinnerin Lina Ouologuem Teilnehmende der Yoga-Session mit Leiterin Susanne Hardt Blick von oben in die Hörsaalruine des Medizinhistorischen Museums der Berliner Charité interaktive Angebote für die Besucher*innen des Publikumstages