Reinhard
@klaurein.bsky.social
170 followers 310 following 330 posts
Ich unterrichte Physik, Philosophie und Psychologie - und ich möchte beim Spiel "Selbstmord durch Bequemlichkeit" (Klimaforscher Schellnhuber) nicht mitspielen. teachersforfuture.at | er/ihm
Posts Media Videos Starter Packs
Wie gern lass ich mich jetzt wieder impfen
Aber wie denn, wenn man sprachlos ist ... :/
Solange die Fossilindustrie am Ruder ist, wird sich keine substanzielle Änderung ergeben. Wir werden darüber diskutieren müssen, ob wir uns den Fossil-Kapitalismus noch leisten können.
Vielleicht ist das "grüne Wachstum" doch nur ein Märchen der Fossilindustrie ...
Geo-Engineering, damit die Fossilindustrie weiter machen kann wie bisher? Fürchte das ist der falsche Ansatz :/
Reposted by Reinhard
𝗚𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹 𝗧𝗶𝗽𝗽𝗶𝗻𝗴 𝗣𝗼𝗶𝗻𝘁𝘀 𝗥𝗲𝗽𝗼𝗿𝘁 zeigt: Mehrere Kipppunkte könnten bei 1,5-Grad-Erderwärmung überschritten werden. Warmwasser-Korallenriffe an kritischem Punkt. Aber: Positive Kipppunkte können den Negativtrend wenden. Mehr dazu 👉https://www.tagesschau.de/wissen/klima/kipppunkte-risikozone-100.html
Kipppunkt erreicht: Tropische Korallenriffe kaum mehr zu retten
Große Teile der Warmwasser-Korallenriffe haben ihren Kipppunkt erreicht und könnten absterben. Zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht. Es gibt aber auch Hoffnung und einen klaren Auftrag. Von J. Sc...
www.tagesschau.de
Sorry nein. Ich hab ein uniskript ausgegraben, umweltphysik von vor 15 Jahren. Dort steht, dass wir die Emissionen bis 2050 halbieren müssen. Nur halbieren! Die Prognose war selbst in der Wissenschaft nicht annähernd so dramatisch wie heute.
Daher muss die Zivilgesellschaft mehr übernehmen. Wir sind gewohnt zu sehr an "die Politik" zu delegieren. Politik sind wir alle.
Also wenn ich mir die aktuellen Schulbücher ansehen, kann von Warnung eigentlich keine Rede sein, sorry to say...
✊️🙌👏💚🥳
Stimmt nicht. Es gab bislang nur wenige wirklich warnende Stimmen, und Wissenschafter*innen waren oft um Zurückhaltung bemüht. Eh verständlich.
Reposted by Reinhard
Wenn die Anbiederung der ÖVP an den extrem rechten „Medien“-Rand zur neuen Normalität wird.
🙌💚🌍
Am Freitag haben wir gezeigt: wir sind stabil, wenn es die Entscheidungsträger:innen in Sachen Klimapolitik auch im Bildungsministerium nicht sind.
DANKE an über 5000 Menschen, mit denen wir gemeinsam für eine sozial und ökologisch gerechte Zukunft auf die Straße gegangen sind.
Reposted by Reinhard
Es ist peinlich. Genau jene, die Technikoptimismus fordern und uns ermahnen, die "Kreativität der Ingenieure" nie zu unterschätzen, wollen uns einreden, die Energiewende könne technisch nicht funktionieren, weil kompliziert und mimimi und Speicher sind teuer! Wie selbstwidersprüchlich kann man sein?
Dass niemand zuhört ist immer eine Mutmaßung: Das wissen immer nur die zuhörenden Personen selbst. Viele sind in Schockstarre. Es kann schnell gehen mit sozialen Kipppunkten, wie man zb in Nepal sieht.
Wenn Beruf, dann gleich Lehre, wär mein Ansatz.
Wenn mit "Schulrichtung" Schultyp gemeint ist, empfehle ich immer AHS. 😁 War selber in einer BHS, war zwar eine tolle Zeit, aber ich finde die AHS hat viele Vorteile, die oft übersehen werden. #vielseitigkeit
Der Zeitgewinn durch den Semmering Basistunnel hat nicht nur Vorteile. #entschleunigung #bahnliebe
Ausblick auf das herbstliche Semmeringgebiet
Zivilgesellschaft it is
Aber den Schluss find ich etwas schal. Scheint mir nicht der große Wurf zu sein ...
Wirklich gut, Hammerzitate tiefgehend eingeordnet 👍
Eh. Ich hab halt auch befürchtet dass es weniger sind ... daher vielleicht die Sichtweise ;-)
Hilft eh nix. Alternativen sind rar, aufgeben keine Option. Immerhin trifft man am Klimastreik Mitstreiter*innen und das Gemeinschaftsgefühl lebt. Irgendwie wie ein Strohhalm zum Anklammern ...
#medienkrise dabei wurde ja eigens ein Netzwerk Klimajournalismus gegründet :/