die quati
@katquat.at
6.2K followers 1.5K following 11K posts
masterstudi zeitgeschichte & medien & mag.phil. geschichtswissenschaften. social media in theorie & praxis. forscht zu skandalen. gamerin seit 1992. manchmal shitposting. host von @oesterreichwtf.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
katquat.at
gut dann erklär ich meine block-policy wieder mal: wer glaubt, den eigenen grant an menschen in meinen drukos und an mir auslassen zu können, weil wir halt grad da sind, wird geblockt. misogynie, queerfeindlichkeit, rassismus, antisemitismus in den drukos: meldung und block. 1/
katquat.at
ging mir ähnlich
katquat.at
es is mehr verwirrend als erhellend
katquat.at
des is ma zstressig lol
katquat.at
ich weiß nicht worauf du hinauswillst. in dem posting geht‘s um tradwives. wenn du übers bge reden willst, kannst ja eigenes posting dazu machen und nicht hier derailing betreiben
katquat.at
ja passt ich werd das bge einführen als bundeskanzlerpräsidentenherrscherin 🤙🏻
katquat.at
lernen am ergometer komplette win-win-situation: ich achte nicht auf meine schmerzenden haxen, die zeit vergeht schneller und ich schaff zwei to-dos auf einmal.
katquat.at
gibt‘s eh. das sind die manfluence-manosphere-dudes
katquat.at
kunstgeschichte is waiting for you
katquat.at
im ersten studium hab ich in semesterstunden gezählt. alles, einfach alles hatte zwei semesterstunden.
katquat.at
puh echt schwierig. ist's vorbei, wenn die historisierung anfängt? wenn niemand mehr aktive erinnerungspolitik betreibt? sobald's in geschichtsbüchern steht? im endeffekt sind's glaub ich kontinuitäten, die weiterwirken und folgekriege bedingen können.
katquat.at
ich glaube, die eine antwort drauf gibt es nicht. oder vielleicht könnte man auch sagen, dass es verschiedene phasen gibt? ende der kampfhandlungen, wiederaufbau, rückkehr, traumabearbeitung & aufarbeitung, reflexion der eigenen betroffenheit, erinnerung, juristische konsequenzen für täter
katquat.at
es trennt uns nicht mehr viel
"4 ECTS. Countdown zum Studienabschluss."
Reposted by die quati
gedenkstaettenref.bsky.social
🔴 "Holocaust Education und historisch-politische Bildungsarbeit als Austragungsorte politischer Diskurse" - zu diesem sehr aktuellen Thema veranstalten die Kolleg:innen vom Gedenkdienst demnächst eine Tagung in Wien.

📌 13.-15. November, mehr Infos gibt's hier: gedenkdienst.at/konferenz/
katquat.at
der podcast selber is' auch nicht besonders erhellend. es is schlicht die falsche ausgangsfrage.
katquat.at
der @badlogic.bsky.social macht einfach so gute, spannende sachen es is die reinste freude, ihm dabei zuzuschauen
badlogic.bsky.social
Produkte im BILLA Shop suchen, Produktdaten scrapen und dann in ein Google Sheet speichern. Kann man meiner kleinen Browser Use KI in unter 1:30 Minuten beibringen und sie tut es dann einfach.

Der Workflow ist wiederverwertbar, d.h. das nächste Mal weiß die KI, wie das geht.
katquat.at
ich bin maximal verwirrt einfach
katquat.at
asooooo so meinst. sorry hab' ich missverstanden. ja da hast recht
katquat.at
keine hufeisenwürfe bitte
katquat.at
ich würd mich jetzt mal wirklich nicht als marxistische utopistin bezeichnen. aber wie wenig die vorstellungen libertärer funktionieren sehen wir ja eh grad bei milei.
katquat.at
ich weiß tbh grad gar nicht, wo ich anfangen soll. formulier's mal so: hier könnte ein minimaler fehlschluss in der grundthese vorliegen.
Screenshot eines Zeit-Podcasts mit dem Titel "Warum gibt es keine Tradwives von links?". Rechts vom Titel ist eine quadratische Grafik zu sehen, auf der eine Hand die Weltkugel balanciert.
katquat.at
das. und dass z.b. dort, wo gesundheitsversorgung privatisiert ist, sich ein großer teil der bevölkerung halt eine ordentliche versorgung nicht leisten kann bzw. vorsorge komplett unter den tisch fällt. und gesetze des marktes gelten und nicht das gemeinwohl. so viel bullshit, da krieg ich kopfweh