Jens Temmen
@jenstemmen.bsky.social
940 followers 1.1K following 600 posts
(he/him) | #AmericanStudies | KU Eichstätt-Ingolstadt | Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz | #Astroculture and the Anthropogenic Polycrisis | US Imperialism | Critical Futures @ transcript
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
jenstemmen.bsky.social
🚨 Event 🚨
„Ein unendlich dunkles Erbe“

Lewis Bush zeigt die faschistischen Wurzeln der modernen Raumfahrt – von der V2-Rakete bis zum Apollo-Programm.

📍 Haus der Universität Düsseldorf
🗓 Vernissage: 25. April 2025
🌙 Nacht der Museen: 26. April 2025
🔍 Bis: 2. Juni 2025

@hhu.de tinyurl.com/4x2wu9ym
Das Bild zeigt ein Poster für die folgende Veranshaltung:

🚀 Ein unendlich dunkles Erbe – Die faschistischen Wurzeln der modernen Weltraumforschung

Die Fotoausstellung Ein unendlich dunkles Erbe des Fotografen Lewis Bush zeigt Archivbilder vom V2 Raketen-Programm im Dritten Reich und dem Apollo Mond-Programm in den USA verbindet diese mit neuen Fotografien der Orte in Deutschland, an dem das V2 Programm seinen Ursprung nahm. 

Die Ausstellung erlaubt eine fotografische Reise durch die frühe und von Widersprüchen gezeichnete Geschichte der modernen Raumfahrt im faschistischen Deutschen Reich (V2 Programm) und in ihrer technologischen Reinkarnation, dem Apollo-Programm der NASA. Die Aufnahmen diese teilweise vergessenen Orte machen deutlich, dass die faschistischen Wurzeln der modernen Weltraumforschung - gerade im Zuge ihrer aktuellen Wiederbelebung durch die private Weltraumindustrie – weithin unterschätzt und eben oft unsichtbar sind.

Die Ausstellung wurde co-kuratiert von Studierenden der Amerikanistik der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und der Université Toulouse unter der Leitung von Jens Temmen (HHU) und Claire Cazajous-Augé (Toulouse).

📍 Haus der Universität Düsseldorf
🗓 Vernissage: 25. April 2025, 19 Uhr (inkl. Gespräch mit Lewis Bush, Jens Temmen & Studierenden)
🌙 Nacht der Museen Düsseldorf: 26. April 2025
🔍 Zu sehen bis: 2. Juni 2025
Reposted by Jens Temmen
mortenpaul.bsky.social
Johanna Bröse und ich haben für @kritischlesen.bsky.social mit der Historikerin Dagmar Herzog gesprochen. Es geht um ihr akt. Buch, in dem sie die Beschäftigung mit der NS-Sexualpolitik und ihre Forschung zu Eugenik zusammenführt und von da auf die Gegenwart blickt: kritisch-lesen.de/interview/ei...
„Ein Krieg gegen die Kapazität, mitmenschlich zu sein“
Faschistische Politik wirkt seit jeher über Affekte, Körperbilder und die Abwertung behinderter Menschen – im Nationalsozialismus ebenso wie in den rechten Bewegungen der Gegenwart.
kritisch-lesen.de
jenstemmen.bsky.social
Aber nur weil man auf der eigenen Seite der Brandmauer schön selbst gezündelt hat.
Ausschnitt aus Artikel. Text ist ein Zitat von Andreas Rödder:

„Je höher man die Brandmauer gezogen hat, desto stärker ist die AfD geworden.“
jenstemmen.bsky.social
Bei diesem neuen Vorstoß greift diese Formel:

Der Angriff auf postkolonialen Studien - und gender studies - ist an sich schlimm genug, aber gleichzeitig auch immer ein Stellvertreter-Angriff auf kritische Wissenschaften an sich.

Wer kritisches Wissenschaft macht, muss also solidarisch sein.
jenstemmen.bsky.social
Wie bitte?
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
jenstemmen.bsky.social
@adriandaub.bsky.social - Sorry, total widerlegt worden, die moral panic.
Auszug aus Mangold Artikel. Text:

Lange Zeit galt die Rede von der gefährdeten Meinungsfreiheit als ein rechter Talking-Point:
Nach dieser Lesart ernten Leute vom rechten Rand für ihre menschenverachtenden Ansichten verdientermaßen Shitstorms und behaupten dann jammernd, dass in diesem Land ein Meinungsklima herrsche, in dem man kaum noch etwas sagen dürfe. So gesehen hätten wir kein Problem mit der Freiheit des Worts, sondern mit diskriminierender Sprache, die Minderheiten verletzt und zu Recht nicht geduldet wird. Wer "Meinungsfreiheit" kräht, ist aus dieser Perspektive ein Wolf, der Kreide gefressen hat - und die ganze Rede von der Cancel-Culture ein Phantasma, das von Rechten in die Welt gesetzt worden ist, um für moralische Panik zu sorgen, wie es Adrian Daub gerne sagt, der prononcierteste Vertreter dieser Lesart und Professor für Literaturwissenschaften in Stanford.
jenstemmen.bsky.social
Besonders schöne Volte: Vance hatte Recht mir der Cancel Culture in Europa, seine Beispiele waren nur blöd. Und am Ende ist eh Links Schuld.

www.zeit.de/kultur/liter...
Auszug aus dem Mangold Artikel. Text:

Als der amerikanische Vizepräsident JD Vance im Februar auf der Münchner
Sicherheitskonferenz anklägerisch davon sprach, dass in Europa die Meinungsfreiheit gefährdet sei, erwies er der Sache einen Bärendienst, denn zum einen waren die Beispiele, die er anführte, bei genauerer Untersuchung dann eben doch nicht so eindeutige Fälle von Meinungsunterdrückung, wie er insinuiert hatte, zum anderen ist es seine eigene MAGA-Bewegung, die sich völlig ungeniert genau derselben Gedankenfiguren bedient, mit der in der Dekade zuvor von links versucht worden war, die freie Rede zu beschneiden, indem man beispielsweise - wie jetzt die amerikanische Justizministerin Pam Bondi - behauptet, dass Hass und Hetze nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt seien.
jenstemmen.bsky.social
Back at it again @ KU Eichstätt-Ingolstadt
Baroque cityscape if Eichstätt, blue sky in the background
jenstemmen.bsky.social
Man müsste halt mal was von den zahllosen stimmen „von Links“ zum Thema gender, care, Familie lesen und hören, statt sich nur auf Tradwive Kanälen rumzutreiben.
leovongripsholm.bsky.social
ijoma mangold hat mal wieder zugeschlagen
Doch stimmt das überhaupt noch? Sind die neuen Hausfrauen nicht längst zu einer wirklichen politischen Bewegung geworden, in den USA, und womöglich auch hier in Europa? Wieso gibt es eigentlich keine erfolgreichen Entwürfe für glückliche Care-Arbeit von links? Und was sagen die extrem abwehrenden Reaktionen auf Tradwives über unsere Gegenwart aus, in der Kinder oft primär als extreme Last erscheinen, die zum "Eltern-Burn-out" führt?
Reposted by Jens Temmen
annanosthoff.bsky.social
Jetzt erschienen: Das aktuelle Heft des @mittelweg36.bsky.social zum Thema "Pluralisierung der Aufklärung" – @fmaschewski.bsky.social und ich schreiben über die "Politik der dunklen Aufklärung. Dark MAGA und die rechtsautoritäre Wende im Silicon Valley": www.hamburger-edition.de/zeitschrift-...
jenstemmen.bsky.social
I believe this entire section of this talk is designed to give people in literature and culture a heart attack.
sharonk.bsky.social
thiel, man, what the fuck are you talking about

He describes the plot of Watchmen, a 1986 graphic novel involving superheroes grappling with moral questions about humanity against the backdrop of impending nuclear war:

The antihero Ozymandias, the antichrist-type figure, is sort of an early-modern person. He believes this will be a timeless and eternal solution – eternal world peace. Moore is sort of a late-modern. In early modernity, you have ideal solutions, ‘perfect’ solutions to calculus. In late modernity, things are sort of probabilistic. And at some point, he asks Dr Manhattan whether the world government is going to last. And he says that ‘nothing lasts forever.’ So you embrace the antichrist and it still doesn’t work.

Thiel later finds biblical meaning in the manga One Piece, discussing how he believes it represents a future where an antichrist-like one-world government has repressed science. He believes that the hero, Monkey D Luffy, represents a Christlike figure.

In One Piece, you are set in a fantasy world, again sort of an alternate earth, but it’s 800 years into the reign of this one-world state. Which, as the story unfolds, gradually gets darker and darker. You sort of realize, in my interpretation, who runs the world and it’s something like the antichrist. There’s Luffy, a pirate who wears a red straw hat, sort of like Christ’s crown of thorns. And then towards the end of the story, transforms into a figure who resembles Christ in Revelation.

Thiel, along with a researcher and writer at Thiel Capital, explored these ideas at greater length in an essay for the religious journal First Things earlier this month.
jenstemmen.bsky.social
I think the entire section of this talk is designed to give people in literature and culture a heart attack.
jenstemmen.bsky.social
Trump and his admin have no problem demonizing and withholding vaccines, abortions, and other health care services from the general public, because for the super rich, these things will always be available.
ronfilipkowski.bsky.social
Trump got a Covid vaccine today.
jenstemmen.bsky.social
I heard a panel yesterday pondering pretty much that question.

My perspective: it‘s (unfortunately) always part (!) of the work…
jenstemmen.bsky.social
Of course, no1 should invite him! This was an ill-executed attempted at a quip on my part about how he & his ilk performatively (& ignorantly) shop around in all kinds of schools of thought, while all of us covering their work critically, need to painstakingly trace & refute their zig-zagging course
jenstemmen.bsky.social
*sigh* I guess that means I have to team up with theologians now…
jenstemmen.bsky.social
Das war eine spannende Runde, Danke für die vielen Impulse!
jenstemmen.bsky.social
Das Kollegienhaus der @unibas.ch ist sehr sehr schön.
Ausblick aus einem der Fenster des Kollegienhauses. Vor dem Fenster Stühle und ein Tisch, dahinter eine festinstallierte und schwungvoll geformte Sitzbank. Durchs Fenster sichtbar sind Fachwerkhäuser der Basler Altstadt. Ein langer Flur des Kollegienhauses mit großen Bildern rechts an der Wand und links eine Holzbank die unterhalb der großen Fenster den langen Flur durchgängig säumt.
jenstemmen.bsky.social
In den Niederlanden trägt beim Fahrradfahren kaum jemand einen Helm und dort sind solche tötlichen Unfälle viel viel seltener. Fahrradfahrer*innen geraten untereinander nämlich nur selten in Lebensgefahr, da sind Autos für nötig.
ingwarpero.bsky.social
Ein Autofahrer fährt auf einen Radweg, und tötet einen Menschen. Und die Presse betreibt eine Täter-Opfer Umkehr🤦‍♂️ Wanda Perdelwitz ist nicht an fehlendem Helm gestorben. Sie ist gestorben, weil schreckliche Radwege werden. Warum fällt es im Autoland so schwer wahre Ursachen klar zu benennen?