Hans Peter Reutter
hpreutter.bsky.social
Hans Peter Reutter
@hpreutter.bsky.social
15 followers 23 following 9 posts
Germany based musician, composer, music theory teacher, blogs about classical and avant-garde music: www.satzlehre.wordpress.com
Posts Media Videos Starter Packs
Ton für Ton gleitet Beethoven in seiner Sonate op. 14 Nr. 1 in entferntere tonale Gefilde. Wie er das macht, und wie langweilig das klänge, wenn er den ‚normalen‘ Weg beschreiten würde: Davon kann man lesen und in einem Scorevideo hören in meinem neuesten Blogbeitrag zu romantischer Harmonik.
›Tiefchroma‹ – und wie man da hinkommt…
Zweidimensionale Darstellung eines Akkordnetzes mit hoch- und tiefchromatischen Bezügen
satzlehre.wordpress.com
satzlehre.wordpress.com/2025/10/18/v...
Wer hätte gedacht, dass Tonarten genderfluid waren - und das seit eh und je. Beethoven führt uns vor, wie man von Dur nach Moll und auf diesem Wege sehr weit weg vom Zentrum gerät. Eine Analyse der Sonate op. 14 Nr. 2 und eine Szene am Bach.
Von Tongeschlecht zu Tongeschlecht…
…könnte man den Wechsel von Dur nach Moll (oder umgekehrt) auch nennen. Wer hätte gedacht, dass Musik schon früher gerne einmal genderfluid war. Wie das mit Hilfe einer ganz speziellen Tonartenverw…
satzlehre.wordpress.com
»Schubert war a Stierer, großer Komponierer…«
Ein neuer Beitrag aus der Blog-Reihe über romantische Harmonik. Mit Bemerkungen zu Franz Schubert, Georg Kreisler und Alfred Brendel - sowie die Erstveröffentlichung eines Ländlers von (?) Schubert!
satzlehre.wordpress.com/2025/09/20/s...
satzlehre.wordpress.com