Katie 🌸
@katieblumenwiese.bsky.social
1.2K followers 1.2K following 5.2K posts
#TeamWissenschaft #noAfD #Liebe das Meer Liebe meine Familie (Mann, Kinder, liebste Hündin u. 1 Enkelchen) ♡, liebe Yoga u. Psychologie ♡. Bin gegen Rassismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus, Sexismus. Bin für Gerechtigkeit u. Menschlichkeit.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Katie 🌸
docgaby.bsky.social
Als ich damals #Merz bei Lanz zuhörte #Paschas #Zahnarzttermine, dachte ich: "Ein Kanzlerkandidat, der offen rassistische Sprüche zum Besten gibt. Outet er sich als Rassist?" Well...nun weiß ich es.
Reposted by Katie 🌸
florianaigner.at
Tun wir jetzt so, als wäre diese Aussage normal? Ignorieren wir einfach, dass hier ein unverzichtbares Anstands-Mindestmaß zerbrochen wurde? Oder kommt da doch noch ein bisschen Aufruhr?
Wir müssen nicht über Brandmauern philosophieren, wenn es auf beiden Seiten der Mauer lichterloh brennt.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by Katie 🌸
docgaby.bsky.social
Zu #Merz Stadtbild fiel mir dieses hier ein:

"Was jemand willentlich verbergen will, sei es vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag."
Victor Klemperer: LTI - Ist "Nie wieder!" wirklich jetzt?
Wie sickert antidemokratisches Denken in den Alltag ein? Es lohnt sich, Victor Klemperers Betrachtungen über die Sprache des Nationalsozialismus neu zu lesen.
www.deutschlandfunk.de
katieblumenwiese.bsky.social
Ohje .... wer will in diesem plüschigen Zimmer Prinzessin sein 🙈😅
katieblumenwiese.bsky.social
Ich verstehe das gut, dass du dich davon zurück ziehst. Ich habe auch keine Lust mehr auf Menschen, die nur verdrängen, verleugnen, ignorant sind. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Gerade wenn sie Kinder u. Enkel hat, sollte sie an deren Zukunft um so interessierter sein. 🧐
katieblumenwiese.bsky.social
Ich bestelle meine Bücher bei unserer Buchhandlung im Stadtteil. Einfach per Whatsapp und 1-2 Tage später kann ich die Bücher bei den netten Frauen abholen, wenn ich eh einkaufen gehe. Perfekt für alle. 😊
Reposted by Katie 🌸
jeannette-hagen.de
Habt Ihr mitbekommen, dass die Bundesregierung im Haushalt 2026 ein Werbepaket für die Weinbranche mit einer Million Euro unterstützt? Nur, falls Ihr Euch fragt, wo die Gelder so hingehen. Ich wiederhole noch mal: Wein-Werbung, eine Million. Das ist krank.
Reposted by Katie 🌸
rv-enigma.bsky.social
Der Anstieg der Covid-Zahlen (auch in den Krankenhäusern) geht jetzt sehr schnell. Einer von 100 ist mit SARS-2 infiziert.

Wer sich in diesem Jahr noch nicht hat impfen lassen, sollte das jetzt so bald wie möglich nachholen.

Deshalb ausnahmsweise eine Bitte:
Bitte teilt diese Information‼️
rv-enigma.bsky.social
Covid-19 am 10.10.25: R↗️1,15-1,17

R_Berichte (FT-korr) 1,15
R_Meldungen (adj, ohne FT-Korr.) 1,17
R_Hospitalisierung: 1,17

Inkl. DZF ↘️105‼️:
Fälle (7T-M, korr): 84.000
Inzidenz: 700 (540)

Verdopplungszeit: 18-20 Tage
Infiziert: 1 von ~100
Die Grafik zeigt oben die 7T-Mittel der Fallmeldungen nach Berichtsdatum (ohne Nachmeldungen für mehr als 30 Tage zurück liegende Daten und um geschätzte  Daten für Feiertage korrigiert) sowie die Fallzahl nach Meldedatum, adjustiert mit einem Nowcast der erwarteten Nachmeldungen. Außerdem ist die aus der NICHT NORMALISIERTEN Abwasser-Viruslast (derzeit wie auch normalisiert 105) berechnete Inzidenz sowie der aktuelle Dunkelzifferfaktor und die Inzidenz (nach Berichtsdatum) inkl. DZF aufgetragen. 

Im unteren Bereich stehen gestrichelt R-Werte (d.h. geglättete 4-Tages-Änderungen):
Fälle nach Berichts- und Meldedatum, Viruslast (AMELAG LOESS) und ITS-Belegung.
Reposted by Katie 🌸
feministconlaw.bsky.social
Als Verfassungsrechtlerin möchte ich darauf hinweisen, dass es für gewöhnlich weder besonders klug noch politisch überzeugend ist, die Grenzen des verfassungsrechtlichen Rahmens auszutesten.
michlalbrt.bsky.social
Bärbel Bas (SPD): "Wir verschärfen die Sanktionen bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist."

Das Erschreckendste an diesem Satz ist das Menschenbild dahinter.
katieblumenwiese.bsky.social
Wir können sie leider nicht ändern, nur uns selbst mit 😷 schützen, so gut es geht.
katieblumenwiese.bsky.social
Ich höre oft den Satz "Ja, hab 1 x getestet, ist kein Covid". Dieses "testen" kann ich mir gut vorstellen, Stäbchen kurz Richt. Mund gebracht, damit man sagen kann, ist "negativ". 🤦🏻‍♀️
Das nervt mich genau so. Meine Erklärung will niemand dazu hören. Sie wollen es nicht wissen, egal wen sie anstecken.
Reposted by Katie 🌸
diepauline.bsky.social
Ich bin eine schlechte Dazugehörerin.
katieblumenwiese.bsky.social
Urlaub! Sehr gut! Den Tag schaffst du noch und dann wird es schöön. Einen wunderschönen Urlaub! 🌻☀️🌾
katieblumenwiese.bsky.social
Das wäre so gut gewesen. Jetzt ist es einfach nur grässlich.
Reposted by Katie 🌸
Reposted by Katie 🌸
dribavet.bsky.social
Was mich stört:

-> Menschen mit wenig Geld als „sozial“ schwach zu bezeichnen

-> „Eltern“, die meinen, dass ihre Kinder eine impfpräventable Erkrankung durchstehen müssen, um „daran zu wachsen“

-> ungeniert seine Krankheitserreger in die Umgebung zu pusten

Was mich nicht stört:

-> Tofu-Würste
Reposted by Katie 🌸
langzeitc.bsky.social
Klare Worte von Prof. @scheibenbogen.bsky.social über den Stand der #LongCovid Medikamentenforschung:
"Wir hatten für 3 Jahre die Förderungen, und nun stehen wir schon fast 1 Jahr auf der Bremse. Wir können morgen weitermachen – wenn wir Geld bekommen." 👇
www.youtube.com/watch?v=ENTC...
Sie forscht an Medikamenten gegen Long Covid – doch das Geld fehlt
YouTube video by Tagesspiegel
www.youtube.com