Juna 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
@irgendwiejuedisch.com
1.3K followers 710 following 59 posts
Museumspflanze. Schreibt, liest, spricht, macht Fotos auf Film. Auch bekannt als irgendwiejuna Skeets werden automatisch gelöscht. Gern auf mastodon. ❤️💜💙 #filmphotography https://irgendwiejuedisch.com/ https://www.flickr.com/photos/irgendwiejuna/
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Juna 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
senorspilunco.bsky.social
Was imho wirklich problematisch im Stadtbild ist
Hostile Aechitcture. Unter einer Brücke wo Obdachlose schlafen könnten würden spitze kleine Betonpyramiden aufgebaut damit dort niemand liegen kann Hostile Aechitcture. Die Stufen eines Treppenaufgangs sind mit Metallnoppen gespickt damit dort niemand sitzen kann Hostile Aechitcture. In einer Gebäudeecke wurden sinnlose Handläufe und Backsteine angebracht damit dort niemand sitzen oder liegen kann. Hostile Aechitcture. Über einem großen Lüftungsgitter sind in engem Abständen Metallschienen angebracht damit niemand darauf liegen kann.
Reposted by Juna 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
herrvonschilf.bsky.social
Stadtbild verändern aus landschaftsarchitektonischer Sicht:

- Fassadenbegrünungen
- Pergolen mit Weintrauben über Fußgängerzonen
- Spalierobst an Verwaltungsgebäuden
- Sprudelnde Brunnen
- Schön bepflanzte Baumscheiben
- kleine, mit Regenwasser gespeiste Teiche anstatt von Parkplätzen /1
irgendwiejuedisch.com
Bonn war doch ganz schön. Da hätte man auch weiter noch ferner der Realität bleiben können.
irgendwiejuedisch.com
Ja, das ist wirklich ärgerlich. Normalerweise sind die Gemeinden zuständig und die sind mal mehr oder weniger in der Lage. Von Hamburg (nicht nur der Gemeinde) hätte ich mehr erhofft.
irgendwiejuedisch.com
Die meisten jüdischen Friedhöfe, die nicht mehr genutzt werden, sind nicht mehr frei zugänglich. Leider aus Gründen.
irgendwiejuedisch.com
Geschlossen heißt, dass dort keine Bestattungen mehr stattfinden. Es fanden bis 1939 und noch vereinzelt nach 1945 Bestattungen statt.
irgendwiejuedisch.com
Persönlich finde ich das Berliner Stadtbild vor allem durch gewisse menschenverachtende Politiker gestört.
irgendwiejuedisch.com
Vielleicht auch selbst nie die Bahnen genutzt? Gar noch im Berufsverkehr?
Reposted by Juna 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
Reposted by Juna 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
nicholaspotter.net
Zur Nova-Ausstellung schickt ND einen langjährigen Kader der trotzkistischen Sekte Klasse gegen Klasse (die sich mit dem "Befreiungskampf" am 7.10. solidarisierte), der sich an den "Hebräisch sprechenden Männern" am Eingang zu stören scheint. Das ist alles andere als seriös.
Screenshot der Webseite der Zeitung "ND" mit der Überschrift: "Ausstellung in Berlin: Instrumentalisierte Hamas-Opfer"
Reposted by Juna 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
bleary.off-the-records.com
If anyone needs me I will be in the museum, lying down next to the bog bodies.
Did people really memorize phone numbers before cell phones, or is that just a movie thing?
2? Questions
I was watching some old shows from the 90s and noticed people would just dial numbers from memory - like they'd call their friends or family without looking anything up.
Made me wonder if that was actually normal back then? Did people genuinely have all their important numbers memorized, or did most folks keep a little address book or written list nearby?
Reposted by Juna 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
zugzwang74.bsky.social
Zwei Jahre und sechs Tage.
Reposted by Juna 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
mh120480.bsky.social
ich bin ja gerne ein kritiker in sachen hartz iv, aber arendt hier so zu nutzen ist arg überzogen. das problem hier ist, dass wir über menschen reden die zu einem großen teil psychologisch nicht in der lage sind, bürokratische anforderungen zu erfüllen. ergänzt wird das alles ja durch merzens
judithbeyer.bsky.social
Wenn aus dem „Mitmachen“ eine Notwendigkeit wird, dann wird das Handeln (die wahre politische Tätigkeit) zum Funktionieren degradiert. Für #HannahArendt lag darin eine Perversion; sie sprach von der „verrückte[n] Idealisierung des Gehorsams“
(NDR-Interview mit dem Journalisten Joachim Fest, 1964).
teresabuecker.bsky.social
Dass ein Satz mit solch autoritärem Sound von der SPD fällt ist das eine. Dass ein Social-Media-Team sich dann hinsetzt und denkt: »Geil, den posten wir«, da fällt mir nix mehr zu ein.
irgendwiejuedisch.com
Das liegt schon parat. Leider zu dick zum reisen.
Reposted by Juna 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
herrglem.bsky.social
Das Problem an Aufsteigern und vor allem deren Nachkommen ist oftmals, dass sie zwar das Narrativ beanspruchen, aber den eigentlichen Inhalt längst verdrängt haben.
Reposted by Juna 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
irgendwiejuedisch.com
Hier wird nur gesungen. Andre Länder und so ...
irgendwiejuedisch.com
Dieser Beitrag von Carsten Dippel zur #Ausstellung über das #NovaFestival in #ausderjudischenwelt liegt mir sehr am Herzen. Deshalb ist er lang, deshalb auch emotional.

Triggerwarnung vorab.

www.deutschlandfunkkultur.de/we-will-danc...
We will dance again - Ausstellung zum Novafestival am 7. Oktober
www.deutschlandfunkkultur.de