Johanna Hartke
@jhartke.bsky.social
300 followers 260 following 140 posts
Astronomer. Collegium Researcher at the Finnish Centre for Astronomy with ESO, University of Turku, FI. Working on galaxy halos, intra-cluster light and planetary nebulae as kinematic tracers and all things IFU. She/her.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Johanna Hartke
aaronsojourner.org
"Humans aren’t very efficient movers—until you put us on a bicycle, when we become some of the most energy-efficient land travelers in the animal kingdom."
www.scientificamerican.com/article/a-hu...
Reposted by Johanna Hartke
Reposted by Johanna Hartke
amreibahr.bsky.social
„Dauerstellen sind notwendig, aber nicht hinreichend für echte Gleichstellung“, so @mariehuber.bsky.social in dieser eindrücklichen Replik auf uns, die reich an Bsp. ist, was bzgl. Gleichstellung in der Wissenschaft nach wie vor schiefläuft — & Vorschläge macht, wie es besser geht. 🙏 #IchBinHanna
jhartke.bsky.social
The fellows can be based in any of the participating universities of FINCA around Finland, namely Aalto, Helsinki, Oulu, or Turku.
Reposted by Johanna Hartke
soziopolis.bsky.social
Aus gegebenem Anlass: Unser neues Dossier thematisiert Geschlechterungleichheiten im Wissenschaftssystem – von den historischen Wurzeln der Differenzkategorien über die politische Semantik der Exzellenz bis hin zu alltäglichen Mechanismen.

www.soziopolis.de/dossier/wiss...
Zu sehen ist das Titelbild des Dossiers mit der Überschrift "Wissenschaftlerinnen. Zur Situation von Frauen in Academia". Abgebildet ist eine weibliche Person am Schreibtisch, vor ihr ein Laptop, diverse wissenschaftliche Bücher, über die die Person gebeugt auf dem Tisch liegt, die Hand noch an der Kaffeetasse, scheinbar sehr erschöpft. Um sie herum liegen zahlreiche Utensilien auf dem Tisch verteilt: Kinderbücher und Spielbausteine, eine volle Einkaufstasche mit Lebensmitteln, Produkte zur Pflege von Angehörigen usw. Im Hintergrund steht ein volles Bücherregal mit wissenschaftlicher Literatur.
Reposted by Johanna Hartke
eve9445.bsky.social
Ein Beitrag von @drkeichhorn.bsky.social und @amreibahr.bsky.social zu Frauen i.d. Wissenschaft, aus dem ich alles zitieren könnte, weil es so treffend ist. Bitte den ganzen Artikel lesen! - und ja zum Fazit: Die beste Frauenförderung sind faire Arbeitsbedingungen
www.soziopolis.de/ziel-erkannt...
Ziel erkannt, Ziel verfehlt?
Warum wir allen Gleichstellungsmaßnahmen zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft zum Trotz auf der Stelle treten
www.soziopolis.de
Reposted by Johanna Hartke
eurostarjustin.bsky.social
Got distracted while getting ready for work. The combination of a fox and autumn colours in our garden was irresistible. Started with my phone but then had to grab my proper camera.
#autumn
Reposted by Johanna Hartke
clemm.bsky.social
Ich bin ja gegen Sprachverbote und für geschlechtergerechte Sprache und gesundes Essen.
Reposted by Johanna Hartke
8minutesold.bsky.social
Congratulations to John Clarke, Michel Devoret and John Martinis for winning the Nobel Price in Physics … for Johns.

By my count from last year, this should now make it 12 men named John who were awarded the Nobel, versus a total of five women (of any name). 🧪
8minutesold.bsky.social
Congratulations, the Nobel Prize in Physics 🧪 has now been awarded to twice as many guys named John than women.

(One John even got it two times.)
jhartke.bsky.social
Könnte es daran liegen, dass Regenschirme in Finnland relativ teuer sind? Meine bunten Regenschirme sind alle von DM aus Deutschland...
Reposted by Johanna Hartke
profannawatts.bsky.social
Cite. Women.

Looking at yet another case where there are 7 papers that should be cited, 6 led by men. Only one not listed is the one led by a female ECR (even though it is more up to date than one of the male-led papers).
jhartke.bsky.social
Ernsthaft liebe @zeit.de? Müsst ihr Loeb so eine Plattform geben? Es gibt viele tolle Wissenschaftler:innen, die sich mit 3I/Atlas beschäftigen. Ist es nicht interessant genug, dass wir einen interstellaren Besucher haben, der Milliarden Jahre alt ist?
Reposted by Johanna Hartke
runningastronomer.bsky.social
Can you believe that ultra diffuse galaxies have been some for 10 years? Neither can I, they're actually typically billions of years old after year. But we are having a conference anyway #10yearsUDGs
A view of the sunrise over the mountains. In the foreground you can see a river surrounded by hedges and trees Jonah Gannon showing us pictures of himself from 10 years ago! Back then he designed funny t-shirts for the maths society, including triganom nom nometry A histogram of papers and citations to udg papers in the last 10 years. Hundreds of papers and 18000 citations
Reposted by Johanna Hartke
thomasheine.bsky.social
Please retweet! We are looking for highly committed scientists with an individual scientific research career plan. You will work in an excellent consortium and have top research conditions. Work share is 80-20, that is you have one day per week to work on your own ideas.
theochemtud.bsky.social
We open a Postdoc position starting asap in theoretical chemistry for our ERC Synergy 2DPolyMembrane on quantum simulations of proton diffusion through precision pores.
Deadline Aug 21
verw.tu-dresden.de/StellAus/ste...

#postdoctoral #chemsky #academia #compchem #Academicjobs #science #physics
verw.tu-dresden.de
Reposted by Johanna Hartke
Reposted by Johanna Hartke
amreibahr.bsky.social
Dass die Kampagne gegen #BrosiusGersdorf sich als erfolgreich erwiesen hat, ist besorgniserregend. Wie ihre Entscheidung zu bewerten ist, scheint mir dabei 1 nachgelagerte Frage — zentraler ist Rolle von Politik & Medien, die dringend aufgearbeitet werden muss, damit sowas nicht zur Regel wird.
Reposted by Johanna Hartke
arn.is
How is this government still afloat? How they have not crumbled under the weight of their stupidity? Not a lot of this is talked in English unfortunately and I miss a lot of discourse, not understanding advanced Finnish. Can someone like @jmkorhonen.fi make a megathread on this in English? 😅
Finland's finance ministry begins 2026 budget framework talks
Finance Minister Riikka Purra told Yle this week that the government needs to find another one billion euros in savings before the end of its term in office.
yle.fi
jhartke.bsky.social
Scary news from Finland's right-wing-led Finance Ministry with a ~200 MEur funding cut to universities and the proposal to abolish the Finnish National Agency for Education, among many other proposed cuts to healthcare, arts, and culture, as well as to development and refugee aid. 🤬
Reposted by Johanna Hartke
hannuoskala.fi
HUGE NEWS FROM HELSINKI, FINLAND

Helsinki, a city of 690 000 people, has now had a full year without any traffic fatalities. None. No pedestrian, cyclist, scooter user or car deaths.

This is a huge achievement for a city of our size. 💪🏻

A little background 🧵 1/

yle.fi/a/74-20174831
Helsinki goes a full year without a traffic death
A city traffic engineer credits the success to lower speed limits and smarter design.
yle.fi
Reposted by Johanna Hartke
amreibahr.bsky.social
Kritik an Ministerin Bärs unsäglichen Äußerungen zu #BrosiusGersdorf kommt nun auch aus der SPD: Wiebke Esdar äußert sich angemessen deutlich zur Bedrohung der #Wissenschaftsfreiheit durch die Angriffe & zeigt sich mehr als erstaunt über mangelnde Solidarität aufseiten der Ministerin. Richtig so!
Die Sozialdemokratin Esdar sagte, sie erwarte von Bär eine wissenschaftspolitische Führung des Diskurses. »Es ist traurig und erschütternd, dass Frau Brosius-Gersdorf ihren Mitarbeitenden aufgrund von Drohungen raten muss, nicht mehr ins Büro zu kommen. Das ist inakzeptabel und eine spürbare Bedrohung der Wissenschaftsfreiheit in Deutschland.«
Es sei darum »mehr als erstaunlich, dass die zuständige Ministerin der Betroffenen in dieser Situation lediglich Selbstkritik nahelegt«, so Esdar.
»In einer Lage, in der die Wissenschaft bedroht ist, wäre mindestens Solidarität die angemessene Reaktion gewesen.«
Reposted by Johanna Hartke
elifoezmen.bsky.social
Die Politikerin, die sich hier so exponiert gegen Prof. Brosius-Gersdorf ist Bundesministerin für Wissenschaft und Forschung, mithin verpflichtet dem Schutz und Gedeihen der Wissenschaft und der Wissenschaftler:innen.

Und jetzt schreib ich weiter am Buch zur Wissenschaftsfreiheit (“ein Abgesang”).