Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
@kit.edu
2.8K followers 230 following 300 posts
Forschungsnachrichten aus dem KIT, Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft und einzige deutsche Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung. https://www.kit.edu/ https://www.kit.edu/impressum.php https://www.kit.edu/datenschutz.php
Posts Media Videos Starter Packs
kit.edu
Heinrich-Hertz-Gastprofessur 2025 für Jürgen Mlynek: Der renommierte Physiker und Wissenschaftsmanager hält am 21. Oktober 2025 am #KITKarlsruhe einen öffentlichen Vortrag über die „Universität von morgen“. www.kit.edu/kit/pi_2025_...
📸 Falling Walls Foundation
Jürgen Mlynek
kit.edu
Heute startet die dritte KIT Science Week. Rund ums Thema #StadtDerZukunft heißt es vom 14. bis 19. Oktober 2025: Mitreden! Mitmachen! Mitforschen!
www.scienceweek.kit.edu
#KITKarlsruhe #KITScienceWeek #KITScienceWeek25
kit.edu
Forschende von #KITKarlsruhe und Constructor University Bremen haben erstmals Bindungskraft von eingeschlossenem #Wasser nachgewiesen und damit ein langjähriges Thema der supra- und biomolekularen #Chemie geklärt. Neue Perspektiven für #Medizin und #Materialwissenschaft. www.kit.edu/kit/pi_2025_...
Symbolische grafische Darstellung von Wassermolekülen
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
nawik.de
Die Science Week @kit.edu (14.–19. Okt.) lädt ein zum Mitmachen! ✨ Beim NaWik-Workshop mit KI, VR, Kreativität & Experimenten dreht sich alles um die Frage: Wie kann Wissenschaft morgen erzählt werden?💡
Hosted by NaWik | kostenlos | Anmeldung: [email protected]

#Wisskomm #Wissenschaftskommunikation
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
christianscharun.de
Am Mittwoch gibt's wieder Science on the Rocks - die wissenschaftliche Kneipentour in Karlsruhe. Alles steht dieses Mal unter dem Motto der @kit.edu Science Week "Stadt der Zukunft". Wir starten um 18 Uhr im Gazebo - ich moderiere! Kommt rum, wenn ihr Lust auf Wissenschaft, Getränke & Pizza habt! 🤓👍
Science on the Rocks
15.10.
18 - 22 Uhr

Die drei Karlsruher Gaststätten Gazebo, Maschinenhaus und Gottesauer Eck sind als Zeichnungen abgebildet. Darin sitzen Menschen an Tischen mit Essen und Trinken.
kit.edu
Den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu senken – dazu könnte künftig ein neues #Material in Flugzeugantrieben u Gasturbinen beitragen: Forschende von #KITKarlsruhe u @ruhr-uni-bochum.de haben eine Refraktärmetall-Legierung mit bislang unerreichten Eigenschaften entwickelt. www.kit.edu/kit/pi_2025_...
Legierungsherstellung mittels Lichtbogenschmelzen im Materialsyntheselabor am Institut für Angewandte Materialien – Werkstoffkunde des KIT
kit.edu
Wissenschaftlerinnen mit Sichtbarkeitslücke: Eine Langzeitstudie des #KITKarlsruhe belegt, dass #Wissenschaftlerinnen in der deutschen #Medienberichterstattung zu wissenschaftlichen Risikothemen unterrepräsentiert sind. www.kit.edu/kit/202510-w...
Symbolbild: Videoteam des KIT filmt eine Wissenschaftlerin
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
strufe.bsky.social
We show how mere sniffing of bfi reports (Wi-Fi 5 and above) suffices to identify individuals strolling through wlan-served environments. Check it out, also at ACM CCS next week!
kit.edu
#WLAN als „Spion“: Überwachungsfalle in Funknetzwerken. Neue Technik erkennt Personen ohne eigenes WLAN-Gerät anhand von Signalen in Funknetzwerken. Forschende @kastel-labs.bsky.social warnen vor Risiken für die #Privatsphäre und fordern Schutzmaßnahmen.
www.kit.edu/kit/pi_2025_... 📸 smarterpix
Symbolbild: Person hält Smartphone in der Hand, darüber grafische Symbole für WLAN und Router
kit.edu
#WLAN als „Spion“: Überwachungsfalle in Funknetzwerken. Neue Technik erkennt Personen ohne eigenes WLAN-Gerät anhand von Signalen in Funknetzwerken. Forschende @kastel-labs.bsky.social warnen vor Risiken für die #Privatsphäre und fordern Schutzmaßnahmen.
www.kit.edu/kit/pi_2025_... 📸 smarterpix
Symbolbild: Person hält Smartphone in der Hand, darüber grafische Symbole für WLAN und Router
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
heigit.org
You live in #Karlsruhe and like to walk or cycle around?🚶🚴
Join us at the 𝗞𝗜𝗧 𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗪𝗲𝗲𝗸 next Sunday:
We will take to the street by bike or on foot and collect insights on how public spaces can become more livable and bike-friendly.

📅Info & registration: heigit.org/events/kit-s...

@kit.edu
Text:
Workshop
Karlsruhe neu erleben: Straßen checken, Mobilität gestalten!
Tulla-Halle (11.40), KIT Campus Süd
19.10.2025, 13 Uhr

Bild: Zwei Personen zu Fuß und eine Person auf dem Fahrrad malen mit Stiften auf Papierkarten der Stadt
kit.edu
Wie #Fibrose elektrische Signale des Herzens stört: Innovatives #Bildgebungsverfahren macht verborgene elektrische Verbindungen in erkrankten Herzen sichtbar und eröffnet neue Therapieansätze. www.kit.edu/kit/202510-w...
Abb.: @uni-freiburg.de
Hochauflösende dreidimensionale Rekonstruktionen eines Mausherzens.
kit.edu
Das #KITKarlsruhe hat heute, am 7. Oktober 2025, Geburtstag: Auf den Tag genau vor 200 Jahren unterschrieb Großherzog Ludwig I. von Baden das Gründungsdekret für die erste Vorgängerinstitution der heutigen Exzellenzuniversität, die Polytechnische Schule in #Karlsruhe. www.kit.edu/kit/pi_2025_...
Historische Darstellung aus dem KIT-Archiv, Urheber unbekannt: die Polytechnische Schule um 1840. Das 1836 errichtete, dreistöckige Gebäude von Heinrich Hübsch bildet heute den Westflügel des KIT-Hauptgebäudes an der Kaiserstraße.
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
arrti-kit.bsky.social
Grüne Städte und Smart Cities - wichtige Ideen, aber wer profitiert eigentlich von nachhaltiger Stadtentwicklung? Besucht unsere Paneldiskussion "Wem gehört die grüne Stadt? Nachhaltigkeit im Spannungsfeld wirtschaftlicher Interessen und sozialer Gerechtigkeit" am Donnerstag 09.10. um 18:00 Uhr.
KIT - Das KIT - Rund um das KIT - Veranstaltungen - Veranstaltungskalender
Ausstellungen, Kongresse, Konzerte oder Vorträge: Das Veranstaltungsangebot am Karlsruher Institut für Technologie ist vielfältig. Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie in unserem ...
www.kit.edu
kit.edu
Wie entsteht Reibung auf molekularer Ebene? Ein Team vom #KITKarlsruhe & Uni Freiburg nutzt KI, um diese komplexen Vorgänge besser zu simulieren – ein Schritt zu tieferem physikalischem Verständnis. #Forschung #KI #Materialwissenschaft

www.kit.edu/kit/202509-r...

Copyright: Hannes Holey
Grafische 2D-Darstellung von Reibungsprozessen, bei denen unterschiedliche Materialien aufeinandertreffen.
kit.edu
200 Jahre Pioniergeist am #KITKarlsruhe: Von Kerntechnik zur Umweltforschung. TAMARA revolutionierte die Müllverbrennung – weniger Dioxine, sauberere Luft. Ein Meilenstein für Nachhaltigkeit.
#KIT200 #KITanniversary

www.kit.edu/202509-200-j...

(Copyright: KIT-Archiv)
Forschende arbeiten an der Anlage TAMARA.
kit.edu
"Globale Erwärmung beschleunigt sich": Deutsche Meteorologische Gesellschaft und Deutsche Physikalische Gesellschaft wenden sich in einem Aufruf an die deutsche Politik. Beteiligt sind auch Stefanie Falk, Karl-Friedrich Zieghan und Stefan Emeis vom #KITKarlsruhe. www.dpg-physik.de/veroeffentli...
Verlaufskurve der globalen Temperaturveränderung seit 20.000 v. Chr. bis heute und Prognose bis Ende des 21. Jahrhunderts
kit.edu
Neues #Transmissionselektronenmikroskop eröffnet atomare Einblicke: #Materialforschung am #KITKarlsruhe erhält mit dem Iliad Spectra Ultra Raster-Transmissionselektronenmikroskop (S)TEM entscheidenden Schub – Einsatz in zahlreichen Forschungsprojekten geplant. www.kit.edu/kit/202509-n...
Das neue analytische Hochauflösungs-Elektronenmikroskop am KIT
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
icm-bw.bsky.social
Paneldikussion "Urbane Mobilität" mit Expert*innen vom Deutschen Museum, @kit.edu und @unistuttgart.bsky.social.

📅 15.10.2025
⏰ 18–19:15 Uhr
🖼️ Bereits ab 16 Uhr: Interaktive Ausstellung zum Thema Mobilität

🎯 Ort: Audimax, KIT Campus Süd, Karlsruhe
🎟️ Eintritt frei!

www.icm-bw.de/news-und-eve...
Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Prof. Dr. Michael Decker, Generaldirektor des Deutschen Museums. Zitat: „Zukünftige Mobilität in Städten muss bedarfsorientiert und barrierefrei sein. Autonome Technologien können hier sinnvoll unterstützen.“ Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Prof. Dr. Nejila Parspour, Universität Stuttgart. Zitat: „Ich bin überzeugt, dass die Kombination von Elektromobilität mit automatisierten und geteilten Mobilitätsformen den Weg zu saubereren, ruhigeren und gerechteren Städten ebnet.“ Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Prof. Dr. Eric Sax, KIT. Zitat: „Es macht gerade für uns Europäer wenig Sinn, mit aller Macht den Innovationen in der elektrischen Antriebstechnik und beim Automatisierten Fahren hinterherzulaufen. Wir müssen uns wieder an die Spitze der Innovation setzen. Das bedeutet zum Beispiel, das individuelle Fahrzeug wieder zu einer deutlich vereinfachten, zunehmend ferngesteuerten und vernetzten Mobilitäts-Einheit zu machen.“ Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Moderatorin Corinna Jahn. Zitat: „Städte sind Lebensräume und Mobilität entscheidet, wie wir sie erleben. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Technologien und Alltag hier zusammenfinden.“
kit.edu
Fliegende Autos, Roboter, glänzende Hochhausfassaden – oder grüne, verkehrsberuhigte und vielfältige Stadtviertel? Die aktuelle Ausgabe von #lookKIT, dem Forschungsmagazin des #KITKarlsruhe, geht der Frage nach, wie das Leben in der #Stadt der Zukunft aussehen wird: www.sts.kit.edu/downloads/lo...
Ausschnitt des Titelbildes von looKKIT-Ausgabe 3/2025, mit Titel "Stadt der Zukunft" und symbolischer Grafik (Strukturen von Gebäuden)
kit.edu
Richard Fuchs forscht am Campus Alpin des #KITKarlsruhe interdisziplinär zu Landbedeckung, Landnutzung und wie Mensch und Klimawandel unsere Böden und unsere Ernährung beeinflussen. Im #Podcast spricht er über "Landnutzung und Ernährung im Klimawandel". erdeumwelt.podigee.io/3-landnutzun...
Landnutzung und Ernährung im Klimawandel
Mehr als ein Drittel der globalen Landfläche wird landwirtschaftlich genutzt für Nahrungsmittel- und Kraftstoffproduktion, und das wiederum führt zu Zielkonflikten zwischen Ernährungssicherheit, ökolo...
erdeumwelt.podigee.io
kit.edu
Die Stadt der Zukunft gemeinsam gestalten: Bei der KIT Science Week dreht sich alles um die Stadt von morgen – spannend, bunt und zum Mitmachen. Karlsruhe wird vom 14. bis 19. Oktober 2025 zur Ideenbühne.
#KITKarlsruhe #KITScienceWeek25 #StadtDerZukunft
www.kit.edu/kit/pi_2025_...
Key visual der KIT Science Week mit Motto "Mitreden. Mimachen. Mitforschen.", Datum (14.-19. Oktober 2025), Titel ("Stadt der Zukunft") und Link www.scienceweek.kit.edu.
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
eucor-uni.org
On Nov. 20 the #GraduateSchool of #Humanities @uni-freiburg.de is organising an interdisciplinary symposium. Doctoral candidates from all disciplines in the humanities are invited to apply before Oct. 2nd to present at the symposium.

uni-freiburg.de/humanities/w...
@unibas.ch @kit.edu @unistra.fr
uni-freiburg.de
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
kitinformatik.bsky.social
🏆 Starkes Ergebnis für das KIT bei den 49. ICPC World Finals!
Unser Team Kindergarten Timelimit holt mit 9 gelösten Aufgaben, Highest Honors und Platz 13 weltweit das beste KIT-Ergebnis aller Zeiten – nur 8 Minuten trennten sie vom Podium. 💪
Grafik mit Photos vom KIT-Team "Kindergarten Timelimit": Ein Gruppenfoto und ein Foto bei der Arbeit am Computer. Dazu Text: "UNTER DEN BESTEN DER WELT Das KIT-Team Kindergarten Timelimit hat mit neun gelösten Aufgaben und der Auszeichnung Highest Honors bei den 49. ICPC World Finals in Baku ein herausragendes Resultat erzielt - Platz 13 weltweit und damit das beste KIT-Ergebnis aller Zeiten!"
kit.edu
Gefühlte Sicherheit, erlebte Unsicherheit: Forscherinnen des #KITKarlsruhe haben untersucht, wie mehrfach marginalisierte Frauen – in Bezug auf Geschlecht, Rassifizierung, Ethnie, Religion und sexuelle Orientierung – Sicherheit und Unsicherheit im Münchner #ÖPNV erleben. www.kit.edu/kit/202509-g...
Symbolbild: Stadtbahn der Verkehrsbetriebe Karlsruhe am Karlsruher Hauptbahnhof
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
eucor-uni.org
As part of #KIT Science Week, Eucor invites young researchers to dive into a unique set of training opportunities designed to empower, inspire, and connect.

Find out more and register: www.scienceweek.kit.edu/veranstaltun...

@unibas.ch @uni-freiburg.de #UHA @kit.edu @unistra.fr
Credits: KIT